The Scorpions aus London mit Ted Barber als Lead-Gitarrist, John Barber als Bass-Gitarrist, Mick LeDieu, Vokal und Ivor Knight, Schlagzeug, machten 1961 zwei Instrumental-Singles. Mick LeDieu kam dabei offensichtlich nicht zum Einsatz. Als Sänger hatte er vermutlich nur bei Life-Autritten seinen Einsatz; oder spielte er auch etwas Gitarre? Das war die Rock-Band, die den Namen Scorpions als erste verwendete.
PARLOPHONE (GB)
02 61....45-R 4740....THE SCORPIONS..(Ghost) Riders In The Sky/Torquay
05 61....45-R 4768....THE SCORPIONS..Scorpio (7XCE 16713)/Rockin' At The Phil (7XCE 16714)
Die zweite Band die sich dieses Namens bediente war eine Beat-Band aus Manchester aus dem Jahre 1964. Interessanterweise machten sie nur in den Niederlanden Karriere. Peter Lewis war der Sänger, Tony Postill spielte Solo- und sein Bruder Rodney Rhythmus-Gitarre, Tony Brierley zupfte die Bass-Gitarre und Mike Delaney war an den Trommeln.
C. N. Rood (NL)
08 64....UH 9715....THE SCORPIONS..Bye Bye Johnny (UH 9715 A)/Rip It Up (UH 9715 B)
11 64....UH 9725....THE SCORPIONS..Johnny B. Goode (UH 9725 A)/Keep A-Knockin' (UH 9725 B)
?? 65....UH 9729....THE SCORPIONS..Hello Josephine (UH 9729 A)/(Ain’t That) Just Like Me (UH 9729 B)
Die dritte Band dieses Namens stammt aus dem deutschsprachigen Raum, nämlich aus Hannover, und wurde 1965 von Rudolf Schenker als Beat-Band gegründet, entwickelte sich dann aber immer mehr zu einer Heavy Metal- und Hard Rock-Band. Wegen der vielen Wechsel der Band-Mitglieder möchte ich mir die Aufzählung ersparen.
Eigentlich ging es mir nur um die londoner Scorpions aber ich dachte mir, etwas Info über die anderen Scorpions schließt ungewollte Verwechslungen von vornherein aus
Keep Searchin'
Gerd
PARLOPHONE (GB)
02 61....45-R 4740....THE SCORPIONS..(Ghost) Riders In The Sky/Torquay
05 61....45-R 4768....THE SCORPIONS..Scorpio (7XCE 16713)/Rockin' At The Phil (7XCE 16714)
Die zweite Band die sich dieses Namens bediente war eine Beat-Band aus Manchester aus dem Jahre 1964. Interessanterweise machten sie nur in den Niederlanden Karriere. Peter Lewis war der Sänger, Tony Postill spielte Solo- und sein Bruder Rodney Rhythmus-Gitarre, Tony Brierley zupfte die Bass-Gitarre und Mike Delaney war an den Trommeln.
C. N. Rood (NL)
08 64....UH 9715....THE SCORPIONS..Bye Bye Johnny (UH 9715 A)/Rip It Up (UH 9715 B)
11 64....UH 9725....THE SCORPIONS..Johnny B. Goode (UH 9725 A)/Keep A-Knockin' (UH 9725 B)
?? 65....UH 9729....THE SCORPIONS..Hello Josephine (UH 9729 A)/(Ain’t That) Just Like Me (UH 9729 B)
Die dritte Band dieses Namens stammt aus dem deutschsprachigen Raum, nämlich aus Hannover, und wurde 1965 von Rudolf Schenker als Beat-Band gegründet, entwickelte sich dann aber immer mehr zu einer Heavy Metal- und Hard Rock-Band. Wegen der vielen Wechsel der Band-Mitglieder möchte ich mir die Aufzählung ersparen.
Eigentlich ging es mir nur um die londoner Scorpions aber ich dachte mir, etwas Info über die anderen Scorpions schließt ungewollte Verwechslungen von vornherein aus
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-scorpions 2.JPG |
Dateigröße: | 64.61 KB |
Titel: | k-scorpions 2.JPG |
Heruntergeladen: | 242 |
Dateiname: | k-scorpions 1.JPG |
Dateigröße: | 63.98 KB |
Titel: | k-scorpions 1.JPG |
Heruntergeladen: | 233 |