THE REGALS

Ref The New Orioles
 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11032
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

THE REGALS

 · 
Gepostet: 15.10.2023 - 14:42 Uhr  ·  #1
Hallo,
bei den Satintones erwähnt

The Regals (Cleveland)

Personal:
Billy Adams (Lead)
Albert "Diz" Russell (Bass/Baritone)
Jerry Holeman (Baritone/Tenor)
Aaron "Tex" Cornelius (Baritone/Tenor)

Discografie:
ALADDIN
00 54….3266…. THE REGALS..Run Pretty Baby/May The Good Lord Bless And Keep You
ATLANTIC
00 55….1062…. THE REGALS..Got The Water Boiling/I'm So Lonely

Unreleased
1955 - Cha Cha (Atlantic)
1955 - Gotta Find My Baby (Atlantic)

Biografie:
Albert "Diz" Russell traf Sonny Til zum ersten Mal um 1951 in St. Louis, wo beide eine schöne Zeit mit einer jungen Dame namens Adell Chapelle verbrachten. Russell spielte einige Auftritte mit seiner Gruppe The Modern Sounds, einem Gesangsquintett aus seiner Heimatstadt Cleveland, das sich eher dem Jazz als dem Pop widmete.

Sie trafen sich zwei Jahre später in New York City wieder, nachdem The Modern Sounds zu The Four Jays wurden. Sie erreichten Cleveland in einem klapprigen Buick von Aaron "Tex" Cornelius.
Nachdem Russell und die Four Jays in Pennsylvania eine Panne hatten, sich in Atlantic City Geld borgten und in der Lower West Side von New York tagelang von abgestandenen Donuts lebten, ließen sie ihr Auto am Hudson River stehen, warfen die Anhänger weg und machten sich auf den Weg zum Birdland, den berühmten Broadway-Jazzclub, um Arbeit zu finden. Was sie fanden, war der Scat-Cat Eddie Jefferson, ein alter Gesangskamerad aus ihrer Probenzeit beim Cleveland YMCA, der sie sofort zu einem Vorsingen mit niemand geringerem als Duke Ellington höchstpersönlich in sein Büro im Brill Building mitnahm.

Ellington war so beeindruckt, dass er ihnen einen Auftritt bei Snookie’s arrangierte, einem italienischen Lokal im Mafia-Besitz in Midtown an der 47th Street und am Broadway. Von da an stiegen die Four Jays zu Amateurshows im Apollo auf, wo sie einen Managementvertrag mit Bobby Shiffman, dem Sohn des Nachtclubbesitzers, erhielten.
e Four Jays wurden zu The Regals, nachdem sie entschieden hatten, dass es zu viele Gruppen mit Vogelnamen gab, wie zum Beispiel die Orioles. Der Name Regals wurde von einem Schuhgeschäft übernommen. Die Regals begannen regelmäßig aufzutreten. Die Regals begannen mit der Aufnahme für Aladdin Records, wo Jesse Stone von Atlantic nebenbei arbeitete. Als Spezialist für moderne Harmonielehre unterzeichnete die Gruppe im Februar 1955 einen Vertrag mit Atlantic Records.

Albert Diz Russell und Aaron Cornelius von der Gruppe schrieben das Lied “Got the Water Boiling“ und präsentierten es dem begeisterten Publikum im berühmten Apollo Theater, komplett mit einer Choreografie von Cholly Atkins. Mitglieder der Cadillacs waren im Publikum und gaben später zu, dass dieser Auftritt die Inspiration für ihren Hit “Speedo“ war. Sonny Wright war Mitglied der Regals, nahm aber nie mit ihnen auf. Er war Leadsänger von den Diamonds auf Atlantic (1952-53) und sollte später der Leadsänger der Metronomes auf Cadence (1957) werden.

Ohne seine Orioles schloss sich Sonny Til mit den Regals und dem Pianisten Paul Griffin an. Aus dieser Gruppe wurden die New Orioles. Til gefiel der moderne Harmoniestil der Regals, und die vorhandenen Melodien wurden neu arrangiert, um sie an den Stil der Regals anzupassen (in vielen Fällen klangen sie ganz anders als zuvor). Während dieser Zeit wurden sie oft als Sonny Til & His New Orioles bezeichnet. Sie verließen Jubilee und unterschrieben bei Vee-Jay Records.

