TEXAS ALEXANDER

Blues-Singer
 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11338
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

TEXAS ALEXANDER

 · 
Gepostet: 14.09.2025 - 15:47 Uhr  ·  #1
Hallo,
durch Lightnin' Hopkins entdeckt:

Alger "Texas" Alexander wurde am 12. September 1900 in Jewett/Texas, auf halbem Weg zwischen Houston und Dallas, geboren und wuchs in Leona auf. Er lernte das Singen auf der Straße und gewann eine lokale Anhängerschaft durch Auftritte in Tavernen und bei gesellschaftlichen Veranstaltungen in der gesamten Region. Als intuitiver Improvisator war seine freie Gesangsmethode eine persönliche Weiterentwicklung des Arbeitsliedes und des Feldschreis. Alexanders unkonventionell unregelmäßiges Timing war eindeutig mit seinen Denkprozessen und Atemmustern verbunden.

Texas Alexander sang den Blues mit einer Stimme, die heute wie die eines Seelenverwandten von Huddie Ledbetter, Washboard Sam, Henry Thomas oder Blind Lemon Jefferson klingt und sich anfühlt, mit denen er in den frühen 1920 er Jahren sang. In den Jahren 1927–1934 nahm er rund 69 Aufnahmen (von denen 64 veröffentlicht wurden) für die Plattenlabels OKeh und Vocalion in San Antonio, Fort Worth und New York City auf. Seine Begleiter waren hauptsächlich Gitarristen (Lonnie Johnson, Eddie Lang, Carl Davis, Willie Reed und Little Hat Jones), aber auch die Pianisten Clarence Williams und Eddie Heywood Sr. sowie der Kornettist King Oliver und die Mississippi Sheiks gehörten dazu.

Lonnie Johnson war einer seiner geschicktesten Begleiter und beschrieb die Aufgabe später als herausfordernd. King Oliver, der sich von der Tendenz des Sängers, die Tonart zu wechseln oder die Länge einer Zeile durch das Weglassen von vier oder fünf Takten drastisch zu verkürzen, offensichtlich unbeeindruckt zeigte, sprang einfach mit seinem Horn ein, wo immer es nötig war. (Dieser entspannte kreative Ansatz fand viele Jahre später ein Echo, als AACM-Mitglied, Trompeter und Multiinstrumentalist Ishmael Wadada Leo Smith erklärte: „Blues ist, genau wie ich ihn verstehe, freie Musik.“)

Alexander, der selbst kein Instrument spielte, drückte sich ausschließlich mit seiner Stimme aus. Er soll eine Gitarre mit sich herumgetragen haben, um Begleiter anzulocken. Seine Aufnahmen sind wertvolle Relikte der afroamerikanischen Kultur des frühen 20. Jahrhunderts im ländlichen Südwesten der USA.

Insgesamt nahm Alexander über 60 Titel auf, die Mehrzahl davon vor 1930.

Texas Alexanders Sessions mit Johnson und Lang im Jahr 1928 fanden inmitten des ersten ihrer heute beliebten Gitarrenduette statt.

Am 09. April 1934 nahm Alexander acht Seiten für OKeh mit Sam und Bo Chatmon, dem als Mississippi Sheiks bekannten Geigen- und Gitarrenduo, sowie sechs Titel für Vocalion mit seinen Sax Black Tams auf, einer Gruppe unbekannter Musiker, die Altsaxophon, Klarinetten, Gitarre und Klavier spielten.

Während der Weltwirtschaftskrise arbeitete Alexander mit seinem Cousin Sam Hopkins (wofür es aber keinen Beleg gibt), später bekannt als Lightnin‘, und in den späten 30 er Jahren sang er mit Chester Burnett (Howlin‘ Wolf) und Lowell Fulson. Sein Einfluss auf diese Männer sollte nicht unterschätzt werden.

Neben seiner musikalischen Tätigkeit arbeitete er als Baumwollpflücker oder im Gleisbau. Um 1940 wurde seine Karriere unterbrochen, da er wegen Mordes ins Gefängnis musste.

Berichten zufolge ließ Alexander 1939 einige der Frustrationen, die seinen Songtexten innewohnten, aus, indem er seine Frau ermordete. Dafür wurde er ab 1940 für fünf Jahre in das Staatsgefängnis von Paris/Texas eingesperrt. (Spätere Nachforschungen stellten die Vorwürfe in Frage, Alexander habe seine Frau getötet oder überhaupt im Gefängnis gesessen; möglicherweise wurde er nur auf eine Arbeitsfarm eingewiesen, weil er „in der Öffentlichkeit anstößige Musik spielte“.)

