Das (Teldec) Museum Nortorf war bis Herbst 2021 in einem Einfamilienhaus untergebracht:
und ist seit dem 1.10.2022 unter dem Namen "Deutsches Schallplattenmuseum" wieder geöffnet in einem paar Meter entfernten ehemaligen Teldec Kesselhaus und deutlich vergrößert.
https://museum-nortorf.de/
https://www.ndr.de/nachrichten…um166.html
Es werden Sachspenden wie Schallplatten angenommen, aber nur bestimmte Kategorien:
https://museum-nortorf.de/spenden-an-das-museum/

und ist seit dem 1.10.2022 unter dem Namen "Deutsches Schallplattenmuseum" wieder geöffnet in einem paar Meter entfernten ehemaligen Teldec Kesselhaus und deutlich vergrößert.
https://museum-nortorf.de/
https://www.ndr.de/nachrichten…um166.html
Es werden Sachspenden wie Schallplatten angenommen, aber nur bestimmte Kategorien:
https://museum-nortorf.de/spenden-an-das-museum/