JACKS

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: wien-österreich
Beiträge: 1274
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

JACKS

 · 
Gepostet: 20.01.2009 - 16:46 Uhr  ·  #1
US LP CROWN CLP 5021 - black label - mono - 1960 + The Jacks - Jumpin with the Jacks +
titel siehe labelscan+
Anhänge an diesem Beitrag
jacks-lp-die erste-cover.jpg
Dateiname: jacks-lp-die erste-cover.jpg
Dateigröße: 368.31 KB
Titel: jacks-lp-die erste-cover.jpg
Heruntergeladen: 275
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: wien-österreich
Beiträge: 1274
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

JACKS

 · 
Gepostet: 20.01.2009 - 16:47 Uhr  ·  #2
SEITE A DER CROWN LP 5021**
Anhänge an diesem Beitrag
jacks-lp-die erste-seite-a.jpg
Dateiname: jacks-lp-die erste-seite-a.jpg
Dateigröße: 374.59 KB
Titel: jacks-lp-die erste-seite-a.jpg
Heruntergeladen: 296
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: wien-österreich
Beiträge: 1274
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

JACKS

 · 
Gepostet: 20.01.2009 - 16:48 Uhr  ·  #3
SEITE B DER CROWN LP 5021***
Anhänge an diesem Beitrag
jacks-lp-die erste-seite-b.jpg
Dateiname: jacks-lp-die erste-seite-b.jpg
Dateigröße: 392.89 KB
Titel: jacks-lp-die erste-seite-b.jpg
Heruntergeladen: 274
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11049
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: JACKS

 · 
Gepostet: 01.09.2011 - 20:11 Uhr  ·  #4
Hallo,
hier etwas "Doppelbödiges" zu Cadets/Jacks:

Die Überschrift dieses Artikels muss eigentlich heißen: The Jacks/The Cadets, eine Gruppe auf zwei Schallplatten-Label. Obwohl The Cadets in dieser Historie normalerweiser erst im Jahrgang 1956 betrachtet werden, kommt es hier im Jahr 1955 schon zu einer Verquickung mit The Larks, da es sich im wesentlichen um die selben Gruppenmitglieder handelt.

1955 “Why Don’t You Write Me“ # 3 R&B, # 82 Pop als The Jacks RPM 428

1956 “Stranded By The Jungle“ # 4 R&B, # 15 Pop als The Cadets Modern 994

The Jacks coverten Songs anderer Interpreten (u.a. “Heartbreak Hotel“ von Elvis Presley, “Church Bells May Ring“ von The Willows), wirkten als Session-Background (u.a. bei Aufnahmen von Richard Berry, Donna Hightower und Young Jessie mit seinem 1955-Hit “Mary Lou“) mit und veröffentlichten auch eigene Songs. Lloyd McCraw-Baritone kam 1947 aus Chicago nach Los Angeles und wirkte in lokalen Spiritual-Gruppen mit. In den späten 40ern gründete er The Santa Monica Soul Seekers, die 1954 aus den Mitgliedern George Hollis, ersetzt durch Willie Davis-erster Tenor, Theodore Austin "Ted" Taylor-Bariton, Aaron Collins-zweiter Tenor, Glendon Kingsby-Baritone und Will "Dub" Jones (* 14. Mai 1928, + 16. Januar 2000)-Bass, später seit März 1958 bis weit in die 60er Jahre Mitglied bei The Coasters, bestand. Im Frühjahr 1955 wurden sie bei Modern Records und deren Arrangeur Maxwell Davis vorstellig. Dieser schlug ihnen vor, vom kirchlichen Gesang Abstand zu nehmen. Außer Glendon Kingsby stimmten alle zu und sie unterschrieben am 10. April 1955 einen Vertrag mit Saul Bihari’s Modern-Label.

Die erste Schallplatte der Cadets erschien bereits noch im April 1955 auf Modern. Es war eine Cover-Version des Nappy Brown-Originals “Don’t Be Angry“ und noch im selben Monat nahmen sie einen Titel von The Feathers auf, “Why Don’t You Write Me?“ mit Willie Davis als Lead-Sänger. Das Original war auf Showtime Records erschienen. Damit sich nicht beide Titel der Cadets gegenseitig Konkurrenz machen sollten, erschien der Titel “Why Don’t You Write Me?“ unter dem Namen der Jacks auf dem Tochter-Label RPM. Da die Jacks prima einschlugen und einen vorderen Rang in der R&B-Charts erreichten, wurde die Praxis zukünftig weiterbetrieben: The Cadets erschienen auf Modern Records und Titel unter dem Namen The Jacks firmierten auf RPM Records. Ende 1955 schied Lloyd McCraw aus und wurde durch Thomas "Pete" Fox ersetzt. Dieser kam von The Flairs. Lloyd McCraw (+ 1987) gründete später eigene Label wie M.J.C.- oder Titanic Records. Dub Jones und Aaron Collins wurde seine Partner. Im Frühjahr verließ Ted Taylor (* 16. Februar 1934, + 02. Oktober 1987) die Gruppe und plante eine Solo-Karriere. Nach der “Stranded By The Jungle“-Aufnahme recordeten sie nur noch zu viert: Willie Davis (+ 2011), Aaron Collins (+ 1997), Pete Fox und Dub Jones. Peter Fox setzte später seine Aktivitäten als Gitarrist und Gitarren-Lehrer fort.

