Hallo,
Eddie South
Der amerikanische Geigenspieler Eddie South war einer der vielen Musiker, die im Big Apple auftraten und mit Django spielten und Aufnahmen machten.
Eddie South (* 27. November 1904 in Louisiana/Missouri; + 25. April 1962 in Chicago) war ein US-amerikanischer Geiger. South galt als musikalisches Wunderkind und als brillanter Geigenspieler erhielt er am Chicago Musical College (1867 von Florenz Ziegfeld senior gegründet) eine klassische Ausbildung auf der Violine. Er wurde jedoch zwangsläufig Opfer des in Amerika vorherrschenden Rassismus und wandte sich der Musik zu, als er keine konzertierte Anstellung bekommen konnte. Aufgrund der limitierten Auftrittsmöglichkeiten für Afroamerikaner in diesem Bereich wandte er sich der Jazz-Musik zu. Zunächst spielte er in Vaudeville-Orchestern, die offen für Jazz-Einflüsse waren, insbesondere bei Freddie Keppard, Jimmy Wade, Charles Elgar und Erskine Tate.
1927 gründete er eine eigene Gruppe Eddie South and his Alabamians, die nach dem Alabama Club in Chicago benannt war, wo sie zunächst auftraten. Er tourte mit dieser Gruppe durch Europa (von 1928 bis 1930).
1928 kam er nach Europa und studierte am Paris Conservatoire. Bei seinem Besuch in Osteuropa war er von Zigeunermelodien fasziniert, und als er 1937, sechs Jahre nach seiner Rückkehr nach Chicogo, Paris wieder besuchte, um mit Django Reinhardt und Stéphane Grappelli aufzunehmen. Hier zeigten sich in seinen Spieleinflüssen ungarische Volksmusik und Musik der Roma.
Das erste Mal am 29. September für das Violin- und Gitarrenduett “Eddie’s Blues“, ein Lied, das als gemeinsame Komposition von Reinhardt und South gilt, gefolgt von der Aufnahme mit Ergänzung durch Wilson Myers am Bass “Sweet Georgia Brown“.
29. September 1937, Swing, Paris, Eddie South:
Eddie South - vln; Django Reinhardt - g
Eddie’s Blues OLA 2145-1
29. September 1937, Swing, Paris, Eddie South:
Eddie South - vln; Django Reinhardt - g; Milson Myers - bs
282 Sweet Georgia Brown OLA 2146-1
H.M.V. (UK)
00 37….B.8778…. EDDIE SOUTH (Violine Solo) Acc. By DJANGO REINHARDT (Guitar)..Eddie’s Blues/
EDDIE SOUTH (Violine Solo) Acc. By Django Reinhardt (Guitar) & Wilson Myers (Bass)..Sweet Georgia Brown
29. September 1937, Swing, Paris, Trio de Violons:
Eddie South, Michel Warlop, Stéphane Grappelli - vln; Django Reinhardt - g; Roger Chaput - g; Wilson Myers - bs
Oh! 283 Lady Be Good OLA 2147-1
29. September 1937, Swing, Paris, Duo de Violons:
Eddie South, Stéphane Grappelli - vln; Django Reinhardt - g; Roger Chaput - g; Wilson Myers - bs
284 Dinah OLA 2148-1
285 Daphné OLA 2149-1
In späteren Bands spielten Billy Taylor, Milt Hinton und Tommy Benford. South war regelmäßig im Radio und gelegentlich auch im Fernsehen zu hören, nahm aber im LP-Zeitalter nur noch eine Platte auf, “The Distinguished Violin of Eddie South“ (1958).
Gruß
Heino
Eddie South
Der amerikanische Geigenspieler Eddie South war einer der vielen Musiker, die im Big Apple auftraten und mit Django spielten und Aufnahmen machten.
