LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11293
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2

 · 
Gepostet: 07.01.2025 - 12:34 Uhr  ·  #1
Hallo,
1930 spielte Libby am Broadway im Selwyn Theatre in “Three's a Crowd“, in dem sie “Something to Remember You By“ und den torch-Klassiker “Body and Soul“ sang, der zu ihrem Markenzeichen werden sollte. Sie badete, wie sie sagte, „im leuchtenden, aber nicht unziemlichen Licht des Ruhmes“.

Session September 1930 in New York
00 30….unverö. .….Libby Holman..Body And Soul/Something to Remember You By

Nicht die gesamte Musik Holmans ist heute erhältlich, weil einige Lieder so suggestiv waren, dass Radiosender sich jahrzehntelang weigerten, sie zu spielen. Aufgrund der unvermeidlichen Zensur machte sich Holman nicht die Mühe, viele Songs aufzunehmen. Aber sie spielte diese rassigen Liebeslieder weiterhin live vor einem hungrigen Publikum. Ähnlich wie Holmans Liebeslieder war ihr Leben unverschämt und unkonventionell.

Das frühe 20. Jahrhundert war nicht gerade die akzeptabelste Zeit – vor allem, wenn der Geschmack so skandalös ist wie der von Holman. Trotz der damaligen Vorurteile verheimlichte Holman nicht, dass Männer und Frauen sie anzogen. Sie verheimlichte auch nicht ihre vielen öffentlichen Beziehungen zu Männern und Frauen, Prominenten und Niemanden.

Libby Holman hatte im Laufe ihres Lebens eine Vielzahl von Beziehungen mit Männern und Frauen, darunter Jeanne Eagels, Tallulah Bankhead, Josephine Baker und später in ihrem Leben mit der Schriftstellerin Jane Bowles. Obwohl Freunde sie als „hartnäckig“ gegenüber Männern empfanden, war sie in ihren gleichgeschlechtlichen Beziehungen zärtlich und intim.

Aber ihre wertvollste Beziehung war die mit jemandem, von dem fast niemand gehört hatte …………….

Libby wurde Louisa Carpenter, Louisa d'Andelot Carpenter Jenney, die Urururenkelin von E. I. du Pont de Nemours. Gründer des kolossalen Du-Pont-Imperiums, von Clifton Webb während der Aufführung von “The Little Show“ vorgestellt, und obwohl ihre Affäre problematisch und von Streitigkeiten und Trennungen überschwemmt war, blieben sie lebenslange Freunde.
Als Howard Dietz und Arthur Schwartz' “Three's The Two“ am 15. Oktober 1930 im Selwyn Theater veröffentlichten, waren Carpenter und Holzman unzertrennliche Liebende geworden. Ihre Bisexualität wurde zum Gesprächspunkt am Broadway, nur der erste von vielen Boulevard-Skandalen, die sie in den dreißiger Jahren inspirierte.

Louisa, die große, schöne Erdbeerblondine von zweiundzwanzig Jahren war eine leidenschaftliche Theaterfreudige und strebte danach, Produzentin zu werden. Aber im Grunde war sie ein Mädchen vom Land. Sie verabscheute Städte, Verkehr und Hotels. Sie liebte es zu jagen und zu fischen, Traktoren zu fahren und Heu zu pressen. Sie war eine der ersten weiblichen Meisterinnen der Hunde in Amerika und eine der ersten lizenzierten Pilotinnen.

Ihre wichtigste Beziehung begann als Affäre: Erbin Louisa d'Andelot Carpenter verliebte sich auf den ersten Blick in sie. Holman erwiderte diese Insta-Liebe nicht, beschloss aber, es auszuprobieren, da sie Carpenter attraktiv fand. Zweifellos haben das Geld und der Lebensstil nicht geschadet. Zu allem Überfluss war Carpenter bereits mit einem Mann verheiratet. Sie kümmerten sich nicht darum und kosteten es aus.

Die Hasser waren empört und verurteilten das Paar, aber sie kannten nicht die Wahrheit über sie. Die Affäre zwischen Holman und Carpenter, die sich in eine Liebe verwandelte, war intim und emotional. Sie war weich und süß. Dies war ein Muster in Holmans Beziehungen zu Frauen. Aber bei den Männern hat sie eine komplette 180° gemacht. Sie war anders bei Frauen.

Die Beziehung des Paares dauerte bis zu Holmans Tod im Jahr 1971; während Libbys Broadway-Karriere in den frühen 1920 er Jahren gingen sie zu Partys und Ausflügen in Harlem, identisch gekleidet in Herrenanzügen und Bowlerhüten, zusammen mit anderen lesbischen und bisexuellen Zeitgenossen wie Tallulah Bankhead, Beatrice Lillie, Joan Crawford und Marilyn Miller. Carpenter sollte während Holmans Lebzeiten eine bedeutende Rolle spielen. Sie zogen ihre Kinder groß, lebten zusammen und wurden von ihren Theaterkollegen offen akzeptiert.

Schockierenderweise war Holman eiskalt und rücksichtslos gegenüber Männern – viele mussten es auf die harte Tour erfahren. Und einige haben nicht überlebt, aber davon später mehr.

Es überrascht nicht, dass auch Holmans Vorliebe für Männer skandalös war. Körperlich bevorzugte sie deutlich jüngere hübsche Jungs. Geistig suchte sich die Femme fatale nach männlichen Partnern, die sie unterwürfig, schwach und biegsam fand. Im Grunde wünschte sich Holman Pushover, die sie kontrollieren konnte. Männer schreckte sie nicht ab: Sie hatte ihre eigene Auswahl.

