Dank youtube gelang es mir 2013, Terry Daly per E-Mail zu kontaktieren. Er schrieb mir seine Geschichte, die ich nachstehend zusammenfasse.
Terrance Michael Daly wurde am 20. August 1939 in Whitesboro/New York geboren. Während der Schulzeit lernte er Gitarre spielen. 1957 traf Daly den Gitarristen Joe DePalma. Die beiden beschlossen, eine Band zu gründen. Kurz darauf stiessen der Pianist Andy Cittadino (DePalma’s Cousin) und Daly’s Schulfreund Freddie Nicotera als Schlagzeuger dazu. Auch ein Bassist wurde gefunden: Roger Griffin. Die fünf Jungs übten zweimal die Woche, mit dem Ziel, eine Singleplatte aufzunehmen. Im Telefonbuch fanden sie das kleine Aufnahmestudio von Kevin Grouchy. Der hatte einen netten Song geschrieben, “Why Did This Happen“, den er als A-Seite wünschte. Dafür konnte die Band kostenlos im Studio proben. Eines Nachts entstand ganz spontan der Song “You Don’t Bug Me No More“, wobei Terry Daly den Text kreierte und sang. Grouchy schickte die beiden Aufnahmen seinem Freund Stanley Markowski von Mark Records. Der taufte die Musiker “Terry Daly & The Nu-Tones“ und veröffentlichte die Single. Bei den Radiosendern WTLB Utica und WKBW Buffalo wurde die Platte ein Top-Hit. Aber der Vertrieb von Mark Records war mangelhaft, weshalb der grosse Erfolg ausblieb. Die Band war eine Zeitlang um New York und in Kanada auf Tournee. Dann trennten sich die Nu-Tones. Einzig Andy Cittadino und Joe DePalma blieben dem Musikgeschäft treu und formierten die Gruppe “Andy & The Classics“. Terry Daly gründete eine Familie und startete ein eigenes Geschäft für Kunststoff-Verkleidungen für Gebäude. 2015 verstarb Terry Daly im Alter von 76 Jahren.
Terrance Michael Daly wurde am 20. August 1939 in Whitesboro/New York geboren. Während der Schulzeit lernte er Gitarre spielen. 1957 traf Daly den Gitarristen Joe DePalma. Die beiden beschlossen, eine Band zu gründen. Kurz darauf stiessen der Pianist Andy Cittadino (DePalma’s Cousin) und Daly’s Schulfreund Freddie Nicotera als Schlagzeuger dazu. Auch ein Bassist wurde gefunden: Roger Griffin. Die fünf Jungs übten zweimal die Woche, mit dem Ziel, eine Singleplatte aufzunehmen. Im Telefonbuch fanden sie das kleine Aufnahmestudio von Kevin Grouchy. Der hatte einen netten Song geschrieben, “Why Did This Happen“, den er als A-Seite wünschte. Dafür konnte die Band kostenlos im Studio proben. Eines Nachts entstand ganz spontan der Song “You Don’t Bug Me No More“, wobei Terry Daly den Text kreierte und sang. Grouchy schickte die beiden Aufnahmen seinem Freund Stanley Markowski von Mark Records. Der taufte die Musiker “Terry Daly & The Nu-Tones“ und veröffentlichte die Single. Bei den Radiosendern WTLB Utica und WKBW Buffalo wurde die Platte ein Top-Hit. Aber der Vertrieb von Mark Records war mangelhaft, weshalb der grosse Erfolg ausblieb. Die Band war eine Zeitlang um New York und in Kanada auf Tournee. Dann trennten sich die Nu-Tones. Einzig Andy Cittadino und Joe DePalma blieben dem Musikgeschäft treu und formierten die Gruppe “Andy & The Classics“. Terry Daly gründete eine Familie und startete ein eigenes Geschäft für Kunststoff-Verkleidungen für Gebäude. 2015 verstarb Terry Daly im Alter von 76 Jahren.