Der australische Schauspieler, Regisseur und Sänger ED DEVEREAUX
spielte seit den 50er Jahren bis 1997 in zahlreichen Filmen und TV-Serien
("Die Zwei") als Gast mit. Unter den eigenen Serien, die auch in Deutschland
sehr beliebt waren, stach die 1966-68 gedrehte Serie 'Skippy - das Buschkänguruh'
besonders heraus. 41 Folgen wurden ab 1969 auch in Deutschland gezeigt, bevor
in den Privaten dann die 91 originalen Folgen liefen.
'Skippy' war wie 'Fury', 'Flipper', 'Daktari' und 'Lassie' für alle jungen und alten
Tierfreunde sehenswert. Das Känguruh löste alle Probleme und rettete die nähere
Welt.
ED DEVEREAUX sang auch mal den Titeltrack und Lieder wie "Tie Me Kangaroo Down, Sport".
Aber das Singen war nur ein Hobby auf mehreren Schallplatten.
Edward Sidney Devereaux wurde am 27. August 1925 in Sydney, Australien,
geboren. Er verstarb am 17. Dezember 2003 in Hampstead bei London.
spielte seit den 50er Jahren bis 1997 in zahlreichen Filmen und TV-Serien
("Die Zwei") als Gast mit. Unter den eigenen Serien, die auch in Deutschland
sehr beliebt waren, stach die 1966-68 gedrehte Serie 'Skippy - das Buschkänguruh'
besonders heraus. 41 Folgen wurden ab 1969 auch in Deutschland gezeigt, bevor
in den Privaten dann die 91 originalen Folgen liefen.
'Skippy' war wie 'Fury', 'Flipper', 'Daktari' und 'Lassie' für alle jungen und alten
Tierfreunde sehenswert. Das Känguruh löste alle Probleme und rettete die nähere
Welt.
ED DEVEREAUX sang auch mal den Titeltrack und Lieder wie "Tie Me Kangaroo Down, Sport".
Aber das Singen war nur ein Hobby auf mehreren Schallplatten.
Edward Sidney Devereaux wurde am 27. August 1925 in Sydney, Australien,
geboren. Er verstarb am 17. Dezember 2003 in Hampstead bei London.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Devereaux2a.jpg |
Dateigröße: | 107.58 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 191 |
Dateiname: | Devereaux2d.jpg |
Dateigröße: | 104.25 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 178 |