Hallo,
über Bill Lowery könnte man wohl Bücher schreiben und auch Werner Voss hat sich in zwei Folgen, # 339, 340, seines Rock and Roll Museum an ihm abgearbeitet:
William James Lowery, Jr., * 21 October 1924, Leesburg/Louisiana, + 08 June 2004, Atlanta/Georgia, Disc jockey, publisher, manager, label owner, producer. Bill Lowery became "Mr Atlanta Music".
Though he was born in Louisiana, the name of Bill Lowery will always be associated with the city of Atlanta/Georgia, where he lived from 1946 until his death. More than anyone else, Lowery helped establish Atlanta as a musical presence.
Lowery started working as a disc jockey at age sixteen. In 1945 he was appointed station manager at WBEJ in Elizabethton/Tennessee making him the youngest station manager in the nation at that time. The next year his Tennessee employer obtained a broadcast license for the Atlanta area and named Lowery the manager of a new station, WQXI.
In 1948 Bill accepted an offer to work at WGST in Atlanta, where he continued his disc jockey work and hired out recording facilities to visiting A&R men, as there was no bona fide recording studio in Atlanta. It was here that Piano Red made his first recordings for RCA in 1950. By then Lowery was one of the top country music deejays in the USA.
Während die Rhythm and Blues-Szene in Atlanta zur Mitte der 50 er Jahre plattenmäßig allmählich austrocknete, nahm die beginnende weiße Rock & Roll-Szene Konturen an. Verantwortlich dafür war Bill Lowery.
Zusammen mit Dennis "Boots" Woodall startete Lowery 1952 die Lowery Music Company. Als ein lokaler Künstleragent und Musikverleger, der gute Kontakte zu Capitol-Records in Los Angeles besaß, versuchte er sich anfangs auch als Interpret:
CAPITOL (78er)
06 53....2492…. THE SMITH BROTHERS..The Sinner’s Dream/BILL LOWERY AND THE SMITH BROTHERS..I Have But One Goal**
** Text Bill Lowery
01 54....2697…. BILL LOWERY AND THE SMITH BROTHERS with The Gospel Singers..I Walk With The King/
THE SMITH BROTHERS..I Believe There’s A Heaven
CAPITOL (45er)
06 53....F2492…. THE SMITH BROTHERS..The Sinner’s Dream/BILL LOWERY AND THE SMITH BROTHERS..I Have But One Goal**
** Text Bill Lowery
01 54....F2697…. BILL LOWERY AND THE SMITH BROTHERS with The Gospel Singers..I Walk With The King/
THE SMITH BROTHERS..I Believe There’s A Heaven
00 54....F2926…. BILL LOWERY Vocal with Chorus and Instrumental Accompaniment..Precious Lambs Of God/He Works Miracles
00 55....F3053…. BILL LOWERY With The Sunshine Boys..Rusty Old Halo/I Dreamed Of A Hillbilly Heaven
00 56....F3317…. BILL LOWERY With The Sunshine Boys..Singin' Camp Meetin' Style/The Old Family Bible
Doch Ende 1955 startete Lowery in Atlanta sein eigenes kleines Stars-Label.
STARS, Inc.
00 55....502.... Cleve Warnock..You're The Only One That'll Ever Do/My Baby Is Gone
11 55........ Bob Corley..Number One Street/Number One Street
00 56....503.... Mary Mack..Without You/Long Lonely Hours
00 56....504.... Kenny Lee..Song Of The Singing Wind/I Wanna Xx You, Hug You Love You Some More
00 56....505.... Judy Tolbert..Springy (The Little Easter Bunny)/I'm Gonna Fly
00 56....506.... Chuck Atha..Ooh-Eee (What You Do To Me)/Oh Boy!