Mit Fred Allen sang Holman “(Give Me) Something to Remember You By“ und “Body and Soul“. Letzterer wurde wegen Obszönität aus dem Radio verbannt, wurde aber zu einer der beliebten Platten der Zeit und dem Song, der während ihrer gesamten Karriere am meisten mit Holman identifiziert wurde.
Die beste Komposition von Schwartz und Dietz war “Something to Remember You By“, eine Ballade über unglückliches Abschiedsgerede, die Miss Holman einem Matrosen vorsang, der mit dem Rücken zum Publikum stand. Sie war keine gute Schauspielerin, aber sie benutzte ihre Affekte – die Hand auf dem Vorhang, das achtlose Fallenlassen eines Taschentuchs – mit beträchtlichem dramatischem Geschick, und wenn sie von verlorener Liebe, von missratenen Affären und zerbrochenen Träumen sang, war sie völlig glaubwürdig. Ihre Lieder klangen wie Geständnisse.

Session Oktober1930 in New York
BRUNSWICK (US)
00 30….4910.…. LIBBY HOLMAN Comedienne with Orchestra..Body And Soul/Something to remember you by
BRUNSWICK (Aus)
00 30….4910.…. LIBBY HOLMAN Comedienne with Orchestra..Body And Soul/Something to remember you by
BRUNSWICK (UK)
00 30….1058.…. LIBBY HOLMAN Comedienne with Orchestra..Something to remember you by

Session 02. Februar1931 in New York, 799 Seventh Avenue, Room no. 2
BRUNSWICK (US)
00 31….6044.…. LIBBY HOLMAN Comedienne with Orchestra..I’m one of God’s children (Who hasn’t got wings)/Love For Sale
BRUNSWICK (UK)
00 31….1183.…. LIBBY HOLMAN Comedienne with Orchestra..I’m one of God’s children (Who hasn’t got wings)/

DECCA (US)
00 31….11060.…. Libby Holman..Love For Sale/????????????????
DECCA (US)
00 31….9-11060.…Libby Holman..Love For Sale

Eines Tages hatte Holman die Aufmerksamkeit eines jungen Mannes erregt, es war der Anfang vom Ende für beide. Hier kommt Zachary Smith Reynolds, Erbe des R.J. Reynolds Tabakvermögen ins Spiel: Erbe und eine verschwenderische Figur wie aus einem Roman von Francis Scott Fitzgerald. Er hatte all die Exzesse der Roaring 20s in einer einzigen Person destilliert.

Weiteres dazu siehe: Libby Holman – Die erste Katastrophe

Dank Holmans berüchtigtem Privatleben wurde ihre einst glanzvolle Karriere abgestumpft. Selbst als Holman das Glück hatte, Arbeit zu finden, war dies mit einem verheerenden Vorbehalt verbunden. Sie wusste, dass es nur daran lag, dass die Produzenten hofften, dass ihre Bekanntheit ein Publikum anlockte. In den meisten Fällen funktionierte es nicht und ihre Projekte floppten. Wenn die Leute zu ihren Shows kamen, sah sie sich mit Zwischenrufen konfrontiert.

1934 erschien der Film “Sing, Sinner, Sing“, der lose auf der Smith-Reynolds-Tragödie basierte. Holman überstand den Skandal, aber die Dinge waren nie mehr so, wie sie war, und obwohl sie in den Fünfzigern eine Art Comeback erlebte, waren die Jahre davor ebenso problematisch.

1934 kündigte das Philadelphia ‘Evening Bulletin‘ an, dass „die schlummernde, rabenhaarige, bockige Lippe und heisere Stimme“ Libby Holman an den Broadway zurückkehren würde. Libby hatte das Gefühl, dass sie lange genug im Ruhestand gewesen war, dass die Smith Reynolds-Tragödie endlich hinter ihr lag, und sie bestätigte Berichte, dass sie in Howard Dietz und Arthur Schwartz' neuem Musical “Revenge with Music“ auftreten würde. Als die Show im November 1934 am Broadway uraufgeführt wurde, waren die Kritiken düster, und in der Premierenpause hörte man eine Frau in der Lobby sagen: „Ich wette, sie hat ihn umgebracht. Ich wette nur, dass sie ihn umgebracht hat.“ Libbys Hit “You and the Night and the Music“ wurde vorübergehend aus dem Radio verbannt, weil er als gewagt galt, eine Tatsache, die ihren ohnehin schon berüchtigten Ruf nur noch stärkte. Holman verspürte vehementen Affront durch Tin Pan Alley.

Session 19. Dezember 1934 in New York, Victor Studio no. 2
VICTOR
00 35….24839…. Libby Holman accompanied by Richard Himber and the Ritz Carlton Orchestra..You and the night and the music/
When you love only one
00 35….unverö.…. Libby Holman accompanied by Richard Himber and the Ritz Carlton Orchestra..Wand'ring heart

Im folgenden Jahr brachte MGM einen Film mit dem Titel “Reckless“ heraus, der offensichtlich auf dem Fall Smith Reynolds basierte. Libby war empört und drohte mit einer Klage, aber stattdessen zog sie sich mit Louisa und Topper nach Montchanin zurück.

Holman konnte ihrer Vergangenheit nicht entkommen – aber sie fand etwas, von dem sie hoffte, dass es ein märchenhaftes Ende für ihren Albtraum sein könnte. Holman konnte ihr Glück kaum fassen, als sie eine stürmische Romanze begann.

1936 lernte Libby einen Schauspieler namens Phillips Holmes kennen, und sie begannen eine Liebesbeziehung, die zwei Jahre dauerte – „ein begrenztes Engagement“, wie Louisa es nannte. Holmes erfüllte viele von Libbys Kriterien: Er war nicht reich, aber er war fünf Jahre jünger als sie, geschmeidig und schön, und er hatte kurz Princeton besucht. Phillips Holmes schien der Märchenprinz zu sein, eine zum Leben erweckte Fantasie. Phillips schien zu schön, um wahr zu sein, und am Ende war er es auch.