Alexander verbrachte einen Großteil der späten 40 er Jahre in Houston, aber zu dieser Zeit war sein Gesangsstil alles andere als modern, und ein Vorsingen mit seinem Cousin für Aladdin Records blieb fruchtlos, obwohl es 1946 zu Lightnin' Hopkins' erster Aufnahmesession mit dem Pianisten Thunder Smith führte.

Zu seinen bekanntesten Stücken gehören “Corn Bread Blues“ und “Frisco Train“. Alexanders letzte Aufnahme fand 1950 mit dem Gitarristen Leon Benton und dem Pianisten Buster Pickens statt. Die Musik wurde auf dem Label Freedom veröffentlicht, die Instrumentalisten gaben den Namen Benton's Busy Bees an.

Alexander erlag allmählich der Syphilis. Er starb an dieser Krankheit am 16. Oder 18. April 1954 in Richards/Texas, und seine sterblichen Überreste wurden auf dem Longstreet Cemetery in Grimes County beigesetzt.

Die musikalischen Eindrücke, die er hinterließ, übten einen starken Einfluss auf andere texanische Musiker und durch sie auf die gesamte landesweite Blues-Tradition aus. Die meisten Aufnahmen von Texas Alexander wurden von den Labels Document und Matchbox zusammengestellt und neu aufgelegt. Eine falsche Behauptung, Texas Alexander habe “The House of the Rising Sun“ komponiert, beruht auf einer fehlerhaften Interpretation seiner Aufnahme “The Rising Sun“ von 1928. Die beiden Songs haben lediglich einen Teil des längeren Titels und einen schweren Fall von Blues gemeinsam.

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
TEXAS ALEXANDER
Dateiname: 2025-09-14 15_32_34- … Word.jpg
Dateigröße: 52.25 KB
Titel:
Heruntergeladen: 36
TEXAS ALEXANDER
Dateiname: 2025-09-14 15_37_06- … Word.jpg
Dateigröße: 89.03 KB
Titel:
Heruntergeladen: 39
TEXAS ALEXANDER
Dateiname: 2025-09-14 15_39_19- … Word.jpg
Dateigröße: 69.9 KB
Titel:
Heruntergeladen: 39
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11338
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: TEXAS ALEXANDER

 · 
Gepostet: 14.09.2025 - 15:50 Uhr  ·  #2
Hallo,

einige "Okehs"

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
TEXAS ALEXANDER
Dateiname: 2025-09-14 15_39_57- … Word.jpg
Dateigröße: 13.24 KB
Titel:
Heruntergeladen: 37
TEXAS ALEXANDER
Dateiname: 2025-09-14 15_40_23- … Word.jpg
Dateigröße: 74.62 KB
Titel:
Heruntergeladen: 37
TEXAS ALEXANDER
Dateiname: 2025-09-14 15_40_52- … Word.jpg
Dateigröße: 42.68 KB
Titel:
Heruntergeladen: 33
TEXAS ALEXANDER
Dateiname: 2025-09-14 15_41_35- … Word.jpg
Dateigröße: 71.7 KB
Titel:
Heruntergeladen: 37
TEXAS ALEXANDER
Dateiname: 2025-09-14 15_42_11- … Word.jpg
Dateigröße: 65.52 KB
Titel:
Heruntergeladen: 35
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55161
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: TEXAS ALEXANDER

 · 
Gepostet: 14.09.2025 - 17:25 Uhr  ·  #3
auf dem Sampler mit dem "Work ox blues" vertreten
Anhänge an diesem Beitrag
TEXAS ALEXANDER
Dateiname: IMG_20250914_0003---.jpg
Dateigröße: 106.63 KB
Titel:
Heruntergeladen: 37
TEXAS ALEXANDER
Dateiname: IMG_20250914_0002.jpg
Dateigröße: 142.09 KB
Titel:
Heruntergeladen: 39
TEXAS ALEXANDER
Dateiname: IMG_20250914_0005.jpg
Dateigröße: 180.5 KB
Titel:
Heruntergeladen: 44
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65847
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TEXAS ALEXANDER

 · 
Gepostet: 14.09.2025 - 17:57 Uhr  ·  #4
FONTANA 467 136 TE (NL)
Anhänge an diesem Beitrag
TEXAS ALEXANDER
Dateiname: Aalex1.jpg
Dateigröße: 127.48 KB
Titel:
Heruntergeladen: 33
TEXAS ALEXANDER
Dateiname: Aalex1a.jpg
Dateigröße: 110.75 KB
Titel:
Heruntergeladen: 32
TEXAS ALEXANDER
Dateiname: Aalex1b.jpg
Dateigröße: 106.02 KB
Titel:
Heruntergeladen: 33
TEXAS ALEXANDER
Dateiname: Aalex1d.jpg
Dateigröße: 132.86 KB
Titel:
Heruntergeladen: 35
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.