Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 66
Beiträge: 576
Dabei seit: 04 / 2019
Betreff:

Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn

 · 
Gepostet: 14.11.2022 - 12:00 Uhr  ·  #1
Ich habe die Frage, welche der beiden Aufnahmen des Songs die Erste ist
Eddie Wilson - Top Rank Feb. 1961 ?
Willi Schmid - Ariola anscheinend 1960 - Vorige Nummern und nachfolgende Nummern bei Ariola stammen alle von 1961.
Auf den Labeln steht Haerle/Härle und manchmal Speith. Haerle war ein Freund von Eddie und in Deutschland haben sie schon 1958 den Song auf Band eingespielt-
Der Text ist eigentlich vom Engländer Billy Scott (ob komplett in Englisch?)
Die Melodie vom GI Chuck Hahn (stationiert in Frankfurt).
Anscheinend wurde der Song oft im AFN gespielt wo ihn Eddie auch gehört hat. Eddie ist damals auch beim AFN in Stuttgart aufgetreten.
Ob es das Original als Platte gibt entzieht sich meiner Kenntnis, auch ob das Original komplett in Englisch gesungen wurde.
Vielleicht weiß jemand Bescheid.
Ich bedanke mich im Voraus.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63750
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn

 · 
Gepostet: 14.11.2022 - 16:00 Uhr  ·  #2
Zwei Versionen bei Bear Family
Anhänge an diesem Beitrag
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: Wilson14.jpg
Dateigröße: 87.95 KB
Titel:
Heruntergeladen: 185
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: Wilson11.jpg
Dateigröße: 273.19 KB
Titel:
Heruntergeladen: 178
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63750
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn

 · 
Gepostet: 14.11.2022 - 16:30 Uhr  ·  #3
Top Rank und Ariola und die 1962er Oriole aus
England
Anhänge an diesem Beitrag
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: Wilson26.JPG
Dateigröße: 108.56 KB
Titel:
Heruntergeladen: 169
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: Wilson13.JPG
Dateigröße: 84.95 KB
Titel:
Heruntergeladen: 160
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: Wilson15.JPG
Dateigröße: 115.12 KB
Titel:
Heruntergeladen: 148
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26303
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn

 · 
Gepostet: 14.11.2022 - 16:32 Uhr  ·  #4
Waelz hat in seinem memoryRadio zum öffentlich Gebrauch Folgendes geschrieben:
Zitat
Mittlerweile ist klar, wie die Geschichte gelaufen ist mit dem Lied "Dankeschöne, Bitteschön, Aufwiedersehen". Das Lied wurde von Billy Uke Scott auch Billy Scott Coomber geschrieben. Dieser englische Sänger und Ukuleleliebhaber hat auch zahlreiche Lieder geschrieben. Eines fiel ihm ein, als er in Armeeclubs in Deutschland auftrat. Er erkannte, dass die US-Boys grosse Mühe mit der deutschen Sprache hatten. So entstand das Lied "I wish I could sprechen sie deutsch".
Martin Härle schrieb das Lied etwas um und beanspruchte die Autorenrechte. (1)
Erste Veröffentlichung 1961in Deutschland...............Veröffentlichung 1962 in USA
Als Scott einige Jahre wieder in Deutschland auftrat, bemerkte er, dass sein Lied in Deutschland bekannt war. Er stellte aber auch fest, dass er nicht als Urheber aufgeführt war. Scott setzte sich mit Härle in Verbindung und erhielt dann auch die Tantiemen, die ihm zustanden. (1)
Deshalb also ist in den späteren Veröffentlichungen Scott, der tatsächliche Autor aufgeführt, und nicht mehr wie zuerst fälschlicherweise Martin Härle.

Das klingt sehr plausibel und ich bin überzeugt, dass es genau so war.
Auf zwei Irrtümer, die in diese Abhandlung hineingerutscht sind, aber mit der Sache an sich nichts zu tun haben, möchte ich noch hinweisen:
1.) Der 1905 in Indien geborene irische Sänger Billy Scott Coomber, hat mit dem 1923 in England geborenen Songwriter und Ukulelespieler William Scott (Billy Uke Scott) nichts zu tun. Da kam es, vermutlich wegen der Namensähnlichkeit zur Verwechslung.
2.) Eine Veröffentlichung von ”Danke schön” in den USA gab es damals nicht.

