PERIKLES FOTOPOULOS

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 56521
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

PERIKLES FOTOPOULOS

 · 
Gepostet: 18.09.2022 - 10:31 Uhr  ·  #1
PERIKLES FOTOPOULOS tauchte bislang innerhalb der
Rubrik über die deutschen SPUTNIKS auf. Hier ist
er auf AMIGA 450436

Der gebürtige Grieche lebte vom 14. Februar 1931, als
er in Athen geboren wurde, bis zum 28. Februar 2003.
Anhänge an diesem Beitrag
PERIKLES FOTOPOULOS
Dateiname: Foto1.JPG
Dateigröße: 131.36 KB
Titel:
Heruntergeladen: 107
PERIKLES FOTOPOULOS
Dateiname: Foto1b.jpg
Dateigröße: 210.75 KB
Titel:
Heruntergeladen: 93
PERIKLES FOTOPOULOS
Dateiname: Foto1 c.jpg
Dateigröße: 203.95 KB
Titel:
Heruntergeladen: 106
PERIKLES FOTOPOULOS
Dateiname: Foto1d.JPG
Dateigröße: 138.26 KB
Titel:
Heruntergeladen: 98
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 56521
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: PERIKLES FOTOPOULOS

 · 
Gepostet: 18.09.2022 - 11:50 Uhr  ·  #2
1960
mit einem Song von ROCCO GRANATA
Anhänge an diesem Beitrag
PERIKLES FOTOPOULOS
Dateiname: Foto4.jpg
Dateigröße: 120.39 KB
Titel:
Heruntergeladen: 101
PERIKLES FOTOPOULOS
Dateiname: Foto4b.jpg
Dateigröße: 124.95 KB
Titel:
Heruntergeladen: 101
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 24930
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: PERIKLES FOTOPOULOS

 · 
Gepostet: 18.09.2022 - 12:08 Uhr  ·  #3
Kurz-Bio:
Der Schlagersänger Perikles Fotopoulos wurde am 14. Februar 1931 in Athen, Griechenland, geboren und verstarb am 28. Februar 2003 in Nea Pendeli, Griechenland. Im Jahre 1953 wanderte die Familie in die DDR aus, weil sie während des Bürgerkrieges in Griechenland als Kommunisten verfolgt wurden. Da er sich neben seinem Studium an der Babelsberger Filmhochschule (ab 1956) seinen Lebensunterhalt als Sänger von griechischen Partisanenliedern verdiente, wurde die Schlagerbranche auf ihn aufmerksam und 1960 gab es bereits seine erste Single bei AMIGA. 1975, nach Ende der Militärdiktatur, kehrte er wieder in seine Heimat Griechenland zurück.
Die Singles von Perikles Fotopoulos:
AMIGA (DDR)
?? 60....4 50 161 A....Perikles Fotopoulos u. d. Hemmann-Quintett Orchester Gerhard Honig..O, oh, Rosi/ B....Tanzorchester des Berliner Rundfunks Leitung: Günter Gollasch..Unterwegs
?? 60....4 50 179 A....Perikles Fotopoulos und die Ping-Pongs Günther Oppenheimer m. s. Orchester..Mandolina/ B....Erhard Juza Günter Kretschmer m. s. Orchester..Du bist nicht allein
?? 61....4 50 258 A....Perikles Fotopoulos und das Columbia-Quartett Orchester Günter Gollasch..Irena/ B....Das Hemmann-Quintett Orchester Günter Gollasch..Siehst du das Glück
?? 62....4 50 296 A....Perikles Fotopoulos und Chor Orchester Gerd Natschinski..Schlaf gut, Helena/ B....Perikles Fotopoulos, die Kolibris u. d. Hemmann-Quintett Orchester Gerd Natschinski..Salute
?? 62....4 50 315 A....Perikles Fotopoulos Orchester Gerd Natschinski..Teresa/ B....Der Stern der Liebe
?? 62....4 50 328 A....Perikles Fotopoulos und Chor Orchester Günter Gollasch..La Paloma/ B….Carolin-Carolina
?? 63....4 50 350 A....Perikles Fotopopoulos und die Perdidos Orchester Gerd Natschinski..Ave Maria/ B….Perikles Fotopoulos Orchester Gerd Natschinski..Peseten! Moneten!
?? 63….4 50 408 A….Perikles Fotopoulos und die Perdidos Orchester Günter Oppenheimer..Alo - ahé (Das Schiff der großen Sehnsucht)/ B….Rundfunk-Tanzorchester Berlin Leitung: Günther Kretschmer..Ay, Ay, Amigo
?? 64....4 50 436 A....Perikles Fotopoulos Rundfunk-Tanzorchester Berlin Leitung: Günter Gollasch..Twist im Park/ B….Perikles Fotopoulos Orchester Jürgen Hermann..Caballero
?? 64....4 50 456 A....Perikles Fotopoulos und die Sputniks..Leila (Irgendwann fing es an)/ B….Ich bin kein Prophet
?? 65....4 50 502 A....Perikles Fotopoulos Orchester Walter Eichenberg..Einer muß geh’n/ B….Buonanotte

