JOE DIXIE

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

JOE DIXIE

 · 
Gepostet: 11.04.2021 - 10:37 Uhr  ·  #1
Der Pianist, Komponist und Orchesterleiter JOE DIXIE war als Komponist
und musikalischer Begleiter für Labels wie Philips, Ariola, Opera aktiv.
Die Biografie hat bestimmt Heino(?)

Die Randdaten: JOE DIXIE wurde als Hans Drechsler am 2. September 1924
in Dresden geboren. Er verstarb am 2. August 1992 in München.

Auf Philips mit den FLAMINGOS
Anhänge an diesem Beitrag
JOE DIXIE
Dateiname: Dixie8a.jpg
Dateigröße: 130.05 KB
Titel:
Heruntergeladen: 277
JOE DIXIE
Dateiname: Dixie8b.jpg
Dateigröße: 98.75 KB
Titel:
Heruntergeladen: 252
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOE DIXIE

 · 
Gepostet: 11.04.2021 - 10:38 Uhr  ·  #2
Auf Opera
Anhänge an diesem Beitrag
JOE DIXIE
Dateiname: Dixie2.jpg
Dateigröße: 549.71 KB
Titel:
Heruntergeladen: 259
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOE DIXIE

 · 
Gepostet: 11.04.2021 - 10:39 Uhr  ·  #3
Auf Ariola begleitete er diverse Künstler wie Horst Winter,
Günther Vogel und das Lucas Quartett.
Anhänge an diesem Beitrag
JOE DIXIE
Dateiname: Dixie3a.jpg
Dateigröße: 198.98 KB
Titel:
Heruntergeladen: 247
JOE DIXIE
Dateiname: Dixie3b.jpg
Dateigröße: 197.28 KB
Titel:
Heruntergeladen: 257
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOE DIXIE

 · 
Gepostet: 11.04.2021 - 10:40 Uhr  ·  #4
Mit "Madison '62" auch auf Philips
Anhänge an diesem Beitrag
JOE DIXIE
Dateiname: Dixie6a.jpg
Dateigröße: 65.54 KB
Titel:
Heruntergeladen: 249
JOE DIXIE
Dateiname: Dixie6b.jpg
Dateigröße: 66.82 KB
Titel:
Heruntergeladen: 237
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOE DIXIE

 · 
Gepostet: 11.04.2021 - 10:41 Uhr  ·  #5
..und kurz vorher als Komponist für Ingrid Van Bergen
Anhänge an diesem Beitrag
JOE DIXIE
Dateiname: Bergen9.jpg
Dateigröße: 91.05 KB
Titel:
Heruntergeladen: 239
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOE DIXIE

 · 
Gepostet: 11.04.2021 - 10:47 Uhr  ·  #6
Auf Decca
als Begleiter der SEPTANER
Anhänge an diesem Beitrag
JOE DIXIE
Dateiname: Dixie9a.jpg
Dateigröße: 92.33 KB
Titel:
Heruntergeladen: 247
JOE DIXIE
Dateiname: Dixie9b.jpg
Dateigröße: 91.85 KB
Titel:
Heruntergeladen: 227
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOE DIXIE

 · 
Gepostet: 11.04.2021 - 11:24 Uhr  ·  #7
RITA PAUL mit einer Komposition von ihm.
Anhänge an diesem Beitrag
JOE DIXIE
Dateiname: Paul,Rita1.jpg
Dateigröße: 13.39 KB
Titel:
Heruntergeladen: 237
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11044
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: JOE DIXIE

 · 
Gepostet: 11.04.2021 - 12:21 Uhr  ·  #8
Danke Dieter,
für Deine Vorlage ..............

