LITTLE DENNY & Torkeys

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1374
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

LITTLE DENNY & Torkeys

 · 
Gepostet: 08.02.2009 - 18:51 Uhr  ·  #1
Little Denny & The Torkeys haben lt. "Rocking Country Style" im Mai/Juni 1961 nur zwei Singles auf dem Label in Port Clinton, Ohio ansässigen Label "Perry" veröffentlicht.

"The Flying Fish"/"Rock And Roll Blues" (eine schnelle und eine Midtempo-Rockabilly-Nummer)
"She's Everybody's Darling"/"I'd Love To Take You Walking" (einmal Ballade, einmal Rockabilly)

Die Titel der ersten Single kann man sich auf YouTube anhören unter

http://www.youtube.com/watch?v=royjQ30e3Ow

http://www.youtube.com/watch?v=syZvB9PkJDk

Leider konnte ich bisher nicht mehr über Little Denny in Erfahrung bringen. Aber es gibt ja hier eine Anzahl Experten...

MfG, Volker
Anhänge an diesem Beitrag
Perry_2_Label_Front.jpg
Dateiname: Perry_2_Label_Front.jpg
Dateigröße: 387.07 KB
Titel: Perry_2_Label_Front.jpg
Heruntergeladen: 246
Perry_1_Label_Back.jpg
Dateiname: Perry_1_Label_Back.jpg
Dateigröße: 388.09 KB
Titel: Perry_1_Label_Back.jpg
Heruntergeladen: 304
Perry_1_Label_Front.jpg
Dateiname: Perry_1_Label_Front.jpg
Dateigröße: 379.83 KB
Titel: Perry_1_Label_Front.jpg
Heruntergeladen: 263
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1374
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: LITTLE DENNY & Torkeys

 · 
Gepostet: 08.02.2009 - 18:52 Uhr  ·  #2
Anhänge an diesem Beitrag
Perry_2_Label_Back.jpg
Dateiname: Perry_2_Label_Back.jpg
Dateigröße: 368.88 KB
Titel: Perry_2_Label_Back.jpg
Heruntergeladen: 311
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26508
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: LITTLE DENNY & Torkeys

 · 
Gepostet: 09.02.2009 - 18:28 Uhr  ·  #3
Hallo Volker!
Leider konnte ich über Little Denny & The Torkays (dann Torkeys) auch nichts weiter in Erfahrung bringen. Es muß irgendwie mit dem Produzenten Howard L. Lafer zusammenhängen, der bei jeder Single (auch bei Nr. 5 Linda Burnette) bei mindestens einer Seite als Autor aufscheint. Aber auch über den konnte ich nichts näheres erfahren. Interessant ist, was solche kleinen Labels oft für einen Aufwand trieben. Die ersten Pressungen hatten den Labelnamen in "Druckschrift" (siehe Scan) und die Gruppe hieß noch "Torkays". Mit gleicher Schrift wurden sie dann zu "Torkeys". Diese Schreibweise blieb ihnen dann auch beim "Script"-Label (deine Scans). Die Nummer 5:
A LINDA BURNETTE with ROBBY & THE RAMBLERS My Old Model T/ B Rattle Bones Rock
gab's dann nurmehr mit dem "Script"-Label. Das alles spielte sich ca. zwischen Mai und Juni 1961, also in einer sehr kurzen Zeitspanne, ab
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-perry 2.JPG
Dateiname: k-perry 2.JPG
Dateigröße: 37.52 KB
Titel: k-perry 2.JPG
Heruntergeladen: 226
k-perry 1.JPG
Dateiname: k-perry 1.JPG
Dateigröße: 36.37 KB
Titel: k-perry 1.JPG
Heruntergeladen: 247
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64306
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LITTLE DENNY & Torkeys

 · 
Gepostet: 09.02.2009 - 18:58 Uhr  ·  #4
Gerd hat recht: es hat mit Howard L. Lafer zu tun,
der die Firma Perry Records in Port Clinton, Ohio,
betrieb.

Die Platte PERRY 3 war.
Ralph Clifford// Nancy Houghton:
I´ve Always Dreamed Of A Dream Girl//
I Have A Secret

Wenn Gerd schreibt, dass auch der Name TORKAYS
vorkam, kann es natürlich auch die Indiana-Band
mit Leadsänger Keith Murphy gewesen sein. Anstelle
einer Story und etwas zu ihrer 1963er Single
auf Stacy Records hier ein LINK zum Selberlesen:

http://www.indiana45s.com/indi…up=Torkays

Keep Smiling!
Dieter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1374
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: LITTLE DENNY & Torkeys

 · 
Gepostet: 10.02.2009 - 21:19 Uhr  ·  #5
Hallo Gerd, hallo Dieter,
danke für Eure Antworten, auch wenn die Identität von Little Denny und seinen Torkeys (Torkays) noch nicht geklärt ist. Dieters Hinweis auf die Torkays aus Indiana ist von der Region her nicht ganz abwegig, Indiana ist ja ein Nachbarstaat von Ohio. Es findet sich bei den Komponisten-Angaben auf den Perry-Platten jedoch kein Name eines der erwähnten Musiker der Torkays aus Indiana wieder. Daher nehme ich an, dass es sich doch um zwei verschiedene Bands handelt.

MfG, Volker
45rpm-records
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kiel
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Little Denny & The Torkays

 · 
Gepostet: 04.03.2009 - 20:51 Uhr  ·  #6
Little Denny & The Torkays; Perry-Records 1; US; 1961

The Flying Fish
Rock And Roll Blues
Anhänge an diesem Beitrag
Little Denny And The Torkyas - Rock And Roll Blues.jpg
Dateiname: Little Denny And The … lues.jpg
Dateigröße: 75.19 KB
Titel: Little Denny And The Torkyas - Rock And Roll Blues.jpg
Heruntergeladen: 260
Little Denny And The Torkyas - The Flying Fish.jpg
Dateiname: Little Denny And The … Fish.jpg
Dateigröße: 74.32 KB
Titel: Little Denny And The Torkyas - The Flying Fish.jpg
Heruntergeladen: 246
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26508
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: LITTLE DENNY & Torkeys

 · 
Gepostet: 04.03.2009 - 21:02 Uhr  ·  #7
45rpm-records
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kiel
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: LITTLE DENNY & Torkeys

 · 
Gepostet: 04.03.2009 - 21:08 Uhr  ·  #8
... sorry ... ich glaube, ich muss wohl mal etwas intensiver die Suchfunktion verwenden ...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.