00 56....507.... The Kingsman With Charles Matthews..If Everybody Prays/This World Is Gonna Bow To The King Of Kings
00 56....540.... Don Carroll With The Sunshine Boys..My Heart/When We Were In Love
11 56....539.... Ric Cartey And The Jiva-Tones..Young Love/Oooh-Eeee
00 57........ Little Jimmy Dempsey..A Beggar/You Were The One
00 57........ Logan Sisters..Teen Age Tears/I'm Kidding Myself
00 57........ Wendy Bagwell And The Sunlighters..Pearl Buttons/Ransomed Millions
00 57....541.... Chuck Atha..You Can't Go On/I'm Gonna Keep It That Way
00 57....542.... Aubrey Garrett..Longing/Whisper Sweet
00 57....546.... Charles Norman [Pop]..Same Time, Same Place/Dream Do I
00 57....548.... Billy Barton..No Tomorrow/Ten Wheels
00 57....549.... Rocky Porter..Crystal Ball/First Sight
00 57....555.... Danny Welch..Riding Shotgun (In A Hot Rod Car)/Snow Man
00 57....556.... Judy Tolbert..No Tears Tonight/The One That I Love
06 57........ Cleve Warnock..So Goes Life/Boy And A Guitar
06 57....543.... Judy Tolbert..Come Back And Love Me/I'm Wise To You Now
06 57....544.... Rockateers..Rock Bottom #1/Rock Bottom #2
09 57....551.... Techniques [Georgia]..Hey! Little Girl/In A Round About Way
10 57....552.... Billy Brown [USA]..Did We Have A Party/It's Love
11 57....554.... Betty Logan..Empty Chair/Boo Hoo, Little Heart
12 57....550.... Night Hawks..Want Your Love/You're My Baby
Ende 1957 hatte Bill Lowery die Aktivitäten seines Star-Labels eingestellt. Im Februar 1958 gründete er dann die National Recording Corporation - kurz NRC, und die erste Single auf diesem neuen Label stammte von Paul Peek.
Ab Mitte der 50 er Jahre wurde die schwarze Rhythm and Blues-Szene in Atlanta von weißen Rock & Rollern allmählich ins Abseits gedrängt und verlor an Bedeutung. Neben einer Reihe von kleinen Plattenfirmen war die zentrale Figur diese Entwicklung der Musikverleger und Künstleragent Bill Lowery, der lokale Atlanta-Interpreten zunächst bei Capitol-Records untergebracht hatte und 1956 sein eigenes Stars-Label und Anfang 1958 NRC-Records gegründet hatte.
Auf seinem NRC-Label veröffentlichte Bill Lowery zwischen Februar 1958 und Ende 1960 insgesamt 79 Singles mit Aufnahmen verschiedenster Musikspielarten: Rock & Roll mit Ric Cartey, Joe South, Paul Peek oder Jerry Reed, Country-Musik von Interpreten wie Darrell Glenn, David Houston, Johnny Sea, Dave Dudley oder Sonny James, dann einige wenige Rhythm and Blues-Sänger und Vokalgruppen - und eine ganze Reihe seichter Pop-Aufnahmen. Abgesehen von drei Platzierungen in den Country-Charts und einem Pop-Hit konnte keine dieser Platten Erfolge auf nationaler Ebene verzeichnen.
Joe South hatte bereits im Juli 1958 einen # 47-Hit mit “The Purple People Eater Meets The Witch Doctor” auf NRC 5000 sowie Ende 1960 Sonny James einen # 67-Hit mit “Jenny Lou” auf NRC 050.
Pop-Hit - # 25 Mitte August 1959 - verbuchte Lowery mit “Robbin’ The Cradle” von Tony Bellus.
Anfang 1959 hatte Bill Lowery seinem NRC-Label ein zweites Label an die Seite gestellt - Scottie-Records. Dieses Neben-Label veröffentlichte bis Mitte 1960 nur 22 Singles, hauptsächlich mit Interpreten aus Georgia, aber auch mit “auswärtigen” – in Anführungsstrichen - Musikern wie beispielsweise Ral Donner oder Link Wray. Zu den lokalen Georgia-Interpreten auf Scottie gehörte auch Ray Stevens, der von Bill Lowery schon Mitte 1957 an Capitol-Records vermittelt worden war und danach ab Ende 1958 für NRC aufgenommen hatte
Bill Lowery war Ende der 50 er Jahre zum wichtigsten Mann der Atlanta-Musikszene aufgestiegen - nicht nur durch seine NRC- und Scottie-Labels sondern insbesondere durch seinen Musikverlag und seine Künstleragentur erstreckte sich sein Einfluss auch über Georgia hinaus. Und diesen Status baute er noch dadurch aus, indem er den nationalen Vertrieb zahlreicher kleiner Atlanta- und anderer Südstaaten-Labels übernahm. Dazu gehörten unter anderem Boyd, Image, Jax, Magnum oder Judd, die sämtlich auf dem Etikett entweder das NRC-Logo oder einen Hinweis auf NRC trugen.
