LOUISE TOBIN (1918 - 2022)

Sängerin bei Benny Goodman
 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 49500
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

LOUISE TOBIN (1918 - 2022)

 · 
Gepostet: 08.12.2022 - 14:16 Uhr  ·  #1
ein stattliches Alter erreichte Louise Tobin 104

Mary Louise Tobin (November 11, 1918 – November 26, 2022)

R.I.P.
Anhänge an diesem Beitrag
LOUISE TOBIN  (1918 - 2022)
Dateiname: 73289ef942899d6d1d03 … d854.jpg
Dateigröße: 8.86 KB
Titel:
Heruntergeladen: 76
LOUISE TOBIN  (1918 - 2022)
Dateiname: Louise-Tobin3.jpg
Dateigröße: 87.45 KB
Titel:
Heruntergeladen: 75
LOUISE TOBIN  (1918 - 2022)
Dateiname: R-1036151-1186674983_jpeg.jpg
Dateigröße: 124.52 KB
Titel:
Heruntergeladen: 74
LOUISE TOBIN  (1918 - 2022)
Dateiname: Louise-Tobin5.jpg
Dateigröße: 31.88 KB
Titel:
Heruntergeladen: 73
LOUISE TOBIN  (1918 - 2022)
Dateiname: Louise-Tobin-Performing.jpg
Dateigröße: 59.79 KB
Titel:
Heruntergeladen: 72
LOUISE TOBIN  (1918 - 2022)
Dateiname: Louise_Tobin.jpg
Dateigröße: 220 KB
Titel:
Heruntergeladen: 75
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 49500
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: LOUISE TOBIN (1918 - 2022)

 · 
Gepostet: 08.12.2022 - 14:57 Uhr  ·  #2
1935 mit 16 heiratete sie den 19'jährigen Harry James
Anhänge an diesem Beitrag
LOUISE TOBIN  (1918 - 2022)
Dateiname: Louise-Tobin-and-Harry-James.jpg
Dateigröße: 82.25 KB
Titel:
Heruntergeladen: 72
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 53093
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LOUISE TOBIN (1918 - 2022)

 · 
Gepostet: 08.12.2022 - 18:34 Uhr  ·  #3
Biografie
Anhänge an diesem Beitrag
LOUISE TOBIN  (1918 - 2022)
Dateiname: Tobin1.jpg
Dateigröße: 60.61 KB
Titel:
Heruntergeladen: 59
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 53093
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LOUISE TOBIN (1918 - 2022)

 · 
Gepostet: 08.12.2022 - 18:35 Uhr  ·  #4
Columbia
Anhänge an diesem Beitrag
LOUISE TOBIN  (1918 - 2022)
Dateiname: Tobin3.jpg
Dateigröße: 158.47 KB
Titel:
Heruntergeladen: 57
LOUISE TOBIN  (1918 - 2022)
Dateiname: Tobin3b.jpg
Dateigröße: 159.41 KB
Titel:
Heruntergeladen: 59
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 53093
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LOUISE TOBIN (1918 - 2022)

 · 
Gepostet: 08.12.2022 - 18:36 Uhr  ·  #5
Nr. 104 - wie das Alter
Anhänge an diesem Beitrag
LOUISE TOBIN  (1918 - 2022)
Dateiname: Tobin1 2.jpg
Dateigröße: 139.98 KB
Titel:
Heruntergeladen: 59
LOUISE TOBIN  (1918 - 2022)
Dateiname: Tobin2b.jpg
Dateigröße: 145.2 KB
Titel:
Heruntergeladen: 57
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 53093
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LOUISE TOBIN (1918 - 2022)

 · 
Gepostet: 08.12.2022 - 20:31 Uhr  ·  #6
1954
Anhänge an diesem Beitrag
LOUISE TOBIN  (1918 - 2022)
Dateiname: Zobin13a.jpg
Dateigröße: 98.49 KB
Titel:
Heruntergeladen: 51
LOUISE TOBIN  (1918 - 2022)
Dateiname: Tobin13.jpg
Dateigröße: 113.81 KB
Titel:
Heruntergeladen: 55
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 9733
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: LOUISE TOBIN (1918 - 2022)

 · 
Gepostet: 09.12.2022 - 16:28 Uhr  ·  #7
Hallo,
interessant .........

Adaptiert aus Wiki:
Mary Louise Tobin (* 11. November 1918, + 26. November 2022) war eine US-amerikanische Jazzsängerin und Musikerin. Sie trat u.a mit Benny Goodman, Bobby Hackett, Will Bradley und Jack Jenney auf. Tobin war die erste Frau des Trompeters und Bandleaders Harry James, mit dem sie zwei Söhne hatte.

1934 sang Tobin auch im Sylvan Club in der Nähe von Arlington/Texas und in Theatern in Beaumont, Dallas und Houston/Texas. Im Alter von 16 Jahren heiratete sie am 04. Mai 1935 den 19-jährigen Harry James, der ebenfalls vor Ort spielte. Sie hatten zwei Söhne: Harry (* 1941) und Jerin Timothyray "Tim" James (* 21. März 1942). Tobin machte Harry James 1939 auf Frank Sinatra aufmerksam, nachdem sie Sinatra im Radio singen hörte. James unterzeichnete daraufhin einen Einjahresvertrag mit Sinatra für 75 Dollar pro Woche.