Keep Searchin’
Gerd

Seine Erste, zeitgemäß, aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
PERIKLES FOTOPOULOS
Dateiname: Perikles Fotopoulos 1.jpg
Dateigröße: 64.75 KB
Titel:
Heruntergeladen: 236
PERIKLES FOTOPOULOS
Dateiname: Perikles Fotopoulos 2.jpg
Dateigröße: 122.96 KB
Titel:
Heruntergeladen: 224
PERIKLES FOTOPOULOS
Dateiname: Perikles Fotopoulos 3.jpg
Dateigröße: 122.34 KB
Titel:
Heruntergeladen: 237
PERIKLES FOTOPOULOS
Dateiname: Perikles Fotopoulos 4.jpg
Dateigröße: 62.73 KB
Titel:
Heruntergeladen: 232
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 50554
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PERIKLES FOTOPOULOS

 · 
Gepostet: 18.09.2022 - 12:51 Uhr  ·  #4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 10104
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: PERIKLES FOTOPOULOS

 · 
Gepostet: 18.09.2022 - 13:25 Uhr  ·  #5
Hallo,
mein Senf dazu ..............

FOTOPOULOS, PERIKLES * 14.02.1931 in Athen, + 28.02.2003,
griechischer Sänger aus Athen,
1953 verlässt er mit seinen Angehörigen aus politischen Gründen Griechenland,
findet nach einem Studienaufenthalt in Rom u. Reisen durch Afrika u. Südeuropa in der DDR eine neue Heimat,
bis 1956 Deutsche Hochschule für Filmmusik in Babelsberg,
Abbruch zugunsten der Sangeskarriere,
in vielen Veranstaltungen der Deutschen Konzert- und Gastspieldirektion wirkt er mit folkloristischen Liedern aus Lateinamerika u. vor allem Weisen aus seiner griechischen Heimat mit,

zwischen 1960 u. 1968 genau 21 Schlageraufnahmen für Amiga u.a.
450161 "Oh Oh Rosi"-1960,
450179 "Mandolina"-1960 & Die PING-PONGS,
450258 "Irena"-1961 & Das COLUMBIA-QUARTETT,
450296 "Salute"/"Schlafe Gut, Helena"-1961,
450328 "La Paloma"/"Carolin-Carolina"-1961,
450350 "Ave Maria" & Die PERDIDOS/"Peseten! Moneten!",
450408 "Alo-Ahe" & Die PERDIDOS/"Ay Ay Amigo"-1963,
450436 "Twist Im Park"/"Caballeros"-1963,
450456 "Ich Bin Kein Prophet"/"Leila",
450502 "Buonanotte"/"Einer Muß Geh’n",
??? "Marina",

