Die UNIVERSALS, UNIVERSALS und die UNIVERSALS

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 24145
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Die UNIVERSALS, UNIVERSALS und die UNIVERSALS

 · 
Gepostet: 11.08.2009 - 07:45 Uhr  ·  #1
Hallo Forum!
Der Name Universals war offensichtlich sehr beliebt bei Gesangsgruppen daher ist es schwer festzustellen, ob es nun die gleiche oder eine andere Gruppe ist. Zuerst die relativ bekannteste Gruppe mit diesem Namen und ihren "Love Bound". Bei der zweiten Gruppe bin ich mir nicht sicher aber ich vermute stark, dass es sich um eine andere Formation handelt
Keep Searchin'
Gerd

PS: Bei jedem Nachteil gibt es auch einen Vorteil. Man kann hier alle Gruppen dieses Namens mit der jeweiligen Bio etc. unter einem Hut bringen, da ja dafür genug Platz vorhanden ist
Anhänge an diesem Beitrag
k-universals 2.JPG
Dateiname: k-universals 2.JPG
Dateigröße: 50.55 KB
Titel: k-universals 2.JPG
Heruntergeladen: 201
k-universals 1.JPG
Dateiname: k-universals 1.JPG
Dateigröße: 54.42 KB
Titel: k-universals 1.JPG
Heruntergeladen: 205
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 24145
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Die UNIVERSALS, UNIVERSALS und die UNIVERSALS

 · 
Gepostet: 11.08.2009 - 07:46 Uhr  ·  #2
xxxx
Anhänge an diesem Beitrag
k-universals 4.JPG
Dateiname: k-universals 4.JPG
Dateigröße: 36.33 KB
Titel: k-universals 4.JPG
Heruntergeladen: 204
k-universals 3.JPG
Dateiname: k-universals 3.JPG
Dateigröße: 37.15 KB
Titel: k-universals 3.JPG
Heruntergeladen: 205
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 53134
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Die UNIVERSALS, UNIVERSALS und die UNIVERSALS

 · 
Gepostet: 11.08.2009 - 14:03 Uhr  ·  #3
Hallo,
UNIVERSALS (1. Gruppe) nahmen auf:
Dear Ruth/Gotta Little Girl (Ascot 2124) 1963
Only You Can Give/Here I Stand (Diplomacy) 1962
= es handelt sich um SIS WATKINS & THE UNIVERSALS

UNIVERSALS (2. Gruppe):
Again/Teenage Love (Mark-X 7004) 1957
The Picture/He´s So Right (Cora-Lee 501) 1958
Dreaming/Love Bound (Festival 1601) 1961
I´ll Just Have To Go On (Dreaming)/Love Bound (Festival 1601; second pressing)1961
Dreaming/Love Bound (Festival 25001) 1962
A Love Only You Can Give/I´m In Love (Shepherd 2200) 1962
In My Heart You´ll Always Remain/You´ll Always Remain (V-Tone 236) 1962
Dear Ruth/Prayer Of Love (Southern 102) 1963
Dear Lord (acappella) (Relic LP 5006) 1973
ebenfalls acappella auf Relic LP 5006 (1973): Don´t Leave Me This Way/Ebb Tide/
Good Loving/Have Mercy baby/I´ll Be Satisfied/Love Is A River/Money Honey/
Tears In My Eyes/That´s My Baby/The Love I Long For
Think (Murray Hill LP 000083) 1985
= Sextett mit Vocalist Freddy Miller

Die Jest-Platte kann ich leider nicht den beiden Gruppen zuordnen.

Keep Smiling!
Dieter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 49566
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Die UNIVERSALS, UNIVERSALS und die UNIVERSALS

 · 
Gepostet: 11.08.2009 - 14:23 Uhr  ·  #4
Hallo Dieter,
zu der Jest-Platte kann ich nur sagen, der Songschreiber Buckley Maxwell taucht bei mir
mit dem Titel "Vampira" auf, 1958 gesungen von Bobby Bare.
Gruss Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 24145
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Die UNIVERSALS, UNIVERSALS und die UNIVERSALS

 · 
Gepostet: 11.08.2009 - 14:38 Uhr  ·  #5
Hallo Dieter!
Danke für die umfangreiche Info.
Zur JEST kann ich zum Hinweis von Billy nur noch eine Zeitangabe liefern. Sie hat die Delta-Nummern 37732/37732-x, das wäre somit der Dezember 1960
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 53134
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Die UNIVERSALS, UNIVERSALS und die UNIVERSALS

 · 
Gepostet: 11.08.2009 - 18:25 Uhr  ·  #6
Buckley Maxwell ist aber leider nur als emsiger Songwriter
auszumachen, der u.a. "Queen Of Hearts" (u.a. Hank Locklin)
geschrieben hat und sehr viel im C&W-Bereich beisteuerte
(u.a. Loretta Lynn).

