Hallo Dieter!
Danke für deine Hinweise. Im Hinterkopf dachte ich bereits, dass es sich bei Gaglio um einen Schreibfehler bzw. eine Verwechslung handelnd könnte, aber gedacht ist nicht gewusst.
Die Doppel-Belegung der Bestellnummer 7002 bei TANDEM war mir bekannt, da sie in meinen Aufzeichnungen festgehalten ist. Es wurden auch die Matrixnummern TD-5 und TD-6 nochmals verwendet.
Die drei Singles 7000 bis 7002 gab es im Frühjahr 1961 und die Yolanda-Single erst ab November 1961 und das führte mich zu der Vermutung, dass man mit Fullylove das Label bereits beenden wollte, es sich im Spätherbst des Jahres 1961 aber nochmals überlegt hat und nach mehr als einem halben Jahr die letzte Veröffentlichung einfach vergessen hat. Es bleibt natürlich eine reine Vermutung.
Bei der Beschäftigung mit den Yolanden hab ich entdeckt, dass es bis 1963 insgesamt drei Yolandas auf 45 RPM
-Single gegeben hat, die aber offenbar miteinander nichts zu tun haben, auch nicht jene zwei aus Hollywood.
Die drei Yolandas:
TANDEM - Hollywood, California
11 61....7002....YOLANDA AND THE CASTANETS Supervised: Nitzsche-Douglas..What About Me? (TD 5)/Meet Me After School (TD 6) (Delta-Nr.: 40884/-x)
SMASH - Chicago, Illinois
08 62....S-1777....YOLANDA And The Charmanes..There Oughta Be A Law (YW26194)/Hootchy Cootchy Girl (YW26195)
KIMLEY - Hollywood, California
10 62....9 2 3....YOLANDA AND THE NATURALS..My Memories Of You (KM 1403)/Jawbone (KM 1404)
Auch in Großbritannien gab es eine Yolanda:
TRIUMPH (GB)
03 60....RGM 1007....YOLANDA SINGS - Arranged and conducted by Charles Blackwell..With This Kiss (Side A)/Don't Tell Me Not To Love You (Side B)
Keep Searchin’
Gerd