Hallo,
bei Larry Clinton entdeckt:
Ford Leary
Seinen größten Ruhm erlangte der Posaunist und Newcomer-Sänger Ford Leary Ende der 1930 er Jahre als Mitglied des Orchesters von Larry Clinton. Mitte der 1940 er Jahre ergatterte ihm das Glück eine Hauptrolle am Broadway und er schien eine glänzende Zukunft vor sich zu haben. Doch leider sollte es nicht so sein und sein Leben nahm ein trauriges Ende.
Der aus der Gegend von Buffalo stammende Leary spielte als Jugendlicher Cello, Gitarre und mehrere Blechblasinstrumente und wurde in den 1930 er Jahren sowohl als Sänger als auch als Instrumentalist zu einem festen Bestandteil der New Yorker Jazzszene. 1937 verbrachte er Zeit mit Phil Napoleon und Bunny Berigan.
Bunny Berigan & His Boys
VICTOR
00 37….25557-A…. Bunny Berigan and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..All Dark People Are Light On Their Feet (6593)/-
B….Bunny Berigan and his Orchestra..Wanted (6621)
00 37….25593-A…. Bunny Berigan and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..The First Time I Saw You ()/-
B….Roy Fox and his Orchestra Vocal refrain by Barry Gray..Harbor Lights ()
Im Sommer 1938 schloss sich Leary der Band von Larry Clinton bei ihrer Gründung an, und später im selben Jahr landete er einen großen Hit mit dem biblischen Swing-Stück “Shadrach“. Das Lied sollte sein Markenzeichen werden.
Larry Clinton & His Orchestra
VICTOR
09 38….26056-A…. Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary and chorus..Shadrach (26687)/-
B….Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Bea Wain..Old Folks (26689)
00 38….26108-A…. Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..Jeepers Creepers (28950)/-
B….Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary and Chorus..The Devil With The Devil (28951)
00 38….26112-A…. Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..Variety Is The Spice Of Life (28946)/-
B….Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Bea Wain and Ford Leary..Temptation (28949)
00 38….26127-A…. Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Bea Wain..Lullaby (30374)/-
B….Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..Kerry Dancers (30375)
01 39….26131-A…. Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Bea Wain..It's A Lonely Trail (30474)/-
B…. Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..I Go For That (30476)
00 38….26158-A…. Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Bea Wain..I Want My Share Of Love (31808)/-
B….Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary and Bea Wain..Don’t Look Now (31810)
00 39….26161-A…. Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..Sweet Little Buttercup (31807)/-
B….Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Bea Wain..I've Got A Little List (31809)
03 39….26174-A…. Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Bea Wain..Over The Rainbow (30376)/-
B….Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..The Jitterbug (30373)
00 39….26177-A…. Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..Comes Love (37600)/-
B….Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Mary Dugan..A Boy Named Lem (37602)
00 39….26308-A…. Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..The Little Man Who Wasn't There (37681)/-B….Parade Of The Wooden Soldiers (37680)
00 39….26319-A…. Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary and Chorus..Hezekiah (38272)/-B..Rockin‘ Chair (38274)
00 39….26332-A…. Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary and Chorus..An Apple For The Teacher (38159)/-
B….Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Mary Dugan..Still The Bluebird Sings (38158)
00 40….26575-A…. Larry Clinton & his Orch. ..Ten Mile Hop (49058)/-
B….Larry Clinton and his Orch. Vocal refrain by Ford Leary..The Lady Says "Yes" (049056-2)
Leary wurde ein beliebtes Mitglied von Clintons Band und war mit ihnen in zwei Musical-Kurzfilmen zu sehen. Ende 1939 kursierten Gerüchte, dass er vorhabe, ein eigenes Orchester zu gründen, angeheizt durch seinen Abschied von Clinton während eines Engagements im Glen Island Casino im Oktober. Leary bestritt die Gerüchte jedoch und kehrte zur Band zurück, bevor die Verbindung beendet war. Clinton hatte jedoch bereits Learys vakanten Posaunenstuhl besetzt, so dass Leary nur noch eine Gesangsrolle hatte.
Während er noch bei Clinton war, machte Leary Anfang 1940 mehrere Aufnahmen unter seinem eigenen Namen mit einer 14-köpfigen Pick-up-Band und setzte dies in den nächsten zwei Jahren fort, wobei die Aufnahmen unterschiedlich als Ford Leary and His Orchestra oder Ford Leary and His Boys bezeichnet wurden, obwohl er zu keinem Zeitpunkt jemals eine eigene Band leitete.
Ford Leary & His Boys
22 - I Get a Kick Outa Corn
23 - Muddy Water (A Mississippi Moan)
Er blieb bis zum Spätsommer 1940 bei Clinton, als er sowohl als Sänger als auch als Posaunist dem Orchester von George Hall beitrat. Leary blieb jedoch nicht lange in Halls Band und wurde im Oktober Teil von Charlie Barnets Gruppe. Er blieb mindestens bis Oktober 1941 bei Barnet.
