JERRY ROSS

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63577
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

JERRY ROSS

 · 
Gepostet: 31.01.2022 - 16:56 Uhr  ·  #1
Nach Durchsicht der vielen Seiten "R" ist der Name JERRY ROSS
auch für die Suchmaschine fremd. JERRY ROSS nahm für Falcon
Records auf. Weiteres derzeit unbekannt.
Anhänge an diesem Beitrag
JERRY ROSS
Dateiname: Ross1a.jpg
Dateigröße: 141.81 KB
Titel:
Heruntergeladen: 162
JERRY ROSS
Dateiname: Ross1b.jpg
Dateigröße: 136.16 KB
Titel:
Heruntergeladen: 157
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63577
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JERRY ROSS

 · 
Gepostet: 31.01.2022 - 17:06 Uhr  ·  #2
Ob der Falcon-Mann auch der bekannte Komponist und Produzent ist?
Wenn ja, hier noch etwas von ihm und Richard Adler..
Anhänge an diesem Beitrag
JERRY ROSS
Dateiname: Ross2.jpg
Dateigröße: 63.37 KB
Titel:
Heruntergeladen: 154
JERRY ROSS
Dateiname: Ross3.jpg
Dateigröße: 77.75 KB
Titel:
Heruntergeladen: 153
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63577
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JERRY ROSS

 · 
Gepostet: 31.01.2022 - 17:11 Uhr  ·  #3
"Out'er Drive" / "Where Is Your Love"
(Apex 7763 aus Chicago)
Anhänge an diesem Beitrag
JERRY ROSS
Dateiname: Ross4b.jpg
Dateigröße: 94.55 KB
Titel:
Heruntergeladen: 151
JERRY ROSS
Dateiname: Ross4a.jpg
Dateigröße: 89.59 KB
Titel:
Heruntergeladen: 159
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53803
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: JERRY ROSS

 · 
Gepostet: 31.01.2022 - 19:06 Uhr  ·  #4
selbst Songwriter gab es scheinbar zwei mit dem Namen (1926 - 1955) und (1933 - 2017)
bin da also sehr skeptisch was den Sänger betrifft. Auf der "Bop that never stopped Vol.16"
sind auch zwei Titel von dem Sänger drauf "Ever'body's tryin'" und "Small little girl"-

Gruss Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26258
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: JERRY ROSS

 · 
Gepostet: 15.02.2022 - 16:17 Uhr  ·  #5
Der Songwriter Jerry Ross, wurde als Jonas B. Ross geboren und versuchte es auch mit einer geringen Anzahl von Selbsteinspielungen. Sein Partner als Songwriter war sehr oft Thomas Givens (=Tommy Blake).
MURCO
11 59....No. 1016....JERRY ROSS..Ever'body's Tryin' (CP-2505 10593)/Small Little Girl (CP-2506 10594)
Ich bin mir noch nicht 100%ig sicher aber ich vermute stark, dass obiger Jerry Ross mit Gene Ross ident ist (links klicken).

Die folgenden Interpreten namens Jerry Ross dürften andere sein:
FALCON
08 57....Falcon 1003....JERRY ROSS..You Got My Baby (57-680)/How Come You Do Me Like You Do, Do, Do (57-678)
APEX
?? 61....7763....JERRY ROSS..Where Is Your Love (Donde Estas Corazon) (101 — 1)/Out'er Drive (102 — 1)

Keep Searchin’
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53803
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: JERRY ROSS

 · 
Gepostet: 17.02.2022 - 05:12 Uhr  ·  #6
etwas über den Songwriter
Anhänge an diesem Beitrag
JERRY ROSS
Dateiname: IMG_20210415_0001.jpg
Dateigröße: 191.61 KB
Titel:
Heruntergeladen: 123
JERRY ROSS
Dateiname: IMG_20210415_0002.jpg
Dateigröße: 111.15 KB
Titel:
Heruntergeladen: 120
JERRY ROSS
Dateiname: IMG_20210415_0003.jpg
Dateigröße: 152.42 KB
Titel:
Heruntergeladen: 123
JERRY ROSS
Dateiname: IMG_20210415_0004.jpg
Dateigröße: 125.23 KB
Titel:
Heruntergeladen: 129
JERRY ROSS
Dateiname: IMG_20210415_0005.jpg
Dateigröße: 136.29 KB
Titel:
Heruntergeladen: 121
JERRY ROSS
Dateiname: IMG_20210415_0006.jpg
Dateigröße: 119.85 KB
Titel:
Heruntergeladen: 114
JERRY ROSS
Dateiname: IMG_20210415_0007.jpg
Dateigröße: 102.32 KB
Titel:
Heruntergeladen: 126
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53803
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: JERRY ROSS

 · 
Gepostet: 17.02.2022 - 05:16 Uhr  ·  #7
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53803
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: JERRY ROSS

 · 
Gepostet: 17.02.2022 - 11:52 Uhr  ·  #8
Jerry Jan Ross (1. Mai 1933 – 4. Oktober 2017) war ein US-amerikanischer Songwriter, A&R-Mann, Plattenproduzent und Plattenlabelbesitzer. Als Autor war sein größter Erfolg mit „I’m Gonna Make You Love Me“, den er gemeinsam mit seinem Schützling Kenny Gamble schrieb. Zu seinen größten Erfolgen als Produzent zählen „Sunny“ von Bobby Hebb und „Venus“ von Shocking Blue. Jerry produzierte The Mob auf ihrem selbstbetitelten ersten Album im Jahr 1970.

