Es gibt in den Rock'n'Roll-Tagen, davor und danach einige
Songs, die sich "TOMORROW NIGHT" nennen. Hier geht es
um den Song, welchen Sam Coslow und Will Grosz 1939
geschrieben hatten. Da WILHELM GROSZ ein Österreicher war,
überlasse ich das Nähere zur Biografie Gerd. HORACE HEIDT machte
ihn im selben Jahr populär und es gab Versionen von BEN BERNIE und
JIMMY DORSEY mit BOB EBERLY vokal im August und November 1939.
Auch SAMMY KAYE spielte eine frühe Fassung ein. Dann war der Song
1947 bei LONNIE JOHNSON gelandet, der ihn erst auf Paradise Records
aufnahm, dann 1948 auf King Records einen Nummer Eins-Hit R&B
(Nummer 19 POP) landete.
PATTI PAGE war 1948 mit ihrer Mercury-Fassung draussen. ELVIS
PRESLEY nahm den Song bei Sun am 10. September 1954 auf. Später
wurde das Lied neu instrumentiert und es erschien dann 1965 auf der
LP 'Elvis For Everyone'.
Bei Atlantic waren BIG JOE TURNER und auch LAVERN BAKER im Einsatz,
wobei bei LAVERN der Song 'Johnson' gutgeschrieben wurde, also LONNIE
JOHNSON, was so nicht ganz richtig war.
Andere Interpreten waren u.a. JERRY LEE LEWIS, PAT BOONE (1957) und
auch BROOK BENTON (1962). Grund genug, hier die Song-Rubrik zu
eröffnen....
Songs, die sich "TOMORROW NIGHT" nennen. Hier geht es
um den Song, welchen Sam Coslow und Will Grosz 1939
geschrieben hatten. Da WILHELM GROSZ ein Österreicher war,
überlasse ich das Nähere zur Biografie Gerd. HORACE HEIDT machte
ihn im selben Jahr populär und es gab Versionen von BEN BERNIE und
JIMMY DORSEY mit BOB EBERLY vokal im August und November 1939.
Auch SAMMY KAYE spielte eine frühe Fassung ein. Dann war der Song
1947 bei LONNIE JOHNSON gelandet, der ihn erst auf Paradise Records
aufnahm, dann 1948 auf King Records einen Nummer Eins-Hit R&B
(Nummer 19 POP) landete.
PATTI PAGE war 1948 mit ihrer Mercury-Fassung draussen. ELVIS
PRESLEY nahm den Song bei Sun am 10. September 1954 auf. Später
wurde das Lied neu instrumentiert und es erschien dann 1965 auf der
LP 'Elvis For Everyone'.
Bei Atlantic waren BIG JOE TURNER und auch LAVERN BAKER im Einsatz,
wobei bei LAVERN der Song 'Johnson' gutgeschrieben wurde, also LONNIE
JOHNSON, was so nicht ganz richtig war.
Andere Interpreten waren u.a. JERRY LEE LEWIS, PAT BOONE (1957) und
auch BROOK BENTON (1962). Grund genug, hier die Song-Rubrik zu
eröffnen....
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Night5Bob Everly.jpg |
Dateigröße: | 164.51 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 187 |
Dateiname: | Night13Clyde Burke.jpg |
Dateigröße: | 118.79 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 175 |
Dateiname: | Night14Henry Russell.jpg |
Dateigröße: | 132.55 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 163 |