Hallo,
ich habe meinen Beitrag hier unter Smalltalk eingestellt, weil er bei Paul Anka nun wirklich nicht hingehört. Das folgende sind meine Erfahrungen, also subjektiv. Ich bin auch neugierig wie ihr mit euren Scans der Label und Cover verfahrt.
Grundsätzlich: ich bin nicht auf Windows-Vista umstiegen, sondern benutze weiterhin XP. Das läuft bei mir viel schneller und störungsfrei. Außerdem gibt es Anwendungen (Scansoftware, Bildbetrachter etc.) die unter Vista nicht gut funktionieren. Vista wandert spätestens im Sommer auf den Müllhaufen der (Software-)Geschichte und wird durch Windows 7 ersetzt, hat also keine Zukunft.
Alle meine Scans verwalte ich mit einem Bildbetrachter (für Fans der englischen Sprache "Viewer"). Ich benutze seit Jahren ACDSEE (es gibt ähnliche Programme wie z.B. IrfanView). Die älteren Versionen sind kostenfrei, die aktuellen sehr preiswert.
Einige sehr praktische Seiten des erwähnten Programms:
- die gewünschte Bildgröße läßt sich bequem in % oder Pixeln einstellen
- schräge Scans lassen sich mühelos und prozentgenau drehen
- störende Flecken und Namenskürzel können einfach "wegradiert" werden
- die Kontraste/Helligkeit/Schärfe etc. der Scans kann leicht verändert werden
- es gibt Filter, mit denen Moiré-Effekte nachträglich entfernt oder minimiert werden können
Das soll mal genügen. Wer höhere Ansprüche hat, benutzt besser Profi-Software wie Photoshop (teuer und nicht ganz einfach zu bedienen). Und nun noch ein vorher-nachher Beispiel.
Gruß Ralf
ich habe meinen Beitrag hier unter Smalltalk eingestellt, weil er bei Paul Anka nun wirklich nicht hingehört. Das folgende sind meine Erfahrungen, also subjektiv. Ich bin auch neugierig wie ihr mit euren Scans der Label und Cover verfahrt.
Grundsätzlich: ich bin nicht auf Windows-Vista umstiegen, sondern benutze weiterhin XP. Das läuft bei mir viel schneller und störungsfrei. Außerdem gibt es Anwendungen (Scansoftware, Bildbetrachter etc.) die unter Vista nicht gut funktionieren. Vista wandert spätestens im Sommer auf den Müllhaufen der (Software-)Geschichte und wird durch Windows 7 ersetzt, hat also keine Zukunft.
Alle meine Scans verwalte ich mit einem Bildbetrachter (für Fans der englischen Sprache "Viewer"). Ich benutze seit Jahren ACDSEE (es gibt ähnliche Programme wie z.B. IrfanView). Die älteren Versionen sind kostenfrei, die aktuellen sehr preiswert.
Einige sehr praktische Seiten des erwähnten Programms:
- die gewünschte Bildgröße läßt sich bequem in % oder Pixeln einstellen
- schräge Scans lassen sich mühelos und prozentgenau drehen
- störende Flecken und Namenskürzel können einfach "wegradiert" werden
- die Kontraste/Helligkeit/Schärfe etc. der Scans kann leicht verändert werden
- es gibt Filter, mit denen Moiré-Effekte nachträglich entfernt oder minimiert werden können
Das soll mal genügen. Wer höhere Ansprüche hat, benutzt besser Profi-Software wie Photoshop (teuer und nicht ganz einfach zu bedienen). Und nun noch ein vorher-nachher Beispiel.
Gruß Ralf
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | king.jpg |
Dateigröße: | 327.15 KB |
Titel: | king.jpg |
Heruntergeladen: | 253 |