Nur einen Monat nach dem Treffen zog Holmes bei ihr ein. Die Liebenden bewegten sich schnell – zu schnell. Sie lernten auf die harte Tour, dass Holmes nicht der Märchenprinz und Holman kein Aschenputtel war.
Als der Höhepunkt der stürmischen Romanze nachließ, erkannte Holman die dunkle Wahrheit. Holmes war nicht wirklich ein Fang. Ihr Märchenprinz war tatsächlich ein Chaos! Sie stritten sich zunehmend. Phillips verstand Libbys Ausbrüche nicht, ihre gehässigen Anschuldigungen, noch schien er zu begreifen, dass diese starke, tyrannische Frau sich zu unterwürfigen Männern hingezogen fühlte, deren Schwäche sie zunächst ausnutzte und schließlich für unverzeihlich hielt. Er war zu abhängig, zu sehr ein Trinker und zu chaotisch. Zu allem Überfluss bestand Holmes darauf, dass sie ihn heiratete und aufhörte zu arbeiten. Kommt Ihnen das nicht bekannt vor? Als sich die Geschichte zu wiederholen begann, war Holman dem Untergang geweiht.

Im späten Frühling 1938 bestellte sie Phillips von zu Hause aus zu sich. Kurz nachdem sie sich mit Holmes getroffen hatte, war Holman entsetzt, wie er reagierte, dass sie mit seinem Kind schwanger war. Sie war sich sicher, dass sie Holmes nicht heiraten wollte. Aber ein uneheliches Kind zu haben, garantierte einen weiteren Skandal. Also traf sie eine herzzerreißende Entscheidung. Sie hatte eine heimliche Abtreibung. Sie gab ihm die Schuld: Wäre er weniger chaotisch gewesen, hätte sie das Baby behalten. Dies, zusammen mit all den anderen Problemen, zerstörte ihre Beziehung. Doch Holmes blieb ahnungslos und hatte keine Ahnung, was sie als nächstes tun würde.

Er war am Boden zerstört, aber Libby bereute es nicht und gab kaum eine Erklärung für ihren Sinneswandel. Sie erwähnte ganz sicher nicht, dass sie während seiner langen Abwesenheit, als er in London oder Hollywood drehte, seinen jüngeren Bruder Ralph oder Rafe, wie sie ihn nannte, gesehen hatte.
Holman hat Holmes nicht nur fallen gelassen, sie hat ihm einen brutalen Verrat zugefügt. Es stellt sich heraus, dass sie ihn betrogen hat! Es kommt noch schlimmer: Sie hat ihn mit seinem jüngeren Bruder Ralph Holmes verraten!

Cole Porters “You Never Know“ 1938 war das letzte Musical, in dem sie auftrat. Die Show wurde zunächst in Europa mit einer kleinen Besetzung produziert, aber die Shubert Brothers, die sie für den Broadway produzierten, wollten sie nicht ohne Chor oder große Bühnennummern produzieren. Sie beauftragten Cole Porter und andere Komponisten, zusätzliches Material zu schreiben, und als sie 1938 am Broadway uraufgeführt wurde, war sie kein Kammermusical mehr, sondern ein typisches „großes Musical“ der 1930 er Jahre.

Leider war Reynolds' Tod nur der erste in einer Reihe tragischer Ereignisse.

Ralph Holmes, ein Schauspieler wie sein Bruder, war dreiundzwanzig, elf Jahre jünger als Libby, und sie bezeichnete ihn als „den sexiesten Mann auf beiden Seiten der Stadt“. Am 27. März 1939 heirateten sie heimlich und verbrachten ihre Flitterwochen auf Treetops, einem fünfundfünfzig Hektar großen Anwesen zwischen Stamford und Greenwich/Connecticut, das Libby im Jahr zuvor gekauft hatte und auf dem sie ein riesiges neo-georgianisches Haus als „ein passendes und attraktives Zuhause für Topper“ gebaut hatte. Phillip Holmes blieb ahnungslos.

Im Sommer 1940 traten Phillips und Ralph, die Halbkanadier waren, der Royal Canadian Air Force bei. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach rief Phillips Holmes seine Ex-Geliebte an, um sich zu verabschieden. Er war im Begriff, nach Europa zu gehen, um dort zu kämpfen. Ihr Dienstmädchen wies seinen Anruf zurück. Am Nachmittag des 12. August 1942, kurz nach dem Start in Armstrong/Ontario kollidierte das Militärflugzeug, in dem Phillips Passagier war, mit einem anderen Flugzeug. Es gab keine Überlebenden. Phillips war dreiunddreißig. Libby konnte sich nie verabschieden.

Vielleicht dachte Holman, dass sie eine Wiederholung der Geschichte vermeiden konnte, indem sie Phillips fallengelassen hatte. Es stellte sich heraus, dass die Ehe mit seinem Bruder immer noch verflucht war – nur auf eine andere Art und Weise. Wieder einmal riss der Zweite Weltkrieg das Paar auseinander. Und was sie taten, während sie getrennt waren, war selbst nach heutigen Maßstäben umstritten.

Der Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg erfolgte am 08. Dezember 1941 mit der Kriegserklärung an Japan nach dem Angriff auf Pearl Harbor am Tag zuvor. Nur wenige Tage darauf folgte dann die Kriegserklärung von Deutschland und Italien an die USA. Nach den Kriegserklärungen Deutschlands und Italiens kämpften amerikanische Truppen auch in Europa.

1941 traf Holman Leadbelly und Josh White in einem Nachtclub in Greenwich Village. In den nächsten vier Jahren, als Holmans Gitarrenbegleiterin, interessierte sie White, Songs anzupassen, die zuvor nur von schwarzen Interpreten gesungen wurden. Aufbauend auf ihrer früheren Cross-Over-Karriere recherchierte Holman amerikanische Folk- und Blues-Songs in der Library of Congress und nutzte die Lomax-Feldaufnahmen.

Holmans Stil in ihrer Blütezeit war hoch, aber von Dunkelheit geprägt, und ihre interessanteste Periode war nicht das freche Material ihrer Jugend, sondern als sie in den 40 ern zurückkam und mit dem Blues-Sänger/Gitarristen Josh White auftrat. Sie waren das erste gemischtrassige Frau-Mann-Paar, das dies versuchte. Sie stießen immer wieder auf Vorurteile.

