ALMA WARREN

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11035
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

ALMA WARREN

 · 
Gepostet: 26.06.2021 - 18:14 Uhr  ·  #1
Hallo,
eine Alma von der britischen Insel ist uns schon sehr wohl bekannt, aber nicht Alma Warren, die ich im Umfeld von Ron Goodwin fand.

Die wichtigste Tatsache ist, dass sie die Schwester von Lita Roza war. Hier ist eine Biografie und Diskografie aus Don Wicks' “The Ballad Years“:

Als Alma Roza etwa 1945 die Schule verließ und für eine Liverpooler Fußball-Pool-Firma zu arbeiten begann, sang die große Schwester Lita bereits in Londoner Tanzbands. Ein paar Jahre später, in der Hoffnung, in Litas Fußstapfen treten zu können, zog Alma ebenfalls in den Süden, um als Sekretärin zu arbeiten, während sie ihre Chance suchte, Sängerin zu werden.

Bei einem Wohltätigkeitsball im November 1951 stellte sich heraus, dass eine Dame, mit der sie sich unterhielt, die Mutter des Bandleaders Vic Lewis war und wusste, dass seine Sängerin Marion Williams kurz davor, die Band zu verlassen, und überredete Lewis, sich mit Alma in Verbindung zu setzen. Die Konsequenz war, dass sie als Alma Ross zu Vics Orchester stieß und ihren ersten Auftritt zufällig im Lutons Alma Theatre (später Cresta Ballroom) hatte. Leider war ihre Freude, es ins Showbusiness zu schaffen, nur von kurzer Dauer, denn nach nur wenigen Monaten beschloss Vic, zu sparen und auf Gesangsinterpreten zu verzichten.

Aber nachdem sie erfolgreich war, gab sie nicht so schnell auf und es folgten mehrere weitere Versuche, was zu zwei Engagements-Angeboten führte, eines von Jack Nathan's Band und das andere von The Squadronaires. Sie entschied sich für Jack mit Auftritten im Coconut Grove.

1952 wechselte Alma zum Orchester von Geraldo und trat in seinem Orchester am Heiligabend im Radio auf, was auch ihre erste Sendung war. Es war Geraldo, der ihren Namen in Warren änderte. Nach weniger als einem Jahr wechselte Alma wieder, nun zum Stanley Black Orchestra, wo sie Diana Coupland ablöste und etwa zwei Jahre blieb.

Es war in einer “Top of the Town“-Sendung mit Stanley Black, als Parlophone-Chef George Martin sie zum ersten Mal hörte und beschloss, ihr eine Chance zu geben, Schallplatten aufzunehmen. Almas erste Schallplatte enthielt den Frank Sinatra-Erfolg “Young at Heart“, der im April 1954 veröffentlicht wurde. Da es sich für Alma nicht um einen durchschlagenden Erfolg handelte, war ihre zweite Veröffentlichung wie kurios, aber passend “Try again“.

PARLOPHONE 78er (acc by Ron Goodwin orch)
04 54....R. 3842.... ALMA WARREN..Young at heart/The little mustard seed
10 54....R. 3918.... ALMA WARREN..Try again/Far away
01 55....R. 3971.... ALMA WARREN..Wait Till April/Don't Go To Strangers

Im August 1955 entschied Alma, dass es an der Zeit war, ihre Karriere einer Tanzbandsängerin zu beenden und ihre Chance in der harten Welt der Solo-Künstlerin zu ergreifen. Radio- und Fernsehbuchungen hielten sie, obwohl sie nicht überwältigend waren, ziemlich gut im Geschäft. Weitere Aufnahmen waren “Stowaway“, ein Song, der für Barbara Lyon gut ankam, und “Stealin“, das durch Frankie Vaughan bekannt wurde. Aber keiner dieser Songs hat Alma auf den Weg zum Reichtum weitergebracht.

PARLOPHONE 78er (acc by Ron Goodwin orch)
06 55....R. 4035…. ALMA WARREN..Stowaway/I remember mama
01 56....R. 4118…. ALMA WARREN..Stealin'/Now and forever

PARLOPHONE 45er (acc by Ron Goodwin orch)
00 56....MSP 6200.... ALMA WARREN..Stealin'/Now And Forever

Im Mai 1956 reiste sie mit Frankie Howerd in den Nahen Osten für eine einmonatige Tour durch die dortigen Servicecamps. Zu Hause machte sie am 17. Juni wieder eine “Sunday Night at the London Palladium“ mit Frankie Howerd, wo sie mit ihm an den Comedy-Sketches teilnahm. Am Montag, 23. Juli, begann Alma ihre erste Varieté-Tour mit einer Woche im Chatham Empire.

Ein Großteil des Jahres 1957 war sie mit Auslandsreisen beschäftigt, hauptsächlich mit Tourneen zu den Servicecamps, aber zur Weihnachtszeit spielte sie mit Schwester Lita in der Pantomime “Aladdin“ im Regal Theatre in Gloucester. 1958 gab es weitere Tourneen, bis er sich wieder mit Lita für “Robin Hood“ im Liverpool Pavilion zusammentat.

Danach verliert sich die Spur bis zu einer nächsten Erwähnung von Alma, als sie im März 1960 mit der Ronnie Rand Band im Astoria Danse Salon in Charing Cross Road sang. Sie war dann im Februar 1962 beim “Hit Parade Ball“ der Trade Music Guild in den Londoner Empire Rooms.

Als E.M.I. 1961 Top Rank übernahm, war eine Miss Alma Warren (dasselbe Mädchen?) dabei.

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
ALMA WARREN
Dateiname: Alma & Lita.jpg
Dateigröße: 37.43 KB
Titel:
Heruntergeladen: 217
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63667
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ALMA WARREN

 · 
Gepostet: 27.06.2021 - 11:48 Uhr  ·  #2
Ja, Heino, ALMA WARREN war eine Zeitlang der Assistent Manager
von Sir George Martin und mit der Promotion von Top Rank
befasst. Die letzte Scheibe "Stealin'" war ihre einzige 45er.
Anhänge an diesem Beitrag
ALMA WARREN
Dateiname: Warren,Alma2.jpg
Dateigröße: 120.09 KB
Titel:
Heruntergeladen: 197
ALMA WARREN
Dateiname: Warren,Alma1.jpg
Dateigröße: 114.04 KB
Titel:
Heruntergeladen: 222
ALMA WARREN
Dateiname: Warren,Alma.jpg
Dateigröße: 145.23 KB
Titel:
Heruntergeladen: 198
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63667
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ALMA WARREN

 · 
Gepostet: 27.06.2021 - 11:56 Uhr  ·  #3
KPK
Anhänge an diesem Beitrag
ALMA WARREN
Dateiname: Warren,Alma4.jpg
Dateigröße: 95.47 KB
Titel:
Heruntergeladen: 216
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11035
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: ALMA WARREN

 · 
Gepostet: 27.06.2021 - 13:44 Uhr  ·  #4
Gruß mit Dank
an Dieter

Heino
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.