TOMORROW NIGHT

Sam Coslow und Will Grosz
 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63736
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

TOMORROW NIGHT

 · 
Gepostet: 19.10.2021 - 10:50 Uhr  ·  #1
Es gibt in den Rock'n'Roll-Tagen, davor und danach einige
Songs, die sich "TOMORROW NIGHT" nennen. Hier geht es
um den Song, welchen Sam Coslow und Will Grosz 1939
geschrieben hatten. Da WILHELM GROSZ ein Österreicher war,
überlasse ich das Nähere zur Biografie Gerd. HORACE HEIDT machte
ihn im selben Jahr populär und es gab Versionen von BEN BERNIE und
JIMMY DORSEY mit BOB EBERLY vokal im August und November 1939.
Auch SAMMY KAYE spielte eine frühe Fassung ein. Dann war der Song
1947 bei LONNIE JOHNSON gelandet, der ihn erst auf Paradise Records
aufnahm, dann 1948 auf King Records einen Nummer Eins-Hit R&B
(Nummer 19 POP) landete.

PATTI PAGE war 1948 mit ihrer Mercury-Fassung draussen. ELVIS
PRESLEY nahm den Song bei Sun am 10. September 1954 auf. Später
wurde das Lied neu instrumentiert und es erschien dann 1965 auf der
LP 'Elvis For Everyone'.

Bei Atlantic waren BIG JOE TURNER und auch LAVERN BAKER im Einsatz,
wobei bei LAVERN der Song 'Johnson' gutgeschrieben wurde, also LONNIE
JOHNSON, was so nicht ganz richtig war.

Andere Interpreten waren u.a. JERRY LEE LEWIS, PAT BOONE (1957) und
auch BROOK BENTON (1962). Grund genug, hier die Song-Rubrik zu
eröffnen....
Anhänge an diesem Beitrag
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Night5Bob Everly.jpg
Dateigröße: 164.51 KB
Titel:
Heruntergeladen: 187
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Night13Clyde Burke.jpg
Dateigröße: 118.79 KB
Titel:
Heruntergeladen: 175
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Night14Henry Russell.jpg
Dateigröße: 132.55 KB
Titel:
Heruntergeladen: 163
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63736
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TOMORROW NIGHT

 · 
Gepostet: 19.10.2021 - 10:51 Uhr  ·  #2
LONNIE JOHNSON
PATTI PAGE
BIG JOE TURNER
Anhänge an diesem Beitrag
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Night6Lonnie Johnson.jpg
Dateigröße: 231.69 KB
Titel:
Heruntergeladen: 164
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Night7Patti Page.jpg
Dateigröße: 136.14 KB
Titel:
Heruntergeladen: 175
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Night2Joe Turner.jpg
Dateigröße: 109.77 KB
Titel:
Heruntergeladen: 168
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63736
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TOMORROW NIGHT

 · 
Gepostet: 19.10.2021 - 10:53 Uhr  ·  #3
PAT BOONE (Hier: brasilianische VÖ)
B.B. KING (USA/UK)
Anhänge an diesem Beitrag
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Night17Pat Boone.jpg
Dateigröße: 314.32 KB
Titel:
Heruntergeladen: 166
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Night1bBB King ABC Para.jpg
Dateigröße: 152.47 KB
Titel:
Heruntergeladen: 162
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Night1BB King.jpg
Dateigröße: 130.18 KB
Titel:
Heruntergeladen: 181
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63736
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TOMORROW NIGHT

 · 
Gepostet: 19.10.2021 - 10:54 Uhr  ·  #4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63736
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TOMORROW NIGHT

 · 
Gepostet: 19.10.2021 - 10:57 Uhr  ·  #5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63736
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TOMORROW NIGHT

 · 
Gepostet: 19.10.2021 - 10:58 Uhr  ·  #6
CHARLIE RICH
DAMITA JO (Februar 1965)
Anhänge an diesem Beitrag
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Night3Charlie Rich.jpg
Dateigröße: 124.63 KB
Titel:
Heruntergeladen: 157
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Jo4a.jpg
Dateigröße: 118.92 KB
Titel:
Heruntergeladen: 165
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63736
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TOMORROW NIGHT

 · 
Gepostet: 19.10.2021 - 11:11 Uhr  ·  #7
JERRY LEE LEWIS
auf UK-Sun 6467 029 (1974) erstmals zugänglich gemacht (Titel A7)

Aufnahme: November 1956 bei Sun.
Anhänge an diesem Beitrag
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Lewis1a.jpg
Dateigröße: 120.06 KB
Titel:
Heruntergeladen: 169
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Lewis1b.jpg
Dateigröße: 122.05 KB
Titel:
Heruntergeladen: 173
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Lewis1d.jpg
Dateigröße: 142.65 KB
Titel:
Heruntergeladen: 171
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26296
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: TOMORROW NIGHT