Ihre Stärke war jedoch der Blues, den sie studierte und in den sie emotional eintauchte. Sie war nicht die einzige jüdische Frau, die jemals den Blues sang, aber ihr Mut, es nicht mit schwarzem Gesicht zu tun, White als ihren Lehrer zu engagieren und dann mit ihm auf Tournee zu gehen, hob sie von anderen ab, und - so hofft man mit der Zeit - könnte das ihre Geschichte sein. Nicht der Sex, der Schuss und der Skandal, so interessant sie auch sind.

Session 23. März 1942 in New York
DECCA
04 42….18304 A/B…. LIBBY HOLMAN Blues Singing with Guitar Accompaniment by Josh White..Baby Baby/Fare Thee Well
04 42….18305 A/B…. LIBBY HOLMAN Blues Singing with Guitar Accompaniment by Josh White..Good Mornin' Blues/
When The Sun Goes Down
04 42….18306 A/B…. LIBBY HOLMAN Blues Singing with Guitar Accompaniment by Josh White..House Of The Risin' Sun/
Hansom' Winsome Johnny/Old Smoky

DECCA Decca Curtain Call Series
00 ??….18306 A/B…. LIBBY HOLMAN Comedienne with Orchestra..Love For Sale/Moanin‘ Low

Während Ralph Holmes in Europa diente, nahm Holman einen Fremden nach dem anderen auf. Sie genoss unzählige Liebhaber. Diesmal war es nicht Untreue – es war irgendwie sogar noch skandalöser. Es stellte sich heraus, dass Ralph und Holman heimlich eine offene Ehe führten. Während sie getrennt waren, konnten beide als Liebhaber nehmen, wen sie wollten, ohne Bedingungen. Sie mussten einfach ehrlich zueinander sein. Aber das bedeutete nicht, dass alles ruhig war: Eines Tages erhielt Holman einen Brief, der sie zutiefst schockierte.

Ihre Ehe war offen, aber Ralph schaffte es trotzdem, sie zu betrügen. Eines Tages erhielt Holman einen Brief von einer Lili, einer von Ralphs französischen Geliebten. In dem Brief hieß es, sie seien verliebt. Lili sagte, sie würde Ralph überzeugen, in Paris zu bleiben. Er tat es nicht, aber als Vergeltung begann Holman eine einjährige Affäre mit einer Frau, von der sie ihm nichts erzählte. Das Arrangement, von dem sie dachten, es würde ihre Ehe retten, flog ihnen um die Ohren. Ihre Beziehung verschlechterte sich noch mehr, nachdem Ralph zurückgekehrt war.

Ralph hatte drei Jahre in Kanada verbracht und wurde dann nach England geschickt, wo er die nächsten fünfzehn Monate eigesetzt wurde. Verzweifelt auf der Suche nach weiteren Einsätzen, wechselte er zu den amerikanischen Streitkräften und flog Bombenangriffe über Deutschland. Libby hatte ihn während seines Aufenthalts in Kanada nur selten gesehen, und in den letzten zwei Jahren des Krieges sah sie ihn überhaupt nicht.

Kurz nach dem V-J Day im Jahr 1945 kehrte Ralph als Veteran des Zweiten Weltkriegs und als veränderter Mann zurück – und das nicht auf eine positive Art und Weise. Libby konnte ihr einst glänzendes Spielzeug kaum wiedererkennen. Er hatte vor, die Schauspielerei aufzugeben, um an der Wall Street oder in die Politik zu gehen, und er erhielt mehrere Geschäftsangebote, aber er nahm keines davon an. Stattdessen grübelte er und begann, bis zu einem Fünftel Scotch pro Tag zu trinken. Er nahm acht bis zehn Schlaftabletten pro Nacht und stand selten vor dem frühen Nachmittag auf. Er wurde dick und Libby wurde in seiner Gegenwart gereizt. Sie liebten sich selten; Rafe war normalerweise zu müde, zu abgelenkt oder zu betrunken. Libby hatte kein Mitgefühl. In Anlehnung an eine Bemerkung von Clara Bow sagte sie zu einer Freundin: „Armer Rafe. Er hat den größten Schwanz in Connecticut, aber keinen Arsch, mit dem er ihn schieben kann.“ Eiskalt wie immer, hatte Holman kein Mitleid mit ihren Männern. Sie warf ihn raus und schickte ihn unwissentlich auf einen dunklen Weg.

Nur sechs Wochen nach ihrer Trennung wurde Ralphs Leiche in seiner Wohnung in Manhattan gefunden. Er war seit fünf oder sechs Tagen tot. Der New Yorker Gerichtsmediziner enthüllte, dass der Neunundzwanzigjährige an einer Barbituratvergiftung gestorben war, aber niemand wusste, ob die Überdosis absichtlich oder versehentlich gewesen war. Libby war einundvierzig Jahre alt, und ihre zweite Ehe war ebenso unnatürlich geendet wie ihre erste. Wieder einmal war der Tod von Holmans Ehemann ein Rätsel. Diesmal wusste niemand, ob es Absicht war. Er war der dritte Mann in ihrem Leben, dessen Leben vorzeitig endete, nachdem er sie kennengelernt hatte. Tragischerweise sollte er nicht der letzte sein.

In diesem Winter und im folgenden Jahr unterhielt Libby eine Vielzahl von Freunden im Treetops. Zu diesen Freunden gehörten der Regisseur Bobby Lewis, der Tänzer Paul Godkin, der Texter John LaTouche, der Bühnenbildner Oliver Smith, der britische Regisseur Peter Glenville, die Drehbuchautoren Jane und Paul Bowles und gelegentlich auch der junge Dramatiker Tennessee Williams.

Während Topper in der Vorschule war, adoptierte Libby mit Zustimmung ihres Sohnes zwei Jungen, Timmy 1945 und Tony 1947, und so war Treetops überschwemmt mit Gästen und Gouvernanten und einem festen Personal von fünf Personen.

Libbys Leben war chaotisch, aber sie hatte immer ihren Vater, trotz ihrer Differenzen. Alfred Holman blieb durch einen Skandal nach dem anderen die Figur der Stabilität. Leider starb er 1947 an unerwarteten Herzproblemen – nur drei Wochen nachdem sie zwei Söhne adoptiert hatte. Dadurch wurde Holman zerstört... Aber noch mehr Verlust stand ihr bevor.

