JOE VAN LOAN

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 50558
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

JOE VAN LOAN

 · 
Gepostet: 07.12.2022 - 18:52 Uhr  ·  #1
Joe Van Loan (6. Dezember 1922 - 15. Dezember 1976), US-amerikanischer Sänger und Bandleader.

Joseph Harold Van Load besaß eine der bemerkenswertesten hohen Tenorstimmen in der Geschichte des R&B. Als Joe 1946 aus der United States Navy entlassen wurde, gründete er eine Gruppe namens Canaanites. Sie nahmen sowohl Gospel- als auch weltliche Seiten für das Gotham-Label auf. Mitte 1949 änderten die Canaanites ihren Namen in Bachelors und nahmen weltliche Musik in selbstproduzierten Sessions auf. Mit Demos in der Hand ging Joe zu Plattenfirmen, um sie für das Produkt zu interessieren. Die einzige Firma, die eines der Master kaufte, war Mercury, obwohl einige ihrer Ausgaben später als vom "Joe Van Loan Quartet" auf dem winzigen Carver-Label von Newark (Teil von World-Wide Records) veröffentlicht wurden.

Joe schloss sich dann einer Gruppe namens Songmasters an, die von Jimmy Gorham von den Selah Jubilee Singers geleitet wurde. Ein gelegentliches Mitglied der Gruppe war Mary Hayes, die ebenfalls von Gorham geleitet wurde. Wieder einmal wurden die Seiten unabhängig aufgenommen, aber dieses Mal konnte Joe keine davon veröffentlichen. 1950 tauchte er in „Joog, Joog“ von Duke Ellington auf. Der größte Teil des Gesangs wird von Lu Elliott gemacht, mit einer nicht identifizierten Gruppe im Hintergrund. Auf der zweiten Brücke wird der Gesang jedoch von Van Loan übernommen. Ebenfalls im selben Jahr nahm er als Sänger mit dem Elmer Snowden Quartet einen bekannten Song auf. Dies war ein Instrumental mit dem Jazzbanjoisten Snowden als Frontmann. Wie so viele andere Tracks von Van Loan war auch dieser unveröffentlicht.

1952 trat er der einflussreichen Rhythm and Blues-Gruppe The Ravens bei, die 1946 im Harlem District von New York City gegründet wurde. Sie war eine der wegweisenden Rhythm and Blues-Gruppen nach dem Zweiten Weltkrieg und die früheste, die nach Vögeln benannt wurde Hits wie "Darktown Strutters' Ball", "Green Eyes" und "Rock Me All Night". 1952, als er noch Mitglied der Ravens war, schloss sich Joe den Dreamers von Warren Suttles für eine einzige Session an, in der er Wini Brown unterstützte. Als „Her Boyfriends“ nahmen sie „Be Anything – Be Mine“ und „Heaven Knows Why“ auf (siehe Warren Suttles and the Dreamers). Joe unterstützte sie später erneut mit einer unbekannten Gruppe von "Boyfriends". Am 9. Juni 1952 unterstützten die Dreamers Bandleader Arnett Cobb auf zwei Seiten. Wieder einmal ist Joe Van Loan dabei.

Mitte 1954 tat sich Joe mit ein paar Freunden zusammen und nahm eine Platte auf. Diese "Freunde" waren zufällig drei Viertel der Du. Sie nahmen eine einzige Platte unter dem Namen "Dixieaires" auf, ein Name, den J.C. Ginyard für viele Gruppen verwendete, mit denen er im Laufe der Jahre zusammen war. Joes Lead auf „Traveling All Alone“ macht es zu einer seiner besten Nummern. Da diese Dixieaires-Gruppe mehr oder weniger die Du Droppers waren, beschloss Joe, es mehr oder weniger offiziell zu machen, indem er ab Ende August 1954 als fünftes Mitglied mit dieser Gruppe auftrat. Da Harvey Ray jedoch einige Wochen später abreiste, waren sie wieder zu einem Quartett geworden. Es gibt Fotos von den Du Droppers mit Joe, aber keine Aufnahmen.

