Die großartige Dee Williams mit Johnny Guitar Watson an
der Gitarre gibt es auch mit „Dee‘s Boogie“. Ursprünglich war
Devonia Williams nur auf Schellack erhältlich, was aber hier
nicht gut ankommt. Besetzung, siehe unten..
Weiteres lief unter „Devonia Williams“, für die wir noch keine
Schublade haben. Dabei hätte die mit 42 Jahren verstorbene
Pianistin und Sängerin, die auch als Darby Hicks aufnahm,
diese lange verdient.
Devonia „Lady Dee“ Williams wurde als Devonia Eloyse Williams
am 18. Juli 1924 in Los Angeles County geboren und sie verstarb
am 1. Juli 1967 in Los Angeles.
der Gitarre gibt es auch mit „Dee‘s Boogie“. Ursprünglich war
Devonia Williams nur auf Schellack erhältlich, was aber hier
nicht gut ankommt. Besetzung, siehe unten..
Weiteres lief unter „Devonia Williams“, für die wir noch keine
Schublade haben. Dabei hätte die mit 42 Jahren verstorbene
Pianistin und Sängerin, die auch als Darby Hicks aufnahm,
diese lange verdient.
Devonia „Lady Dee“ Williams wurde als Devonia Eloyse Williams
am 18. Juli 1924 in Los Angeles County geboren und sie verstarb
am 1. Juli 1967 in Los Angeles.
Anhänge an diesem Beitrag
| Dateiname: | Bongo2.jpg |
| Dateigröße: | 99.8 KB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 101 |
| Dateiname: | Bongo2b.jpg |
| Dateigröße: | 97.03 KB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 94 |
| Dateiname: | Bongo2c.jpg |
| Dateigröße: | 162.08 KB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 95 |