Gerds Threat über Labelüberklebungen bei der TELDEC hat mich an meine Boyer/ Kuhn- Single erinnert.
Dass die Labels sorgsam überklebt wurden, hatte ich im ersten Moment gar nicht wahrgenommen, sondern mich nur über den befremdlichen Eindruck des ODEON Labels gewundert.
Da müssen seinerzeit Praktikanten oder andere HiWis eine gesamte Auflage dieser Schallplatte, bewaffnet mit Schere und Klebstoff, sorgsam mit zwei Labels pro Single überklebt haben. Auch die Bildhülle wurde vorne wie hinten mit einem Odeon Aufkleber versehen, wobei darauf zu achten war, dass die Columbia Bestellnummer nicht überklebt wurde.
Die rechtlichen Warnhinweise auf dem Label mussten allerdings teilweise dran glauben - die waren wohl nicht so wichtig.
Ich glaube, an dieser Schallplatte hat die Firma am Ende nicht viel verdient...
Es stellt sich die Frage, warum man freiwillig so einen Aufwand betreibt? Ich vermute, dass die Jacqueline, vielleicht aufgrund ihrer Verträge mit anderen Firmen, auf Columbia nicht erscheinen durfte.
Ansonsten ist der Regenschirm- Song eine gelungene Coverversion des Barry deVorzon Titels "Honey Bunny", welches auf RCA erschienen war. Kleines Gitarren- Break ist drin, und Paulchen klimpert auch ordentlich...
Dass die Labels sorgsam überklebt wurden, hatte ich im ersten Moment gar nicht wahrgenommen, sondern mich nur über den befremdlichen Eindruck des ODEON Labels gewundert.
Da müssen seinerzeit Praktikanten oder andere HiWis eine gesamte Auflage dieser Schallplatte, bewaffnet mit Schere und Klebstoff, sorgsam mit zwei Labels pro Single überklebt haben. Auch die Bildhülle wurde vorne wie hinten mit einem Odeon Aufkleber versehen, wobei darauf zu achten war, dass die Columbia Bestellnummer nicht überklebt wurde.
Die rechtlichen Warnhinweise auf dem Label mussten allerdings teilweise dran glauben - die waren wohl nicht so wichtig.
Ich glaube, an dieser Schallplatte hat die Firma am Ende nicht viel verdient...
Es stellt sich die Frage, warum man freiwillig so einen Aufwand betreibt? Ich vermute, dass die Jacqueline, vielleicht aufgrund ihrer Verträge mit anderen Firmen, auf Columbia nicht erscheinen durfte.
Ansonsten ist der Regenschirm- Song eine gelungene Coverversion des Barry deVorzon Titels "Honey Bunny", welches auf RCA erschienen war. Kleines Gitarren- Break ist drin, und Paulchen klimpert auch ordentlich...
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Boyer Kuhn gesamt.jpg |
Dateigröße: | 124.03 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 304 |
Dateiname: | Boyer Kuhn PS vorn.jpg |
Dateigröße: | 167.34 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 281 |
Dateiname: | Boyer Kuhn PS rück.jpg |
Dateigröße: | 155.15 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 274 |
Dateiname: | Boyer Kuhn Regenschirm.jpg |
Dateigröße: | 147.08 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 266 |
Dateiname: | Boyer Kuhn Paris.jpg |
Dateigröße: | 133.08 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 269 |