Eddie South (* 27. November 1904 in Louisiana/Missouri; + 25. April 1962 in Chicago) war ein US-amerikanischer Geiger. South galt als musikalisches Wunderkind und als brillanter Geigenspieler erhielt er am Chicago Musical College (1867 von Florenz Ziegfeld senior gegründet) eine klassische Ausbildung auf der Violine. Er wurde jedoch zwangsläufig Opfer des in Amerika vorherrschenden Rassismus und wandte sich der Musik zu, als er keine konzertierte Anstellung bekommen konnte. Aufgrund der limitierten Auftrittsmöglichkeiten für Afroamerikaner in diesem Bereich wandte er sich der Jazz-Musik zu. Zunächst spielte er in Vaudeville-Orchestern, die offen für Jazz-Einflüsse waren, insbesondere bei Freddie Keppard, Jimmy Wade, Charles Elgar und Erskine Tate.
1927 gründete er eine eigene Gruppe Eddie South and his Alabamians, die nach dem Alabama Club in Chicago benannt war, wo sie zunächst auftraten. Er tourte mit dieser Gruppe durch Europa (von 1928 bis 1930).
1928 kam er nach Europa und studierte am Paris Conservatoire. Bei seinem Besuch in Osteuropa war er von Zigeunermelodien fasziniert, und als er 1937, sechs Jahre nach seiner Rückkehr nach Chicogo, Paris wieder besuchte, um mit Django Reinhardt und Stéphane Grappelli aufzunehmen. Hier zeigten sich in seinen Spieleinflüssen ungarische Volksmusik und Musik der Roma.
Das erste Mal am 29. September für das Violin- und Gitarrenduett “Eddie’s Blues“, ein Lied, das als gemeinsame Komposition von Reinhardt und South gilt, gefolgt von der Aufnahme mit Ergänzung durch Wilson Myers am Bass “Sweet Georgia Brown“.
29. September 1937, Swing, Paris, Eddie South:
Eddie South - vln; Django Reinhardt - g
Eddie’s Blues OLA 2145-1
29. September 1937, Swing, Paris, Eddie South:
Eddie South - vln; Django Reinhardt - g; Milson Myers - bs
282 Sweet Georgia Brown OLA 2146-1
H.M.V. (UK)
00 37….B.8778…. EDDIE SOUTH (Violine Solo) Acc. By DJANGO REINHARDT (Guitar)..Eddie’s Blues/
EDDIE SOUTH (Violine Solo) Acc. By Django Reinhardt (Guitar) & Wilson Myers (Bass)..Sweet Georgia Brown
29. September 1937, Swing, Paris, Trio de Violons:
Eddie South, Michel Warlop, Stéphane Grappelli - vln; Django Reinhardt - g; Roger Chaput - g; Wilson Myers - bs
Oh! 283 Lady Be Good OLA 2147-1
29. September 1937, Swing, Paris, Duo de Violons:
Eddie South, Stéphane Grappelli - vln; Django Reinhardt - g; Roger Chaput - g; Wilson Myers - bs
284 Dinah OLA 2148-1
285 Daphné OLA 2149-1
In späteren Bands spielten Billy Taylor, Milt Hinton und Tommy Benford. South war regelmäßig im Radio und gelegentlich auch im Fernsehen zu hören, nahm aber im LP-Zeitalter nur noch eine Platte auf, “The Distinguished Violin of Eddie South“ (1958).
Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | 2025-02-19 18_22_07- … Per.jpg |
Dateigröße: | 23.15 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 63 |
Dateiname: | 2025-03-22 17_51_13- … Edge.jpg |
Dateigröße: | 25.03 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 69 |
Dateiname: | 2025-03-22 17_54_11- … Edge.jpg |
Dateigröße: | 14.59 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 63 |
Dateiname: | 2025-03-22 17_54_36- … Edge.jpg |
Dateigröße: | 32.84 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 63 |
Dateiname: | 2025-03-22 17_54_58- … Edge.jpg |
Dateigröße: | 19.68 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 62 |