MILT HERTH

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65626
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

MILT HERTH

 · 
Gepostet: 28.11.2021 - 13:49 Uhr  ·  #1
Der Organist MILT HERTH begleitete Leute wie RUSS MORGAN,
hatte 1955 aber auch sein Trio, mit dem er für MGM "Jungle Fantasy"
vom 1950 verstorbenen Esy Morales neu einspielte.

Der Organist, Songwriter und Arrangeur HERTH wurde am
11. März 1902 in Kenosha, Wisconsin, geboren. Er verstarb
am 18. Juni 1969 in Las Vegas. Seit den 30er Jahren nahm
er Schallplatten als Organist, später mit Trio auf.

Oktober 1955
Anhänge an diesem Beitrag
MILT HERTH
Dateiname: Herth1a.jpg
Dateigröße: 331.01 KB
Titel:
Heruntergeladen: 174
MILT HERTH
Dateiname: Herth1b.jpg
Dateigröße: 324.29 KB
Titel:
Heruntergeladen: 175
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65626
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: MILT HERTH

 · 
Gepostet: 28.11.2021 - 13:53 Uhr  ·  #2
Herth's Platten erschienen als Schellacks und Vinylscheiben auf Decca,
Coral, MGM und anderen Marken.

Mai 1940 auf Decca
Anhänge an diesem Beitrag
MILT HERTH
Dateiname: Herth3a.jpg
Dateigröße: 183.03 KB
Titel:
Heruntergeladen: 176
MILT HERTH
Dateiname: Herth3b.jpg
Dateigröße: 166.79 KB
Titel:
Heruntergeladen: 166
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65626
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: MILT HERTH

 · 
Gepostet: 28.11.2021 - 13:54 Uhr  ·  #3
Auf Coral
Anhänge an diesem Beitrag
MILT HERTH
Dateiname: Herth2a.jpg
Dateigröße: 120.92 KB
Titel:
Heruntergeladen: 171
MILT HERTH
Dateiname: Herth2b.jpg
Dateigröße: 138.46 KB
Titel:
Heruntergeladen: 164
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65626
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: MILT HERTH

 · 
Gepostet: 28.11.2021 - 13:58 Uhr  ·  #4
Der Maestro
Anhänge an diesem Beitrag
MILT HERTH
Dateiname: Herth5.jpg
Dateigröße: 140.22 KB
Titel:
Heruntergeladen: 154
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65626
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: MILT HERTH

 · 
Gepostet: 28.11.2021 - 14:01 Uhr  ·  #5
RCA VICTOR 47-4673
Anhänge an diesem Beitrag
MILT HERTH
Dateiname: Herth6a.jpg
Dateigröße: 135.63 KB
Titel:
Heruntergeladen: 163
MILT HERTH
Dateiname: Herth6b.jpg
Dateigröße: 159.61 KB
Titel:
Heruntergeladen: 163
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65626
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: MILT HERTH

 · 
Gepostet: 28.11.2021 - 14:09 Uhr  ·  #6
1951
RCA Victor 47-4390
Anhänge an diesem Beitrag
MILT HERTH
Dateiname: Herth8a.jpg
Dateigröße: 96.24 KB
Titel:
Heruntergeladen: 161
MILT HERTH
Dateiname: Hereth8b.jpg
Dateigröße: 100.49 KB
Titel:
Heruntergeladen: 160
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65626
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: MILT HERTH

 · 
Gepostet: 28.11.2021 - 14:14 Uhr  ·  #7
Dezember 1956
Auf MGM
Anhänge an diesem Beitrag
MILT HERTH
Dateiname: Herth9a.jpg
Dateigröße: 115.98 KB
Titel:
Heruntergeladen: 172
MILT HERTH
Dateiname: herth9b.jpg
Dateigröße: 115.27 KB
Titel:
Heruntergeladen: 158
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26864
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: MILT HERTH