Übrigens, Willi Schmid sang bei seiner Cover-Version einen rein deutschen Text, der von Robert Speith stammte.
Sowohl die Musik als auch der englischsprachige Originaltext, den Eddie Wilson singt, stammen laut meinen Informationen von Billy Uke Scott.
Die Veröffentlichungs-Reihenfolge bei uns und in Großbritannien:
TOP RANK (D)
05 61....75 217 A....Eddie Wilson mit Begleitorchester..Danke Schön - Bitte Schön - Aufwiedersehen/Ich bin froh
ARIOLA (D)
06 61....35 100 A....Willi Schmid Charles Nowa und sein Orchester..Danke schön - Bitte schön - Wiedersehen/Eins, Zwei, Drei, g'suffa! (Popping Jonny)
ORIOLE (GB)
10 62....45-CB 1780....EDDIE WILSON..Dankeschoen-Bitteschoen-Wiedersehn (J.694)/Rheinlaender Waltz (J.695)
ARIOLA (D)
11 62....45 427 A....Eddie Wilson mit Begleitorchester..Danke Schön - Bitte Schön - Aufwiedersehen/Ich bin froh

Keep Searchin’
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: k-Danke schön 1.jpg
Dateigröße: 72.99 KB
Titel:
Heruntergeladen: 388
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: k-Danke schön 2.jpg
Dateigröße: 43.82 KB
Titel:
Heruntergeladen: 375
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: k-Danke schön 3.jpg
Dateigröße: 68.07 KB
Titel:
Heruntergeladen: 372
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: k-Danke schön 4.jpg
Dateigröße: 54.11 KB
Titel:
Heruntergeladen: 379
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: k-Danke schön 5.jpg
Dateigröße: 67.58 KB
Titel:
Heruntergeladen: 386
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: k-Danke schön 6.jpg
Dateigröße: 61.01 KB
Titel:
Heruntergeladen: 392
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: Danke schön 7.jpg
Dateigröße: 76.05 KB
Titel:
Heruntergeladen: 392
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63750
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn

 · 
Gepostet: 14.11.2022 - 16:34 Uhr  ·  #5
WILLI SCHMID als Grundlage für die obige Fragebeantwortung

LEWIS CLIFTON mit dem Billy Scott-Song in späteren Jahren
Anhänge an diesem Beitrag
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: Schmid 1.JPG
Dateigröße: 118.19 KB
Titel:
Heruntergeladen: 136
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: Clifton1.JPG
Dateigröße: 75.97 KB
Titel:
Heruntergeladen: 131
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53895
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn

 · 
Gepostet: 14.11.2022 - 16:40 Uhr  ·  #6
...und 1984 das Ganze von Dave Dudley
Anhänge an diesem Beitrag
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: Dudley (1).jpg
Dateigröße: 139.06 KB
Titel:
Heruntergeladen: 135
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: Dudley (2).jpg
Dateigröße: 86.06 KB
Titel:
Heruntergeladen: 126
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63750
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn

 · 
Gepostet: 14.11.2022 - 17:04 Uhr  ·  #7
Billy Scott
Anhänge an diesem Beitrag
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: Scott2.jpg
Dateigröße: 186.52 KB
Titel:
Heruntergeladen: 122
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: Scott5.GIF
Dateigröße: 323.95 KB
Titel:
Heruntergeladen: 111
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: Scott6.JPG
Dateigröße: 92.61 KB
Titel:
Heruntergeladen: 121
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63750
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn

 · 
Gepostet: 14.11.2022 - 17:19 Uhr  ·  #8
1963
LITTLE GERHARD
Anhänge an diesem Beitrag
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: Gerhard3.JPG
Dateigröße: 157.64 KB
Titel:
Heruntergeladen: 115
Dankeschön, Bitteschön, Wiedersehn
Dateiname: Gerhard3b.JPG
Dateigröße: 123.02 KB
Titel:
Heruntergeladen: 114
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.