 · 
Gepostet: 19.10.2021 - 21:19 Uhr  ·  #8
Kurz-Bio:
Der Komponist, Dirigent, Pianist und Musikwissenschaftler, sowohl für klassische, als auch für Unterhaltungsmusik, Wilhelm Grosz, wurde am 11. August 1894 in Wien geboren und verstarb am 10. Dezember 1939, erst 45-jährig, in New York City an den Folgen eines Herzinfarktes. Nach der Matura studierte er an der Wiener Musikakademie Komposition, Klavier und Dirigieren, wo unter anderem Richard Neuberger und Franz Schreker seine Lehrer waren. Nebenbei machte er auf der Wiener Universität auch „Musikwissenschaft“, die er mit einem Doktorat abschloss. Ab 1921 war er für ein Jahr Kapellmesiter an der Oper Mannheim. 1927 ging er nach Berlin, wo er künstlerischer Leiter der neu gegründeten Ultraphon-Schallplattengesellschaft wurde, und wo er auch eigene Schlagerkompositionen herausbrachte. Da er Jude war, musste er 1933, nach Machtergreifung der Nationalsozialisten, Deutschland verlassen und kehrte nach Wien zurück, wo er bei Otto Premingers Wiener Kammerspiele als Kapellmeister tätig war. Die Situation wurde aber auch in Österreich immer brenzlicher, weshalb er 1934 mit seiner Familie nach England flüchtete wo sein Talent für Unterhaltungsmusik rasch anerkannt wurde und er bereits im selben Jahr mit “Isle Of Capri“ seinen ersten großen Erfolg auf diesem Gebiet als Komponist feiern konnte. Gemeinsam mit Jimmy Kennedy entstanden Titel, die noch heute als Evergreens bekannt sind, wobei Grosz auch oft sein Pseudonym Hugh Williams verwendete. Die Verwendung dieses Pseudonyms führte auch zu dem Kuriosum, dass seine Musik von den Nationalsozialisten offenbar nicht erkannt wurde und beispielsweise „Ein Schiff fährt nach Shanghai“, die deutschsprachige Version von seinem “Red Sails In The Sunset“, auch bei ihnen sehr populär war, obwohl sie die Musik von Wilhelm Grosz als entartet eingestuft hatten.
Auf Empfehlung seines Schulfreundes Erich Wolfgang Korngold, begab er sich im April 1939 mit seiner Ehefrau in die USA, wo er Ende dieses Jahres verstarb.
Sehr populär war auch der Titel ”Harbour Lights” und natürlich nicht zu vergessen ”Tomorrow Night”, für den dieser Thread eröffnet wurde.
So gab es “Tomorrow Night” in den USA auf 45 RPM-Single:
KING
01 48 ?? 51....45-4201-AA....LONNIE JOHNSON..Tomorrow Night (45—5313)/-A….What A Woman (45—5311)
DOT
10 52....45-15023....JANE GRANT..Tomorrow Night (M-6092)/Is It True What They Say About Dixie (M-6093)
KING
12 54....45—4758....LONNIE JOHNSON..Pleasing You (As Long As I Live) (45—5547)/(Lonnie Johnson’s Theme Song) Tomorrow Night (45—5313)
ATLANTIC
12 54....45-1047....LaVERN BAKER and THE GLIDERS with Orchestra..Tweedlee Dee (A-1334)/Tomorrow Night (A-1332)
DECCA
04 57....9-30286....BOB RITTERBUSH..Raindrop (45-102023)/Tomorrow Night (45-102024)
JUPITER
07 57....JP 45-2A....LUCIEN FARRAR Cham-Ber Huang, Harmonica THE LIFESAVERS The Don Abney Orch. ..Lucky Penny/B….Tomorrow Night
GONE
12 57....Gone 5018....CAB CALLOWAY..The Blues Came To Dinner (G-81)/Tomorrow Night (G-82)
CASTLE
07 58....C-501X....RAY ARLO Orchestra Direction GEORGE STALTER - Vocal By RAY ARLO AND THE WAYNE SISTERS..Tomorrow Night (C-101)/RAY ARLO Orchestra Direction GEORGE STALTER - Vocal By RAY ARLO Tenor Sax Solo LOU PAYNE..She's My Steady Date (C-102)
NRC
08 59....NRC-037....THE FOUR MINTS..Tomorrow Night (NR-91)/Pina Colada (NR-64)
COLUMBIA
10 59....4-41489....CARL SMITH..I'll Walk With You (All The Way) (ZSP 48262)/Tomorrow Night (ZSP 48263)
ATLANTIC
11 59....45-2044....JOE TURNER..Tomorrow Night (A-3811)/Honey Hush (A-3812)
KING
11 59....45—5293....LONNIE JOHNSON..Pleasing You (45—K4457)/Tomorrow Night (45—K4458)
MUSIC MAKERS
09 61....45-107 A....BILLY MAC..Tomorrow Night (M9-OW-4888)/ B….Don't Tell Me No Lies (M9-OW-4889)
RYE-DEL
?? 60....keine Nr. ....NORM RALEIGH..My Plea (Side A)/Tomorrow Night (Side B)
ABC-PARAMOUNT
10 62....45-10367....B. B. KING Arranged and Conducted By BELFORD C. HENDRICKS..A Mother's Love (AMP 45-11103)/Tomorrow Night (AMP 45-11100)
Lonnie Johnson hat sich “Tomorrow Night” als Themensong auserkoren, was möglicherweise den Irrtum bei Jane Grant und LaVerne Baker ausgelöst haben könnte, wo er fälschlicherweise als Autor aufscheint.
Diese drei Interpreten haben sich den Titel “Tomorrow Night“ für Eigenkompositionen ausgeborgt:
CAPITOL
07 50....F1116....HANK THOMPSON and His Brazos Valley Boys..Swing Wide Your Gate Of Love (45-4606) Y/Tomorrow Night (45-4023) Z
STATES
12 54....S-143....by JUNIOR WELLS..So All Alone (1443)/Tomorrow Night (1328)
CHRISTY
10 59....C-45-115....DANNY LESTER with THE LEE SISTERS Orch. Directed by JOE JAROS..It's Been A Long, Long Time (F-51105)/Tomorrow Night