 · 
Gepostet: 13.12.2021 - 12:43 Uhr  ·  #8
Kurz-Bio:
Der Jazz-Organist und Band-Leader Milt Herth wurde am 11. März 1902 in Kenosha, Wisconsin, als Milton Herth geboren und verstarb am 18. Juni 1969, erst 67-jährig, in Las Vegas, Nevada.
Auf den folgenden 45er-Singles war Milt Herth zu sehen:
DECCA
05 47 ?? 51....9-25064 Album No. 9-268 (8 Sides-1)….MILT HERTH TRIO (Organ, Piano, and Drums)..Rockin' In Rhythm (45-64647)/(8 Sides-2)….Honky Tonk Train Blues (45-67541)
05 47 ?? 51....9-25065 Album No. 9-268 (8 Sides-3)….MILT HERTH TRIO (Organ, Piano, and Drums) - With Vocal Chorus..The Dipsy Doodle (45-62760)/(8 Sides-6)….MILT HERTH TRIO (Organ, Piano, and Drums)..Canadian Capers (45-69979)
05 47 ?? 51....9-25066 Album No. 9-268 (8 Sides-5)….MILT HERTH TRIO (Organ, Piano, and Drums)..In An 18th Century Drawing Room (45-65750)/(8 Sides-6)….Toy Trumpet (45-63562)
05 47 ?? 51....9-25067 Album No. 9-268 (8 Sides-7)….MILT HERTH TRIO (Organ, Piano, and Drums)..The Whistler And His Dog (45-65090)/(8 Sides-8)….MILT HERTH TRIO (Organ, Piano, and Drums) - Vocal Chorus by TEDDY GRACE..Down South (American Sketch) (45-67605)
02 48 ?? 50....9-24319....RUSS MORGAN AND HIS ORCHESTRA With MILT HERTH At The Organ - Vocal Chorus By AMES BROTHERS And Ensemble..I'm Looking Over A Four Leaf Clover (45-74428)/Bye Bye Blackbird (45-74429)
DECCA (GB) *)
01 49 05 60.....45-F 9051....FRANK LUTHER Song Story with Music and Sound Effects Organ: Milt Herth..The Three Billygoats Gruff Pt. 1 (DRF.74467)/The Three Billygoats Gruff Pt. 2 (DRF.74468) (09 48 USA: DECCA 88012)
RCA Victor
11 51....47-4390....Milt Herth Trio..Dixie (E1VW-3946)/Milt Herth Trio with vocal refrain..Oh, She's Gone, Gone, Gone (E1VW-3947)
04 52....47-4673....Milt Herth Trio..I'd Like To Kiss Susie Again (E2VW-5928)/Rag Of Rags (E2VW-5700)
M-G-M
04 55....K11971....MILT HERTH and His Trio Milt Herth at the Organ..Booga Da Woog (55-XY-282)/Echo Tango (55-XY-283)
11 55....K12111....MILT HERTH and His Trio Milt Herth at the Organ..Careless Lips (55-XY-284)/Jungle Fantasy (55-XY-281)
12 56....K12388....MILT HERTH and His Trio Milt Herth At The Organ..Snowflower (55-XY-288)/Icicle Wing Ding (55-XY-285)
*) Ich fühle mich für die Vor-Vinylzeit keineswegs kompetent finde aber interessant, dass eine Schellack der ....amerikanischen DECCA vom September 1948 aus ihrer Children’s Series im Jänner 1949 von der britischen DECCA
....übernommen und sogar noch im Mai 1960 als 45 RPM veröffentlicht werden konnte. Offenbar gab es im Jahre
....1948 noch eine Verbindung zwischen der amerikanischen und der britischen DECCA, die sich selbst im Jahre 1960
....noch auswirken konnte. Was sagt der Experte?

Keep Searchin’
Gerd


Vergleich der 78er aus 1948 aus den USA mit der 45er aus 1960 aus GB aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
MILT HERTH
Dateiname: Milt Herth 78 1.jpg
Dateigröße: 75.52 KB
Titel:
Heruntergeladen: 973
MILT HERTH
Dateiname: Milt Herth 78 2.jpg
Dateigröße: 61.5 KB
Titel:
Heruntergeladen: 1683
MILT HERTH
Dateiname: Milt Herth 45 1.jpg
Dateigröße: 84.5 KB
Titel:
Heruntergeladen: 1669
MILT HERTH
Dateiname: Milt Herth 45 2.jpg
Dateigröße: 73.71 KB
Titel:
Heruntergeladen: 2174
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55016
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: MILT HERTH

 · 
Gepostet: 13.12.2021 - 14:14 Uhr  ·  #9
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11293
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: MILT HERTH

 · 
Gepostet: 05.02.2025 - 11:07 Uhr  ·  #10
Hallo,
etwas aus der "Vor"-Zeit ........

Session am 28. April 1938 in New York, Milt Herth (ldr), Willie "Long Time" Smith-p, Milt Herth-org, Teddy Bunn-g, voc, Jean-Paul Celea-b, O'Neil Spencer-d, voc
Flat Foot Floogie
Looney Little Tooney

DECCA
05 38….1800 A/B…. Milt Herth Quartet..Flat Foot Floogie**/Milt Herth Trio..Looney Little Tooney
** Vocal Chorus by O'Neil Spencer and Teddy Bunn. Quartet: Milt Herth--organ, Willie Smith (The Lion)--Piano,
Teddy Bunn--guitar, O'Neil Spencer--drums

Session am 28. April 1938 in New York, Milt Herth (ldr), Willie "Long Time" Smith-p, Milt Herth-org, O'Neil Spencer-d, voc
The Toy Trumpet
Three Blind Mice

DECCA
00 38….1816 A/B…. MILT HERTH TRIO Milt Herth--organ, Willie Smith (The Lion)--Piano, O'Neil Spencer--drums..
Three Blind Mice/MILT HERTH TRIO..Organ, Piano, Celeste and Drums..The Toy Trumpet

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55016
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: MILT HERTH

 · 
Gepostet: 05.02.2025 - 12:02 Uhr  ·  #11
Milton „Milt“ Herth (3. November 1902, Kenosha, Wisconsin – 18. Juni 1969, Las Vegas, Nevada) war ein amerikanischer Jazzorganist, der für seine Arbeit an der Hammondorgel kurz nach ihrer Einführung im Jahr 1935 bekannt war. Herths Arbeit ist in Form seiner Aufnahmen aus den 1930er und 1940er Jahren verfügbar.