Der Bruder des legendären Sam Phillips aus Memphis von Sun-Records, Judd Phillips - hatte Mitte 1958 sein eigenes Judd-Label in Sheffield in Alabama - dem westlichen Nachbarstaat von Georgia - gegründet. Im Herbst 1959 übernahm Bill Lowery’s NRC-Label in Atlanta nicht nur den Vertrieb von Judd-Records, sondern Lowery kaufte auch seine gesamte Firma. Und dadurch konnte Lowery auch mit der Judd-Aufnahme “Rockin’ Little Angel” des ehemaligen Sun-Interpreten Ray Smith im März 1960 einen # 22-Hit in den Pop-Charts verbuchen.
Im Frühjahr 1960 hatte Lowery den 1942 in Atlanta geborenen Tommy Roe mit seiner Band für Judd-Records verpflichtet. Ende 1960 nahm Tommy Roe für Judd noch eine erste Version seines Songs “Sheila” auf, die aber wenig mitreißend ausfiel. Anfang 1962 vermittelte Lowery Tommy Roe dann an ABC-Paramount-Records, und als erste Aufnahme entstand mit dem Produzenten Felton Jarvis eine Neufassung von “Sheila” die zu einer überzeugenden Nachahmung des Buddy-Holly-Sounds geriet und sich im Sommer 1962 zu einem internationalen Top-Hit entwickelte.
Bill Lowery hatte mittlerweile 1961 mit Fairlane ein neues Label gegründet, auf dem er unter anderem Aufnahmen von Joe South und dessen Freund Billy Joe Royal veröffentlichte. Während Billy Joe Royal sich anfänglich als reine Gene Pitney-Kopie präsentierte, fand er ab 1965 bei Columbia-Records mit Songs von Joe South und unter dessen Produktion zu einem eigenen Stil und Erfolg - wie im Sommer 1965 mit dem # 9-Hit “Down In The Boondocks”.
Und Joe South selbst gelang Ende 1969 endlich auch der Durchbruch, als sein “Games People Play” # 12 der Pop-Charts erreichte. Und 1970 wurde sein Song “Rose Garden” mit Lynn Anderson zu einem weltweiten Top-Hit.
Quelle: Werner Voss # 339, 340
mit einigen Ergänzungen von
Heino
über Bill Lowery könnte man wohl Bücher schreiben und auch Werner Voss hat sich in zwei Folgen, # 339, 340, seines Rock and Roll Museum an ihm abgearbeitet:
William James Lowery, Jr., * 21 October 1924, Leesburg/Louisiana, + 08 June 2004, Atlanta/Georgia, Disc jockey, publisher, manager, label owner, producer. Bill Lowery became "Mr Atlanta Music".
Though he was born in Louisiana, the name of Bill Lowery will always be associated with the city of Atlanta/Georgia, where he lived from 1946 until his death. More than anyone else, Lowery helped establish Atlanta as a musical presence.
Lowery started working as a disc jockey at age sixteen. In 1945 he was appointed station manager at WBEJ in Elizabethton/Tennessee making him the youngest station manager in the nation at that time. The next year his Tennessee employer obtained a broadcast license for the Atlanta area and named Lowery the manager of a new station, WQXI.
In 1948 Bill accepted an offer to work at WGST in Atlanta, where he continued his disc jockey work and hired out recording facilities to visiting A&R men, as there was no bona fide recording studio in Atlanta. It was here that Piano Red made his first recordings for RCA in 1950. By then Lowery was one of the top country music deejays in the USA.
Während die Rhythm and Blues-Szene in Atlanta zur Mitte der 50 er Jahre plattenmäßig allmählich austrocknete, nahm die beginnende weiße Rock & Roll-Szene Konturen an. Verantwortlich dafür war Bill Lowery.