Keep Searchin’
Gerd


Diese drei Singles fand ich in meiner Sammlung:
Anhänge an diesem Beitrag
TOMORROW NIGHT
Dateiname: k-Tomorrow Night 1.jpg
Dateigröße: 63.63 KB
Titel:
Heruntergeladen: 516
TOMORROW NIGHT
Dateiname: k-Tomorrow Night 2_0001.jpg
Dateigröße: 60.94 KB
Titel:
Heruntergeladen: 508
TOMORROW NIGHT
Dateiname: k-Tomorrow Night 3.jpg
Dateigröße: 57.99 KB
Titel:
Heruntergeladen: 566
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53882
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: TOMORROW NIGHT

 · 
Gepostet: 19.10.2021 - 21:57 Uhr  ·  #9
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53882
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: TOMORROW NIGHT

 · 
Gepostet: 19.10.2021 - 22:52 Uhr  ·  #10
wer nicht gerade die Schellack zur Hand hat, kann sich Horace Heidt von 1939 auch hierdrauf anhören
Anhänge an diesem Beitrag
TOMORROW NIGHT
Dateiname: -- Golden Inspiratio … erCD.jpg
Dateigröße: 90.12 KB
Titel:
Heruntergeladen: 161
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63736
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TOMORROW NIGHT

 · 
Gepostet: 20.10.2021 - 07:13 Uhr  ·  #11
Vielen Dank, insbesondere auch Gerd für die tolle Diskografie und angemessene
Biografie!

Hier "ELVIS FOR EVERYONE" (USA: August 1965; D: 1966)
Aufnahmedaten von Elvis, siehe #1
Overdubbing für die LP: 18. März 1965 von Bill Vandervort (Engineer)
für Chet Atkins (Produzent) im RCA-Studio B in Nashville
Gtr: Chet Atkins, Gtr: Thomas 'Grady' Martin, Drs: Murrey 'Buddy' Harman,
Bs: Henry Strzelecki, Gtr/Harmonica: Charlie McCoy
Backup-Vocalists: The Anita Kerr Singers
(nach: Joseph A. Tunzi)
USA: LSP 3450
D: SVAS-1011 (S onder V eröffentlichung A usland S tereo)
Anhänge an diesem Beitrag
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Night11a.jpg
Dateigröße: 104.46 KB
Titel:
Heruntergeladen: 150
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Night11b.jpg
Dateigröße: 134.79 KB
Titel:
Heruntergeladen: 173
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Night11d.jpg
Dateigröße: 67.86 KB
Titel:
Heruntergeladen: 131
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Night11c.jpg
Dateigröße: 124.13 KB
Titel:
Heruntergeladen: 133
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63736
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TOMORROW NIGHT

 · 
Gepostet: 20.10.2021 - 09:14 Uhr  ·  #12
LONNIE JOHNSON, der 1948 sieben Wochen auf Platz 1 der R & B-Charts
mit dem Song stand (Platz 19 POP):

Januar 1948
Dezember 1954
1970 (möglicherweise aus Anlass seines Todes mit der 1959er Overdubb-Version
des 1947er Paradise Records-Songs)
Anhänge an diesem Beitrag
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Johnson2.jpg
Dateigröße: 123.34 KB
Titel:
Heruntergeladen: 117
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Johnson5.jpg
Dateigröße: 94.35 KB
Titel:
Heruntergeladen: 132
TOMORROW NIGHT
Dateiname: Johnson3.jpg
Dateigröße: 129.71 KB
Titel:
Heruntergeladen: 114
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.