Der Schauspieler und Synchronsprecher Erik Schumann
absolvierte neben der Schauspielschule auch eine Ausbildung
am Klavier und an der Posaune. 1943 folgten in Dresden erste
Schauspielengagements und 1942 spielte er in dem Propagandastreifen
„Himmelhunde“ mit. Weitere Filme gab es ab 1950 in Ostdeutschland,
ab 1954 im Westen, darunter 1960 „Wir Kellerkinder“.
Erik Schumann lebte vom 15. Februar 1925 (Geburt in in Grechwitz)
bis zum 9. Februar 2007 (in München).
Auch auf dem Schallplattensektor war er tätig.
absolvierte neben der Schauspielschule auch eine Ausbildung
am Klavier und an der Posaune. 1943 folgten in Dresden erste
Schauspielengagements und 1942 spielte er in dem Propagandastreifen
„Himmelhunde“ mit. Weitere Filme gab es ab 1950 in Ostdeutschland,
ab 1954 im Westen, darunter 1960 „Wir Kellerkinder“.
Erik Schumann lebte vom 15. Februar 1925 (Geburt in in Grechwitz)
bis zum 9. Februar 2007 (in München).
Auch auf dem Schallplattensektor war er tätig.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Erik1.jpg |
Dateigröße: | 111.64 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 116 |
Dateiname: | Erik1a.jpg |
Dateigröße: | 113.02 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 114 |