Charlie Barnet & His Orchestra
16 - He's a Latin from Staten Island (1940)
17 - Scrub Me Mama, With a Boogie Beat
18 - Whatcha Know Joe
19 - 50,000,000 Nickels (1941)
20 –Blues in the Night
21 - Conga Del Moaxo
24 - Swingin' on Nothin'
Im Januar 1942 trat Leary dem Orchester von Muggsy Spanier bei. Mit einem Gewicht von über 250 Pfund (113 kg) war Leary oft Gegenstand von Witzen über seine Größe. In der Presse wurden seinem Namen oft Adjektive wie „kräftig“ vorangestellt. Als er zu Spanier kam, hieß es im Volksmund, dass er ausgewählt wurde, den Bus mit dem Klarinettisten Irving Fazola auszugleichen, der ein ähnliches Gewicht hatte. Leary blieb mindestens bis Juni 1942 bei Spanier.
Mugsy Spanier & His Orchestra
25 - The Wreck Of The Old '97 (1942)
DECCA
00 42….4336 A…. MUGGSY SPANIER And His Orchestra Instrumental..Two O’Clock Jump (70803)/
B…MUGGSY SPANIER And His Orchestra Vocal Chorus by Ford Leary..The Wreck Of The Old '97 (70801)
BRUNSWICK (UK)
08 44….03530-A…. MUGGSY SPANIER AND HIS ORCHESTRA (Vocalist: Ford Leary)..The Wreck Of The Old '97 (70801)/-
B….Two O’Clock Jump (70803)
Im Juli 1942 wurde er Teil von Jack LeMaires Sextett aus Comedy-Sängern im Brass Rail in Chicago, das bis in den August hinein spielte. Im Oktober erhielt Leary eine Rolle in der Broadway-Musicalkomödie “Beat the Band“, die zwei Monate lang lief.
Anfang 1943 gab er bekannt, dass er die Namensbands zugunsten des Radios aufgegeben hatte. Diese Entscheidung machte er jedoch bald rückgängig und trat mit Bob Crosby im Capitol Theatre in New York als Teil eines Dixieland-Outfits auf, das Van Alexander für diesen Anlass zusammengestellt hatte. Leary sagte: „Ich werde alles ausprobieren und sehen, was am besten zu mir passt.“
Im Mai 1944 trat Leary dem Orchester des Broadway-Musicals “Follow the Girls“ mit Jackie Gleason bei. Den Produzenten fiel es schwer, eine Zweitbesetzung für Gleason zu finden, und sie beschlossen schließlich, Leary für die Rolle zu verpflichten. Er sprang mehrmals für Gleason ein, wenn der Komiker krank war oder andere Verpflichtungen hatte, und im Juni 1945 übernahm er die Rolle endgültig, als Gleason die Serie verließ, um in dem Twentieth Century Fox-Film “Doll Face“ mitzuspielen. Leary war ein großer Erfolg und lockte auch für sich selbst Filmangebote an.
Leider verletzte er sich irgendwann nach November am Rücken und musste die Show verlassen. Die nächsten zwei Jahre verbrachte er im Bundesstaat New York, um sich von seiner Verletzung zu erholen.
Leary tauchte im März 1948 erneut in den Nachrichten auf, als ‘Down Beat‘ fälschlicherweise seinen Tod meldete. Er gab jedoch zu verstehen, dass er noch am Leben sei und vorhabe, wieder als Musiker und Comedy-Sänger zu arbeiten. Leider sollte es nicht sein. Leary verstarb im Juni 1949. Seine Leiche lag eine Woche lang im Bellevue Hospital, bevor sein Sohn sie identifizierte. Das Krankenhaus weigerte sich, die Todesursache preiszugeben, da sie „vertraulich“ sei. Leary war 40 Jahre alt.
Leary war ein Familienmensch. Als Barnets Band von der Ostküste zur Westküste reiste, kaufte er einen Kombi und fuhr mit seiner Frau und seinen Kindern nach Kalifornien. Die Berichte über die Anzahl der Kinder, die Leary hatte, waren unterschiedlich. In einem Artikel aus dem Jahr 1941 heißt es, er habe drei Söhne und drei Töchter. In seinem Nachruf hieß es, er habe vier Kinder gehabt.
Gruß
Heino
bei Larry Clinton entdeckt:
Ford Leary
Seinen größten Ruhm erlangte der Posaunist und Newcomer-Sänger Ford Leary Ende der 1930 er Jahre als Mitglied des Orchesters von Larry Clinton. Mitte der 1940 er Jahre ergatterte ihm das Glück eine Hauptrolle am Broadway und er schien eine glänzende Zukunft vor sich zu haben. Doch leider sollte es nicht so sein und sein Leben nahm ein trauriges Ende.