Während Tobin bei Bobby Hackett in Nick's in Greenwich Village sang, hörte sie der Jazzkritiker und Produzent John Hammond und brachte Benny Goodman zu einem ihrer Auftritte. Tobin schloss sich bald der Goodman-Band an.

Gemeinsame Titel mit Goodman:
”I Didn't Know What Time It Was” (1939), ”There'll Be Some Changes Made”, das 1941 15 Wochen lang # 2 bei Your Hit Parade war, ”Scatterbrain” (1940), ”Comes Love”, ”Love Never Went to College”, ”What's New?” und ”Blue Orchids”.

Johnny Mercer schrieb den Song “Louise Tobin Blues“ speziell für sie, während sie mit der Gruppe zusammen war. Er wurde von Fletcher Henderson arrangiert.

1940 nahm Tobin mit Will Bradley und seinem Orchester ”Deed I Do“ und ”Don’t Let It Get You Down“ auf.

Tobin und James wurden im Mai 1943 in Juárez/Mexiko geschieden.

1945 nahm sie ”All through the Day“ mit Tommy Jones and His Orchestra und ”June Comes Every Year“ mit Emil Coleman and His Orchestra auf. 1946 trat sie mit Skippy Anderson's Band im Melodee Club in Los Angeles auf und 1950 nahm sie ”Sunny Disposish” mit Ziggy Elman and His Orchestra auf.

Nach einer langen Pause, in der sie ihre beiden Söhne großzog, nahm Tobin eine Einladung des Jazzkritikers und Verlegers George Simon an, beim “Newport Jazz Festival 1962“ zu singen, wo sie ihren zukünftigen Ehemann, den Klarinettisten Peanuts Hucko, kennenlernte. Die in The New Yorker veröffentlichte Rezension von Whitney Balliett über das Festival enthielt die Aussage: „Louise Tobin singt wie die junge Ella Fitzgerald“. Hucko und Tobin begannen regelmäßig zusammen aufzutreten, unter anderem bei den von Gibson inspirierten “Odessa Jazz Parties“ und einem regelmäßigen Engagement in der Blues Alley in Washington, D.C. Sie heirateten 1967 und zogen nach Denver/Colorado, wo sie Miteigentümer und die Hausband von vom Navarra-Club waren.

1974 leitete Hucko das Glenn Miller Orchestra, das mit Tobins Gesang weltweit tourte. 1977 nahm Tobin mit Hucko "There'll Be Some Changes Made" auf dem Album "San Diego Jazz Club Plays the Sound of Jazz" auf. "There'll Be Some Changes Made" wurde zu einem oft nachgefragten Favoriten bei Konzerten.

In den 1980 er Jahren tourten sie mit dem Pied Piper Quartet durch Europa, Australien und Japan und nahmen die Alben “Tribute to Louis Armstrong“ und “Tribute to Benny Goodman“ auf, auf denen Tobin mehrere Nummern sang.

1992 veröffentlichte Starline Records “Swing That Music“, darunter ein Gesangsduett mit Hucko und Tobin, die “When You're Smiling“ singen. Dies war ihre letzte gemeinsame Aufnahme. Hucko starb 2003.

Im Jahr 2008 spendete Tobin ihre umfangreiche Sammlung von Original-Musikarrangements, Presseausschnitten, Programmheften, Aufnahmen, Theaterzetteln und Fotografien, um die “Tobin-Hucko Jazz Collection“ an der Texas A&M University-Commerce zu erstellen. Eine Biographie von “Tobin, Texas Jazz Singer--Louise Tobin in the Golden Age of Swing and Beyond“ von Kevin Mooney wurde im Mai 2021 veröffentlicht.

Tobin war nur drei Wochen vor ihrem Tod in der Jazzsendung “Hot Jazz Saturday Night“ zu sehen:
“In 1938 friends of trumpeter Harry James raved about the singing of a gal name they’d heard named Louise Tobin. “She’s my wife.” said Harry. Louise would sing with Benny Goodman in 1939 and later with her second husband clarinetist Peanuts Hucko. Celebrate Louise Tobin’s 104th birthday this week on Hot Jazz Saturday Night.”

Tod
Tobin starb am 26. November 2022 im Alter von 104 Jahren im Haus ihrer Enkelin in Carrollton/Texas.

Vocalist
1934: Interstate Theater Circuit, Dallas
1935: Art Hicks Band, Dallas and Arlington, Texas
1937: Ben Pollack Band
1938: Bobby Hackett Band, Jack Jenney Band, New York City
1939: Will Bradley — Ray McKinley, Harry James Band, New York City and Massachusetts
1939: Benny Goodman Band, New York City and on tour
1945: Ziggy Elman Band, Los Angeles
1974: Glenn Miller Band
1962–1998: Peanuts Hucko (husband)

Gruß
Heino
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.