Der normale Schallplattenkäufer durchschaute diese Praxis der Namenswechsel i.a. nicht und freute sich, im Besitz von Schallplatten zweier Vocal Groups zu sein. Dieses Geschäftsgebaren der Schallplattenproduktionen ließ in den 50er Jahren die Pseudonym-Gruppen nur so aus dem Boden/den Aufnahme-Studios sprießen. Man wollte auch auf dem deutschen Schallplattenmarkt den Käufer nicht mit Singles eines Interpreten überhäufen und weckte durch den Einsatz von Pseudonymen immer wieder die Neugier auf neue Interpreten – hinter den Aufnahme-Mikrophonen standen jedoch oftmals die selben Interpreten, die oftmals überhaupt keine Kenntnis darüber erhielten unter welchem Interpreten-Namen die Schallplatten auf den Markt kamen. 1974 deckte Ace Records "das Verhältnis" zwischen den beiden Gruppen auf und veröffentlichte die LP “The Cadets Meets The Jacks“. Mit dieser LP liegt Material einer Vokalgruppe vor, die unter zwei Namen operierte. Musikalisch betrachtet, bietet die LP einen guten Querschnitt durch die Typenvielfalt von Vokalgruppen, zum einen die komikhafte Seite, wie sie später The Coasters bevorzugten, andererseits gelungene Balladen und rhythmische Titel, oftmals geprägt durch den Bass Will Jones.

Doch zurück zu The Jack/The Cadets. Es gab wohl zu dieser Zeit keine andere Gruppe die so erfolgreich unter zwei Namen und zwei Labels veröffentlichen konnte wie The Cadets/The Jacks in den Jahren 1955 bis 1957, beginnend mit Rhythm’n’Blues-Titeln über den Rock’n'Roll bis zum Calypso.

Die Schallplatten von The Cadets erschienen für das Modern-Label bis 1957, teilweise auch als Aaron Collins and The Cadets (Modern 1019) oder Will Jones and The Cadets (Modern 1024). Die Aufnahmen erfolgten in den Modern Studios am 9317 West Washington Boulevard in Culver City, California. 1960 tauchten The Cadets auf den kleinen Label von Jan-Jar und Sherwood 211 (Bennie Bunn & The Cadets) mit jeweils einer Single letztmalig auf.
Die Single der Jacks erschienen für RPM Records in den Jahren 1955 und 1956. Ihr Erfolgs-Titel “Why Don’t You Write Me“ wurde 1960 nochmals auf Kent 344 veröffentlicht.

Aaron Collins’ Schwester Betty und Rosie bildeten The Teen Queens, die mit dem Titel “Eddie My Love“ zur Hochform aufliefen. Aaron Collins (* 03. September 1930, + 27. März 1997) und George Felton Hollis gründeten 1959 The Flares, die 1961 für Felsted 8624 mit “Foot Stomping Part 1“ ihren Hit hatten.

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10595
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: JACKS

 · 
Gepostet: 23.02.2012 - 20:04 Uhr  ·  #5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26310
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: JACKS

 · 
Gepostet: 02.02.2014 - 09:29 Uhr  ·  #6
Über die Formation The Jacks hat Dietrich bereits ausführlich berichtet, hier nun ihre Single-Disco
The Jacks - Disco:
RPM
05 55….45x428….THE JACKS..Smack Dab In The Middle (2182)/Why Don't You Write Me? (2183)
09 55….45x428….THE JACKS..My Darling (2220)/Why Don't You Write Me? (2183)
06 55….45x432….DONNA HIGHTOWER Maxwell Davis & Orch. ..Doggone It (2200)/Love Me Again (2201) *)
06 55….45x433….THE JACKS..I'm Confessin' (2204)/Since My Baby's Been Gone (2205)
09 55….45x439….DONNA HIGHTOWER Maxwell Davis and His Orch. ..Bob - O - Link (2223)/Since You (2224) *)
11 55….45x444….THE JACKS..This Empty Heart (2248)/My Clumsy Heart (2249)
02 56….45x454….THE JACKS..So Wrong (2279)/How Soon (2280)
04 56….45x458….THE JACKS..Why Did I Fall In Love (3016)/Sugar Baby (3017)
07 56….45x467….THE JACKS..Let's Make Up (3051)/Dream A Little Longer (3052)

*) The Jacks fungieren als Background-Sänger, scheinen aber auf dem Label nicht auf

Auch wenn es sich bei den Cadets um mehr oder weniger die gleichen Personen handelt, gibt es aufgrund des anderen Gruppennamens ein eigenes Forum, welches hier eingesehen werden kann (links klicken).