1964 LP "Salute, Perikles!",
großer Erfolg mit den SPUTNICKS bei Auftritten im Berliner Friedrichstadt Palast,
1976 Rückkehr nach Griechenland, Tätigkeit als Gesanglehrer,

CD "Twist In Der DDR 1962-1965"-2003 auf Bear Family Records

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
PERIKLES FOTOPOULOS
Dateiname: Bild-138.jpg
Dateigröße: 173.62 KB
Titel:
Heruntergeladen: 87
PERIKLES FOTOPOULOS
Dateiname: Bild-139.jpg
Dateigröße: 132.51 KB
Titel:
Heruntergeladen: 79
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 10104
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: PERIKLES FOTOPOULOS

 · 
Gepostet: 18.09.2022 - 13:28 Uhr  ·  #6
Zur LP:

Der VEB Deutsche Schallplatten veröffentlicht 1964 die Amiga-Langspielplatte "Salute, Perikles!" mit dem Untertitel "Ein Porträt von Perikles Fotopoulos". Der dunkelhaarige Sänger aus Griechenland zählt zu diesem Zeitpunkt zu den populären Stars der ostdeutschen Schlagerszene. Nach Fred Frohberg, Lutz Jahoda und Bärbel Wachholz ist er der vierte Künstler, der mit einer Solo-LP "geehrt" wird. Erst später folgen Ruth Brandin, Helga Brauer und andere Interpreten.

Die Familie von Perikles Fotopoulos musste 1953 aus politischen Gründen Griechenland verlassen und fand in der damaligen DDR eine neue Heimat. Perikles studierte zunächst an der Deutschen Filmhochschule in Babelsberg. Seinen Lebensunterhalt verdiente er sich u.a. als Beleuchter bei der DEFA und durch Auftritte, bei denen er Gitarre spielte und sang. Nachdem er 1956 exmatrikuliert wurde, tourte er als Sänger und Gitarrist durch das Land. Bald ergaben sich Kontakte zum Rundfunk und 1960 erschien seine erste Single. Aufgrund seiner südeuropäischen Herkunft und seines Akzents galt er von Anfang an als Spezialist für Lieder mit südlichem Flair. Auf der Rückseite der Plattenhülle kann man dazu folgendes lesen: "Aufführungsziffern und Umsatzzahlen bestätigen es: Die gutturalen Stimmen der Südländer sind in unseren Breitengraden beliebt und gefragt. Es kommt hinzu, dass eine Vielzahl von Schlagertexten und -melodien geradezu nach einem Interpreten verlangen, der es versteht, dem südländischen Kolorit gerecht zu werden."

Dass Perikles Fotopoulos alle nötigen Voraussetzungen mitbringt, davon kann man sich beim Anhören dieser LP überzeugen. Neben neubearbeiteten Klassikern wie "La Paloma", "Ave Maria" und "Alo-ahe", die er hier präsentiert, versorgten ihn die damaligen Spitzenautoren der DDR - allen voran Gerd Natschinski - mit überwiegend flotten Schlagern, die nicht nur thematisch in südlichen Regionen angesiedelt sind, sondern auch in lateinamerikanische Rhythmen verpackt wurden. Vom Tango über Samba und Cha-Cha bis hin zur Pachanga ist alles dabei. Die vorliegende LP enthält auch ein paar "West-Schlager", denn Perikles coverte mit "Oh, oh Rosi" und "Irena" zwei Hits von Rocco Granata sowie den Peter-Beil-Erfolg "Carolin-Carolina". Umgekehrt kam es seltener vor, dass Amiga-Schlager von Interpreten aus dem Westen nachgesungen wurden. Einen Titel von Perikles Fotopoulos nahm allerdings Gitta Lind in ihr Plattenrepertoire auf: "Der Stern der Liebe" stammt ebenfalls aus der Feder von Gerd Natschinski, der in diesem Fall das Pseudonym Robert Romanus benutzte.

