TERRY DALY & The Nu-Tones

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2021
Betreff:

TERRY DALY & The Nu-Tones

 · 
Gepostet: 02.09.2021 - 19:17 Uhr  ·  #1
Dank youtube gelang es mir 2013, Terry Daly per E-Mail zu kontaktieren. Er schrieb mir seine Geschichte, die ich nachstehend zusammenfasse.

Terrance Michael Daly wurde am 20. August 1939 in Whitesboro/New York geboren. Während der Schulzeit lernte er Gitarre spielen. 1957 traf Daly den Gitarristen Joe DePalma. Die beiden beschlossen, eine Band zu gründen. Kurz darauf stiessen der Pianist Andy Cittadino (DePalma’s Cousin) und Daly’s Schulfreund Freddie Nicotera als Schlagzeuger dazu. Auch ein Bassist wurde gefunden: Roger Griffin. Die fünf Jungs übten zweimal die Woche, mit dem Ziel, eine Singleplatte aufzunehmen. Im Telefonbuch fanden sie das kleine Aufnahmestudio von Kevin Grouchy. Der hatte einen netten Song geschrieben, “Why Did This Happen“, den er als A-Seite wünschte. Dafür konnte die Band kostenlos im Studio proben. Eines Nachts entstand ganz spontan der Song “You Don’t Bug Me No More“, wobei Terry Daly den Text kreierte und sang. Grouchy schickte die beiden Aufnahmen seinem Freund Stanley Markowski von Mark Records. Der taufte die Musiker “Terry Daly & The Nu-Tones“ und veröffentlichte die Single. Bei den Radiosendern WTLB Utica und WKBW Buffalo wurde die Platte ein Top-Hit. Aber der Vertrieb von Mark Records war mangelhaft, weshalb der grosse Erfolg ausblieb. Die Band war eine Zeitlang um New York und in Kanada auf Tournee. Dann trennten sich die Nu-Tones. Einzig Andy Cittadino und Joe DePalma blieben dem Musikgeschäft treu und formierten die Gruppe “Andy & The Classics“. Terry Daly gründete eine Familie und startete ein eigenes Geschäft für Kunststoff-Verkleidungen für Gebäude. 2015 verstarb Terry Daly im Alter von 76 Jahren.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53853
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Terry Daly & The Nu-Tones

 · 
Gepostet: 02.09.2021 - 20:35 Uhr  ·  #2
Daly auf einem der vielen Sampler
Anhänge an diesem Beitrag
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: 2021-01-24_003535.jpg
Dateigröße: 170.64 KB
Titel:
Heruntergeladen: 184
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: 2020-10-17_100905.jpg
Dateigröße: 141 KB
Titel:
Heruntergeladen: 176
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: Daly.jpg
Dateigröße: 119.92 KB
Titel:
Heruntergeladen: 172
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2021
Betreff:

Re: Terry Daly & The Nu-Tones

 · 
Gepostet: 02.09.2021 - 22:18 Uhr  ·  #3
Die von Billy Bryan gepostete Wendi LP stammt von 1980. Die kopierte Info zur Terry Daly-Scheibe stimmt nicht: "Terry DALEY cut some other fairly good records with a group called The Thunderstones." Auf welche Platten sich dieser Hinweis bezieht, weiss ich nicht. Aber dabei geht es NICHT um Terry Daly aus Whitesboro/N.Y.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53853
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Terry Daly & The Nu-Tones

 · 
Gepostet: 03.09.2021 - 01:09 Uhr  ·  #4
Mag sein das sich "Wendi" da geirrt hat, die meisten bei uns werden ihn sowieso erst durch die späteren Sampler
kennengelernt haben. Und da fast immer nur der eine Titel ohne grossen Text über den Interpreten.
Anhänge an diesem Beitrag
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: TD (4).jpg
Dateigröße: 96.59 KB
Titel:
Heruntergeladen: 155
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: TD (5).jpg
Dateigröße: 111.69 KB
Titel:
Heruntergeladen: 169
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: TD (7).jpg
Dateigröße: 301.54 KB
Titel:
Heruntergeladen: 161
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: TD (9).jpg
Dateigröße: 151.34 KB
Titel:
Heruntergeladen: 158
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: TD (6).jpg
Dateigröße: 113.43 KB
Titel:
Heruntergeladen: 160
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: TD (8).jpg
Dateigröße: 88.36 KB
Titel:
Heruntergeladen: 150
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: PACKAGE (2).jpeg
Dateigröße: 259.21 KB
Titel:
Heruntergeladen: 160
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: front.jpg
Dateigröße: 292.84 KB
Titel:
Heruntergeladen: 158
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: Rock'n'Roll Orgy Vol 1 (3).JPG
Dateigröße: 101.12 KB
Titel:
Heruntergeladen: 142
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: Hepcat Style CD 3.jpg
Dateigröße: 156 KB
Titel:
Heruntergeladen: 170
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53853
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Terry Daly & The Nu-Tones