Der aus der Gegend von Buffalo stammende Leary spielte als Jugendlicher Cello, Gitarre und mehrere Blechblasinstrumente und wurde in den 1930 er Jahren sowohl als Sänger als auch als Instrumentalist zu einem festen Bestandteil der New Yorker Jazzszene. 1937 verbrachte er Zeit mit Phil Napoleon und Bunny Berigan.
Bunny Berigan & His Boys
VICTOR
00 37….25557-A…. Bunny Berigan and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..All Dark People Are Light On Their Feet (6593)/-
B….Bunny Berigan and his Orchestra..Wanted (6621)
00 37….25593-A…. Bunny Berigan and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..The First Time I Saw You ()/-
B….Roy Fox and his Orchestra Vocal refrain by Barry Gray..Harbor Lights ()
Im Sommer 1938 schloss sich Leary der Band von Larry Clinton bei ihrer Gründung an, und später im selben Jahr landete er einen großen Hit mit dem biblischen Swing-Stück “Shadrach“. Das Lied sollte sein Markenzeichen werden.
Larry Clinton & His Orchestra
VICTOR
09 38….26056-A…. Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary and chorus..Shadrach (26687)/-
B….Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Bea Wain..Old Folks (26689)
00 38….26108-A…. Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..Jeepers Creepers (28950)/-
B….Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary and Chorus..The Devil With The Devil (28951)
00 38….26112-A…. Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..Variety Is The Spice Of Life (28946)/-
B….Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Bea Wain and Ford Leary..Temptation (28949)
00 38….26127-A…. Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Bea Wain..Lullaby (30374)/-
B….Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..Kerry Dancers (30375)
01 39….26131-A…. Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Bea Wain..It's A Lonely Trail (30474)/-
B…. Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..I Go For That (30476)
00 38….26158-A…. Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Bea Wain..I Want My Share Of Love (31808)/-
B….Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary and Bea Wain..Don’t Look Now (31810)
00 39….26161-A…. Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..Sweet Little Buttercup (31807)/-
B….Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Bea Wain..I've Got A Little List (31809)
03 39….26174-A…. Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Bea Wain..Over The Rainbow (30376)/-
B….Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..The Jitterbug (30373)
00 39….26177-A…. Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..Comes Love (37600)/-
B….Larry Clinton & his Orchestra Vocal refrain by Mary Dugan..A Boy Named Lem (37602)
00 39….26308-A…. Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary..The Little Man Who Wasn't There (37681)/-B….Parade Of The Wooden Soldiers (37680)
00 39….26319-A…. Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary and Chorus..Hezekiah (38272)/-B..Rockin‘ Chair (38274)
00 39….26332-A…. Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Ford Leary and Chorus..An Apple For The Teacher (38159)/-
B….Larry Clinton and his Orchestra Vocal refrain by Mary Dugan..Still The Bluebird Sings (38158)
00 40….26575-A…. Larry Clinton & his Orch. ..Ten Mile Hop (49058)/-
B….Larry Clinton and his Orch. Vocal refrain by Ford Leary..The Lady Says "Yes" (049056-2)
Leary wurde ein beliebtes Mitglied von Clintons Band und war mit ihnen in zwei Musical-Kurzfilmen zu sehen. Ende 1939 kursierten Gerüchte, dass er vorhabe, ein eigenes Orchester zu gründen, angeheizt durch seinen Abschied von Clinton während eines Engagements im Glen Island Casino im Oktober. Leary bestritt die Gerüchte jedoch und kehrte zur Band zurück, bevor die Verbindung beendet war. Clinton hatte jedoch bereits Learys vakanten Posaunenstuhl besetzt, so dass Leary nur noch eine Gesangsrolle hatte.
Während er noch bei Clinton war, machte Leary Anfang 1940 mehrere Aufnahmen unter seinem eigenen Namen mit einer 14-köpfigen Pick-up-Band und setzte dies in den nächsten zwei Jahren fort, wobei die Aufnahmen unterschiedlich als Ford Leary and His Orchestra oder Ford Leary and His Boys bezeichnet wurden, obwohl er zu keinem Zeitpunkt jemals eine eigene Band leitete.
Ford Leary & His Boys
22 - I Get a Kick Outa Corn
23 - Muddy Water (A Mississippi Moan)
Er blieb bis zum Spätsommer 1940 bei Clinton, als er sowohl als Sänger als auch als Posaunist dem Orchester von George Hall beitrat. Leary blieb jedoch nicht lange in Halls Band und wurde im Oktober Teil von Charlie Barnets Gruppe. Er blieb mindestens bis Oktober 1941 bei Barnet.
