ANGELA MARIA

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64306
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

ANGELA MARIA

 · 
Gepostet: 05.10.2023 - 12:52 Uhr  ·  #1
Die brasilianische Sängerin und Schauspielerin Angela Maria
war in ihrem Land und in Lateinamerika in den frühen 50er
Jahren aktiv.

Angela Maria wurde als Abelim Maria da Cunha am 13. Mai 1929
geboren . Sie verstarb am 29. September 2018.
Anhänge an diesem Beitrag
ANGELA MARIA
Dateiname: Angela2.jpg
Dateigröße: 53.92 KB
Titel:
Heruntergeladen: 108
ANGELA MARIA
Dateiname: Angela4aa.jpg
Dateigröße: 123.37 KB
Titel:
Heruntergeladen: 112
ANGELA MARIA
Dateiname: Angela4.jpg
Dateigröße: 127.37 KB
Titel:
Heruntergeladen: 100
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64306
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ANGELA MARIA

 · 
Gepostet: 05.10.2023 - 12:54 Uhr  ·  #2
EP
Anhänge an diesem Beitrag
ANGELA MARIA
Dateiname: Angela3.jpg
Dateigröße: 251.68 KB
Titel:
Heruntergeladen: 106
ANGELA MARIA
Dateiname: Angela3b.jpg
Dateigröße: 133.25 KB
Titel:
Heruntergeladen: 99
ANGELA MARIA
Dateiname: Angela3a.jpg
Dateigröße: 125.29 KB
Titel:
Heruntergeladen: 102
ANGELA MARIA
Dateiname: Angela3d.jpg
Dateigröße: 264.75 KB
Titel:
Heruntergeladen: 108
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64306
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ANGELA MARIA

 · 
Gepostet: 05.10.2023 - 12:57 Uhr  ·  #3
Antar EP 4501 (Uruguay)
Anhänge an diesem Beitrag
ANGELA MARIA
Dateiname: Angela1.jpg
Dateigröße: 133.22 KB
Titel:
Heruntergeladen: 95
ANGELA MARIA
Dateiname: Angela1a.jpg
Dateigröße: 123.94 KB
Titel:
Heruntergeladen: 105
ANGELA MARIA
Dateiname: Angela1b.jpg
Dateigröße: 124.84 KB
Titel:
Heruntergeladen: 101
ANGELA MARIA
Dateiname: Angela1d.jpg
Dateigröße: 153.05 KB
Titel:
Heruntergeladen: 100
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54336
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: ANGELA MARIA

 · 
Gepostet: 15.05.2025 - 20:43 Uhr  ·  #4
...
Anhänge an diesem Beitrag
ANGELA MARIA
Dateiname: front.jpg
Dateigröße: 92.71 KB
Titel:
Heruntergeladen: 34
ANGELA MARIA
Dateiname: Disc 1.jpg
Dateigröße: 79.9 KB
Titel:
Heruntergeladen: 32
ANGELA MARIA
Dateiname: Disc 2.jpg
Dateigröße: 81.35 KB
Titel:
Heruntergeladen: 32
ANGELA MARIA
Dateiname: Disc 3.jpg
Dateigröße: 108.64 KB
Titel:
Heruntergeladen: 32
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54336
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: ANGELA MARIA

 · 
Gepostet: 15.05.2025 - 20:52 Uhr  ·  #5
...
Anhänge an diesem Beitrag
ANGELA MARIA
Dateiname: Maria, Angela (4).jpg
Dateigröße: 176.55 KB
Titel:
Heruntergeladen: 33
ANGELA MARIA
Dateiname: Maria, Angela (1).jpg
Dateigröße: 62.34 KB
Titel:
Heruntergeladen: 29
ANGELA MARIA
Dateiname: Maria, Angela (2).jpg
Dateigröße: 211.05 KB
Titel:
Heruntergeladen: 29
ANGELA MARIA
Dateiname: Maria, Angela (7).jpg
Dateigröße: 41.47 KB
Titel:
Heruntergeladen: 28
ANGELA MARIA
Dateiname: Maria, Angela (6).jpg
Dateigröße: 119.13 KB
Titel:
Heruntergeladen: 27
ANGELA MARIA
Dateiname: Maria, Angela (3).jpg
Dateigröße: 192.92 KB
Titel:
Heruntergeladen: 33
ANGELA MARIA
Dateiname: Maria, Angela (5).jpg
Dateigröße: 52.07 KB
Titel:
Heruntergeladen: 29
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54336
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: ANGELA MARIA

 · 
Gepostet: 15.05.2025 - 20:55 Uhr  ·  #6
Angela Maria (13. Mai 1929 – 29. September 2018) war eine brasilianische Sängerin und Schauspielerin. Sie wurde 1954 zur „Königin des Radios“ gewählt und galt als die beliebteste Sängerin dieses Jahrzehnts in Brasilien.

