Hallo!
Interessant für den deutschsprachigen Raum ist die Rückseite von "Wooden Heart" die im Original (LP, Film) "Tonight Is So Right For Love" hieß und sich die "Barcarole" von Jacques Offenbach zum Vorbild nahm. Angeblich wurde vergessen mit den Erben die Rechte auszuhandeln, daher erschien aus urheberrechtlichen Gründen im deutschsprachigen Raum "Tonight's All Right For Love" das auf "G'schichten aus dem Wienerwald" von Johann Strauß basierte. Erben von Strauß gab es offensichtlich keine mehr und bei Offenbach dürften sie übersehen worden sein.
Hier zum Vergleich die britische (wie USA) und die deutsche Ausgabe
Keep Searchin'
Gerd
PS: Man sieht, auch Elvis hatte Berührungspunkte mit Österreich
Interessant für den deutschsprachigen Raum ist die Rückseite von "Wooden Heart" die im Original (LP, Film) "Tonight Is So Right For Love" hieß und sich die "Barcarole" von Jacques Offenbach zum Vorbild nahm. Angeblich wurde vergessen mit den Erben die Rechte auszuhandeln, daher erschien aus urheberrechtlichen Gründen im deutschsprachigen Raum "Tonight's All Right For Love" das auf "G'schichten aus dem Wienerwald" von Johann Strauß basierte. Erben von Strauß gab es offensichtlich keine mehr und bei Offenbach dürften sie übersehen worden sein.
Hier zum Vergleich die britische (wie USA) und die deutsche Ausgabe
Keep Searchin'
Gerd
PS: Man sieht, auch Elvis hatte Berührungspunkte mit Österreich
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-Elvis ohne Barcarolle.jpg |
Dateigröße: | 66.72 KB |
Titel: | k-Elvis ohne Barcarolle.jpg |
Heruntergeladen: | 272 |
Dateiname: | k-Elvis mit Barcarolle.jpg |
Dateigröße: | 79.35 KB |
Titel: | k-Elvis mit Barcarolle.jpg |
Heruntergeladen: | 263 |