CHUCK WAYNE - der Gitarrist -

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53895
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

CHUCK WAYNE - der Gitarrist -

 · 
Gepostet: 28.02.2023 - 14:36 Uhr  ·  #1
er ist zwar schon als "Gast" im Forum vertreten, da er gestern seinen 100. gehabt hätte ! mal 'ne eigene Schublade....
Anhänge an diesem Beitrag
CHUCK WAYNE - der Gitarrist -
Dateiname: Wayne, Chuck (1).jpg
Dateigröße: 73.59 KB
Titel:
Heruntergeladen: 94
CHUCK WAYNE - der Gitarrist -
Dateiname: Wayne, Chuck (5).jpg
Dateigröße: 140.7 KB
Titel:
Heruntergeladen: 108
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53895
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: CHUCK WAYNE - der Gitarrist -

 · 
Gepostet: 28.02.2023 - 14:38 Uhr  ·  #2
Chuck Wayne (27. Februar 1923 – 29. Juli 1997) war ein US-amerikanischer Jazzgitarrist. Er wurde in den 1940er Jahren bekannt und gehörte zu den frühesten Jazzgitarristen, die im Bebop-Stil spielten. Wayne war Mitglied von Woody Hermans First Herd, der erste Gitarrist des George Shearing Quintetts und Tony Bennetts musikalischer Leiter und Begleiter. Er entwickelte eine systematische Methode zum Spielen der Jazzgitarre.

Chuck Wayne wurde als Charles Jagelka in New York City in einer tschechoslowakische Familie geboren. Als Junge lernte er Banjo, Mandoline und Balalaika, die er in einer russischen Balalaika-Band spielte. Als sich seine Mandoline zu verziehen begann, warf er sie Berichten zufolge in den Ofen und kaufte eine Gitarre. Um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, arbeitete Wayne als Aufzugsfahrer. 1941 spielte er mit Clarence Profit.

Nach dem Militärdienst (1942-4) arbeitete er in der 52nd Street mit Joe Marsalas Band. Mitte der 40er Jahre kam er in Kontakt mit der Bop-Bewegung und spielte auf mehreren wichtigen frühen Aufnahmen mit Dizzy Gillespie und Benny Harris. Bill Crow schreibt, dass Wayne einer der ersten Jazzgitarristen war, der Bebop lernte. Zwei Beispiele mit Gillespie sind "Groovin' High" und "Blue 'n' Boogie".

Wayne war Mitglied von Woody Hermans First Herd (1946-7) und arbeitete mit Coleman Hawkins, Red Norvo, Bud Powell, Jack Teagarden, George Shearing (1949-52), Lester Young und Barbara Carroll. In den 1950er Jahren arbeitete er als Freelancer in New York und tourte von 1954 bis 1957 mit Tony Bennett. Er spielte auch mit Gil Evans, Brew Moore, Zoot Sims und George Wallington. Wayne schrieb und spielte auch die Musik für eine Broadway-Produktion des Stücks Orpheus Descending von Tennessee Williams (1957).

Danach wurde er 1959 als fester Gitarrist für CBS angestellt und trat seitdem häufig im Fernsehen auf und spielte weiterhin gelegentlich in Clubs und begleitete Sänger. Von 1972 bis 1976 spielte und nahm er mit Joe Puma und Tal Farlow auf und war Mitte der 80er Jahre als Lehrer am Westchester Conservatory of Music, White Plains, New York, tätig.

Seine CD Alberta Clipper erschien in den 1990er Jahren. Er war auch ein versierter Banjospieler und nahm ein Banjostück in seine Aufnahme Tapestry auf. Er starb am 29. Juli 1997 im Alter von 74 Jahren in Jackson, New Jersey, an einem Emphysem.

Waynes unverwechselbarer Single-String-Stil stach auf seinen frühen Bebop-Aufnahmen hervor – ein Stil, der durch klare Artikulation, atemberaubende Geschwindigkeit und wundervolle melodische Strukturen gekennzeichnet war. In Waynes späterem Spiel beherrschte er eine Methode, Akkordmelodien mit einem Plektrum und drei Fingern an dieser rechten Hand zu spielen. Dieser Stil dominiert seine späteren Aufnahmen, ist aber auch auf seinem Anfang 1957 erschienenen Album String Fever zu hören.

