THE ROCKETS (USA)

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64985
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

THE ROCKETS (USA)

 · 
Gepostet: 19.12.2024 - 17:19 Uhr  ·  #1
Auf Modern Records gab es The Rockets.
Anhänge an diesem Beitrag
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: Arock1a.jpg
Dateigröße: 89.39 KB
Titel:
Heruntergeladen: 102
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: Arock1b.jpg
Dateigröße: 85.94 KB
Titel:
Heruntergeladen: 102
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64985
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: THE ROCKETS (USA)

 · 
Gepostet: 19.12.2024 - 17:56 Uhr  ·  #2
Randy And The Rockets gründeten sich unter Randy David
1957 in Louisiana. Hier aus 1958.
Anhänge an diesem Beitrag
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: Arock2a.JPG
Dateigröße: 138.44 KB
Titel:
Heruntergeladen: 98
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: Arock2b.JPG
Dateigröße: 101.68 KB
Titel:
Heruntergeladen: 100
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26692
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: THE ROCKETS (USA)

 · 
Gepostet: 19.12.2024 - 22:32 Uhr  ·  #3
Die Rockets auf MODERN entstanden aus den Rhythm Aces und wurden danach zu Rocketeers, Magic Notes und Planets, haben aber mit Randy & The Rockets, die bereits ein eigenes Forum haben, nichts zu tun: (links klicken)

Keep Searchin’
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64985
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: THE ROCKETS (USA)

 · 
Gepostet: 20.12.2024 - 06:13 Uhr  ·  #4
Danke, Gerd!

Ich hatte an ein Sammelforum für die Rockets in den USA
gedacht, wovon es doch ein paar verschiedene gibt.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26692
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Rhythm Aces, Rocketeers, Magic Notes, Planets

 · 
Gepostet: 20.12.2024 - 10:17 Uhr  ·  #5
kurze Gruppenstory:
Die Rhythm Aces, quasi die Ur-Rockets, entstanden in den Fünfzigern auf einer US-Militärbasis in Deutschland, wo Billy Steward, erster Tenor, Chuck Rowan, zweiter Tenor, Clyde Rhymes, Bariton, und Vince House, alias Vince Howard, Bass, stationiert waren. Nach der Heimkehr in die USA unterschrieben sie bei VEE-JAY und brachten drei Singles auf den Markt. Nach dem Wechsel zu MODERN wurde Chuck Rowan durch Billy Johnson und Clyde Rhymes durch Jimmy Brunsen ersetzt, außerdem gab es die Änderung des Gruppennamens auf Rockets. Später auch Rocketeers, Magic Notes und Planets.
Die Singles:
VEE-JAY
01 55....VJ-124....RHYTHM ACES..I Wonder Why (54-212)/Get Lost (54-210)
05 55....VJ 138....THE RHYTHM ACES..Olly, Olly, Atsen, Free (55-260)/Whisper To Me (55-258)
09 55....VJ 160....THE RHYTHM ACES..That's My Sugar (55-261)/Flippety Flop (55-259)
MODERN
06 56....45x992....THE ROCKETS..You Are The First One (3038)/Be Lovey Dovey (3039)
09 56....45x999....THE ROCKETEERS..Hey Rube (3076)/Talk It Over Baby (3077)
ENCINO
04 57....1007-A....DARLA HOOD Bill Baker Orch. - Vocal with The Rocketeers and Orch. ..No Secret Now/-B….Jody
ERA
04 57....45-1035....THE MAGIC NOTES..Never Again (45-HN-98)/The Wrong Door (-------)
05 57....45-1038....THE PLANETS Featuring VINCE HOWARD..Stand There Mountain (45-HN-97)/THE PLANETS Featuring BILL STEWARD..Never Again (45-HN-98)
MODERN
05 57 45x1021 JIMMY BEASLEY and THE ROCKERS..Johnny's House Party - (Pt. I) (3159)/Johnny's House Party - (Pt. II) (3160) #
ERA
11 57....45-1049....THE PLANETS Featuring VINCE HOWARD..Be Sure (45-HN-110)/THE PLANETS Featuring JIMMY BRUNSEN..Wild Leaves (45-HN-104)
M. J. C.
?? 58....501—45....THE ROCKETEERS..My Reckless Heart (M.J.C. 1001)/They Turned The Party Out Down At Bessie's House (M.J.C. 1002)

Keep Searchin’
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: k-Rockets 1_0001.jpg
Dateigröße: 47.17 KB
Titel:
Heruntergeladen: 149
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: k-Rockets 2_0001.jpg
Dateigröße: 44.99 KB
Titel:
Heruntergeladen: 187
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: k-Rockets 3_0001.jpg
Dateigröße: 47.63 KB
Titel:
Heruntergeladen: 189
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: k-Rockets 4_0001.jpg
Dateigröße: 48.27 KB
Titel:
Heruntergeladen: 352
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64985
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: THE ROCKETS (USA)

