Rüdiger hat mich auf eine Band namens “Ougie And The Ougots“ aufmerksam gemacht, da sie seiner Meinung nach musikalisch weniger dem Surf, sondern mehr dem Rocknroll zuzuordnen wäre. Allerdings gab es ihre erste Single erst im Jahre 1965 und da mir die Zeitmerkmale wichtiger als der Musikstil sind, wäre es für mich eine Zeitüberschreitung, da mein Recherche-Zeitraum mit dem Jahre 1962 begrenzt ist. Aber irgendwie reizte mich diese Formation weshalb ich mich entschloss, ihnen ein Forum zu widmen.
Kurze Story:
Die Band soll bereits im Jahre 1963 gegründet worden sein und ihre erste Single 1964 eingespielt haben, die dann aber erst 1965 auf den Markt kam. Interessant sind auch die unterschiedlichen Musiker bei beiden Single-Veröffentlichungen. Der Einzige der bei beiden Singles erwähnt wird, ist der Leadsänger Gene Barfield, der auch der Autor aller vier Titel ist und den ich als „Boss“ dieser Formation vermute.
Die Musiker waren bei der ersten und der zweiten Single:
Lead-Gitarre: 1.) Kenneth Tucker - 2.) Otis Tillirson
Rhythmus-Gitarre: 1.) Dalton Wiley - 2.) Danny Miller
Bass-Gitarre: 1.) Ron Evans - 2.) Eddie Zahler
Schlagzeug: 1.) Dicky Dalton - 2. Creig Harber
Bei der 1. Single wurden außerdem noch die Backup-Sängerinnen Debbie & Donna Watford genannt
und bei der 2. Single der Organist Craig Frank.
Ihre zwei Singles:
RHYTHM INTERNATIONAL
?? 65....SOA 2001-A....OUGIE AND THE OUGOTS..The Big X-L/-B….Heavenly Love
?? 66....RI-2002....OUGIE and THE OUGOTS..Got The Blues (T4KM-9631)/Heavenly Love (T4KM-9632)
Keep Searchin’
Gerd
Aus dem Netz:
Kurze Story:
Die Band soll bereits im Jahre 1963 gegründet worden sein und ihre erste Single 1964 eingespielt haben, die dann aber erst 1965 auf den Markt kam. Interessant sind auch die unterschiedlichen Musiker bei beiden Single-Veröffentlichungen. Der Einzige der bei beiden Singles erwähnt wird, ist der Leadsänger Gene Barfield, der auch der Autor aller vier Titel ist und den ich als „Boss“ dieser Formation vermute.
Die Musiker waren bei der ersten und der zweiten Single:
Lead-Gitarre: 1.) Kenneth Tucker - 2.) Otis Tillirson
Rhythmus-Gitarre: 1.) Dalton Wiley - 2.) Danny Miller
Bass-Gitarre: 1.) Ron Evans - 2.) Eddie Zahler
Schlagzeug: 1.) Dicky Dalton - 2. Creig Harber
Bei der 1. Single wurden außerdem noch die Backup-Sängerinnen Debbie & Donna Watford genannt
und bei der 2. Single der Organist Craig Frank.
Ihre zwei Singles:
RHYTHM INTERNATIONAL
?? 65....SOA 2001-A....OUGIE AND THE OUGOTS..The Big X-L/-B….Heavenly Love
?? 66....RI-2002....OUGIE and THE OUGOTS..Got The Blues (T4KM-9631)/Heavenly Love (T4KM-9632)
Keep Searchin’
Gerd
Aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Ougie and the Ougots 0.jpg |
Dateigröße: | 23.05 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 245 |
Dateiname: | Ougie and the Ougots 1.jpg |
Dateigröße: | 62.98 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 241 |
Dateiname: | Ougie and the Ougots 2.jpg |
Dateigröße: | 64.52 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 238 |