Gruß
Heino

Bild 1
The Regals (From Top) Billy Adams, Aaron Cornelius, Albert Russell, Jerry Holeman & Harold Wright
Bild 2
The 4 Jays (Top) Jerry Holeman & James Brunson (Bottom) Aaron Cornelius & Albert Russell
Bild 3
The Regals (L to R) Jerry Holeman, Billy Adams, Harold Wright, Albert Russell & Aaron Cornelius
Bild 4
(Top) Sonny Til & Albert Russell (Bottom) Aaron Cornelius, Billy Adams & Jerry Holeman
Anhänge an diesem Beitrag
THE REGALS
Dateiname: 2023-10-15 12_10_56- … bili.jpg
Dateigröße: 62.29 KB
Titel:
Heruntergeladen: 92
THE REGALS
Dateiname: 2023-10-15 12_12_00- … bili.jpg
Dateigröße: 53.18 KB
Titel:
Heruntergeladen: 89
THE REGALS
Dateiname: 2023-10-15 12_12_48- … bili.jpg
Dateigröße: 96.51 KB
Titel:
Heruntergeladen: 91
THE REGALS
Dateiname: 2023-10-15 12_14_42- … bili.jpg
Dateigröße: 44.11 KB
Titel:
Heruntergeladen: 90
THE REGALS
Dateiname: 2023-10-15 12_13_54- … bili.jpg
Dateigröße: 32.02 KB
Titel:
Heruntergeladen: 88
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11032
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: THE REGALS

 · 
Gepostet: 15.10.2023 - 15:52 Uhr  ·  #2
Hallo,
Ergänzendes aus der Orioles-Story

Zu Beginn des Jahres 1955 wurden die Orioles von denselben Gruppen, die oft bereit waren, für einen Bruchteil des großen Geldes zu arbeiten, das die Orioles bisher hatten verlangen können, aus den Theaterbuchungen herausgedrängt.

Im Februar 1955 hatten sie gerade ein Engagement im Mittleren Westen beendet, als Johnny Reed die Gruppe verließ. Sein Nachfolger war Maurice "Tank" Hicks, der zeitweise zusammen mit Gregory Carroll Mitglied der Four Buddies gewesen war.
Kurz darauf beschlossen Ralph Williams und Charlie Harris zu gehen, so dass die Orioles überhaupt keine musikalische Begleitung mehr hatten. Das bedeutete, dass sie eine Band engagieren mussten, was den Gewinn noch weiter schmälerte. Bald darauf war alles vorbei: Auch Alex, Gregory und Maurice gaben auf. Sonny sagte: „Wir haben beschlossen, uns aufzulösen, weil wir nicht genug Geld verdienten. Wir hatten nicht so viele Buchungen, weil es hier all diese kleinen Gruppen gibt, die für Peanuts arbeiten.“
Nach der Auflösung der Orioles wurde Alex Tenor bei Al Jacksons Fat Men und dann bei einer Ink Spots-Gruppe (er war mit ihnen auf Tour, als er in den 1960 er Jahren einen tödlichen Herzinfarkt erlitt). Johnny Reed arbeitete auch mit einigen Ink Spots-Gruppen und Ralph Williams ging als Gitarrist zu den Five Blind Boys (und landete schließlich zurück in St. Louis mit seiner eigenen Gitarrenschule). Gregory Carroll stieg in die Produktionsabteilung des Unternehmens ein, leistete aber weiterhin lukrative Hintergrundarbeit in New York als Teil der Verbindungen, die Abel DeCosta (von den Cues) zusammenstellte, wann immer er einen Anruf von einer Plattenfirma erhielt, wann immer er einen Anruf von einer Plattenfirma erhielt, die nach Backgroundsängern fragten.

So stand Sonny Mitte 1955 ohne Gesangsgruppe da. Obwohl er zuvor Soloarbeit geleistet hatte, blieb er lieber bei einem Gruppenkonzept. Einige Zeit zuvor, bei einer Show in St. Louis, war er mit einer Gruppe namens Regals im selben Programm gewesen, die auf moderne Harmonien stand. Das faszinierte ihn und er dachte, dass man daraus viel lernen könne. Als Sonny die Regals kontaktierte, stellte er fest, dass sie bereit wären, seine neuen Orioles zu werden.

Danach gab es etwa sechs Monate lang Proben und nur sehr wenige Auftritte, da die Regals das Material der Orioles lernten und Sonny lernte, wie ein Regal zu singen. Sonny stimmte zu, dass es am besten wäre, wenn das gesamte Material im modernen Harmoniestil neu arrangiert würde. Wenn Sie also 1955 die Orioles besucht hätten, hätten alle ihre großen Hits für Sie ganz anders geklungen.

Die New Orioles nahmen noch einige weitere Aufnahmen für Jubilee auf, bevor sie 1956 zu Vee-Jay wechselten, wo ihre meistverkaufte Aufnahme “Happy Till The Letter“ war. Der Klang der Vee-Jay Orioles ist seltsam, wenn man ihn mit den glorreichen Tagen auf Jubilee vergleicht.

Eigentlich hatte Vee-Jay keine Ahnung, was sie mit den Orioles anfangen sollten. Es stellte sich als großer Fehler heraus, sie als Pop-Gruppe voranzutreiben. Der Sound war kein R&B, es war keine moderne Harmonie und es war nicht wirklich Pop. Sie versuchten, den riesigen neuen Teenagermarkt zu erobern, scheiterten jedoch. Das Material, das ihnen zur Verfügung gestellt wurde, war schrecklich, aber es brachte Geld ein und ermöglichte ihnen zwei Vee-Jay-Aufnahmesitzungen (obwohl Vee-Jay bald nach der Unterzeichnung das Interesse an der Gruppe zu verlieren schien). Im Juni 1958 wurde bekannt gegeben, dass Sonny von Roulette als Solist verpflichtet worden war, obwohl er weiterhin bei den Orioles auftrat.

