WERNER VOSS RRM-017, 8. Juli 1975
Thema: Little Richard-Nachahmer
01 Dee Clark 24 Boy Friends 2.01 Falcon 1005 1957
02 Joe Tex You Little Baby Face Thing 2.20 Ace 550 1958
03 Esquerita Rockin’ The Joint 1.59 Capitol 4058 1958
04 Ba Ba Thomas Why Don’t You Leave Me Alone 2.05 King 5858 1964
05 Big Danny Oliver Sapphire 2.13 Trend 30-012 1958
06 Big Al Downing Miss Lucy 2.17 White Rock 1113 1958
07 Otis Redding Shout Bamalama 1.55 Confederate 135 1961
08 Little Richard Bama Lama Bama Loo 1.57 Specialty 692 1964
09 Barbara Greene Long Tall Sally 2.02 Atco 6250 1963
10 LaVern Baker Jim Dandy 2.10 Atlantic 1116 1956
11 LaVern Baker Voodoo Voodoo 1.39 Atlantic 2119 1961
12 Ruth Brown This Little Girl’s Gone Rockin’ 1.42 Atlantic 1197 1958
13 Kathy Zee Buzzin’ 2.03 Laurie 3020 1958
14 Clyde McPhatter Lover Please 1.46 Mercury 71941 1962
15 Dennis Turner Lover Please 1.49 Louis 2002 1961
16 The Lonesome Drifter Teardrop Valley 2.09 “K” 5812 1958
17 The Prisonaires Just Walkin’ In The Rain 2.45 Sun 186 1953
18 Dale Vaughn How Can You Be Mean To Me 2.09 Von 480 1958
WORTPROTOKOLL
Heute nach 5 Wochen endlich wieder mit Rock ‚n’ Roll.
Guten Tag, liebe Zuhörer.
Nachdem Little Richard vor 4 Wochen in Deutschland zu hören und zu sehen war, möchte ich heute einige schwarze Sänger vorstellen, die Little Richard nachahmten oder sogar exakt kopierten. Alle Aufnahmen stammen aus der Zeit nach Little Richard’s Rückzug aus dem Show-Business im März 1957. Als erstes Dee Clark, 1938 in Blytheville, Arkansas, geboren. Er nahm im Herbst 1957 den Song „24 Boy Friends“ im typischen Little Richard-Gesangsstil auf. Bei seiner darauf folgenden Aufnahme wurde er sogar – so der Text auf der Platte – von der Original Little Richard-Band begleitet. Dee Clark.
Joe Tex ist heute einer der bekanntesten Soul-Sänger. Am Beginn seiner Karriere wurde er stark von Little Richard beeinflusst, wie seine Aufnahme „You Little Baby Face Thing“ vom Frühjahr 1958 deutlich erkennen lässt.
Esquerita – oder mit richtigem Namen Eskew Reeder – aus New Orleans wurde von seiner Plattenfirma äußerlich mit einem riesigen Haar-Turban als Little Richard-Kopie aufgebaut. Seine Stimme war noch schriller und sein Klavierspiel in manchen Aufnahmen besser und einfallsreicher als bei Little Richard. Hier ist Esquerita mit „Rockin’ The Joint“ von
1958.
Über den nächsten Sänger Ba Ba Thomas ist mir nichts bekannt. Nach der Plattennummer müsste die Aufnahme erst 1964 erschienen sein. Da aber die Firma ihre Plattennummern oft zeitlich so durcheinander vergab, würde ich die Aufnahme für Ende der 50er Jahre datieren. Ba Ba Thomas mit „Why Don’t You Leave Me Alone“.
Auch über Big Danny Oliver habe ich keine Unterlagen. Sein Song „Sapphire“ wurde 1958 von Jack Hammer komponiert, der schon für Jerry Lee Lewis `Great Balls Of Fire’ und `Milkshake Mademoiselle` geschrieben hatte und bei uns während der Twist- Ära bekannt wurde. Big Danny Oliver und „Sapphire“.
