WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975

 
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Ocholt
Alter: 75
Beiträge: 4717
Dabei seit: 02 / 2005
Betreff:

WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975

 · 
Gepostet: 17.05.2023 - 13:47 Uhr  ·  #1
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975

Thema: Gesangsduette und Vokalgruppen

01 The Bantams My Swing Is Broke 1.52 Decca 9-31040 1960
02 Mickey & Sylvia Love Is Strange 2.53 Groove 0175 1956
03 Wade & Dick Bop Bop Baby 2.07 Sun 269 1957
04 Don & Dewey Justine 2.04 Specialty 631 1958
05 Robert & Johnny In The Rain 2.28 Old Town 1047 1958
06 Travis & Bob Tell Him No 2.06 Sandy 1017 1959
07 Dick & Dee Dee Not Fade Away 2.21 Warner Bros. 5426 1964
08 Thomas Wayne You’re The One That Done It 1.56 Mercury 71287 1958
09 Johnny Cash Luther Played The Boogie 2.00 Sun 316 1959
10 Gene Chandler Duke Of Earl 2.21 Vee Jay 416 1962
11 Dion Little Diane 2.35 Laurie 3134 1962
12 Buddy Knox I Think I’m Gonna Kill Myself 2.01 Roulette 4140 1959
13 The Jesters Tutti Frutti 2.49 Winley 248 1961
14 The Cleftones Little Girl Of Mine 3.02 Gee 1011 1956
15 Little Eva Let’s Turkey Trot 2.29 Dimension 1006 1963
16 Jack Scott Two Timin’ Woman (ausgeblendet) 1.21 ABC-Paramount 9860 1957


WORTPROTOKOLL

Guten Tag, liebe Zuhörer,

heute geht’s wieder mit Rock ‚n‘ Roll in 50er und frühen 60er Jahre. Das bekannteste Duo der Rock ‚n‘ Roll-Ära waren zweifellos die weißen Everly Brothers. Daneben gab es noch zahlreiche weiße und schwarze Gesangspaare, die aber alle nicht so erfolgreich waren wie Don und Phil Everly. Einige von diesen möchte ich Ihnen im ersten Teil der Sendung vorstellen. Eine Art Kopie der Everly Brothers waren Ron und Ray, die sich The Bantams nannten. Im Januar 1969 nahmen sie die Ronnie Self-Komposition „My Swing Is Broke“ auf.

Der Gitarrist Mickey Baker und Sylvia Vanterpool bildeten von 1955 bis 1965 eines der wenigen gemischten schwarzen Duos. Von ihren zahlreichen Single-Platten hatte nur eine überragenden Erfolg und war ein Millionen-Seller: das ist die am 17. Oktober 1956 in New York entstandene Aufnahme „Love Is Strange“. Der Tenorsaxophonist ist übrigens King Curtis.

Nur eine einzige gemeinsame Platte gibt es von Wade Moore und Dick Penner. Dick Penner, 1936 in Chicago geboren, studierte ab 1955 an der Universität von Nord- Texas und traf dort mit Wade Moore und Roy Orbison zusammen. Für Roy Orbison schrieb Penner 1956 dessen ersten Millionenerfolg „Ooby Dooby“, und dadurch kam er mit Sam Phillips in Memphis in Kontakt. Dort machte er dann im April 1957 mit Wade Moore die Aufnahme „Be Bop Baby“. Dick Penner ist heute Professor für Englisch an der Universität von Tennessee. Hier also Wade & Dick – The College Kids.

Das wohl heißeste Rock ‚n‘ Roll- Duo waren Don Harris und Dewey Terry aus Los Angeles, wo beide 1938 geboren wurden. Ihre musikalische Karriere begann 1955 in der Vokalgruppe The Squires. Noch im gleichen Jahr machten sie sich als Duo selbständig, und ab 1957 bis Anfang der 60er Jahre gehörten sie zur Johnny Otis Show. Mehrere ihrer Aufnahmen aus der Zeit von 1957 bis 1959 wurden erst später durch Cover-Versionen bekannt, so „I’m Leaving It All Up To You“, „Farmer John“ oder „Big Boy Pete“. Don „Sugarcane“ Harris gelangte ab 1969 zu neuem Erfolg, als er als Rock-Geiger mit Frank Zappa und John Mayall zusammenspielte. Hier nun Don & Dewey mit „Justine“ vom April 1958.