 · 
Gepostet: 03.09.2021 - 01:11 Uhr  ·  #5
...
Anhänge an diesem Beitrag
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: TD (10).jpg
Dateigröße: 85.56 KB
Titel:
Heruntergeladen: 170
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: TD (11).jpg
Dateigröße: 49.21 KB
Titel:
Heruntergeladen: 157
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: TD (1).jpg
Dateigröße: 60.72 KB
Titel:
Heruntergeladen: 157
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: TD (3).jpg
Dateigröße: 148.41 KB
Titel:
Heruntergeladen: 170
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2021
Betreff:

Re: Terry Daly & The Nu-Tones

 · 
Gepostet: 03.09.2021 - 10:30 Uhr  ·  #6
Das unterste Foto in Billy Bryan's obigem Beitrag ist ein Bell-Azetat von 1959. Dieses Bild entdeckte ich auch und fragte Terry Daly gezielt nach dieser Demo-Platte. Seine Antwort: das sind NICHT die Nu-Tones von Mark Records, sondern eine andere (unbekannte) Gruppe. Wer handschriftlich die Namen 'Terry Daly' und 'Nu-Tones' auf die Scheibe gekritzelt hat, ist nicht bekannt. Über Terry Daly sind meines Wissens sonst nirgends konkrete Infos zu finden. Die Kurzbiografie am Anfang dieser Rubrik ist damit eine 'weltweite Premiere' (*smile*).
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63667
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TERRY DALY & The Nu-Tones

 · 
Gepostet: 03.09.2021 - 11:33 Uhr  ·  #7
Die in #1 angesprochenen ANDY & THE CLASSICS aus 1966
Anhänge an diesem Beitrag
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: Andy1a.jpg
Dateigröße: 92.2 KB
Titel:
Heruntergeladen: 151
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: Andy1b.jpg
Dateigröße: 84.13 KB
Titel:
Heruntergeladen: 148
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26279
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: TERRY DALY & The Nu-Tones

 · 
Gepostet: 03.09.2021 - 11:39 Uhr  ·  #8
Ich besitze leider nur die Mariano-Repro aus dem Jahre 1974, aber um etwas schärfer zu dokumentieren, wie Terry Daly’s einzige Single aussah, wird es reichen.

Keep Searchin’
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: k-Terry Daly - RE 1974 a.jpg
Dateigröße: 46.09 KB
Titel:
Heruntergeladen: 1008
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: k-Reissue.jpg
Dateigröße: 108.32 KB
Titel:
Heruntergeladen: 1030
TERRY DALY & The Nu-Tones
Dateiname: k-Terry Daly - RE 1974 b.jpg
Dateigröße: 44.53 KB
Titel:
Heruntergeladen: 1019
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2021
Betreff:

Re: TERRY DALY & The Nu-Tones

 · 
Gepostet: 04.09.2021 - 16:29 Uhr  ·  #9
Eine Ergänzung zu Dieter's Label-Abbildungen der Hurd-Single von 'Andy & The Classics'. Zuvor erschien die Single "Yaba Da Ba Do / Prehistoric Time" auf dem Kama Label. Hier sind die entsprechenden Abbildungen:

http://oldwax.blogspot.com/2011/10/yaba-da-ba-do.html

"Yaba Da Ba Do" auf Kama und "Wilma" auf Hurd ist die gleiche Aufnahme mit unterschiedlichem Titel. Sie ist inspiriert von der damals erfolgreichen Zeichentrickserie 'The Flintstones' (Familie Feuerstein).

Andy Cittadino wechselte bei den 'Classics' vom Piano zum Sax, und Joe DePalma von der Gitarre zum Schlagzeug.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.