Biografisches:
BERTELMANN, FRED * 07.10.1925 in Duisburg, Sänger,
Gymnasium, Mitglied im Kirchenchor, Abitur, Konservatorium u. Studium (Cello, Trompete, Harmonielehre, Musikgeschichte),
Unterbrechung durch den Krieg, Mitglied eines 14 Mann-Orchesters in der Kriegsgefangenschaft (1944/45),
nach Heimkehr 1946 in Landsberg Bandgründung mit ERNST MOSCH,
1949/50 Musiker im Orchester von Pepo de Seato,
Auftritte als Sänger u. Gitarrist in Bars u. kleinen Tanzlokalen, Rundfunk-Live-Sendung "Mitternacht in München",
Engagement im Charly Schiele-Quintett im Nürnberger Carlton Hotel,
1950/51 Sänger bei ARNE HÜLPERS (Ehemann von Zarah Leander), soweit tingelte er als "Mister Unbekannt " durch die Musiklandschaft,
1952 bei einem Sommer-Engagement in Travemünde wird der Manager STEFAN von BARANSKI auf den Sänger mit der sonoren Baritonstimme aufmerksam, ohne ihn jedoch zunächst vermitteln zu können,
1952 Gesangstudium,
seit 1952 diverse Schallplattenaufnahmen bei Tempo (u.a. "Es War In Napoli" & Die TRESTELLAS, "Ganz Paris Träumt Von Der Liebe", "Carnavalito", "Steig In Das Traumboot Der Liebe" & JENNY JOHNSON, "Eine Sommernacht In Santa Margeritha" & MARGIT SCHUMANN, "Zwei Herzen Im Mai" & DAGMAR BORN),
Quellux,
EP mit Tempo-Titeln für den amerikanischen Markt auf Sonet,
Schauspielvertrag bei der Ufa,
seit 1954-61 Schallplatten bei Electrola (anfangs noch parallel bei Tempo unter Vertrag, Pseudonym: LUTZ HAGEN),
1956 Titelsong im Film "In Hamburg Sind Die Nächte Lang",
1957/58 Super-Hit "Der Lachende Vagabund",
weitere große Erfolge "Ich Bin Ja Nur Ein Troubadour", "Bene Bene Tanto", "Marie Mit Dem Frechen Blick", "Rot Ist Dein Mund", "Aber Du Heißt Pia",
20.01.1958 Vorentscheidung zum Grand Prix d’Eurovision de la Chanson in der Kleinen Westfalenhalle in Dortmund,
1958 als BEN BERRY Duettpartner von WILL BRANDES,
Duettpartner u.a. von CONNY u. CHRIS HOWLAND (auf Columbia),
eine Single erscheint für Amiga,
Langspielplatte für Baccarole,
25.02.1961 Vorentscheidung zum Grand Prix d’Eurovision de la Chanson im Kurtheater in Bad Homburg ("Ticke-Ticke-Tack"-2. Platz),
1961 "Showboat" am Chicagoer Opernhaus,
1961-64 Polydor,
Dez. 1961-Jan. 1962 Schlager-Cocktail (Tournee der Gastspieldirektion Karl Buchmann),
Ariola, Opera,
11.01.1964 Teilnahme beim Vorentscheid zum Grand Prix d’Eurovision de la Chanson im Großen Sendesaal des HR in Frankfurt (3. Platz "Das Macht Dein Lächeln, Mona Lisa"),
1966 Supertone (Su 45-197 "Es Ist Aus Und Vorbei"/"Vielleicht Ist Es Das Letzte Mal", Su 45-335 "Mandolino"/"Zwei Gitarren", als HERZ-DUO auf 209 "Ja, Das Mit Der Liebe"/"Ich Hab‘ Was Geseh‘n (FRED BERTELMANN & MARY ROOS),
1966 Heirat mit Ruth Kappelsberger (Volksschauspielerin u. Fernsehansagerin),
1966 Musical "Oklahoma",
1970 gründete er zusammen mit GITTA LIND (+ 1976) ein Nachwuchsstudio incl. Musikproduktion,
Duettaufnahmen auf TWR,
1979 OPP,
1986-1990 Koch,
1990 Shans,
LP Jodelvox 1293/4,
heute im Zeitalter der s.g. "modernen Volksmusik" gehört FRED BERTELMANN im TV, in Studios u. auf Galas immer noch zu den gefagtesten Interpreten,
1956-66 dreizehn Filmeinsätze, "In Hamburg Sind Die Nächte Lang"-1956, "Pulverschnee Nach Übersee"-1956, "Wenn Frauen Schwindeln"-1958, "Der Lachende Vagabund"-1958, "Geliebte Bestie"-1959, "Das Blaue Meer Und Du"-1959, "Wenn Das Mein Großer Bruder Wüßte?"- 1959, "Gitarren Klingen Leise Durch Die Nacht"-1959, "Meine Nichte Tut Das Nicht"-1960, "Gauer Serenade"-1960, "Lieder Erklingen Am Lago Maggiore (Der Singende Vagabund)"-1962, "Sing Und Lach Für Millionen (Oh Mamma Mia)"-1963, "Laß Die Finger Von Der Puppe"-1966,
TV "Eine Schöne Bescherung! (Ein bunter Weihnachtsabend des Südwestfunk)"-Dez. 1959,
1993 CD "Der Lachende Vagabund" für Bear Family Records,
Buch "Der Lachende Vagabund" im Verlag Michael Jung
Gruß
Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
|
Dateiname: |
K800_Bild-274.JPG |
Dateigröße: |
112.68 KB |
Titel: |
K800_Bild-274.JPG |
Heruntergeladen: |
441 |
|
Dateiname: |
K800_Bild-272.JPG |
Dateigröße: |
81.55 KB |
Titel: |
K800_Bild-272.JPG |
Heruntergeladen: |
459 |
|
Dateiname: |
K800_Bild-270.JPG |
Dateigröße: |
81.17 KB |
Titel: |
K800_Bild-270.JPG |
Heruntergeladen: |
453 |