Hallo Dieter,
wieder etwas Ergänzendes für die UK-Sammlung.
Hier etwas aus Wikki:
Die Dale Sisters waren ein englisches Gesangstrio, das Anfang der 1960 er Jahre nur begrenzten Charterfolg hatte. Bekannt sind sie vor allem durch ihre Aufnahmen von “Heartbeat“ und “My Sunday Baby (un Telegrama)“, die beide kleinere Hits in den britischen Singlecharts wurden. Weitere Lieder, die sie sangen, waren “Billy Boy, Billy Boy“, “Road to Love“ und “All My Life“.
Ihre Werke, als sie noch unter ihrem alternativen Namen The England Sisters auftraten, wurden von John Barry arrangiert. Sie wurden in Goole, Yorkshire, als Betty, Hazel und Julie Dunderdale geboren, ein Name, den sie später zu den Dale Sisters verkürzten.
Im Juli 1959 gewannen sie einen Talentwettbewerb, der von ‘The People‘ im Butlins in Filey organisiert wurde. Später im selben Jahr traten sie zum ersten Mal in London im Lyceum Theatre auf.
Sie standen am 07. April 1962 im Rahmen einer nationalen Tournee mit Helen Shapiro und den Brook Brothers im Odeon Theatre in Halifax auf dem Programm.
Im Januar 1963 spielten sie im Two Red Shoes Ballroom in Elgin/Schottland, nur eine Woche nachdem die Beatles dort aufgetreten waren.
Zu ihren Auftritten in britischen Fernsehshows gehörte 1961 ‘Thank Your Lucky Stars“ mit Adam Faith, John Leyton, den Brooks Brothers, Geoff Goddard und Dion.
Die Titel “My Sunday Baby (un Telegrama)“ und “All My Life“ der Dale Sisters erschienen auf dem Kompilationsalbum “Say When – Ember Sixties Pop Vol. 1 1960-1961“.
Sie sind nicht zu verwechseln mit einer ähnlich benannten, späteren amerikanischen Gesangsgruppe, bestehend aus Ann, Lorri, Lynne und Amy Dale.
Gruß
Heino