Ein weiteres schwarzes Gesangspaar waren Robert Carr und Johnny Mitchell. Als Robert & Johnny machten sie zwar gut ein Dutzend Platten im typischen New Yorker Rhythm & Blues-Sound, hatten aber dennoch keinen herausragenden nationalen Erfolg. Die meisten ihrer Aufnahmen sind bluesige Balladen, bei der folgenden Aufnahme „In The Rain“ von 1958 zeigt sich aber, dass sie auch rocken konnten. Robert & Johnny.

Travis Pritchett und Bob Weaver hatten im Sommer 1958 einen großen Erfolg mit der Aufnahme „Tell Him No“. Der Song war ein Aufruf zur moralischen Sauberkeit an die damaligen weiblichen Teenager. Die – in Anführungszeichen – harmlosen Dinge in der Liebe sind durchaus erlaubt – aber, wenn er Dich nach dem Einen fragt, dann sag‘ ihm nein – Tell
Him No. Das entsprach ganz den Moralvorstellungen der weißen Mittelschicht, und so dürften viele Eltern ihre Töchter statt mit dem erhobenen Zeigefinger mit dieser Platte zum Wohlverhalten gemahnt haben. Travis & Bob.

Gleich ihre erste Platte „The Mountain’s High“ brachte 1962 für Dick St. John und Mary Dee Dee einen Nummer 1-Hit und Millionen-Seller. Dieses weiße Duo aus Santa Monica in Kalifornien hört sich bei einigen Aufnahmen allerdings alles andere als weiß an, denn Dick St. John singt oft mit hoher schriller Falsett-Stimme. Ihre Version von Buddy Holly’s „Not Fade Away“ vom Januar 1964 ist dafür ein gutes Beispiel. Es ist erstaunlich, dass eine solche Aufnahme noch zu einer Zeit entstand, als die USA gerade von der Beatles-Hysterie überrollt wurden. Dick & Dee Dee und „Not Fade Away“.

Das war Thomas Wayne mit „You’re The One That Done It“ vom März 1958. 1959 hatte er mit „Tragedy“ einen Millionenerfolg. Thomas Wayne Perkins, wie er mit vollem Namen hieß, wäre am heutigen Tage 35 Jahre alt geworden, wenn nicht ein Autounfall im August 1971 seinem Leben ein Ende bereitet hätte. Ein wahrlich tragisches Ereignis für die Familie Perkins – die übrigens mit Carl Perkins nicht verwandt ist – denn Thomas Wayne’s Bruder Luther Perkins, der Gitarrist von Johnny Cash von 1954 an, war genau drei Jahre zuvor im August 1968 bei einem Feuer in seinem Haus ums Leben gekommen. So erscheint Johnny Cash’s Aufnahme „Luther’s Boogie“ vom Juli 1958 als eine Art musikalisches Denkmal schon zu Lebzeiten von Luther Perkins.
Anhänge an diesem Beitrag
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: BANTAMS - MY SWING I … #001.jpg
Dateigröße: 437.44 KB
Titel:
Heruntergeladen: 70
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: MICKEY & SYLVIA  … #001.jpg
Dateigröße: 511.29 KB
Titel:
Heruntergeladen: 71
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: MICKEY & SYLVIA  … #001.jpg
Dateigröße: 500.81 KB
Titel:
Heruntergeladen: 69
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: MICKEY & SYLVIA  … #002.jpg
Dateigröße: 431.85 KB
Titel:
Heruntergeladen: 68
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: WADE & DICK (THE … #001.jpg
Dateigröße: 531.27 KB
Titel:
Heruntergeladen: 70
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: DON & DEWEY - JU … #001.jpg
Dateigröße: 502.72 KB
Titel:
Heruntergeladen: 67
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: ROBERT & JOHNNY  … #001.jpg
Dateigröße: 473.38 KB
Titel:
Heruntergeladen: 63
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: TRAVIS & BOB - T … #001.jpg
Dateigröße: 481.1 KB
Titel:
Heruntergeladen: 72
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: DICK & DEE DEE - … #001.jpg
Dateigröße: 446.06 KB
Titel:
Heruntergeladen: 129
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: THOMAS WAYNE - YOU'R … #001.jpg
Dateigröße: 480.52 KB
Titel:
Heruntergeladen: 1130
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Ocholt
Alter: 75
Beiträge: 4717
Dabei seit: 02 / 2005
Betreff:

WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975

 · 
Gepostet: 17.05.2023 - 13:52 Uhr  ·  #2
Noch drei Geburtstage möchte ich im Folgenden erwähnen. Am 16. Juli wurde Gene Chandler ebenfalls 35 Jahre alt. In seiner Geburtsstadt Chicago schloss sich Eugene Chandler zunächst der Vokalgruppe The Dukays an, bevor er als Solist auftrat. Seinen größten Erfolg hatte er 1962 mit der Aufnahme „Duke Of Earl“, zu der es übrigens wenig später einen Ant- wortsong „Duchess Of Earl“ gab.

