Hallo,
aus der bfr-CD:
Es grenzt schon fast an eine unheimliche Ironie, dass dieser frühe Spross von “Jole Blon“ aus einer Band stammen sollte, deren Schicksale schließlich eng mit Harry Choates verflochten waren: Jesse James & All The Boys, Austins führende Western-Tanzband der Nachkriegszeit nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Koreakrieg. Diese Verbindung ließ noch einige Jahre auf sich warten, als James und seine Band Anfang 1947 zu den ersten Künstlern gehörten, die beim jungen Blue Bonnet-Label des Dallas-Vertriebs von Herb Rippa unter Vertrag standen. Eine von Rippas früheren Veröffentlichungen war ein Cover von Mullicans “New Pretty Blonde“ von den Waco's Lone Star Playboys und eine Glanzleistung des blinden Klarinettisten und Sängers Hubert Sutter (später besser bekannt als "Hub"Sutter) der Band, der abwechselnd einfallsreich und albern war, erschienen nicht lange danach und wurden im Mai 1947 veröffentlicht.
William "Jesse" James (* 1916, + 1977) war seit Ende der 30 er Jahre in Austin aktiv und leitete seit Anfang der 40 er Jahre seine eigene Band. Mitte des Jahrzehnts leitete James eine Crack-Band, zu der zu verschiedenen Zeiten zukünftige Legenden wie Johnny Gimble, der Steel-Guitarrist Lefty Nason und der wilde, von Julliard ausgebildete Geiger Roddy Bristol gehörten. Nason, den Hank Thompson mit der Schaffung des einzigartigen Steel-Gitarren-Sounds begeistert, der seine frühen Platten charakterisierte (und dem Johnny Gimble zuschreibt, dass er seine Ohren für anspruchsvolle Akkordmöglichkeiten geöffnet hat, an denen er zuvor kaum interessiert war), gab bei dieser Session sein Aufnahmedebüt. Er feuerte ein wildes Solo ab, und es gab ein Klaviersolo von Billy Pieratt sowie ein paar raffinierte Jazzgeigen hinter dem Gesang von Joe Castle, einem Krankenpfleger, der seine Zeit zwischen dem Austin Symphony und lokalen Country-Bands aufteilte.
Aber die Aufnahme gehört Sutter. Sutter besuchte die Texas State School For The Blind, und das Musikprogramm der Schule brachte eine beeindruckende Anzahl hervorragender Musiker hervor, der berühmteste war sein Zeitgenosse Leon Payne. Sutter arbeitete mit anderen regionalen Bands wie Cecil Hogan's Swingster (mit dem er Aufnahmen machte) und Tommy Thompson und leitete später viele Jahre lang seine eigene Band, außerdem arbeitete er mit Floyd Tillman zusammen und nahm Aufnahmen auf. Während seiner verschiedenen Amtszeiten bei James nahm er mehrere denkwürdige Aufnahmen auf. Die Kombination mehrerer beliebter Melodien für einen Neuheitseffekt würde in den kommenden Jahren üblich werden, aber das war nicht der Fall, als Sutter geschickt Elemente von drei aktuellen Hits zusammenwob – “Jole Blon“, “Aubrey Gass' Kilroy's Been Here“ und der R&B-Hit “Open The Door Richard“ – um diese Erzählung zu produzieren. Zusätzlich zu seinem unbekümmerten Gesang spielte Sutter auch ein feines Klarinettensolo.
Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
|
Dateiname: |
Unbenannt.JPG |
Dateigröße: |
33.44 KB |
Titel: |
|
Heruntergeladen: |
74 |
|
Dateiname: |
Unbenannt1.JPG |
Dateigröße: |
38.42 KB |
Titel: |
|
Heruntergeladen: |
80 |