Keep Smiling!
Dieter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 24145
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

UNIVERSALS

 · 
Gepostet: 20.12.2011 - 14:00 Uhr  ·  #7
Die Universals aus Amityville, New York, bestanden aus Fred Johnson, Lead-Sänger, Plinius Ruiz, erster Tenor, Robert DeLoney, Falsetto, Ollie Johnson, zweiter Tenor, Kenny Johnson, Bariton und Anthony Jones, Bass.
Das große Problem dabei ist: Ich konnte nicht feststellen, bei welchem Label diese Formation im Einsatz war.
Laut Marv Goldberg gab es noch die folgenden Formationen:
auf MARK-X
Roosevelt Simmons, Lead, Earl Warsham, John Christian, James Oscar Williams, & Kent Peeler
auf CORA LEE
wie bei MARK-X, jedoch ohne Earl Warsham
auf ALADDIN als Masters als Begleitgruppe für Thurson Harris bei "Purple Stew"
Rufus Hunter, Lead, John Christian, James Oscar Williams, Tony Lewis, & Kent Peeler
auf ASCOT
Roosevelt Simmons, Lead, Reggie "Tootie" Price, Kent Peeler, Earl Warsham & John "Pancho" Christian

Die Namen der Besitzer des 1953 gegründeten SOUTHERN-Labels möchte ich hier auch noch anführen, da sie nicht nur einige Titel der Universals produziert sondern auch selbst geschrieben haben: Jerry Halpern & Ed Krensel

Die Singles der Universals in chronologischer Reihenfolge unabhängig davon wie die Gruppen-Mitglieder hießen:
MARK-X
10 57....M-7004....THE UNIVERSALS..Again (G 41)/Teenage Love (------)
CORA LEE
?? 58....C-501....THE UNIVERSALS..The Picture (G-124)/He's So Right (------)
ALADDIN
11 58....45-3440....THURSTON HARRIS and The Masters Rufus Hunter featured vocalist..Purple Stew (NY-3054) Q/THURSTON HARRIS..I Hear A Rhapsody (NY-3055) X
SOUTHERN
?? 60....V-101A....the universals sing..Dear Ruth/B....Good Lovin'
?? 60....V-102A....the universals sing..Prayer Of Love/B....Have Mercy Baby
JEST
01 61....J-101-A....UNIVERSALS..You'd Better Believe It/-B....The Bug Eyed Cannibals (Delta-Nr.: 37732/-x)
FESTIVAL
?? 61....45-1601....THE UNIVERSALS With Rhythm Acc. ..(I'll Just Have To Go On) Dreaming (FRC 6155)/THE UNIVERSALS With Orchestra Conducted by Bert Keyes..Love Bound (FRC 6153) (dann 25001)
09 61....45-25001....THE UNIVERSALS..Love Bound (912-FRC-1603)/Dreaming (912-FRC-1604) (1601)
KERWOOD
?? 62....712....THE UNIVERSALS..Never Was A Girl/Black Beard
SHEPHERD
06 62....SR-2200-1....THE UNIVERSALS..A Love Only You Can Give (SR 2201 A)/-2....I'm In Love (----)
V-TONE
?? 62....236 A....JIMMY DEE & His Universals..In My Heart You'll Always Remain/ B....If It Wasn't For Pride
ASCOT
?? 63....AS 2124....THE UNIVERSALS..Dear Ruth (AS 2124 A)/Gotta Little Girl (AS 2124 B)

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
UNIVERSALS.jpg
Dateiname: UNIVERSALS.jpg
Dateigröße: 68.67 KB
Titel: UNIVERSALS.jpg
Heruntergeladen: 178
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Verschiedene UNIVERSALS

 · 
Gepostet: 20.12.2011 - 14:52 Uhr  ·  #8
Im Booklet der CD "HERB ABRAMSON'S FESTIVAL OF GROUPS" steht geschrieben,dass die darin enthaltenen UNIVERSALS nichts mit jener Gruppe auf den "ASCOT" , "CORA LEE" und "MARK X" - Labeln zu tun haben.Diese auf diesen Labeln haben den von Gerd beschriebenen Line-up,also mit ROOSEVELT SYKES und den anderen.Bei mir steht nur ein Buchstabe anders : Earl W o rsham.Die Gruppe von 1961 auf "FESTIVAL" war 6-köpfig : FRED MILLER - lead , KENNY JOHNSON - lead baritone bass , OLLIE JOHNSON - baritone , ROBERT De LONEY - top tenor , PLINIUS RIUZ - 1. tenor und ANTHONY JONES - bass. Um wen es sich bei den anderen UNIVERSALS bei b.z.w. "SHEPARD" und "DIPLOMACY" handelt konnte ich bisher nicht herausfinden. Dietmar Fischer
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

THE UNIVERSAL'S

 · 
Gepostet: 20.12.2011 - 15:10 Uhr  ·  #9
Habe soeben diese Universal's ,die so geschreiben werden,mit dem Titel " BLACK BIRD" ,der Rückseite von "NEVER WAS A GIRL" auf "KERWOOD 712" aus 1962 angehört,und es dürfte eine völlig differente Gruppe zu den beiden anderen sein.Die auf "FESTIVAL" klingen sehr nach den DRIFTERS.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 24145
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Die UNIVERSALS, UNIVERSALS und die UNIVERSALS

 · 
Gepostet: 20.12.2011 - 17:58 Uhr  ·  #10
Auch eine im Grunde seriöse Literatur kann sich irren und ab und zu einmal etwas vermischen. Bei den Universals war es beispielsweise so. Da ich nach längerem Recherchen auf keinen grünen Zweig gekommen bin dachte ich mir, das kann etwas für's Forum sein und mit Dietmar wurden schon die ersten kleinen Schritte in die richtige Richtung gemacht.