35 Jahre alt wurde auch Dion DiMucci – am 18. Juli. Seine 1962er Aufnahme „Little
Diane“ zeigt wohl am deutlichsten den Wandel von der romantischen zur realistischen Dar- stellung der Partnerbeziehungen in den Texten seiner Songs. „Girls like you are a disgrace“ – Mädchen wie du sind eine Schande, so urteilt Dion brutal, denn Diane betrügt ihn, aber er kommt nicht von ihr los. Dies ist nicht mehr der Teen-Angel – der Engel -, den Dion 1858 verklärt besang, sondern das Mädchen, das in einem Song von Leslie Gore sagt: You don't own me – ich bin nicht dein Eigentum.

Buddy Knox aus Happy in Texas hatte am 20. Juli Geburtstag. Er wurde 42 Jahre alt. Hier ist er mit „I Think I’m Gonna Kill Myself“ aus dem Jahre 1959.

Können Sie sich Little Richard’s „Tutti Frutti“ in einer Twist-Version vorstellen, und dazu noch mit Violinen-Begleitung? So etwas gibt es tatsächlich. 1961 machte die schwarze New Yorker Vokalgruppe The Jesters diese Aufnahme.

Und jetzt noch einmal eine schwarze Vokalgruppe aus New York. Im Mai 1956 erschien von den Cleftones die Aufnahme „Little Girl Of Mine“ und kam trotz fast einer Million verkaufter Platten nur auf Platz 57 der Hitlisten.

Ich hoffe, Sie haben die Melodie von „Little Girl Of Mine“ noch etwas im Ohr, um vergleichen zu können. Denn fast 7 Jahre später erschien im März 1963 diese Aufnahme: Little Eva und „Let’s Turkey Trot“.

Sie werden es erkannt haben: „Little Girl Of Mine“, geschrieben von Herbert Cox, dem Leadsänger der Cleftones, und „Let’s Turkey Trot“ haben die gleiche Melodie. Als Komponist von „Let’s Turkey Trot“ sind aber das weiße Ehepaar Jerry Goffin und Carole King angegeben. Wie ein solcher Sachverhalt zu bewerten ist, überlasse ich Ihnen. So – zum Schluss der Höhepunkt der ersten von dem Sammler Achim Graul zusammengestellten und bei einer Kölner Plattenfirma veröffentlichten Rock ‚n‘ Roll-LP – in Mono: Jack Scott und „Two Timin‘ Woman“ aus dem Jahr 1957. Hoffentlich dient diese LP als Vorbild für die in Hamburg ansässigen Plattenfirmen, damit endlich mit den meist einfalls- und informationslosen Wiederveröffentlichungs-LPs in Pseudo-Stereo Schluss ist. Und damit tschüß bis zum nächsten Mal.
Anhänge an diesem Beitrag
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: JOHNNY CASH & TH … #001.jpg
Dateigröße: 600.02 KB
Titel:
Heruntergeladen: 1131
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: DUKE OF EARL (GENE C … #001.jpg
Dateigröße: 550.61 KB
Titel:
Heruntergeladen: 1225
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: DION - LITTLE DIANE_IC#001.jpg
Dateigröße: 442.4 KB
Titel:
Heruntergeladen: 1232
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: BUDDY KNOX - I THINK … #001.jpg
Dateigröße: 463.05 KB
Titel:
Heruntergeladen: 1230
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: JESTERS - TUTTI FRUTTI_IC#001.jpg
Dateigröße: 443.33 KB
Titel:
Heruntergeladen: 1606
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: CLEFTONES - LITTLE G … #001.jpg
Dateigröße: 192.27 KB
Titel:
Heruntergeladen: 1621
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: LITTLE EVA - LET'S T … #001.jpg
Dateigröße: 165.33 KB
Titel:
Heruntergeladen: 1614
WERNER VOSS RRM-018, 22. Juli 1975
Dateiname: JACK SCOTT - TWO TIM … #001.jpg
Dateigröße: 548.97 KB
Titel:
Heruntergeladen: 1609
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.