Waren die Holman-Schwestern verflucht? Die beiden teilten die gleichen psychischen Probleme und persönlichen Dämonen. Eines Tages nahm Marion absichtlich zu viele Tabletten und überlebte nicht. Tragischerweise war die jüngere Schwester dazu verdammt, in ihre Fußstapfen zu treten, vor allem, nachdem sie so viel verloren hatte. Es gab nur so viel Herzschmerz, wie ein menschliches Herz ertragen konnte.

1947 wurde Gerald Cook ihr Hauptmentor und Co-Künstler in diesem Unternehmen, der Songs komponierte und neu arrangierte, die sie als „Earth Songs“ bezeichnete. Ihre hochtheaterische Zusammenarbeit für die Show “Blues, Ballads and Sin Songs“ (1954) enthielt Texte von Tennessee Williams und Paul Bowles und machte drei kontinentale Tourneen. Mainbocher entwarf ihren charakteristischen bodenlangen Rock, der als Requisite diente. Sie benutzte auch einen kleinen Stuhl dramatisch, um Gefängnisbars in einem Moment und einen Henkerblock in der nächsten vorzuschlagen.

MERCURY
00 47….5071…. LIBBY HOLMAN And Johnny Richards Orchestra..Something To Remember You By/Body And Soul
Dies ist keine Neuauflage derselben beiden Titel auf Brunswick 4910, die 1930 aufgenommen wurden.
Die Mercury-Veröffentlichungen verwenden neue Aufnahmen aus Oktober 1947.

Im Juni 1950 machte Topper seinen Abschluss an der Putney School. Bevor er im Herbst nach Dartmouth kam, beschloss er, den Sommer in Kalifornien zu verbringen, um in einer Silbermine zu arbeiten. Seit Jahren war der siebzehnjährige Junge vom Bergsteigen besessen, und er beschloss mit einem Freund, den Mount Whitney zu besteigen, um, wie er sagte, „die Götter herauszufordern, das Unbekannte zu kartografieren“.

Im August 1950 gab Holman ihrem geliebten Sohn Christopher die Erlaubnis, mit seinem Freund den Mount Whitney zu besteigen. Es war ein schrecklicher Fehler. Am 06. August begannen Topper und sein Freund ihren Aufstieg, und zwei Tage später, als sie achthundert Fuß vom Gipfel entfernt waren, stürzten sie beide in den Tod. Libby hat Toppers Leiche nie gesehen, aber sein Tod war ihre Kreuzigung. Sie hatte immer geglaubt, dass er etwas Großartiges aus seinem Leben machen würde, dass er ein glänzendes und eigentümliches Schicksal haben würde, „aber nicht dies“, rief sie, „irgend etwas anderes als dieses.“ Von allen Verlusten, die Holman erlitt, war dies bei weitem der schlimmste. Sie wurde zu einer Hülle ihres früheren Selbst. Schlimmer noch, die am Boden zerstörte Mutter gab sich selbst die Schuld.

Libby hatte ein paar Monate zuvor ein Foto von Topper gemacht; es war ihr Lieblingsbildnis von ihm, und sie hängte es im Foyer vor ihrem Schlafzimmer neben Fotografien von Smith Reynolds, Phillips und Ralph Holmes auf. Sie bezeichnete die Bilder bitter als „die Galerie all meiner romantischen Morde“.

Holman versuchte, diese Trauer in etwas Gutes zu verwandeln – und enthüllte eine geheime Seite. Nach dem dunklen Ende ihres Sohnes war Holman eine Rebellin mit einer Sache. Diesmal waren ihre Rebellionen positiv. Sie war eine frühe und glühende Unterstützerin der Bürgerrechtsbewegung. Die jüdische Frau bezog sich auf die Kämpfe der Afroamerikaner. Die zweite Hälfte ihres Lebens hatte sie sozialen und philanthropischen Aktivitäten gewidmet.

Im Jahr 1952 gründete Libby zum Gedenken an ihren Sohn die “Christopher Reynolds Foundation“, die mehr als 3 Millionen Dollar für Bürgerrechtsanliegen, Universitäten, Krankenhäuser, Institute, Flüchtlingshilfe und Programme zur Förderung der Gemeindebeziehungen spendete. Libby betrachtete es als ihre stolzeste Errungenschaft, und von allen Spenden, die die Stiftung vergab, freute sie sich am meisten über eine, die sie 1959 an Dr. Martin Luther King Jr. verliehen hatte, der sich zum Anführer der Bürgerrechtsbewegung entwickelte. King bewunderte Mahatma Gandhi sehr und wünschte, Indien zu besuchen, um mit den noch lebenden Mitarbeitern Gandhis zu sprechen, und als Libby von Kings Wunsch erfuhr, wies sie die Stiftung an, einen Zuschuss von 5.000 Dollar für seinen Gebrauch zu gewähren. Martin Luther King zeigte sich sehr dankbar. Holman und Kings Frau Coretta wurden sogar Freundinnen. Und sie waren nicht die einzigen berühmten Freunde, die sie kennenlernte.

Sie war jedoch Stammgast in Broadway-Produktionen und ihre eigene Show im Jahr 1954 trug - nach jahrelanger Abwesenheit wegen Skandalen - den Titel “Blues, Ballads and Sin-Songs“, um aus ihrem früheren Ruf als dunkle Dame Kapital zu schlagen, deren Leben heute Stoff für die Boulevardpresse wäre.

Wie viel Verlust kann eine einzelne Person ertragen? Holman hat bereits verloren: ihren Sohn, ihren Vater, ihre Schwester, ihren Ex-Liebhaber und zwei Ehemänner. Das herzlose Universum warf ihr noch mehr Tragödien in den Weg. In nur fünf Jahren verlor sie unzählige Freunde und Liebhaber. Dazu gehörten der Schriftsteller Lucius Beebe, den Schauspieler Clifton Webb, die Theater- und Filmschauspielerin Tallulah Bankhead, Josh White und Montgomery Clift. Sie konnte einfach keine Pause einlegen.