Ross wurde in Philadelphia geboren und wuchs mit dem Wunsch auf, Trompeter und Sänger zu werden, bevor er sich entschloss, Songwriter und Plattenproduzent zu werden. Nach einer Zeit beim Armed Forces Radio studierte er an der Temple University und begann bei WFIL-TV (später WPVI) zu arbeiten. Als Dick Clark anfing, die TV-Show American Bandstand zu moderieren, wurde Ross sein Standsprecher und begann auch, Clarks WFIL-Radiosendung Caravan of Music zu moderieren.

Um 1960 gründete er das Label Sheryl Records Inc. und das Werbegeschäft Ross Associates. Später nahm er eine lokale Gruppe namens The Larks auf. Seine Bemühungen zahlten sich aus und als The Larks auf seinem Label aufnahmen, hatten sie 1961 einen Hit mit "It's Unbelievable". Einige der anderen Acts, die für das Label aufgenommen wurden, waren Tommy De Noble, Cleopatra, The Co-Eds und The Del Knights .

Er wurde zunehmend in alle Aspekte der Arbeit der Plattenproduktion involviert, "vom Schreiben oder Kaufen des Songs, der Suche nach dem richtigen Künstler, der Einstellung der Crew und der Aussage, wonach ich in einem Sound suchte." ... gefolgt vom geschäftlichen Teil - die Musik zu promoten, sie zu verbreiten, in die Läden und ins Radio." Er unterzeichnete mit dem 17-jährigen Sänger Kenny Gamble einen Songwriting-Vertrag und begann mit ihm Songs zu schreiben, darunter „I’m Gonna Make You Love Me“, das erstmals 1966 von Dee Dee Warwick aufgenommen wurde und später ein internationaler Hit für Diana Ross und die Supremes wurde.

1965 zog er nach New York, um im A&R bei Mercury Records zu arbeiten, wo er mit Musikern wie Bobby Hebb, Spanky & Our Gang, Jay & The Techniques und Jerry Butler zusammenarbeitete und Bobby Hebbs 1966er Hit „Sunny“ produzierte. Ross schrieb „Mr. Dream Merchant“ mit Larry Weiss, das von Jerry Butler und später von New Birth aufgenommen wurde. Nachdem er Mercury verlassen hatte, gründete er seine eigenen Plattenlabels Heritage und Colossus und sicherte sich die Rechte an der holländischen Band Shocking Blue, deren Song „Venus“ Anfang 1970 ein US-#1-Hit auf dem Colossus-Label wurde.

Anfang der 1970er Jahre arbeitete er auch etwa ein Jahr lang mit Motown zusammen. 1972 veröffentlichte das Label ein Album mit orchestralen Pop-Cover-Aufnahmen unter seinem Namen The Jerry Ross Symposium Vol. II, ein früheres Album des gleichen Formats, das 1969 von Ross' Colossus-Label veröffentlicht wurde. Beide Alben wurden von Claus Ogerman arrangiert und dirigiert.

Er war bis zu ihrem Tod 1989 mit April Young verheiratet. Er arbeitete weiterhin als Songwriter, Plattenverleger und Promoter in Philadelphia. 2013 wurde er in den Philadelphia Music Alliance Walk of Fame aufgenommen. Ross starb am 4. Oktober 2017 im Alter von 84 Jahren in Meadowbrook, Pennsylvania, an Prostatakrebs.
Anhänge an diesem Beitrag
JERRY ROSS
Dateiname: A-319842-1509378935-1160.jpeg.jpg
Dateigröße: 87.47 KB
Titel:
Heruntergeladen: 113
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Ocholt
Alter: 75
Beiträge: 5027
Dabei seit: 02 / 2005
Betreff:

JERRY ROSS

 · 
Gepostet: 19.12.2023 - 10:04 Uhr  ·  #9
JERRY ROSS - EVERYBODY'S TRAIN' + SMALL LITTLE GIRL

COLLAGEN VON ROCKINPETE

HARDI
Anhänge an diesem Beitrag
JERRY ROSS
Dateiname: JERRY ROSS - EVERYBO … #001.jpg
Dateigröße: 413.38 KB
Titel:
Heruntergeladen: 239
JERRY ROSS
Dateiname: JERRY ROSS - SMALL L … #001.jpg
Dateigröße: 399.25 KB
Titel:
Heruntergeladen: 309
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.