Sie wurde als Abelim Maria da Cunha in Conceição de Macabu im Bundesstaat Rio de Janeiro als zehntes Kind von Albertino Coutinho Cunha, einem Bauern, der später Baptistenpastor wurde, und Julita Maria da Cunha geboren. Da die Familie sehr arm war, verbrachte Abelim einen Teil ihrer Kindheit in anderen Haushalten und verrichtete manchmal einfache Arbeiten.

Ihr Talent wurde erstmals entdeckt, als sie als Teenager in Kirchen sang. Da sie unbedingt vor größerem Publikum singen wollte, schlich sie sich gegen den Willen ihrer Familie aus den Gottesdiensten, um an Amateurfunkwettbewerben teilzunehmen, an denen sie unter ihrem späteren Künstlernamen teilnahm. Die Wettbewerbe brachten Preise ein, die sie zu Hause in einem Schuhkarton verstaute. Schon bald spielte sie mit dem Gedanken, ein Album aufzunehmen. Als junge Erwachsene verdiente sie sich ihren bescheidenen Lebensunterhalt in einer Fabrik, wo sie ihre Kollegen mit dem Anstimmen opernhafter Lieder wie Gounods „Ave Maria“ begeisterte.

Angela Maria wurde sofort ein Hit, als Radiosender Anfang der 1950er Jahre ihre ersten Platten spielten. Ende des Jahrzehnts, nachdem sie zahlreiche Preise gewonnen und sich zur bestbezahlten Sängerin des Landes entwickelt hatte, begann sie, Live-Fernsehshows zu moderieren. Präsident Getulio Vargas nannte sie liebevoll „Sapoti“ – ein Spitzname, der sie ihre gesamte Karriere lang begleiten sollte. Sie hatte einen straffen Zeitplan und pendelte oft zwischen São Paulo und Rio de Janeiro.

„Angela entstammte der italienischen Belcanto-Tradition und war lateinamerikanisch beeinflusst, insbesondere im Bolero“, sagte Rodrigo Faour, der eine Biografie über sie verfasste. Ihre Stimme ist kraftvoll, warm und hypnotisierend – Musik, die man nicht einfach so nebenbei laufen lassen kann. Und sie hatte einen ‚Sesam-öffne-dich‘-Effekt. Jedes Mal, wenn sie sang, öffneten sich Türen.

Zu ihren größten Hits zählten die Rumba „Babalu“ und die Balladen „Labios de mel“ („Honiglippen“), „Não Tenho Você“ („Ich habe dich nicht“) und „Vá, mas Volte“ („Geh, aber komm zurück“). Angela Maria hatte eine überaus erfolgreiche Plattenkarriere und trat bis in ihre 80er Jahre in ausverkauften Hallen auf, ihre Stimme war immer noch lebendig. Tangos, Cha-Chas und Boleros waren ihr ebenso vertraut.

Sie nahm über 650 Lieder auf und wirkte in 20 Filmen mit. Sie stand auch im Fokus der Boulevardpresse. Zu einer Zeit, als Scheidungen in Brasilien verpönt waren, brach sie ein kulturelles Tabu, indem sie viermal heiratete, am umstrittensten mit Herrn D’Angelo, mit dem sie zusammengezogen war, als sie 52 und er 18 war.

Auch die brasilianische Sängerin und Schauspielerin Carmen Miranda war ein Fan. Angela Maria war überrascht, als sie erfuhr, dass Frau Miranda (die älter war und in Hollywood zu einer Berühmtheit geworden war) eine leidenschaftliche Sammlerin ihrer Alben war. Frau Miranda kontaktierte sie 14 Jahre nach ihrer Abreise aus Brasilien und bat um ein Treffen. „Sie war mein Idol“, sagte Angela Maria. „Als ich hörte, dass sie mich sehen wollte, erstarrte ich.“ Zusammen mit Frau Miranda und Dalva de Oliveira wurde Angela Maria zum Inbegriff brasilianischer Sängerinnen. Sie lieferte populären Komponisten kraftvolle, anspruchsvolle Interpretationen.

Im Gegensatz zu anderen Radiostars ihrer Zeit behielt sie während der Bossa Nova- und Tropicália-Ära in den späten 1950er und 1960er Jahren eine große Anhängerschaft. Sie trat noch häufig auf, als der Samba in den 70er-Jahren ein Comeback erlebte, und überstand die wechselnden Stile bis in die 90er-Jahre. Ihre Musik beeinflusste viele prominente brasilianische Musiker, darunter Milton Nascimento, Maria Bethânia und Djavan. Die bekannte Sängerin Elis Regina sagte, sie sei „enorm von Angela Maria beeinflusst“ worden.

Angela Maria starb wenige Monate vor ihrem 90. Geburtstag, am 29. September 2018, im Alter von 89 Jahren an den Folgen einer generalisierten Infektion, die zu einem Herzstillstand führte. Sie lag 34 Tage lang in einem Krankenhaus in der Südzone von São Paulo.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.