JIMMY SWAGGART

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64305
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

JIMMY SWAGGART

 · 
Gepostet: 08.05.2022 - 11:21 Uhr  ·  #1
Der Prediger, TV-Evangelist und Pastor JIMMY SWAGGART war ein
musikalisch begabter Mann. Dies lag in seiner Familie: JIMMY, am
15. März 1935 geboren, ist ein Cousin von Mickey Gilley und Jerry Lee Lewis.

Ich habe ihn in die Beat-Lade verfrachtet, da der überwiegende Teil seiner
LPs auf Jim Records in Baton Rouge sogar erst ab den 80er Jahren erschienen
ist. Wenn seine Friddell-Single auch möglicherweise aus den frühen 60er
Jahren stammt, so war das scheinbar ein Einzelfall. Sun wollte ihn in den
50er Jahren für eine neue Gospel-Abteilung, doch Swaggart lehnte damals ab.

Hier seine FRIDDELL und ein Buch über die 3 Cousins...

Sein Leben und seine Skandale in den 80er Jahren hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Swaggart
Anhänge an diesem Beitrag
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart7.jpg
Dateigröße: 78.16 KB
Titel:
Heruntergeladen: 153
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart7b.jpg
Dateigröße: 85.38 KB
Titel:
Heruntergeladen: 167
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Gilley7.jpg
Dateigröße: 20.32 KB
Titel:
Heruntergeladen: 159
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64305
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JIMMY SWAGGART

 · 
Gepostet: 08.05.2022 - 11:22 Uhr  ·  #2
JIM LP 107
Anhänge an diesem Beitrag
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart3.jpg
Dateigröße: 150.83 KB
Titel:
Heruntergeladen: 159
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart3d.jpg
Dateigröße: 174.06 KB
Titel:
Heruntergeladen: 153
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64305
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JIMMY SWAGGART

 · 
Gepostet: 08.05.2022 - 11:24 Uhr  ·  #3
JIM LP 108
Anhänge an diesem Beitrag
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart2.jpg
Dateigröße: 114.89 KB
Titel:
Heruntergeladen: 144
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart2d.jpg
Dateigröße: 155.27 KB
Titel:
Heruntergeladen: 178
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64305
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JIMMY SWAGGART

 · 
Gepostet: 08.05.2022 - 11:25 Uhr  ·  #4
JIM LP 109
Anhänge an diesem Beitrag
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart1.jpg
Dateigröße: 197.03 KB
Titel:
Heruntergeladen: 161
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart1d.jpg
Dateigröße: 200.33 KB
Titel:
Heruntergeladen: 142
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64305
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JIMMY SWAGGART

 · 
Gepostet: 08.05.2022 - 11:27 Uhr  ·  #5
JIM LP
Anhänge an diesem Beitrag
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart5.jpg
Dateigröße: 175.85 KB
Titel:
Heruntergeladen: 153
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart5d.jpg
Dateigröße: 228.88 KB
Titel:
Heruntergeladen: 145
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64305
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JIMMY SWAGGART

 · 
Gepostet: 08.05.2022 - 11:28 Uhr  ·  #6
JIM Promo-Single (80er Jahre)
Anhänge an diesem Beitrag
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart6.jpg
Dateigröße: 130.78 KB
Titel:
Heruntergeladen: 154
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart6b.jpg
Dateigröße: 124.81 KB
Titel:
Heruntergeladen: 155
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26508
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: JIMMY SWAGGART

 · 
Gepostet: 08.05.2022 - 12:40 Uhr  ·  #7
Hallo Dieter!
Da ich mich in erster Linie für die Rocknroll-Ära zuständig fühle, muss ich deinen Eintrag noch um seine zweite Single ergänzen. Im Jahre 1961 kamen nämlich bei Gene Woods’ Label FRIDDELL in Cleveland, Tennessee, sogar zwei Singles von Jimmy Swaggart auf den Markt und dann erst kam die große Pause bis zum Jahre 1969. Wirklich los ging es aber erst ab dem Jahre 1972.

Keep Searchin’
Gerd

Seine Zweite aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Jimmy Swaggart 1.jpg
Dateigröße: 37.04 KB
Titel:
Heruntergeladen: 986
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Jimmy Swaggart 2.jpg
Dateigröße: 37.13 KB
Titel:
Heruntergeladen: 988
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64305
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JIMMY SWAGGART

 · 
Gepostet: 08.05.2022 - 16:32 Uhr  ·  #8
JIM LP 102
soll angeblich 1960 erschienen sein und 1959er Einspielungen
enthalten. Ich kann 1960 nicht nur nicht ganz, sondern gar nicht glauben,
da die Rückseite seine JIM-LPs bis Nr. 108 auflistet.

Swaggart founded what was then a small church named the Family Worship Center in Baton Rouge, Louisiana; the church eventually became district-affiliated with the Assemblies of God.
Anhänge an diesem Beitrag
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart8a.jpg
Dateigröße: 142.78 KB
Titel:
Heruntergeladen: 160
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart8d.jpg
Dateigröße: 166.81 KB
Titel:
Heruntergeladen: 155
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64305
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JIMMY SWAGGART

 · 
Gepostet: 08.05.2022 - 16:46 Uhr  ·  #9
1958
(hier streiten aber auch die Quellen..)
Anhänge an diesem Beitrag
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart9.jpg
Dateigröße: 103.65 KB
Titel:
Heruntergeladen: 140
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart9b.jpg
Dateigröße: 94.06 KB
Titel:
Heruntergeladen: 147
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart9c.jpg
Dateigröße: 93.71 KB
Titel:
Heruntergeladen: 145
JIMMY SWAGGART
Dateiname: Swaggart9d.jpg
Dateigröße: 76.59 KB
Titel:
Heruntergeladen: 154
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26508
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: JIMMY SWAGGART

 · 
Gepostet: 08.05.2022 - 18:15 Uhr  ·  #10
Hallo Dieter!
Es geht noch krasser, Discogs nennt sogar das Jahr 1955 als Veröffentlichung für die erst JIM-LP (#9). Es ist etwas heikel, daher traue ich es mir noch nicht als definitiv zu betrachten, rein gefühlsmäßig bin ich mir aber ziemlich sicher, dass Jimmy Swaggart seine JIM-Records erst am 15. Februar 1972 in Baton Rouge, Louisiana, gegründet hat. Dass er für seine ersten Veröffentlichungen alte Aufnahmen aus den Fünfzigern verwertet hat, wäre theoretisch möglich, halt ich aber für extrem unwahrscheinlich.
Das ”Gloryland Jubilee” von RCS verwirrt mich allerdings umso mehr, denn da wird die JIM-LP-101 in das Jahr 1962 verschoben und es werden die Matrixnummern ACA 4768 & ACA 4769 angeführt. Diese Matrixnummern aus Texas, nicht aus Louisiana, sind mir zwar bekannt, aber ausschließlich bei Singles und bei Singles würde das Jahr 1962 in etwa passen. Ich fürchte aber, da wurden ziemlich viele Fakten völlig verwechselt, aber wird werden das schon irgenwann schaffen.
Das wäre vorerst alles von mir.

Keep Searchin’
Gerd


PS:
Noch ein Hinweis zu #8:
Auf der Rückseite des LP-Covers scheint ein Zip-Code (US-Postleitzahl) auf, der erst am 1. Juni 1963 eingeführt wurde
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.