Da Joe immer noch bei den Ravens war und die Ravens kürzlich bei Jubilee unterschrieben hatten, wollte niemand in einen Vertragsstreit geraten. Als die Du Droppers erneut aufnahmen (im April 1955), waren tatsächlich Zeugen anwesend, die schworen, dass die neue "geheime Spur" nicht Joe Van Loan war. (Tatsächlich war es nicht; es war "Carnation Charlie" Hughes, kurz bevor er sich den Drifters anschloss.) Um die Ravens am Laufen zu halten, brachte Joe im September 1956 seine beiden Brüder Paul Van Loan (Tenor) und James Van mit Leihgabe (ehemaliger Bariton/zweiter Tenor der Dominoes für drei Jahre). Joe Van Loan blieb bei den Ravens, bis sie sich Ende 1958 auflösten.

Es gibt eine Anzeige vom Juli 1958, in der für Joe Van Loan, „ehemals The Ravens“, geworben wird, der in der „T“ Bar in Milmont Park, Pennsylvania, auftritt. Im Herbst 1958 nahm Joe „Forever“ und „Give Me Your Heart“ für Philadelphias neues V-Tone-Label auf, das von den Parliaments unterstützt wurde.

1959 gründeten Joe Van Loan, Willie Ray, Orville Brooks und Dave Bowers die Buccaneers, die ausgiebig tourten, aber keine Aufnahmen machten. Sie änderten ihren Namen in The Valiants und nahmen "Let Me Go Lover" / "Let Me Ride" auf, das im September 1959 auf dem Joy-Label veröffentlicht wurde. Joe veröffentlichte bis Mitte der 60er Jahre einige Singles auf den Labels Parkway, Ford und Sudaja. Er verbrachte seine letzten Jahre damit, mit Charlie Fuquas & Ray Richardsons Ink Spots zu singen. Er starb im Dezember 1976 im Alter von nur 54 Jahren und wurde auf dem Beverly National Cemetery beigesetzt. (Bearbeitet aus Marv Goldbergs R&B-Notizbüchern)
Anhänge an diesem Beitrag
JOE VAN LOAN
Dateiname: A-3233807-1446036866-1033.jpg
Dateigröße: 80.31 KB
Titel:
Heruntergeladen: 86
JOE VAN LOAN
Dateiname: VanLoanX.jpg
Dateigröße: 38.76 KB
Titel:
Heruntergeladen: 87
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 50558
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: JOE VAN LOAN

 · 
Gepostet: 07.12.2022 - 18:53 Uhr  ·  #2
....
Anhänge an diesem Beitrag
JOE VAN LOAN
Dateiname: front.jpg
Dateigröße: 165.42 KB
Titel:
Heruntergeladen: 74
JOE VAN LOAN
Dateiname: back.jpg
Dateigröße: 118.71 KB
Titel:
Heruntergeladen: 90
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 50558
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: JOE VAN LOAN

 · 
Gepostet: 07.12.2022 - 19:00 Uhr  ·  #3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 50558
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: JOE VAN LOAN

 · 
Gepostet: 07.12.2022 - 19:02 Uhr  ·  #4
 David McNeil, Curtis McNair, Joe Van Load
Charlie Fuqua
Anhänge an diesem Beitrag
JOE VAN LOAN
Dateiname: fuqa_ink.jpg
Dateigröße: 84.32 KB
Titel:
Heruntergeladen: 84
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 50558
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: JOE VAN LOAN

 · 
Gepostet: 07.12.2022 - 19:20 Uhr  ·  #5
...
Anhänge an diesem Beitrag
JOE VAN LOAN
Dateiname: Unbe--nannt.png
Dateigröße: 215.88 KB
Titel:
Heruntergeladen: 77
JOE VAN LOAN
Dateiname: Unbenan--nt.png
Dateigröße: 309.14 KB
Titel:
Heruntergeladen: 76
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 56585
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOE VAN LOAN

 · 
Gepostet: 08.12.2022 - 09:47 Uhr  ·  #6
Ford
Anhänge an diesem Beitrag
JOE VAN LOAN
Dateiname: Loan1.jpg
Dateigröße: 85.04 KB
Titel:
Heruntergeladen: 69
JOE VAN LOAN
Dateiname: Loan1b.jpg
Dateigröße: 84.44 KB
Titel:
Heruntergeladen: 73
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.