Milt Herth wusste, was er tun würde, als er Anfang der 30er Jahre in Chicago die erste Hammondorgel in der Lobby der Hammond Clock Company ausgestellt und vorgeführt sah. Die Orgelgeschichte könnte man aufgrund seines späteren Hingabegelöbnisses, das darin bestand, die Hammondorgel zu spielen und sie auf jede erdenkliche Weise zu dokumentieren, von der Veröffentlichung von Notenblättern für Orgelsolos bis hin zur Aufnahme von Dutzenden von Alben, praktisch als „herth-tory“ bezeichnen. Ein Bericht über das Princeton College-Treffen von 1938 liefert einen Ausschnitt aus dem Alltag dieses Künstlers: „Das Highlight der Veranstaltung war Milt Herth,
der mit seiner elektrischen Orgel einen beispiellosen Musikmarathon produzierte.“

Eines von Herths wichtigsten musikalischen Vehikeln war ein von ihm geleitetes Trio, das aus einer Kombination aus Orgel, einem normalen Pianisten und einem Schlagzeuger bestand. Das Wort „normal“ wird verwendet, um das Klavier von der Orgel zu unterscheiden, und nicht, um Herths Wahl der Pianisten zu beschreiben, zu denen der erstaunliche Willie „The Lion“ Smith gehörte. Zu Herths Mitarbeitern in diesen kleinen Gruppen gehörten auch der Pianist Billy Kyle, der auch regelmäßig mit Louis Armstrong zusammenarbeitete, der Schlagzeuger O'Neil Spencer und der Gitarrist Teddy Bunn. Der berufliche Durchbruch des Organisten kam 1935, als er passenderweise vom Indiana-Radiosender WIND als Organist eingestellt wurde.

Milt Herth – Hammondorgel, Willie „The Lion“ Smith – Klavier, O‘Neil Spencer – Schlagzeug und Gesang – Die schwungvolle Komposition von Larry Clinton war einer der größten Hits des Jahres 1937, allen voran die Aufnahme von Tommy Dorsey. Übertragen von 78 U/min: Decca 25065, ursprünglich veröffentlicht auf Decca 1553 – The Dipsy Doodle (Clinton) vom Milt Herth Trio, Gesang von O'Neil Spencer, aufgenommen am 11. November 1937

Herth entwickelte ein Repertoire, das Titel wie das leckere „Home Cookin' Man With a Fryin' Pan“, das gruselige, wenn auch geheiligte „Goblins in the Steeple“, das sparsame, wenn auch romantische „Honeymoonin' on a Dime“ und das vorhersehbar schwächliche „Sissy“ umfasste. Außerdem entwickelte Herth eine Art, Phrasen so auszusprechen, als würde er Dartpfeile auf eine Schreibmaschine werfen, was dem Stil der Hammond so natürlich entsprach, dass viele andere Organisten nicht um die Nachahmung herumkamen. Herths Quartett begann
in der zweiten Hälfte der 30er Jahre mit Aufnahmen für Decca. Neuauflagen früherer Auftritte von Willie „The Lion“ Smith enthalten auch Material aus seiner Zeit bei der Herth-Combo.

Herth spielte sich auch selbst in mehreren Kurzfilmen (Love and Onions (1935), Swing Styles (1939) und Jingle Belles (1941)) sowie in dem längeren Film Juke Box Jenny aus dem Jahr 1942, einem Film, der für seine Reihe musikalischer Darbietungen bekannt ist. Er starb am 18. Juni 1969 in Las Vegas, Nevada.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 55016
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: MILT HERTH

 · 
Gepostet: 05.02.2025 - 12:16 Uhr  ·  #12
...
Anhänge an diesem Beitrag
MILT HERTH
Dateiname: Herth,.jpeg
Dateigröße: 83.13 KB
Titel:
Heruntergeladen: 42
MILT HERTH
Dateiname: Herth, Milton.jpeg
Dateigröße: 69.71 KB
Titel:
Heruntergeladen: 50
MILT HERTH
Dateiname: Herth, Milt.jpg
Dateigröße: 116.9 KB
Titel:
Heruntergeladen: 46
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.