Hallo Dieter,
hier bin ich mit einigen Aufzeichnungen;
KIESSLING, HEINZ * 11.03.1926 in Nürnberg, + 27.12.2003, Komponist,
1946-49 Konservatorium in Nürnberg, ausgezeichneter Konzertpianist,
Zusammenarbeit mit KURT EDELHAGEN,
ab 1950 Komponist, Pianist bei FRANK FOLKEN (Philips), Arrangeur (1957 Philips),
später Komponist u. Orchesterleiter, typisch der kompakte orchestrale Sound,
Ariola
u.a. 35401 "Der Striptease Tango"/"In Der Spelunke"-1960 als HEINZ KIESSLINGs STUDIO BAND, Orchesteraufnahmen für Metronome (u.a. & SIW MALMQUIST),
1964-66 erfolgreiche Zusammenarbeit mit den PEANUTS aus Japan (auf Columbia als Orchesterleiter u. Komponist u.a. "Happy Yokohama","Souvenirs Aus Tokio","Nagasaki-Boy", "Ein Weißes Schiff", "Golden Town"),
26 Spielfilm-Musiken,
ca. 1200 Einzeltitel,
23 TV-Musiken,
140 TV-Shows mit PETER ALEXANDER u. CATERINA VALENTE
u. weiterhin im TV "Klimbim", "Aktenzeichen XY Ungelöst", "Das Traumschiff",
Filmmusiken u.a.
"Casino de Paris"-1957,
"Romeo Und Julia"-1960,
"Das Mädchen Und Der Staatsanwalt"-1962,
"Die Tote Von Beverly Hills"-1964,
"Bel Ami 2000 (Wie Verführt Man Einen Playboy?)"-1966,
"Oswalt Kolle: Das Wunder Der Liebe II-Sexuelle Partnerschaft"-1968, "Oswalt Kolle: Deine Frau-Das Unbekannte Wesen"-1968, "Rat' Mal, Wer Heut Bei Uns Schläft ...?"-1968, "Oswalt Kolle: Dein Mann-Das Unbekannte Wesen"-1969", "Oswalt Kolle- Zum Beispiel: Ehebruch"-1969", "Oswalt Kolle: Dein Kind-Das Unbekannte Wesen"-1970, "Oswalt Kolle: Liebe Als Gesellschaftsspiel"-1972,
"Hauptsache Ferien"-1972,
"Ich-Das Abenteuer, Heute Eine Frau Zu Sein"-1972,
"Sabine"-1974,
"Karpfen Ferdinand Und Andere Weihnachtsgeschichten"-1978,
"Miras Haus"-1978/79,
"Die Liebestollen Baronessen"-1979,
diverse Arbeiten im Ausland,
seit 1986 verheiratet mit MONIKA GRIMM,
Ps.: Mr. POPCORN’s Band, CHRISTIAN MONDSTEIN
Gruß
Heino