Hallo Dietmar!
Danke vorerst einmal für die Zusatz-Infos.
Bei der KERWOOD-Single dürfte es Varianten geben, wobei man über Internet wohl kaum feststellen kann, ob es sich um reguläre Pressungen oder um Bootlegs handelt. Jedenfalls heißen diese Herren im Internet Universals ohne Apostrophe und der "Vogel" ist doch ein "Bart". Dazu zwei Scans wovon einer besonders unansehnlich ist, aber als Dokumentation muß er genügen.

Die DIPLOMACY X-9 habe ich nicht in die Disco einbezogen, da sie erst 1964 veröffentlicht wurde. Es handelt sich aber lediglich um eine "Reissue" von SHEPHERD 2200. Sis Watkins als Lead-Sänger schien auf dem SHEPHERD-Label allerdings noch nicht auf
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
KERWOOD 712-.jpg
Dateiname: KERWOOD 712-.jpg
Dateigröße: 42.96 KB
Titel: KERWOOD 712-.jpg
Heruntergeladen: 161
Kerwood 712.jpg
Dateiname: Kerwood 712.jpg
Dateigröße: 15.8 KB
Titel: Kerwood 712.jpg
Heruntergeladen: 162
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10439
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Die UNIVERSALS, UNIVERSALS und die UNIVERSALS

 · 
Gepostet: 20.12.2011 - 19:03 Uhr  ·  #11
Hier noch die ASCOT-Single aus dem www
Anhänge an diesem Beitrag
THE UNIVERSALS 3.jpg
Dateiname: THE UNIVERSALS 3.jpg
Dateigröße: 52.02 KB
Titel: THE UNIVERSALS 3.jpg
Heruntergeladen: 180
THE UNIVERSALS 2.jpg
Dateiname: THE UNIVERSALS 2.jpg
Dateigröße: 54.43 KB
Titel: THE UNIVERSALS 2.jpg
Heruntergeladen: 172
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 53134
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Die UNIVERSALS, UNIVERSALS und die UNIVERSALS

 · 
Gepostet: 21.12.2011 - 09:18 Uhr  ·  #12
Manche Quellen meinen, die Discografie der Gruppe aus dem
beliebten Horror-Movie-Ort Amityville sähe folgendermaßen aus:

1957 - Again / Teenage love (Mark-X 7004)
1958 - The Picture / He's so right (Cora Lee 501)
1960 - Prayer of love / Have Mercy Baby (Southern 101)
1960 - Dear Ruth / Good Lovin (Southern 102)
1961 - Dreaming / Love Bound (Festival 1601)
1961 - I'll Just have to go on (Dreaming) / Love Bound (Festival 1601/25001)
1962 - A Love only you can give / I'm in love (Shepherd 2200)
1962 - In my heart you'll always remain / you'll always remain (V-Tone 236)
1973 - Have mercy baby (Acappella) (Relic LP 5006)
1973 - The love i long for (Acappella) (Relic LP 5006)
1973 - Don't leave me this way (Acappella) (Relic LP 5006)
1973 - Dear Lord (Acappella) (Relic LP 5006)
1973 - I'll be Satisfied (Acappella) (Relic LP 5006)
1973 - That's my baby (Acappella) (Relic LP 5006)
1973 - Money honey (Acappella) (Relic LP 5006)
1973 - Love is a river (Acappella) (Relic LP 5006)
1973 - Tears in my eyes (Acappella) (Relic LP 5006)
1973 - Ebb tide (Acappella) (Relic LP 5006)
1973 - Good Loving (Acappella) (Relic LP 5006)
Anhänge an diesem Beitrag
Universals01I m In Love Shepard SR 2200-2.jpg
Dateiname: Universals01I m In L … 00-2.jpg
Dateigröße: 37.55 KB
Titel: Universals01I m In Love Shepard SR 2200-2.jpg
Heruntergeladen: 170
Universals03Ascot AS 2124 Not for sale.jpg
Dateiname: Universals03Ascot AS … sale.jpg
Dateigröße: 35.24 KB
Titel: Universals03Ascot AS 2124 Not for sale.jpg
Heruntergeladen: 159
Universals04A Love Only You can give Shepard SR 2200-1.jpg
Dateiname: Universals04A Love O … 00-1.jpg
Dateigröße: 27.5 KB
Titel: Universals04A Love Only You can give Shepard SR 2200-1.jpg
Heruntergeladen: 158
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.