Hallo Forum!
Eddie Constantine ist ein "Fressen" für Sammler und insbesondere für Forscher. Nicht nur, weil man den US-Amerikaner für einen Franzosen hielt, manche glauben es heute noch, sondern auch wegen seiner Platten-Aufnahmen die sich im Bereich des Chansons bewegen, eine Musikrichtung die mir nicht so sehr liegt, sie paßt auch nicht unbedingt hierher, aber Eddie ist ganz einfach anders. Lemmy Caution ist Lemmy Caution. Ich fasse seine Titel meist als gute Schlager auf und ich höre mir sie ganz gerne an aber das Nonplusultra ist eindeutig "Jeder macht mal eine Pause". Ich finde diese Fassung von der Instrumentierung her musikalisch einfach grandios. Aber dieser Titel wurde auch forscherisch mein "Waterloo", das ich erst wieder heute von mir abschütteln konnte. Ich war ganz stolz als ich seinerzeit herausfand, dass es sich um eine Coverversion des US-Titels "I'm Gonna Sleep With One Eye Open" von Alan Dale (Musik: Jeff Davis, Text: Mitchell Parish) handelt. Gegen Eddie ist diese Aufnahme leicht zu vergessen. Ich habe mich aber immer gewundert warum bei der deutschen Fassung in Klammer "Et bailler et dormir" steht. Heute habe ich meinen großen Irrtum entdeckt. Eddie sang diesen Titel mit einem Text von Charles Aznavour auf französisch, aber bereits 1953 (französische MERCURY N° 10012), Alan Dales Aufnahme stammt jedoch aus dem Jahre 1955. Also hat bereits Alan Dale gecovert und Eddie hat dann nach ihm die deutsche Version seines eigenen Titels kreiert. Der Autor Jeff Davis klingt so englisch, aber es dürfte sich doch um einen Franzosen handeln. Nun die Original-Version aus dem Internet und das bis heute vermeintliche Original mit Cover
Keep Searchin'
Gerd
Eddie Constantine ist ein "Fressen" für Sammler und insbesondere für Forscher. Nicht nur, weil man den US-Amerikaner für einen Franzosen hielt, manche glauben es heute noch, sondern auch wegen seiner Platten-Aufnahmen die sich im Bereich des Chansons bewegen, eine Musikrichtung die mir nicht so sehr liegt, sie paßt auch nicht unbedingt hierher, aber Eddie ist ganz einfach anders. Lemmy Caution ist Lemmy Caution. Ich fasse seine Titel meist als gute Schlager auf und ich höre mir sie ganz gerne an aber das Nonplusultra ist eindeutig "Jeder macht mal eine Pause". Ich finde diese Fassung von der Instrumentierung her musikalisch einfach grandios. Aber dieser Titel wurde auch forscherisch mein "Waterloo", das ich erst wieder heute von mir abschütteln konnte. Ich war ganz stolz als ich seinerzeit herausfand, dass es sich um eine Coverversion des US-Titels "I'm Gonna Sleep With One Eye Open" von Alan Dale (Musik: Jeff Davis, Text: Mitchell Parish) handelt. Gegen Eddie ist diese Aufnahme leicht zu vergessen. Ich habe mich aber immer gewundert warum bei der deutschen Fassung in Klammer "Et bailler et dormir" steht. Heute habe ich meinen großen Irrtum entdeckt. Eddie sang diesen Titel mit einem Text von Charles Aznavour auf französisch, aber bereits 1953 (französische MERCURY N° 10012), Alan Dales Aufnahme stammt jedoch aus dem Jahre 1955. Also hat bereits Alan Dale gecovert und Eddie hat dann nach ihm die deutsche Version seines eigenen Titels kreiert. Der Autor Jeff Davis klingt so englisch, aber es dürfte sich doch um einen Franzosen handeln. Nun die Original-Version aus dem Internet und das bis heute vermeintliche Original mit Cover
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-constantine 2 orig.JPG |
Dateigröße: | 73.84 KB |
Titel: | k-constantine 2 orig.JPG |
Heruntergeladen: | 388 |
Dateiname: | k-constantine 1 cov.JPG |
Dateigröße: | 56.01 KB |
Titel: | k-constantine 1 cov.JPG |
Heruntergeladen: | 351 |
Dateiname: | MERCURY 10012a(F).jpg |
Dateigröße: | 18.92 KB |
Titel: | MERCURY 10012a(F).jpg |
Heruntergeladen: | 319 |