Hallo,
Earl Royce and the Olympics
Earl Royce (Vocals), Kenny Hazzard (Guitar), Frank Bowen (Guitar), Brian Dee (Bass), & Jimmy Jordan (Drums).
Earl Royce & the Olympics waren eine kleine Band aus Liverpool, die das Glück hatte, von der Plattenfirmen-Hektik mitgerissen zu werden und Singles mit jedem aus der Stadt aufzunehmen, der überhaupt ein Instrument halten konnte. Die Gruppe wurde Anfang 1963 von Mitgliedern mehrerer anderer lokaler Bands gegründet, vor allem von Pete Cook von Groups Inc., der bald darauf ausstieg und durch George Peckham (von den Pawns) ersetzt wurde, der dann zu den Fourmost wechselte.
Ihre Kernbesetzung bestand aus Billy Kelly (alias Earl Royce) als Leadsänger, Jimmy Jordan an den Fellen, Kenny Hazzard an der Rhythmusgitarre und Brian Dee am Bass und Gesang.
Sie nahmen zwei Singles auf, “Que Sera Sera“/“I Really Do“ und “Guess Things Happen That Way“/“Sure to Fall“, für EMI/Columbia bzw. Parlophone, wobei George Martin auf letzterer Klavier spielte. Keine der beiden kam in die Charts.
Diese Platten waren international nicht so bekannt wie ihr Auftritt im Spielfilm “Ferry Cross the Mersey“ (1965) von Gerry & the Pacemakers, in dem sie eine enthusiastische Darbietung von “Shake a Tail Feather“ geben.
Rita "Jeannie" Hughes von Jeannie & the Big Guys gehörte 1964 zu ihrer Band, und Frank Bowen, der Lead-Gitarrist der Trends, war von 1965 bis 1966 dabei.
COLUMBIA
12 64….DB 7433…. EARL ROYCE and The Olympics..Que Sera Sera/I Really Do
PARLOPHONE
04 65….R-5261…. EARL ROYCE and the OLYMPICS..Guess Things Happen That Way/Sure To Fall (In Love With You)
Der Titel "Sure To Fall ....." stammt aus der Sun Records-Ecke.
12. April, 07. Juni, 01. November 1964 im 76 Club, Burton upon Trent, UK:
1: Earl Royce And The Olympics
TOWER (USA-Recorded in England)
05 65….137…. EARL ROYCE AND THE OLYMPICS..Que Sera Sera/I Really Do
COLUMBIA (NL)
00 65….DB 7433…. EARL ROYCE and the OLYMPICS..Que Sera Sera/I Really Do
31. Januar 1965 im 76 Club, Burton upon Trent, UK:
1: Earl Royce And The Olympics
26. März 1965 im Dungeon Club, Nottingham, UK:
1: Earl Royce And The Olympics
18. April, 13. Juni, 28. November 1965 im 76 Club, Burton upon Trent, UK:
1: Earl Royce And The Olympics
Gruß
Heino
Earl Royce and the Olympics
Earl Royce (Vocals), Kenny Hazzard (Guitar), Frank Bowen (Guitar), Brian Dee (Bass), & Jimmy Jordan (Drums).
Earl Royce & the Olympics waren eine kleine Band aus Liverpool, die das Glück hatte, von der Plattenfirmen-Hektik mitgerissen zu werden und Singles mit jedem aus der Stadt aufzunehmen, der überhaupt ein Instrument halten konnte. Die Gruppe wurde Anfang 1963 von Mitgliedern mehrerer anderer lokaler Bands gegründet, vor allem von Pete Cook von Groups Inc., der bald darauf ausstieg und durch George Peckham (von den Pawns) ersetzt wurde, der dann zu den Fourmost wechselte.
Ihre Kernbesetzung bestand aus Billy Kelly (alias Earl Royce) als Leadsänger, Jimmy Jordan an den Fellen, Kenny Hazzard an der Rhythmusgitarre und Brian Dee am Bass und Gesang.
Sie nahmen zwei Singles auf, “Que Sera Sera“/“I Really Do“ und “Guess Things Happen That Way“/“Sure to Fall“, für EMI/Columbia bzw. Parlophone, wobei George Martin auf letzterer Klavier spielte. Keine der beiden kam in die Charts.
Diese Platten waren international nicht so bekannt wie ihr Auftritt im Spielfilm “Ferry Cross the Mersey“ (1965) von Gerry & the Pacemakers, in dem sie eine enthusiastische Darbietung von “Shake a Tail Feather“ geben.
Rita "Jeannie" Hughes von Jeannie & the Big Guys gehörte 1964 zu ihrer Band, und Frank Bowen, der Lead-Gitarrist der Trends, war von 1965 bis 1966 dabei.
COLUMBIA
12 64….DB 7433…. EARL ROYCE and The Olympics..Que Sera Sera/I Really Do
PARLOPHONE
04 65….R-5261…. EARL ROYCE and the OLYMPICS..Guess Things Happen That Way/Sure To Fall (In Love With You)
Der Titel "Sure To Fall ....." stammt aus der Sun Records-Ecke.
12. April, 07. Juni, 01. November 1964 im 76 Club, Burton upon Trent, UK:
1: Earl Royce And The Olympics
TOWER (USA-Recorded in England)
05 65….137…. EARL ROYCE AND THE OLYMPICS..Que Sera Sera/I Really Do
COLUMBIA (NL)
00 65….DB 7433…. EARL ROYCE and the OLYMPICS..Que Sera Sera/I Really Do
31. Januar 1965 im 76 Club, Burton upon Trent, UK:
1: Earl Royce And The Olympics
26. März 1965 im Dungeon Club, Nottingham, UK:
1: Earl Royce And The Olympics
18. April, 13. Juni, 28. November 1965 im 76 Club, Burton upon Trent, UK:
1: Earl Royce And The Olympics
Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
| Dateiname: | 2024-07-21 15_53_44- … Pers.jpg |
| Dateigröße: | 17.22 KB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 87 |
| Dateiname: | 2024-07-21 15_33_59- … lich.jpg |
| Dateigröße: | 23.64 KB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 90 |
| Dateiname: | 2024-07-21 14_57_01- … - U.jpg |
| Dateigröße: | 27.76 KB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 87 |
| Dateiname: | 2024-07-21 14_57_23- … - U.jpg |
| Dateigröße: | 28.45 KB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 85 |
| Dateiname: | 2024-07-21 14_58_22- … Fal.jpg |
| Dateigröße: | 31.49 KB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 89 |
| Dateiname: | 2024-07-21 14_58_50- … Fal.jpg |
| Dateigröße: | 27.97 KB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 85 |