Sie fühlte sich schon immer zu jüngeren Männern hingezogen. Holman und Frauenschwarm Montgomery Clift wurde Anfang der 50 er eine Liäson nachgesagt. Sie waren ein ungleiches Paar: Er war 17 Jahre jünger und auf dem Höhepunkt seines Ruhms, ein Alkoholiker und homosexuell. Diese Beziehung verblüffte ihre Freunde, aber sie betrachtete ihn als die große Liebe ihres Lebens, und obwohl ihre engsten Freunde die Beziehung bizarr fanden, hielt sie fast zehn Jahre lang unruhig. Sie waren einander zugetan, auf ihre verrückte und absurde Art, Liebende, die oft wie Komplizen wirkten, die einen romantischen Schwindel anzettelten, nur um zu beweisen, dass es möglich war. Dämonen verfolgten beide, sogar Clift.
Hinter seinem legendären guten Aussehen steckte der Schauspieler, der zu viel trank, zu viele Tabletten nahm und mit seiner Sexualität zu kämpfen hatte. Leider waren Holmans gesundheitliche Probleme noch schlimmer.

Je älter Holman wurde, desto schlechter wurde ihre geistige und körperliche Gesundheit. Sie verfiel in eine sehr tiefe und dunkle Depression. Trotz der Tragödien in Libbys frühem Leben waren ihre letzten fünfzehn Jahre in vielerlei Hinsicht ihre dunkelste Zeit. Im Laufe der Jahre wurden Holmans emotionale Schmerzen unerträglich – und verschlimmerten sich. In ihren späteren Jahren verschlechterte sich ihr körperlicher Gesundheitszustand aufgrund von Geschwüren. Es gab Zeiten, in denen die Schmerzen so quälend waren, dass Holman im Auto schrie. Sie drehten die Lautstärke des Radios ganz auf, damit die Autofahrer in der Nähe nicht ausflippten.

Sie wurde schließlich operiert und ihr wurden sieben Achtel ihres Magens entfernt. Sie war auch manisch-depressiv, und je älter sie wurde, desto tiefer wurden ihre "Düsternisse". Der einstige Star war einst der "Master of Broadway". Nun nannte sie sich selbst die "Meisterin der Melancholie". Holman hatte Angst, nie wieder Liebe zu finden. Ihre Dämonen führten sie auf den Weg zu einer weiteren zum Scheitern verurteilten Beziehung. Wurde Holman verflucht? Diesmal war es mit jemandem, der völlig unerwartet war.

1959 oder im Dezember 1960 heiratete Libby Holman den Maler des abstrakten Expressionismus Louis Schanker. Es war seine zweite Ehe. Diese Entscheidung, wie viele ihrer Entscheidungen, verblüffte ihre Freunde. Schockierenderweise war Schanker älter als Holman. Für Libby war dies eine Art romantisches Debüt: Schanker war nicht jung oder schwul oder nichtjüdisch oder hübsch. Im Grunde war er das komplette Gegenteil ihres Typs. Ihr letzter Ehemann schockierte alle. Louisa Carpenter Jenney nannte Schanker "den haarigen Parvenü", und Paul Bowles sagte, er sei ein ruppiger, schlecht gelaunter Mann gewesen, der Libby abscheulich behandelt habe. Aber das war nicht das einzige Problem.

Schanker war sogar schon in einer anderen Beziehung. Wieder einmal konnten die Freunde nicht anders, als zu befürchten, dass dies wieder in Herzschmerz enden würde. Leider hatten sie Recht.

Diesmal versuchte Holman ihre Ehe geheim zu halten, sogar vor Freunden. Aber es war klar, dass etwas nicht stimmte. Ihre Depressionen verschlimmerten sich. Ihre Freunde fühlten sich entfremdet. Sie wurden Zeugen einiger seiner schlechten Behandlungen, einschließlich offener anzüglicher Bemerkungen gegenüber anderen Frauen. Aber sie hatten keine Ahnung, wie schrecklich es wirklich war.

Nach und nach begannen ihre alten Freunde das Gefühl zu haben, dass sie in Treetops nicht willkommen waren. Libby sprach nie offen über ihre Ehe, aber nach 1963 vertieften sich ihre Depressionen. Nur ihr Hauspersonal wusste, dass die Ehe für sie eine Qual war. Wann immer jemand William Hill, Libbys schottischen Butler, nach ihr, ihrer Vergangenheit oder dem Tod von Smith Reynolds fragte, sagte er: „Ich weiß nicht, ob sie Smith Reynolds getötet hat oder nicht, aber der Ehemann, den sie töten sollte, ist Louis Schanker.“

Die Heirat mit Holman machte Schanker zu einem wohlhabenden Mann. Nach diesem Glücksfall wurde er nicht mehr ehrgeizig, er trank zu viel und geriet mit Holmans Kindern aneinander. Er behandelte sie noch schlimmer. Isoliert und elend trank Holman, um damit fertig zu werden. Irgendwie wurde ihr Leben noch schlimmer.

Zu den faszinierenden Persönlichkeiten in ihrem Leben gehörten später Jane und Paul Bowles (er der berühmte Schriftsteller). Sie machte mit ihnen Urlaub in Tanger, sie mit ihr in den USA, und 1958 beauftragte sie ihn, eine Oper für sie zu schreiben. Es wurde in Denver uraufgeführt - nicht gerade die Heimat der Oper - und wurde nicht gut aufgenommen.

Als die rebellischen Stimmen der 60 er Jahre immer lauter wurden, spürte Libby ein wachsendes Gefühl der Entfremdung. Libby war verzweifelt und überzeugt, dass sie für die Tragödien um sie herum verantwortlich war. Sie sah sich selbst als eine Art Medium, als einen Kanal, durch den der Tod auf andere ausstrahlte. Und da war noch etwas. Martin und Monty schienen so viel glücklicher zu sein als sie. Und doch hatten sie die Überwindung des Schmerzes, die Befreiung erreicht, während sie zurückblieb – gezwungen, weiterzukämpfen, zu leiden, zu ertragen.