Hübsch anzuschauen ist die farbige Plattenhülle. Man sieht Perikles Fotopoulos in einem Eiscafé, wie er seiner Tischnachbarin mit charmantem Lächeln ein Blümlein überreicht. Der Text auf der Rückseite beleuchtet Werdegang und Karriere des Sängers. Daneben gibt es die übliche Auflistung der enthaltenen Titel, bei denen es sich in diesem Fall um die bis dahin veröffentlichten Single-Aufnahmen des Interpreten aus den Jahren 1960-1964 handelt. Es sind wunderschöne, abwechslungsvoll arrangierte Schlager, die der Grieche mit seiner wohlklingenden Stimme mal temperamentvoll, mal gefühlvoll-romantisch zu Gehör bringt. Sein großer Hit "Twist im Park" und weitere Titel wie "Ich bin kein Prophet" oder die Mikis-Theodorakis-Komposition "Varka sto yalo" fehlen natürlich, da sie erst nach Veröffentlichung dieses Albums entstanden.

Im Westen hätte man Perikles Fotopoulos für eine Plattenkarriere ganz sicher einen Künstlernamen verpasst. Im Osten ging es ohne, wobei Heinz Quermann, der beliebte Entertainer und Unterhaltungsfachmann, den Sänger schon mal gerne "Foto-Paule" nannte.

Mit ihren ost- und westdeutschen Schlagern gibt diese hörenswerte Langspielplatte einen kleinen Überblick über die deutsche Musikszene der frühen 60er Jahre. Das komplette Album wurde am 17. Februar ?? in der Schallplattenbar von WDR4 vorgestellt.

Hier die genauen Angaben:
Salute, Perikles!
Ein Porträt von Perikles Fotopoulos
Amiga 8 50 016 (1964)

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 10104
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: PERIKLES FOTOPOULOS

 · 
Gepostet: 18.09.2022 - 13:33 Uhr  ·  #7
Disco aus anderer Sicht:

Singles
450 161 Oh Oh Rosi (Cha-Cha, Ori: Rocco Granata, M&T: Granata, Hemmann-Quintett & Orch. Gerhard Honig)
(1960) (Unterwegs - TO des Berliner Rundfunks)

450 179 Mandolina (Canzone-Foxtrott, Walter Kubiczeck/Fred Gertz, die Ping-Pongs & Orch. Günter Oppenheimer)
(1960) (Du bist nicht allein - Erhard Juza)

450 258 Irena (Foxtrott, Ori: Rocco Granata, Tilgert/Lindt/Poll, & das Columbia-Quartett, Orch. Günter Gollasch)
(1961) (Siehst du das Glück - Hemmann-Quintett)

450 296 Schlafe gut, Helena (Tango, K&A: Natschinski/Osten, Kolibris & Hemmann-Quintett, & Orch. Natschinski)
(1961) Salute (Foxtrott, M&T: Rene Dubianski, Kolibris & Hemmann-Quintett, Orch. Gerd Natschinski)

450 328 La Paloma (Beguine, Trad., BA: Stüwe/Siegfried Osten, Orch. Günter Gollasch)
(1961) Carolin-Carolina (Foxtrott, Heinz Alisch/Richter, RTO Berlin, Ltg. G. Gollasch)

550 138 EP Irena
(1962)

450 350 Ave Maria (Calypso, Trad., BA & A: Gerhard Kneifel/dt. Osten, die Perdidos & Orch. Natschinski, LdZ)
(1962) Peseten ! Moneten ! (Samba, Natschinski/Osten, Chor, Orch. Gerd Natschinski)

550 166 EP Carolin-Carolina

450 408 Alo-Ahe (Foxtrott, Trad., BA: Kneifel/Schneider, Perdidos & Orch. Oppenheimer)
(1963) Ay Ay Amigo (Pachanga, Natschinski/Osten, RTO Berlin, Ltg. Günter Kretschmer)

