JIMMY RAND hört sich sehr familär an und man könnte meinen, es
gäbe dutzende Singles von ihm. Dabei scheint er nur ein einziges Mal
über den Tellerrand als Schallplatteninterpret geschaut zu haben.
Im Juni 1961 kam er uns mit "Peggy Peggy" und "The Only Girl In My Life"
auf Madison M 163.
Die Platte wurde nicht sehr bekannt. Immerhin kam im Oktober 1961
eine Single von RENÉ KOLLO auf Polydor heraus, welche die deutsche
Fassung von "Peggy, Peggy" enthielt...
Die Autoren James Lee McCullough und John Y. McCullough wurden
nicht nur auf Polydor falsch geschrieben. Sie scheinen neben dem
Mitautor Philip Arnold Gernhard auch nicht mit dem Interpreten Jimmy Rand
verbandelt werden zu können.
gäbe dutzende Singles von ihm. Dabei scheint er nur ein einziges Mal
über den Tellerrand als Schallplatteninterpret geschaut zu haben.
Im Juni 1961 kam er uns mit "Peggy Peggy" und "The Only Girl In My Life"
auf Madison M 163.
Die Platte wurde nicht sehr bekannt. Immerhin kam im Oktober 1961
eine Single von RENÉ KOLLO auf Polydor heraus, welche die deutsche
Fassung von "Peggy, Peggy" enthielt...
Die Autoren James Lee McCullough und John Y. McCullough wurden
nicht nur auf Polydor falsch geschrieben. Sie scheinen neben dem
Mitautor Philip Arnold Gernhard auch nicht mit dem Interpreten Jimmy Rand
verbandelt werden zu können.
Anhänge an diesem Beitrag
| Dateiname: | Rand,Jimmy1a.jpg |
| Dateigröße: | 102.48 KB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 121 |
| Dateiname: | Rand,Jimmy1b.jpg |
| Dateigröße: | 41.37 KB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 119 |