Charlie Barnet & His Orchestra
16 - He's a Latin from Staten Island (1940)
17 - Scrub Me Mama, With a Boogie Beat
18 - Whatcha Know Joe
19 - 50,000,000 Nickels (1941)
20 –Blues in the Night
21 - Conga Del Moaxo
24 - Swingin' on Nothin'
Im Januar 1942 trat Leary dem Orchester von Muggsy Spanier bei. Mit einem Gewicht von über 250 Pfund (113 kg) war Leary oft Gegenstand von Witzen über seine Größe. In der Presse wurden seinem Namen oft Adjektive wie „kräftig“ vorangestellt. Als er zu Spanier kam, hieß es im Volksmund, dass er ausgewählt wurde, den Bus mit dem Klarinettisten Irving Fazola auszugleichen, der ein ähnliches Gewicht hatte. Leary blieb mindestens bis Juni 1942 bei Spanier.
Mugsy Spanier & His Orchestra
25 - The Wreck Of The Old '97 (1942)
DECCA
00 42….4336 A…. MUGGSY SPANIER And His Orchestra Instrumental..Two O’Clock Jump (70803)/
B…MUGGSY SPANIER And His Orchestra Vocal Chorus by Ford Leary..The Wreck Of The Old '97 (70801)
BRUNSWICK (UK)
08 44….03530-A…. MUGGSY SPANIER AND HIS ORCHESTRA (Vocalist: Ford Leary)..The Wreck Of The Old '97 (70801)/-
B….Two O’Clock Jump (70803)
Im Juli 1942 wurde er Teil von Jack LeMaires Sextett aus Comedy-Sängern im Brass Rail in Chicago, das bis in den August hinein spielte. Im Oktober erhielt Leary eine Rolle in der Broadway-Musicalkomödie “Beat the Band“, die zwei Monate lang lief.
Anfang 1943 gab er bekannt, dass er die Namensbands zugunsten des Radios aufgegeben hatte. Diese Entscheidung machte er jedoch bald rückgängig und trat mit Bob Crosby im Capitol Theatre in New York als Teil eines Dixieland-Outfits auf, das Van Alexander für diesen Anlass zusammengestellt hatte. Leary sagte: „Ich werde alles ausprobieren und sehen, was am besten zu mir passt.“
Im Mai 1944 trat Leary dem Orchester des Broadway-Musicals “Follow the Girls“ mit Jackie Gleason bei. Den Produzenten fiel es schwer, eine Zweitbesetzung für Gleason zu finden, und sie beschlossen schließlich, Leary für die Rolle zu verpflichten. Er sprang mehrmals für Gleason ein, wenn der Komiker krank war oder andere Verpflichtungen hatte, und im Juni 1945 übernahm er die Rolle endgültig, als Gleason die Serie verließ, um in dem Twentieth Century Fox-Film “Doll Face“ mitzuspielen. Leary war ein großer Erfolg und lockte auch für sich selbst Filmangebote an.
Leider verletzte er sich irgendwann nach November am Rücken und musste die Show verlassen. Die nächsten zwei Jahre verbrachte er im Bundesstaat New York, um sich von seiner Verletzung zu erholen.
Leary tauchte im März 1948 erneut in den Nachrichten auf, als ‘Down Beat‘ fälschlicherweise seinen Tod meldete. Er gab jedoch zu verstehen, dass er noch am Leben sei und vorhabe, wieder als Musiker und Comedy-Sänger zu arbeiten. Leider sollte es nicht sein. Leary verstarb im Juni 1949. Seine Leiche lag eine Woche lang im Bellevue Hospital, bevor sein Sohn sie identifizierte. Das Krankenhaus weigerte sich, die Todesursache preiszugeben, da sie „vertraulich“ sei. Leary war 40 Jahre alt.
Leary war ein Familienmensch. Als Barnets Band von der Ostküste zur Westküste reiste, kaufte er einen Kombi und fuhr mit seiner Frau und seinen Kindern nach Kalifornien. Die Berichte über die Anzahl der Kinder, die Leary hatte, waren unterschiedlich. In einem Artikel aus dem Jahr 1941 heißt es, er habe drei Söhne und drei Töchter. In seinem Nachruf hieß es, er habe vier Kinder gehabt.
Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | 2023-12-15 Ford Leary.jpg |
Dateigröße: | 24.71 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 74 |
Dateiname: | 2023-12-15 Ford Leary 2.jpg |
Dateigröße: | 32.32 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 73 |
Dateiname: | 2023-12-15 Ford Leary 2.jpg |
Dateigröße: | 32.32 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 76 |
Dateiname: | 2023-12-15 All Dark.jpg |
Dateigröße: | 32.42 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 75 |
Dateiname: | 2023-12-15 03530-A.jpg |
Dateigröße: | 49.26 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 68 |
Dateiname: | 2023-12-15 B-11031-B.jpg |
Dateigröße: | 40.18 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 69 |