WILLIE LEWIS

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

WILLIE LEWIS

 · 
Gepostet: 14.04.2025 - 21:11 Uhr  ·  #1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: WILLIE LEWIS

 · 
Gepostet: 14.04.2025 - 21:13 Uhr  ·  #2
...
Anhänge an diesem Beitrag
WILLIE LEWIS
Dateiname: booklet 8-1n.jpg
Dateigröße: 114.98 KB
Titel:
Heruntergeladen: 31
WILLIE LEWIS
Dateiname: booklet 8-1--.jpg
Dateigröße: 136.79 KB
Titel:
Heruntergeladen: 31
WILLIE LEWIS
Dateiname: booklet 4-5.jpg
Dateigröße: 271.29 KB
Titel:
Heruntergeladen: 33
WILLIE LEWIS
Dateiname: booklet 6-7a.jpg
Dateigröße: 160.18 KB
Titel:
Heruntergeladen: 32
WILLIE LEWIS
Dateiname: booklet 6-7b.jpg
Dateigröße: 139.56 KB
Titel:
Heruntergeladen: 27
WILLIE LEWIS
Dateiname: back.jpg
Dateigröße: 133.02 KB
Titel:
Heruntergeladen: 28
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: WILLIE LEWIS

 · 
Gepostet: 14.04.2025 - 21:15 Uhr  ·  #3
...
Anhänge an diesem Beitrag
WILLIE LEWIS
Dateiname: booklet 1.jpg
Dateigröße: 176.74 KB
Titel:
Heruntergeladen: 30
WILLIE LEWIS
Dateiname: booklet 8.jpg
Dateigröße: 223.16 KB
Titel:
Heruntergeladen: 28
WILLIE LEWIS
Dateiname: booklet 6-7a.jpg
Dateigröße: 124.1 KB
Titel:
Heruntergeladen: 31
WILLIE LEWIS
Dateiname: booklet 6-7b.jpg
Dateigröße: 114.01 KB
Titel:
Heruntergeladen: 27
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53720
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: WILLIE LEWIS

 · 
Gepostet: 14.04.2025 - 21:16 Uhr  ·  #4
...
Anhänge an diesem Beitrag
WILLIE LEWIS
Dateiname: booklet 1.jpg
Dateigröße: 169.13 KB
Titel:
Heruntergeladen: 28
WILLIE LEWIS
Dateiname: booklet 8.jpg
Dateigröße: 228.44 KB
Titel:
Heruntergeladen: 28
WILLIE LEWIS
Dateiname: booklet 6-7a.jpg
Dateigröße: 102.61 KB
Titel:
Heruntergeladen: 27
WILLIE LEWIS
Dateiname: booklet 6-7b.jpg
Dateigröße: 95.08 KB
Titel:
Heruntergeladen: 27
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11019
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: WILLIE LEWIS

 · 
Gepostet: 15.04.2025 - 16:55 Uhr  ·  #5
Hallo,
die Linernotes....................
WILLIE LEWIS AND HIS ENTERTAINERS 1932–1936
Obwohl andere amerikanische Bands, insbesondere das Sam Wooding Orchestra, bereits Europa besucht hatten, hinterließ keine einen so bleibenden Eindruck bei Publikum und Musikern wie Willie Lewis and His Entertainers. Diese exzellente Band trat nicht nur regelmäßig in ihrer Pariser Heimat auf, sondern war auch in mehreren anderen Ländern zu hören und erhielt, was noch wichtiger war, häufig Gelegenheit, ihre unvergessliche Musik aufzunehmen. William T. Lewis wurde am 10. Juni 1905 in Cleburne, Texas, geboren. Er begann Klarinette zu spielen und spielte im Schulorchester. Außerdem arbeitete er in einem Kino in Dallas. 1921 studierte er am New England Conservatory in Boston. Nach einem kurzen Engagement in Will Marion Cooks Band schloss sich Willie Lewis 1925 dem Sam Wooding Orchestra in New York an. Er segelte mit Wooding nach Europa und arbeitete mit ihm die späten 1920er Jahre hindurch. Woodings Männer machten häufig Aufnahmen, hauptsächlich in Berlin, aber auch in Paris und Barcelona. Nach der Auflösung von Wooding im Jahr 1931 gehörte Lewis zu den Bandmitgliedern, die beschlossen, in die USA zurückzukehren. Es dauerte nicht lange. Lewis gründete seine eigene Band, kehrte nach Europa zurück und eröffnete im „Merry Grill“ in Brüssel. Dort wurde er bald so populär, dass er längere Auftritte in großen Seebädern und Städten hatte. Nach einem kurzen Gegenbesuch für ein Engagement im „Park Avenue Restaurant“ in New York kehrte Lewis im April 1934 nach Europa zurück und blieb dort die nächsten sieben Jahre. Bei Willie's Entertainers traten kurzzeitig verschiedene Stars auf, darunter Benny Carter und Bill Coleman. Seine Band entwickelte sich zu einem der beliebtesten und kommerziell erfolgreichsten Orchester im Europa der späten 1930er Jahre. Nach mehreren Besetzungswechseln arbeiteten unsere Freunde 1939/40 hauptsächlich in Belgien und den Niederlanden. Nach dem deutschen Einmarsch im Mai 1940 floh die Band in die Schweiz, wo sie Gelegenheit hatte, ihre letzten Aufnahmen zu machen. Willie Lewis und seinen Männern gelang 1941 die Rückkehr in die USA über Portugal. Der Bandleader arbeitete später hauptsächlich außerhalb des Musikgeschäfts. Er starb am 13. Januar 1971 in New York. Die zahlreichen Aufnahmen von Willie Lewis, die auf Dutzenden von Schallplatten und verschiedenen CDs verstreut sind, wurden bisher nie vollständig veröffentlicht. Diese erste Ausgabe beginnt mit einem eher obskuren Stück, auf dem der Kern von Willie Lewis' erster Band als Sänger bei den belgischen „Radiolians“ zu hören ist. Die erste Session seiner Entertainers brachte auch zwei Spirituals hervor, zwar keine besonders einprägsamen Stücke, aber dennoch Teil seiner Diskographie. 1936 erreichte die Lewis-Band ihren musikalischen Höhepunkt. Die Platten zählen zum Besten, was damals in Europa erhältlich war. Bei der Januar-Session zeigt Benny Carter sein Talent als Arrangeur und spielt einige großartige Trompetensoli auf „Stardust“ und „All Of Me“. Die Cabaret-Sängerin und Stripperin Joan Warner. Deutlich von Josephine Baker beeinflusst, leistet sie hervorragende Arbeit, insbesondere beim humorvollen „Coo-Coo-Coo“, kann aber Adelaide Hall, die bei „Shooting High“ kräftig swingt, nicht das Wasser reichen. Neben eher kommerzieller Musik hat die Band auch andere Kuriositäten aufgenommen, darunter die beiden Schlusstitel, die die seltsamsten „Aerobic“-Stunden darstellen, die Sie je gehört haben! Verpassen Sie nicht die nächste Folge. Fortsetzung folgt...

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11019
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: WILLIE LEWIS

 · 
Gepostet: 15.04.2025 - 19:56 Uhr  ·  #6
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.