Seit 1974 betrieb Werner Voss im NDR sein Rock'n'Roll-Museum, auf immer wieder einmal wechselnden Programmplätzen, aber immer mit Eddie Cochrans "Summertime Blues"-Intro als Kennung. Bekannte und unbekannte Rock'n'Roller, Portraits obskurer US-Einmannlabels der 50er Jahre, Solokarrieren, die Wege eines amerikanischen Sessionsaxophonisten, -gitarristen oder Back-up-Sängers - und immer, wenn irgend möglich, von der originalen Vinylsingle: Das Rock'n'Roll-Museum war eine Fundgrube, stets mit Kompetenz und erfrischender Sachlichkeit präsentiert.
Und natürlich Joe Meek - Werner Voss' Artikel über den englischen Musikproduzenten (mehr über ihn hier) in "Rock Session 2" von 1978 in der legendären Rowohlt-Reihe gehört noch immer zum besten, was in gedruckter Form über Meek in deutscher Sprache zu finden ist.
Einführungstext: Jan Reetze
Alle Collagen: Rockinpete
Und natürlich Joe Meek - Werner Voss' Artikel über den englischen Musikproduzenten (mehr über ihn hier) in "Rock Session 2" von 1978 in der legendären Rowohlt-Reihe gehört noch immer zum besten, was in gedruckter Form über Meek in deutscher Sprache zu finden ist.
Einführungstext: Jan Reetze
Alle Collagen: Rockinpete
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | NACH DER SCHULE MUSI … #001.jpg |
Dateigröße: | 500.46 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 664 |
Dateiname: | WERNER VOSS RADIO COMMENTARY'S.jpg |
Dateigröße: | 534.3 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 848 |