Zusammen mit Dennis "Boots" Woodall startete Lowery 1952 die Lowery Music Company. Als ein lokaler Künstleragent und Musikverleger, der gute Kontakte zu Capitol-Records in Los Angeles besaß, versuchte er sich anfangs auch als Interpret:
CAPITOL (78er)
06 53....2492…. THE SMITH BROTHERS..The Sinner’s Dream/BILL LOWERY AND THE SMITH BROTHERS..I Have But One Goal**
** Text Bill Lowery
01 54....2697…. BILL LOWERY AND THE SMITH BROTHERS with The Gospel Singers..I Walk With The King/
THE SMITH BROTHERS..I Believe There’s A Heaven
CAPITOL (45er)
06 53....F2492…. THE SMITH BROTHERS..The Sinner’s Dream/BILL LOWERY AND THE SMITH BROTHERS..I Have But One Goal**
** Text Bill Lowery
01 54....F2697…. BILL LOWERY AND THE SMITH BROTHERS with The Gospel Singers..I Walk With The King/
THE SMITH BROTHERS..I Believe There’s A Heaven
00 54....F2926…. BILL LOWERY Vocal with Chorus and Instrumental Accompaniment..Precious Lambs Of God/He Works Miracles
00 55....F3053…. BILL LOWERY With The Sunshine Boys..Rusty Old Halo/I Dreamed Of A Hillbilly Heaven
00 56....F3317…. BILL LOWERY With The Sunshine Boys..Singin' Camp Meetin' Style/The Old Family Bible
Doch Ende 1955 startete Lowery in Atlanta sein eigenes kleines Stars-Label.
STARS, Inc.
00 55....502.... Cleve Warnock..You're The Only One That'll Ever Do/My Baby Is Gone
11 55........ Bob Corley..Number One Street/Number One Street
00 56....503.... Mary Mack..Without You/Long Lonely Hours
00 56....504.... Kenny Lee..Song Of The Singing Wind/I Wanna Xx You, Hug You Love You Some More
00 56....505.... Judy Tolbert..Springy (The Little Easter Bunny)/I'm Gonna Fly
00 56....506.... Chuck Atha..Ooh-Eee (What You Do To Me)/Oh Boy!
00 56....507.... The Kingsman With Charles Matthews..If Everybody Prays/This World Is Gonna Bow To The King Of Kings
00 56....540.... Don Carroll With The Sunshine Boys..My Heart/When We Were In Love
11 56....539.... Ric Cartey And The Jiva-Tones..Young Love/Oooh-Eeee
00 57........ Little Jimmy Dempsey..A Beggar/You Were The One
00 57........ Logan Sisters..Teen Age Tears/I'm Kidding Myself
00 57........ Wendy Bagwell And The Sunlighters..Pearl Buttons/Ransomed Millions
00 57....541.... Chuck Atha..You Can't Go On/I'm Gonna Keep It That Way
00 57....542.... Aubrey Garrett..Longing/Whisper Sweet
00 57....546.... Charles Norman [Pop]..Same Time, Same Place/Dream Do I
00 57....548.... Billy Barton..No Tomorrow/Ten Wheels
00 57....549.... Rocky Porter..Crystal Ball/First Sight
00 57....555.... Danny Welch..Riding Shotgun (In A Hot Rod Car)/Snow Man
00 57....556.... Judy Tolbert..No Tears Tonight/The One That I Love
06 57........ Cleve Warnock..So Goes Life/Boy And A Guitar
06 57....543.... Judy Tolbert..Come Back And Love Me/I'm Wise To You Now
06 57....544.... Rockateers..Rock Bottom #1/Rock Bottom #2
09 57....551.... Techniques [Georgia]..Hey! Little Girl/In A Round About Way
10 57....552.... Billy Brown [USA]..Did We Have A Party/It's Love
11 57....554.... Betty Logan..Empty Chair/Boo Hoo, Little Heart
12 57....550.... Night Hawks..Want Your Love/You're My Baby
Ende 1957 hatte Bill Lowery die Aktivitäten seines Star-Labels eingestellt. Im Februar 1958 gründete er dann die National Recording Corporation - kurz NRC, und die erste Single auf diesem neuen Label stammte von Paul Peek.
Ab Mitte der 50 er Jahre wurde die schwarze Rhythm and Blues-Szene in Atlanta von weißen Rock & Rollern allmählich ins Abseits gedrängt und verlor an Bedeutung. Neben einer Reihe von kleinen Plattenfirmen war die zentrale Figur diese Entwicklung der Musikverleger und Künstleragent Bill Lowery, der lokale Atlanta-Interpreten zunächst bei Capitol-Records untergebracht hatte und 1956 sein eigenes Stars-Label und Anfang 1958 NRC-Records gegründet hatte.
Auf seinem NRC-Label veröffentlichte Bill Lowery zwischen Februar 1958 und Ende 1960 insgesamt 79 Singles mit Aufnahmen verschiedenster Musikspielarten: Rock & Roll mit Ric Cartey, Joe South, Paul Peek oder Jerry Reed, Country-Musik von Interpreten wie Darrell Glenn, David Houston, Johnny Sea, Dave Dudley oder Sonny James, dann einige wenige Rhythm and Blues-Sänger und Vokalgruppen - und eine ganze Reihe seichter Pop-Aufnahmen. Abgesehen von drei Platzierungen in den Country-Charts und einem Pop-Hit konnte keine dieser Platten Erfolge auf nationaler Ebene verzeichnen.