In den 60 er und 70 er Jahren arbeitete Sonny Til weiter, sowohl als Solokünstler als auch mit verschiedenen „Orioles“-Konglomerationen, bei denen Sonny mit Gerald Gregory, dem ehemaligen Spaniels-Mitglied, sang.

Das Ende einer Ära kam am 09. Dezember 1981, als Sonny Til im Alter von 56 Jahren an einem schweren Herzinfarkt verstarb. Die Orioles und insbesondere Sonny Til waren der grundlegende Einfluss auf vielleicht Tausende aufstrebender Sänger. Zu ihrer Zeit waren sie die Besten.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11032
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: THE REGALS

 · 
Gepostet: 15.10.2023 - 16:09 Uhr  ·  #3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26258
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: THE REGALS

 · 
Gepostet: 15.10.2023 - 17:02 Uhr  ·  #4
. . . und auch ihre zweite Single auf einen Tonträger für Rocknroller aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
THE REGALS
Dateiname: Regals 1.jpg
Dateigröße: 107.14 KB
Titel:
Heruntergeladen: 357
THE REGALS
Dateiname: Regals 2.jpg
Dateigröße: 103.03 KB
Titel:
Heruntergeladen: 375
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63577
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: THE REGALS

 · 
Gepostet: 15.10.2023 - 20:08 Uhr  ·  #5
..und das englische Cover vom Mai 1960
Anhänge an diesem Beitrag
THE REGALS
Dateiname: Bruce5.jpg
Dateigröße: 145.88 KB
Titel:
Heruntergeladen: 80
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26258
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: THE REGALS

 · 
Gepostet: 24.10.2023 - 15:28 Uhr  ·  #6
Es gab nicht nur in Cleveland, Ohio, Regals.
01.)
Knapp vor den Regals aus Ohio gab es schon diese Regals.
Ihre Single
M-G-M (USA)
11 54....K11869....THE REGALS..There'll Always Be A Christmas (54-XY-360)/When You're Home With The Ones You Love (54-XY-361)
02.)
Über die Regals aus Cleveland, Ohio, hat Heino bereits ausführlich in #1 und in #2 berichtet.
Ihre Singles:
ALADDIN (USA)
11 54....45-3266....THE REGALS..Run, Pretty Baby (FUL-2315) X/May The Good Lord Bless And Keep You (FUL-2316) Q
ATLANTIC (USA)
04 55....45-1062....THE REGALS..I'm So Lonely (A-1428)/Got The Water Boiling (A-1429)
03.)
Diese Formation dürfte aus Oregon stammen.
Die Single x 2:
LAVENDER (USA)
11 60....R-1452-1....THE REGALS..See You In The Morning/-2….Yes My Love (dann LAST CHANCE 3)
LAST CHANCE (USA)
07 61....L-3....THE REGALS..Yes, My Love (LC-109-A)/See You In The Morning (LC-109-B) (LAVENDER 1452)
04.)
Das war eine Instrumental-Formation.
Die Single:
UNITED ARTISTS
11 61....U A 3 8 0....THE REGALS..Tiger Tears (ZTSP 69518)/Icy Fingers (ZTSP 69519)
05.)
Damit auch einmal die andere Hälfte des Sub-Kontinents Nordamerika zum Zuge Kommt, eine Band aus Ottawa, Ontario.
Die Singles:
LONDON (CDN)
?? 61....M. 17183....THE REGALS..Stranger (DLRC. 76595)/Deep Sea (DLRC. 76596)
?? 62....M. 17254....ANDY PARSONS with THE REGALS..The Bug (Side 1)/Voyage Of Love (Side 2)
T. M. A. (CDN)
?? 62....TMA–001A....DAVE BRITTEN with THE REGALS..I Want To Tell You (MG–1135)/B....Loneliness (MG–1136)
PACE (CDN)
?? 62....keine Nr. ....DEAN HAGOPIAN acc. by: The Regals..Lotta Lotta Lovin’ (MG-741)/Anywhere You Go (MG-742)

Keep Searchin’
Gerd

Aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
THE REGALS
Dateiname: Regals - MGM 1.jpg
Dateigröße: 87.94 KB
Titel:
Heruntergeladen: 381
THE REGALS
Dateiname: Regals - MGM 2.jpg
Dateigröße: 84.08 KB
Titel:
Heruntergeladen: 407
THE REGALS
Dateiname: Regals - LONDON 1.jpg
Dateigröße: 86.53 KB
Titel:
Heruntergeladen: 404
THE REGALS
Dateiname: Regals - LONDON 2.jpg
Dateigröße: 79.35 KB
Titel:
Heruntergeladen: 399
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.