1962 gründete Holman die “Libby Holman Foundation“, die Kunst- und Kulturprogramme für Benachteiligte finanziert.

Zu ihren letzten Auftritten gehörten ein UNICEF-Konzert (1965), ein Benefizkonzert der Georgetown University für Bürgerrechte (1966) und ein “World Federation of United Nations Association Benefit“ (1968). Holman nahm ein Jüdischsein an, das sie manchmal geleugnet hatte, und nahm auch die Einladung des Bürgermeisters von Jerusalem an, am ersten Jahrestag des neuen Museums der Stadt aufzutreten.

Sie wurde eine frühe Bürgerrechtlerin, nachdem sie unter Antisemitismus gelitten hatte, und war mit Martin Luther King befreundet.

Holman verlor fast alle und hing an einem seidenen Faden. Zumindest hatte sie die Bürgerrechtsbewegung, insbesondere Martin Luther King. Sie sagte ihm sogar einmal: „Es gibt keine Worte, die ich habe, um dir die Dankbarkeit in meinem Herzen auszudrücken, dass es dich gibt.“ Monate später wurde auch King viel zu früh von der Welt genommen. Holman fühlte sich nicht nur unglücklich, sie fühlte sich verflucht. Sie war verzweifelt, als er 1968 ermordet wurde, genau wie sie es gewesen war, als Montgomery Clift zwei Jahre zuvor gestorben war. Sein Tod wurde offiziell als Verschlusskrankheit der Herzkranzgefäße diagnostiziert, aber ein Freund hätte es vielleicht genauer gesagt, als er es als den längsten Selbstmord in der Geschichte bezeichnete.

Sie verfiel in tiefe Depressionen und war nun zu alt -- und aus einer fernen Zeit -- um den Blues so zu singen, wie sie es sich verdient hatte. Als sich die Tragödien häuften, glaubte Holman, dass sie für alles verantwortlich war. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass so viele Menschen, die mit ihr in Verbindung stehen, ein so vorzeitiges Ende gefunden haben? Einige glaubten sogar, sie sei eine Hexe. Holman sah sich selbst als ein Gefäß, das den Verlust auf geliebte Menschen übertrug. Holman fühlte sich mit dem Leben verflucht: Sie überlebte und musste diesen Schmerz fühlen. Eines Tages hatte sie genug.

Libby Holman begann am Ende ihres Lebens Zen zu praktizieren und als sie am 18. Juni 1971 auf ihrem Anwesen “Treetops“ in Stamford/Connecticut offenbar Selbstmord beging, wurde zu ihrem Gedenken ein Gottesdienst der Quäker abgehalten. Sie hinterließ ihren dritten Ehemann, den New Yorker Bildhauer Louis Schanker, (* 27. Dezember 1960, + 18. Juni 1971) sowie ihre beiden Adoptivsöhne. Es war das tragische Ende eines legendären Lebens.

Alle Stars brennen irgendwann aus, und Holman war da keine Ausnahme. Die alternde und geplagte Ikone beschloss, zu ihren eigenen Bedingungen abzutreten. Als sie 1971 die Sängerin Libby Holman tot in ihrem Rolls Royce an einer Kohlenmonoxidvergiftung auffanden, beendete ihr Selbstmord ein Leben, das von Skandalen, sexueller Promiskuität, einem toten Ehemann und einem Mordprozess, offener Bisexualität, dem Tod eines Sohnes, Depressionen geprägt war und einige ziemlich dampfende Blues-Songs hinterließ, obwohl zu ihrem Repertoire das untypisch häusliche “Cooking Breakfast for the One I Love“ gehörte.

Ihr Nachlass wurde auf 13.200.000 Dollar geschätzt, wovon der Großteil an die “Christopher Reynolds Foundation“ gespendet wurde.

Die Tragödie hatte Libby von Anfang an überschattet, alle ihre Träume geformt und gefärbt, und sie sollte nicht mit ihrem Tod enden. Am 04. Mai 1973 starb ihre liebe Freundin Jane Bowles, die ihr Augenlicht, ihre Sprache und ihren Verstand verloren hatte, hoffnungslos schizophren in der Clinica del Los Angeles in Málaga. Sie war sechsundfünfzig Jahre alt und wurde von ihrem Mann Paul in einem nicht gekennzeichneten Grab begraben. Am 08. Februar 1976 stürzte ihre beste Freundin Louisa Carpenter Jenney in ihrem Privatflugzeug außerhalb von Wilmington ab. Sie war achtundsechzig Jahre alt. Es gab Leute, die zwar entsetzt waren, aber gerne behaupteten, Libby sei doch eine Hexe gewesen, ihre Hand habe sich weit über das Grab hinaus gestreckt.

Libby war verzweifelt und überzeugt, dass sie für die Tragödien um sie herum verantwortlich war. Sie sah sich selbst als eine Art Medium, als einen Kanal, durch den der Tod auf andere ausstrahlte.

„Ich meine nicht, dass sie all diese Menschen getötet hat. Aber sie waren irgendwie inszeniert, als ob ihr Tod so sein sollte.“ – Tallulah Bankhead

ABB. 1: Ralph Rainger
ABB. 2: Roger Wolfe Kahn

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: 2025-01-02 18_08_46- … Edge.jpg
Dateigröße: 40.52 KB
Titel:
Heruntergeladen: 88
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: 2025-01-02 20_34_34- … Edge.jpg
Dateigröße: 22.41 KB
Titel:
Heruntergeladen: 76
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: 2025-01-02 18_20_48- … weit.jpg
Dateigröße: 37.3 KB
Titel:
Heruntergeladen: 74
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: 2025-01-02 19_59_16- … iter.jpg
Dateigröße: 20.51 KB
Titel:
Heruntergeladen: 83
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: 2025-01-02 18_18_07- … weit.jpg
Dateigröße: 27.43 KB
Titel:
Heruntergeladen: 74
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11293
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2

 · 
Gepostet: 07.01.2025 - 12:43 Uhr  ·  #2
Hallo,
Revuen, Musicals ..........

