RUSTY ADAMS wuchs in Sarasota, Florida, auf. Er hatte Apachen-Wurzeln. Sein
Großvater reparierte Zelte unbd seine Mutter kochte allen im Zirkus Essen. Da dort
auch die Sommerresidenz des Circus Barnum & Bailey war, zog sich Adams wie ein
Clown um und nannte sich zeitweise 'KOKO (auch Co Co) - THE COUNTRY CLOWN'.
Er war Country-Musiker, der bis Ende der 70er Jahre regelmäßige Plattenveröffentlichungen
hatte. Vom WWVA Wheeling Jamboree in Wheeling, West Virginia, aus startete er seine
Countrymusiker-Karriere. Er trat beim Richmond Barn Dance auf und schaffte es schließlich
zur Grand Ole Opry in Nashville, wo er "Little Rosa" umjubelt sang.
Auf Tip Top gab es 1959 eine Single. Dann scheint Briar International um 1963
gefolgt zu sein, ehe er kurz darauf bis Ende der 60er Jahre für JED aufnahm.
Er war damals verheiratet mit Songwriterin Bonnie Branson Adams. Beide zusammen
schrieben Songs und wohnten in East Tennessee.
RUSTY ADAMS, der eigentlich am 7. Januar 1933 als Walter Lee Adams geboren wurde,
verstarb mit 85 Jahren am 14. April 2018 und wurde in Nashville mit militärischen
Ehren beigesetzt.
Quelle:
https://www.legacy.com/us/obit…id=9664347
Früh schrieb er mit Jimmy Day zusammen den Song "Birds Fly South", den später
WILLIE NELSON aufnahm.
RUSTY ADAMS hat aber nichts mit RUSH ADAMS (vergleiche beider Fotos) zu tun.
Unsicherheiten scheint es hier und da zu geben, da die RUSH ADAMS-Platte auf Zephyr
aus 1957 in 45.com RUSTY ADAMS zugeschrieben wird.
Großvater reparierte Zelte unbd seine Mutter kochte allen im Zirkus Essen. Da dort
auch die Sommerresidenz des Circus Barnum & Bailey war, zog sich Adams wie ein
Clown um und nannte sich zeitweise 'KOKO (auch Co Co) - THE COUNTRY CLOWN'.
Er war Country-Musiker, der bis Ende der 70er Jahre regelmäßige Plattenveröffentlichungen
hatte. Vom WWVA Wheeling Jamboree in Wheeling, West Virginia, aus startete er seine
Countrymusiker-Karriere. Er trat beim Richmond Barn Dance auf und schaffte es schließlich
zur Grand Ole Opry in Nashville, wo er "Little Rosa" umjubelt sang.
Auf Tip Top gab es 1959 eine Single. Dann scheint Briar International um 1963
gefolgt zu sein, ehe er kurz darauf bis Ende der 60er Jahre für JED aufnahm.
Er war damals verheiratet mit Songwriterin Bonnie Branson Adams. Beide zusammen
schrieben Songs und wohnten in East Tennessee.
RUSTY ADAMS, der eigentlich am 7. Januar 1933 als Walter Lee Adams geboren wurde,
verstarb mit 85 Jahren am 14. April 2018 und wurde in Nashville mit militärischen
Ehren beigesetzt.
Quelle:
https://www.legacy.com/us/obit…id=9664347
Früh schrieb er mit Jimmy Day zusammen den Song "Birds Fly South", den später
WILLIE NELSON aufnahm.
RUSTY ADAMS hat aber nichts mit RUSH ADAMS (vergleiche beider Fotos) zu tun.
Unsicherheiten scheint es hier und da zu geben, da die RUSH ADAMS-Platte auf Zephyr
aus 1957 in 45.com RUSTY ADAMS zugeschrieben wird.
Anhänge an diesem Beitrag
| Dateiname: | Adams8.jpg |
| Dateigröße: | 18.28 KB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 176 |
| Dateiname: | Adams7.jpg |
| Dateigröße: | 82.97 KB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 178 |