Eine Art musikalisches Chamäleon ist Big Al Downing. Er machte eine Aufnahme mit einem Rockabilly Arrangement, dann wieder imitierte er Fats Domino und Little Richard. Für seine beste Aufnahme im Little Richard-Stil halte ich „Miss Lucy“ vom November 1958.
Der 1967 im Alter von 27 Jahren tödlich verunglückte Soul-Sänger Otis Redding wurde in der gleichen Stadt wie Little Richard geboren, in Macon, Georgia. Little Richard war Otis Redding’s erklärtes Vorbild. Auf dem Höhepunkt von Redding’s Karriere war davon allerdings nicht mehr viel zu hören, umso mehr aber dabei ... davon bei seinen ganz frühen Aufnahmen von 196o bis 1962. Hier Otis Redding mit „Shout Bamalama“ von 1960.
Die Tonqualität dieser und der jetzt folgenden Aufnahme bitte ich zu entschuldigen, aber bitte bedenken Sie, dass diese Aufnahmen historisch sind – und es sind die alten Mono-Platten. So – ob das Nonsense-Wort Bamalama in Otis Redding’s Aufnahme von Little Richard im April 1964 zu seiner Aufnahme „Bama Lama Bama Loo“ veranlasste, kann ich nicht beurteilen. Aber wie dem auch sei – hier nach all den Nachahmern das Original: Little Richard und Bama Lama Bama Loo.
Thema: Little Richard-Nachahmer
01 Dee Clark 24 Boy Friends 2.01 Falcon 1005 1957
02 Joe Tex You Little Baby Face Thing 2.20 Ace 550 1958
03 Esquerita Rockin’ The Joint 1.59 Capitol 4058 1958
04 Ba Ba Thomas Why Don’t You Leave Me Alone 2.05 King 5858 1964
05 Big Danny Oliver Sapphire 2.13 Trend 30-012 1958
06 Big Al Downing Miss Lucy 2.17 White Rock 1113 1958
07 Otis Redding Shout Bamalama 1.55 Confederate 135 1961
08 Little Richard Bama Lama Bama Loo 1.57 Specialty 692 1964
09 Barbara Greene Long Tall Sally 2.02 Atco 6250 1963
10 LaVern Baker Jim Dandy 2.10 Atlantic 1116 1956
11 LaVern Baker Voodoo Voodoo 1.39 Atlantic 2119 1961
12 Ruth Brown This Little Girl’s Gone Rockin’ 1.42 Atlantic 1197 1958
13 Kathy Zee Buzzin’ 2.03 Laurie 3020 1958
14 Clyde McPhatter Lover Please 1.46 Mercury 71941 1962
15 Dennis Turner Lover Please 1.49 Louis 2002 1961
16 The Lonesome Drifter Teardrop Valley 2.09 “K” 5812 1958
17 The Prisonaires Just Walkin’ In The Rain 2.45 Sun 186 1953
18 Dale Vaughn How Can You Be Mean To Me 2.09 Von 480 1958
WORTPROTOKOLL
Heute nach 5 Wochen endlich wieder mit Rock ‚n’ Roll.
Guten Tag, liebe Zuhörer.
Nachdem Little Richard vor 4 Wochen in Deutschland zu hören und zu sehen war, möchte ich heute einige schwarze Sänger vorstellen, die Little Richard nachahmten oder sogar exakt kopierten. Alle Aufnahmen stammen aus der Zeit nach Little Richard’s Rückzug aus dem Show-Business im März 1957. Als erstes Dee Clark, 1938 in Blytheville, Arkansas, geboren. Er nahm im Herbst 1957 den Song „24 Boy Friends“ im typischen Little Richard-Gesangsstil auf. Bei seiner darauf folgenden Aufnahme wurde er sogar – so der Text auf der Platte – von der Original Little Richard-Band begleitet. Dee Clark.