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: 2025-01-04 17_53_59- … h – .jpg
Dateigröße: 19.52 KB
Titel:
Heruntergeladen: 70
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: 2025-01-04 17_51_40- … h – .jpg
Dateigröße: 29.17 KB
Titel:
Heruntergeladen: 71
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: 2025-01-04 18_02_36- … ich .jpg
Dateigröße: 27.63 KB
Titel:
Heruntergeladen: 74
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: 2025-01-05 15_29_27- … soft.jpg
Dateigröße: 50.47 KB
Titel:
Heruntergeladen: 81
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: 2025-01-05 16_53_02- …  Edg.jpg
Dateigröße: 27.73 KB
Titel:
Heruntergeladen: 104
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11293
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2

 · 
Gepostet: 07.01.2025 - 12:46 Uhr  ·  #3
Hallo,
hier die Holmes-Brüder Phillips und Ralph .....

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: 2025-01-05 16_53_58- … t​ E.jpg
Dateigröße: 20.96 KB
Titel:
Heruntergeladen: 74
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: 2025-01-05 16_55_54- … Edge.jpg
Dateigröße: 47.14 KB
Titel:
Heruntergeladen: 81
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: 2025-01-05 18_26_13- … 954 .jpg
Dateigröße: 56.05 KB
Titel:
Heruntergeladen: 80
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: 2025-01-05 18_28_05- … e), .jpg
Dateigröße: 61.75 KB
Titel:
Heruntergeladen: 79
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: 2025-01-05 18_29_42- … list.jpg
Dateigröße: 29.28 KB
Titel:
Heruntergeladen: 81
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11293
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2

 · 
Gepostet: 07.01.2025 - 12:52 Uhr  ·  #4
Hallo,
zu "Revenge with Music":

LIBBY HOLMAN verbrachte letzten Sommer vier Monate in Jasper Deeters Hedgerow Theatre in Rose Moylan Valley/Pennsylvania vor ihrem ersten Auftritt in einer abendfüllenden dramatischen Rolle.

Nach ihrem Abschluss an der University of Cincinnati, wo sie in Stücken ihrer Studentenverbindung auftrat, kam Miss Holman nach New York und sprach den verstorbenen Florenz Ziegfeld für eine Rolle in “Show Boat“ an, für das gerade das Casting durchgeführt wurde. Er gab ihr eine kleine Rolle, aber als sich die Produktion verzögerte, bekam sie einen Job bei den „Greenwich Village Follies“.

Es waren ihre unvergesslichen Interpretationen von “Something to Remember You By“ und “Body and Soul“ sowie das berühmte “Moanin‘ Low“, die ihr bleibende Anerkennung einbrachten.

Ihr letzter Broadway-Auftritt war in “Three‘s a Crowd“ mit Fred Allen und Clifton Webb, ebenfalls geschrieben von Howard Dietz und Arthur Schwartz.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65625
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2

 · 
Gepostet: 07.01.2025 - 14:41 Uhr  ·  #5
Wiederveröffentlichung (2005)
Anhänge an diesem Beitrag
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Alibby2a.jpg
Dateigröße: 128.69 KB
Titel:
Heruntergeladen: 82
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Alibby2d.jpg
Dateigröße: 112.56 KB
Titel:
Heruntergeladen: 80
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65625
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2

 · 
Gepostet: 07.01.2025 - 14:46 Uhr  ·  #6
April 1942
Anhänge an diesem Beitrag
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Alibby3a.jpg
Dateigröße: 102.03 KB
Titel:
Heruntergeladen: 75
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Alibby3b.jpg
Dateigröße: 122.31 KB
Titel:
Heruntergeladen: 77
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65625
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2

 · 
Gepostet: 07.01.2025 - 14:49 Uhr  ·  #7
Decca
Anhänge an diesem Beitrag
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Alibby4a.jpg
Dateigröße: 118.78 KB
Titel:
Heruntergeladen: 72
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Alibby4b.jpg
Dateigröße: 130.12 KB
Titel:
Heruntergeladen: 67
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26862
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2

 · 
Gepostet: 07.01.2025 - 15:00 Uhr  ·  #8
. . . und dazu noch die Hülle aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Libby Holman 1.jpg
Dateigröße: 75.3 KB
Titel:
Heruntergeladen: 520
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55016
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2

 · 
Gepostet: 07.01.2025 - 17:18 Uhr  ·  #9
...
Anhänge an diesem Beitrag
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Holmes, Libby (6).jpg
Dateigröße: 72.2 KB
Titel:
Heruntergeladen: 59
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Holmes, Libby (7).jpg
Dateigröße: 23.98 KB
Titel:
Heruntergeladen: 53
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Holmes, Libby (1).jpg
Dateigröße: 29.09 KB
Titel:
Heruntergeladen: 56
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Holmes, Libby (2).jpg
Dateigröße: 138 KB
Titel:
Heruntergeladen: 54
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Holmes, Libby (1).png
Dateigröße: 332.74 KB
Titel:
Heruntergeladen: 55
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Holmes, Libby (5).jpg
Dateigröße: 40.4 KB
Titel:
Heruntergeladen: 58
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Holmes, Libby (4).jpg
Dateigröße: 64.68 KB
Titel:
Heruntergeladen: 56
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Holmes, Libby (3).jpg
Dateigröße: 74.58 KB
Titel:
Heruntergeladen: 58
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65625
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2

 · 
Gepostet: 07.01.2025 - 17:30 Uhr  ·  #10
April 1942
Anhänge an diesem Beitrag
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Alibby8a.jpg
Dateigröße: 94.81 KB
Titel:
Heruntergeladen: 55
LIBBY HOLMAN 2 - Teil 2
Dateiname: Alibby8b.jpg
Dateigröße: 104.77 KB
Titel:
Heruntergeladen: 48
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.