 · 
Gepostet: 20.12.2024 - 18:08 Uhr  ·  #6
Wieder andere Rockets in diesem Sammelforum:
Jimmy Clanton und Dick Holler taten sich zusammen
und sie wurden von ACE verpflichtet. Zu Jimmy Clantons
Rockets gehörten im Laufe der Zeit noch: Mac "Dr. John"
Rebennack, Grady Caldwell, Bobby Loveless, Jack Bunn,
Junior Bergeron, Lenny Capello, Bill Dunnam, Merlin Jones,
Don Smith und auch Cyril Vetter neben anderen wie
Johnny Ramistella, also Johnny Rivers.

Hier aus 1957
Anhänge an diesem Beitrag
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: Aholl1.JPG
Dateigröße: 125.44 KB
Titel:
Heruntergeladen: 70
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: Aholl1b.JPG
Dateigröße: 133.29 KB
Titel:
Heruntergeladen: 66
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64985
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: THE ROCKETS (USA)

 · 
Gepostet: 20.12.2024 - 18:22 Uhr  ·  #7
Die von mir in #2 vorgestellten Randy And The Rockets aus
Louisiana musizierten 1957 bis 1972, dann nochmals 1983.
Hier aus 1960 noch eine ihrer zahlreichen Singles.
Anhänge an diesem Beitrag
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: Arock2a.JPG
Dateigröße: 138.44 KB
Titel:
Heruntergeladen: 62
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: Arock2b.JPG
Dateigröße: 101.68 KB
Titel:
Heruntergeladen: 63
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64985
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: THE ROCKETS (USA)

 · 
Gepostet: 20.12.2024 - 18:32 Uhr  ·  #8
1959
brachten The Rhythm Rockets ihre Faro-Single heraus.
Anhänge an diesem Beitrag
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: Arock39a.JPG
Dateigröße: 87.56 KB
Titel:
Heruntergeladen: 64
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: Arock39b.JPG
Dateigröße: 93.63 KB
Titel:
Heruntergeladen: 60
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64985
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: THE ROCKETS (USA)

 · 
Gepostet: 20.12.2024 - 18:37 Uhr  ·  #9
1959
gab es auch eine Instrumentalband The Rockets auf
Columbia, die wir im Zusammenhang mit Dick Glasser
sehen können.
Anhänge an diesem Beitrag
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: Arock55a.JPG
Dateigröße: 129.36 KB
Titel:
Heruntergeladen: 64
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: Arock55c.jpg
Dateigröße: 109.96 KB
Titel:
Heruntergeladen: 57
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64985
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: THE ROCKETS (USA)

 · 
Gepostet: 20.12.2024 - 18:49 Uhr  ·  #10
1957
Dick Holler And His Rockets mit den Clanton-Brüdern.

(Siehe auch die eben von Gerd eröffnete Rubrik zu Dick Holler)
Anhänge an diesem Beitrag
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: Arock19a.JPG
Dateigröße: 109.5 KB
Titel:
Heruntergeladen: 61
THE ROCKETS (USA)
Dateiname: Arock19b.JPG
Dateigröße: 110.88 KB
Titel:
Heruntergeladen: 59
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26692
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: THE ROCKETS (USA)

 · 
Gepostet: 21.12.2024 - 18:04 Uhr  ·  #11
Wie ich zu den Rockets gekommen bin war mein erster Gedanke: „da fehlt ein Sammel-Forum“ und ich wusste bereits, das wird extrem umfangreich und daher eine langwierige Arbeit sein und einige Zeit dauern, aber egal. Dieter hat ganz ungeduldig sofort dieses Forum in ein Sammelforum umwandeln wollen, aber in Verbindung mit der Formation in #1 wäre mir das zu chaotisch gewesen und ich habe dieses Forum eigentlich für diese Formation mit den vielen Namen (#1) gedacht gehabt, aber wie auch immer, jetzt gibt es dafür Postings von Interpreten, die bereits alle, ausgenommen ist nur die Dick Glasser-Formation, ein eigenes Forum haben. Außerdem haben sich Rhythm Rockets eingeschlichen, die zuviel „Rhythmus“ im Namen hatten und sowieso bereits ein eigenes Zuhause ihr Eigen nannten (links klicken).
Aber Schwamm darüber, denn das echte Sammel-Forum ist nun endlich fertig geworden: (links klicken)

Keep Searchin’
Gerd
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.