Wayne schrieb „Sonny“ zu Ehren von Sonny Berman. Jahre später nahm Miles Davis das Lied, benannte es in „Solar“ um und behauptete, er habe es geschrieben. Waynes „Butterfingers“ und „Prospecting“ wurden fälschlicherweise Zoot Sims zugeschrieben.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53895
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: CHUCK WAYNE - der Gitarrist -

 · 
Gepostet: 28.02.2023 - 14:40 Uhr  ·  #3
1. You Brought a New Kind of Love to Me 3:03
2. S.S. Cool 2:44
3. Mary Ann 2:31
4. Butterfingers 3:29
5. Taking a Chance on Love 2:47
6. Sirod 3:00
7. While My Lady Sleeps 2:34
8. Tasty Pudding 3:22
9. Prospecting 2:33
10. Sidewalks of Cuba 2:56
11. Uncus 2:21
12. Stella by Starlight 3:28
13. Lullaby In Rhythm 3:07
14. Embraceable You 4:38
15. Love For Sale 5:09
16. Along With Me 3:18
17. Carmel 3:16
18. Body And Soul 3:30
19. Snuggled On Your Shoulder 2:33
20. How About You 3:48
21. Lover Man 4:24
22. What A Difference A Day Made 3:26
23. Rockabye Bay 3:27


The Jazz Guitarist (1956 Savoy)

Recorded on April 13, 1953 (tracks 1-4 & 7-10) and June 10, 1954 (tracks 5, 6, 11 & 12)
Personnel
Chuck Wayne – guitar
Brew Moore (tracks 1-3), Zoot Sims (tracks 4 & 7-10) – tenor saxophone
Harvey Leonard (tracks 1-4 & 7-10), John Mehegan (tracks 5, 6, 11 & 12) - piano
George Duvivier (tracks 1-4 & 7-10), Vinnie Burke (tracks 5, 6, 11 & 12) - bass
Joe Morello (tracks 5, 6, 11 & 12), Ed Shaughnessy (tracks 1-4 & 7-10) - drums

String Fever (1957 Vik)

Alto Saxophone – Gene Quill (tracks: 15, 21), Sam Marowitz
Baritone Saxophone – Sol Schlinger (tracks: 13,14,17-20,23)
Bass – Clyde Lombardi
Drums – Jimmy Campbell (tracks: 14,16,18,20,23), Sonny Igoe (tracks: 13,15,17,19,21)
Guitar – Chuck Wayne
Piano, Vibraphone – Eddie Costa (tracks: 14,16,18,20,23)
Tenor Saxophone – Caesar Di Mauro, Ed Wasserman (tracks: 13,17,19)
Trombone – Sonny Truitt (tracks: 13,17,19)
Trumpet – Al Stewart (tracks: 13,17,19), Don Joseph, Tommy Allison (tracks: 13,17,19,)
Anhänge an diesem Beitrag
CHUCK WAYNE - der Gitarrist -
Dateiname: front.jpg
Dateigröße: 196.65 KB
Titel:
Heruntergeladen: 103
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53895
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: CHUCK WAYNE - der Gitarrist -

 · 
Gepostet: 28.02.2023 - 14:43 Uhr  ·  #4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53895
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: CHUCK WAYNE - der Gitarrist -

 · 
Gepostet: 28.02.2023 - 15:12 Uhr  ·  #5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53895
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: CHUCK WAYNE - der Gitarrist -

 · 
Gepostet: 28.02.2023 - 15:14 Uhr  ·  #6
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26307
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: CHUCK WAYNE - der Gitarrist -

 · 
Gepostet: 02.03.2023 - 21:56 Uhr  ·  #7
Bei einem Jazz-Gitarristen, von dem es keine Singles gab, habe ich als 45er-Single-Freak so gut wie keine Chance. Aber mit viel Geduld und Ausdauer habe ich doch eine 45er-Single vom März 1953 gefunden, wo Chuck Wayne als Gitarrist aufscheint.

Aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
CHUCK WAYNE - der Gitarrist -
Dateiname: Chuck Wayne, Gitarre 1.jpg
Dateigröße: 82.3 KB
Titel:
Heruntergeladen: 613
CHUCK WAYNE - der Gitarrist -
Dateiname: Chuck Wayne, Gitarre 2.jpg
Dateigröße: 77.65 KB
Titel:
Heruntergeladen: 612
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.