Joe South hatte bereits im Juli 1958 einen # 47-Hit mit “The Purple People Eater Meets The Witch Doctor” auf NRC 5000 sowie Ende 1960 Sonny James einen # 67-Hit mit “Jenny Lou” auf NRC 050.
Pop-Hit - # 25 Mitte August 1959 - verbuchte Lowery mit “Robbin’ The Cradle” von Tony Bellus.
Anfang 1959 hatte Bill Lowery seinem NRC-Label ein zweites Label an die Seite gestellt - Scottie-Records. Dieses Neben-Label veröffentlichte bis Mitte 1960 nur 22 Singles, hauptsächlich mit Interpreten aus Georgia, aber auch mit “auswärtigen” – in Anführungsstrichen - Musikern wie beispielsweise Ral Donner oder Link Wray. Zu den lokalen Georgia-Interpreten auf Scottie gehörte auch Ray Stevens, der von Bill Lowery schon Mitte 1957 an Capitol-Records vermittelt worden war und danach ab Ende 1958 für NRC aufgenommen hatte
Bill Lowery war Ende der 50 er Jahre zum wichtigsten Mann der Atlanta-Musikszene aufgestiegen - nicht nur durch seine NRC- und Scottie-Labels sondern insbesondere durch seinen Musikverlag und seine Künstleragentur erstreckte sich sein Einfluss auch über Georgia hinaus. Und diesen Status baute er noch dadurch aus, indem er den nationalen Vertrieb zahlreicher kleiner Atlanta- und anderer Südstaaten-Labels übernahm. Dazu gehörten unter anderem Boyd, Image, Jax, Magnum oder Judd, die sämtlich auf dem Etikett entweder das NRC-Logo oder einen Hinweis auf NRC trugen.
Der Bruder des legendären Sam Phillips aus Memphis von Sun-Records, Judd Phillips - hatte Mitte 1958 sein eigenes Judd-Label in Sheffield in Alabama - dem westlichen Nachbarstaat von Georgia - gegründet. Im Herbst 1959 übernahm Bill Lowery’s NRC-Label in Atlanta nicht nur den Vertrieb von Judd-Records, sondern Lowery kaufte auch seine gesamte Firma. Und dadurch konnte Lowery auch mit der Judd-Aufnahme “Rockin’ Little Angel” des ehemaligen Sun-Interpreten Ray Smith im März 1960 einen # 22-Hit in den Pop-Charts verbuchen.
Im Frühjahr 1960 hatte Lowery den 1942 in Atlanta geborenen Tommy Roe mit seiner Band für Judd-Records verpflichtet. Ende 1960 nahm Tommy Roe für Judd noch eine erste Version seines Songs “Sheila” auf, die aber wenig mitreißend ausfiel. Anfang 1962 vermittelte Lowery Tommy Roe dann an ABC-Paramount-Records, und als erste Aufnahme entstand mit dem Produzenten Felton Jarvis eine Neufassung von “Sheila” die zu einer überzeugenden Nachahmung des Buddy-Holly-Sounds geriet und sich im Sommer 1962 zu einem internationalen Top-Hit entwickelte.
Bill Lowery hatte mittlerweile 1961 mit Fairlane ein neues Label gegründet, auf dem er unter anderem Aufnahmen von Joe South und dessen Freund Billy Joe Royal veröffentlichte. Während Billy Joe Royal sich anfänglich als reine Gene Pitney-Kopie präsentierte, fand er ab 1965 bei Columbia-Records mit Songs von Joe South und unter dessen Produktion zu einem eigenen Stil und Erfolg - wie im Sommer 1965 mit dem # 9-Hit “Down In The Boondocks”.
Und Joe South selbst gelang Ende 1969 endlich auch der Durchbruch, als sein “Games People Play” # 12 der Pop-Charts erreichte. Und 1970 wurde sein Song “Rose Garden” mit Lynn Anderson zu einem weltweiten Top-Hit.
Quelle: Werner Voss # 339, 340
mit einigen Ergänzungen von
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | m-9913.jpg |
Dateigröße: | 50.05 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 189 |
Dateiname: | mrbill.jpg |
Dateigröße: | 8.42 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 175 |