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
The Jacks.jpg
Dateiname: The Jacks.jpg
Dateigröße: 23.58 KB
Titel: The Jacks.jpg
Heruntergeladen: 244
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

JACKS (CADETS) - HOT 100 - 1955

 · 
Gepostet: 11.11.2015 - 09:35 Uhr  ·  #7
JACKS (CADETS) - WHY DON'T YOU WRITE ME

HOT 100 - 1955

COLLAGEN VON ROCKINPETE

HARDI
Anhänge an diesem Beitrag
JACKS (CADETS) - WHY DON'T YOU WRITE ME_IC#002.jpg
Dateiname: JACKS (CADETS) - WHY … #002.jpg
Dateigröße: 117.52 KB
Titel: JACKS (CADETS) - WHY DON'T YOU WRITE ME_IC#002.jpg
Information: JACKS (CADETS) - WHY DON'T YOU WRITE ME
Heruntergeladen: 280
JACKS (CADETS) - WHY DON'T YOU WRITE ME_IC#001.jpg
Dateiname: JACKS (CADETS) - WHY … #001.jpg
Dateigröße: 151.88 KB
Titel: JACKS (CADETS) - WHY DON'T YOU WRITE ME_IC#001.jpg
Information: JACKS (CADETS) - WHY DON'T YOU WRITE ME
Heruntergeladen: 265
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

JACKS (CADETS) - HOT 100 - 1955

 · 
Gepostet: 11.11.2015 - 09:37 Uhr  ·  #8
JACKS (CADETS) - WHY DON'T YOU WRITE ME
Anhänge an diesem Beitrag
JACKS (CADETS) - WHY DON'T YOU WRITE ME_IC#004.jpg
Dateiname: JACKS (CADETS) - WHY … #004.jpg
Dateigröße: 103.45 KB
Titel: JACKS (CADETS) - WHY DON'T YOU WRITE ME_IC#004.jpg
Information: JACKS (CADETS) - WHY DON'T YOU WRITE ME
Heruntergeladen: 242
JACKS (CADETS) - WHY DON'T YOU WRITE ME_IC#003.jpg
Dateiname: JACKS (CADETS) - WHY … #003.jpg
Dateigröße: 96.65 KB
Titel: JACKS (CADETS) - WHY DON'T YOU WRITE ME_IC#003.jpg
Information: JACKS (CADETS) - WHY DON'T YOU WRITE ME
Heruntergeladen: 263
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

JACKS (CADETS) CROWN LP 5372

 · 
Gepostet: 11.11.2015 - 09:42 Uhr  ·  #9
JACKS (CADETS) CROWN LP 5372
Anhänge an diesem Beitrag
JACKS (CADETS) CROWN LP 5372_IC#002.jpg
Dateiname: JACKS (CADETS) CROWN … #002.jpg
Dateigröße: 139.07 KB
Titel: JACKS (CADETS) CROWN LP 5372_IC#002.jpg
Information: JACKS (CADETS) CROWN LP 5372
Heruntergeladen: 267
JACKS (CADETS) CROWN LP 5372_IC#001.jpg
Dateiname: JACKS (CADETS) CROWN … #001.jpg
Dateigröße: 126.77 KB
Titel: JACKS (CADETS) CROWN LP 5372_IC#001.jpg
Information: JACKS (CADETS) CROWN LP 5372
Heruntergeladen: 253
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63757
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JACKS

 · 
Gepostet: 04.10.2020 - 11:07 Uhr  ·  #10
September 1955
Die Cadets (eigene Rubrik), aus Marketinggründen hier als Jacks

Zu THE CADETS:
topic.php?t=6978
Anhänge an diesem Beitrag
JACKS
Dateiname: Jacks10a.jpg
Dateigröße: 299.01 KB
Titel:
Heruntergeladen: 243
JACKS
Dateiname: Jacks10b.jpg
Dateigröße: 111.8 KB
Titel:
Heruntergeladen: 241
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53908
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: JACKS

 · 
Gepostet: 18.10.2021 - 14:55 Uhr  ·  #11
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.