450 436 Twist Im Park (Wolfgang Kähne/Siegfried Osten, Columbia-Quartett & RTO Berlin, Ltg. G. Gollasch, LdZ)
(1963) Caballeros (Jürgen Hermann/Fred Gertz, LdZ)

550 177 EP Peseten ! Moneten !
(1963)

550 196 EP Alo-Ahe
(1963)

450 456 Leila (Irgend wann fing alles an, Wolfgang Kähne/W. Brandenstein, & die Sputniks)
(1964) Ich bin kein Prophet (Gerhard Siebholz/W. Brandenstein, Columbia-Quartett & die Sputniks)

450 502 Einer muß geh'n (langs. Foxtrott, Walter Eichenberg/Dieter Schneider, Orch. W. Eichenberg, Harth)
(1965) Buonanotte (langs. Calypso, Gianluigi Costanzo/Will Horn, Orch. W. Eichenberg )

450 650 Varka Sto Yalo ('Boote am Strand', M&T: Mikis Theodorakis, Orch. Günter Gollasch)
(1965) Zurba ("Alexis Sorbas-Thema", K: Mikis Theodorakis - Dieter Resch mit seiner "Trickgitarre")

LP/Sampler

750 010 "Laß sie noch mal erklingen" 1958
Mandolina

850 005 "Amiga Express 1960" 1963
Oh, oh Rosie
Mandolina

850 006 "Amiga Express 1961" 1963
Irena

850 007 "Amiga Express 1962" 1963
Salute
Der Stern der Liebe
Schlafe gut, Helena

850 014 "Amiga Express 1963" 1964
Ave Maria

850 016 LP "Salute, Perikles! Ein Porträt von Perikles Fotopoulos" 1964, ("Bio" & Plattentext: H.P. Hofmann)

Irena
Teresa
Peseten! Moneten!
La Paloma
Salute
Carolin-Carolina
Mandolina

Oh, oh Rosi
Ave Maria
Ay, ay, Amigo
Alo-ahé (Das Schiff der großen Sehnsucht)
Schlafe gut, Helena
Der Stern der Liebe (Beguine, M&T: Robert Romanus=Gerd Natschinski, Orch. Natschinski,
Gitta Lind hat dieses Lied nachgesungen!)

850 029 "Amiga Express 1964" 1966
Twist im Park

850 103 "Amiga Express 1967" 1968
Varka Sto Yalo ('Boote am Strand')

850 140 "Schlager-Grüsse" 1968
Tränen kleiden dich nicht (Beat-Fox, Kähne/Schneider, RTO Berlin, Ltg. Günter Gollasch)

850 148 "Schlager-Express" 1967
Die Myrte (M&T: Mikis Theodorakis/dt. Bernhard Bohlke, Orch. Günter Kretschmer)

850 193 "Die kennen Sie doch" 1969
Ave Maria

850 214 "Schlager, Schlager, Schlager" 1970
Salute

855 656-57 DLP "Schlager-Erinnerungen, Originalaufnahmen 1953-1968" 1979
Salute (Mono, für Zweikanalwiedergabe gedoppelt.)

850 950 "Amiga Cocktail 1961-1962" 1981
Schlafe gut, Helena

CD/DVD

Twist im Park, Ich bin kein Prophet - BCD 16371 AH "Twist In Der DDR 1962-1965", Bear Family Records 2003
(CD-Besprechung: "memory-Magazin", Nr. 57)

Teresa - 2CD "Diskoteka i Radioleu" RDM Russland 2003

Peseten! Moneten! - CD, "Geschichten aus 60 Jahren Amiga: Die Raritäten 1947-1977" Amiga 2007

Unveröffentliche Radioaufnahmen

Marina - hat er den Titel wirklich auf Platte gebracht?, im Programm hat er das sicher gesungen.

Gruß
Heino
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.