Joe Tex ist heute einer der bekanntesten Soul-Sänger. Am Beginn seiner Karriere wurde er stark von Little Richard beeinflusst, wie seine Aufnahme „You Little Baby Face Thing“ vom Frühjahr 1958 deutlich erkennen lässt.
Esquerita – oder mit richtigem Namen Eskew Reeder – aus New Orleans wurde von seiner Plattenfirma äußerlich mit einem riesigen Haar-Turban als Little Richard-Kopie aufgebaut. Seine Stimme war noch schriller und sein Klavierspiel in manchen Aufnahmen besser und einfallsreicher als bei Little Richard. Hier ist Esquerita mit „Rockin’ The Joint“ von
1958.
Über den nächsten Sänger Ba Ba Thomas ist mir nichts bekannt. Nach der Plattennummer müsste die Aufnahme erst 1964 erschienen sein. Da aber die Firma ihre Plattennummern oft zeitlich so durcheinander vergab, würde ich die Aufnahme für Ende der 50er Jahre datieren. Ba Ba Thomas mit „Why Don’t You Leave Me Alone“.
Auch über Big Danny Oliver habe ich keine Unterlagen. Sein Song „Sapphire“ wurde 1958 von Jack Hammer komponiert, der schon für Jerry Lee Lewis `Great Balls Of Fire’ und `Milkshake Mademoiselle` geschrieben hatte und bei uns während der Twist- Ära bekannt wurde. Big Danny Oliver und „Sapphire“.
Eine Art musikalisches Chamäleon ist Big Al Downing. Er machte eine Aufnahme mit einem Rockabilly Arrangement, dann wieder imitierte er Fats Domino und Little Richard. Für seine beste Aufnahme im Little Richard-Stil halte ich „Miss Lucy“ vom November 1958.
Der 1967 im Alter von 27 Jahren tödlich verunglückte Soul-Sänger Otis Redding wurde in der gleichen Stadt wie Little Richard geboren, in Macon, Georgia. Little Richard war Otis Redding’s erklärtes Vorbild. Auf dem Höhepunkt von Redding’s Karriere war davon allerdings nicht mehr viel zu hören, umso mehr aber dabei ... davon bei seinen ganz frühen Aufnahmen von 196o bis 1962. Hier Otis Redding mit „Shout Bamalama“ von 1960.
Die Tonqualität dieser und der jetzt folgenden Aufnahme bitte ich zu entschuldigen, aber bitte bedenken Sie, dass diese Aufnahmen historisch sind – und es sind die alten Mono-Platten. So – ob das Nonsense-Wort Bamalama in Otis Redding’s Aufnahme von Little Richard im April 1964 zu seiner Aufnahme „Bama Lama Bama Loo“ veranlasste, kann ich nicht beurteilen. Aber wie dem auch sei – hier nach all den Nachahmern das Original: Little Richard und Bama Lama Bama Loo.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | DEE CLARK - 24 BOY F … #001.jpg |
Dateigröße: | 445.01 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 99 |
Dateiname: | JOE TEX - YOU LITTLE … 1jpg.jpg |
Dateigröße: | 396.17 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 97 |
Dateiname: | ESQUERITA - ROCKIN' … #001.jpg |
Dateigröße: | 452.39 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 98 |
Dateiname: | BA BA THOMAS - (WHY … #001.jpg |
Dateigröße: | 437.07 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 96 |
Dateiname: | BIG DANNY OLIVER - S … #001.jpg |
Dateigröße: | 466.05 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 100 |
Dateiname: | BIG AL DOWNING - MIS … #001.jpg |
Dateigröße: | 431.01 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 110 |
Dateiname: | OTIS REDDING - SHOUT … #001.jpg |
Dateigröße: | 128.5 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 104 |
Dateiname: | LITTLE RICHARD - BAM … #001.jpg |
Dateigröße: | 495.81 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 101 |