DIXIE, JOE (JOHANNES DRECHSLER) * 02.09.1924 in Dresden, + 02.08.1992 in München,
Komponist u.a. "Der Lange Jan Aus Amsterdam", "Prego, Prego, Gondoliere"-1959, "Rimini"-1960,
Arrangeur, Orchester, Produzent,

1942 Abitur, ab 1940 Konservatorium in Dresden (Klavier, Trompete, Klarinette, Komposition),
1943 Wehrdienst, 1945 Wiederaufnahme des Studiums,
1946 Gründung Original Dixie’s-DRESDNER TANZSINFONIKER-entwickelt aus der Kapelle Die 13 Spatzen,
seit 1951 in Berlin, Pianist, Bearbeiter beim RIAS u. SFB,
Leiter der Gesanggruppe PING-PONGS,
Amiga, Teldec,
Produzent und Orchester bei Philips (u.a. bei RITA PAUL),

seit 1961 in München,
Ariola (u.a. 35309 "Prego, Prego, Gondoliere"/"Santa Maria" GINA GALLA & Das LUCAS-QUARTETT, JOE DIXIE und sein Orchester),
Bertelsmann,
Produktion für Ariola-Bertelsmann (Neues UfA-Tonstudio-Tempelhof), Oberlandstraße,
Opera (als Pianist mit seinen Instrumental-Virtuosen),

Arbeiten für ZDF u. ARD, Krimi-Musiken, Ballettmusiken, Hörspielmusiken, Werbespots, Operettenbearbeitungen

DRESDNER TANZSINFONIKER, Die, Pioniere der ostdeutschen Jazzmusik-die Funktionäre des sich organisierenden sozialistischen Staates mussten sich dem Charme, der Professionalität u. der Ausdruckskraft dieses Ensembles ergeben,
seit Pfingsten 1946 von JOE DIXIE (JOHANNES DRECHSLER) gegründet als Original Dixie’s-DRESDNER TANZSINFONIKER (eine Symbiose aus leichter Muse u. ernster Kunstform),
ein Orchester freischaffender Musiker, ursprünglich zwei Bassisten u. zwei Schlagzeuger, Arbeitstitel: Kammerjazz u. Tanzrevue,
1948 geht es in verkleinerter Form auf Tournee-zunächst wird noch ein ausgewogenes sinfonisches Bläser-Streicher Verhältnis beibehalten, das Orchester musiziert im Lindengarten auf dem großen Tanzsaal u. gleichzeitig in der Liga-Bar, zur Bühnenschau vereinigen sich die zwei Formationen-deshalb waren zwei Rhythmus-Gruppen erforderlich,

JOE DIXIE muß 1950 die SBZ verlassen,
seit 1950 Ltg. durch HANS JOCHEN FISCHER-2. p, dann WALTER HARTMANN-s, ab 1953 GÜNTER HÖRIG-p, Besetzung 1955: GÜNTER HÖRIG-p, ld, arr, GÜNTHER KARPA-tp, WALTER GÖPFERT-tp (+ 17.08.1976), ab 1958 HELMUT KÄSTNER-tp (+ 1971), WILLY BAUMGÄRTEL-btp (+ 21.04.1974), HEINZ HOLEK-1.as, cl, FRIWI STERNBERG-2.as, cl, WALTER HARTMANN-ts (+ 26.04.1992), HELMUT VIETZE-bars, HANS HEMPEL-g, LOTHAR SPILLER-b, SIEGFRIED LUDWIG-d, perc, später GERD WOLF-tp (+ 25.06.1981), DIETER WALTER-horn,

Ps: ELBFLORENTINER (Amiga-LP), LUDWIG LUSTIG mit seinen Dixieländern (Ltg: GÜNTHER KARPA),

1956 auch als GÜNTER HÖRIG und die DIXIELANDBAND der Dresdner Tanzsinfoniker,
1957 als GÜNTER HÖRIG und das MODERN-SEXTETT der Dresdner Tanzsinfoniker,
1957 starten sie zur 1. Auslandstournee nach Polen,
die Jahre 1958/1959 sind ausschließlich mit Inlandsgastspielen ausgefüllt,
1960 touren sie in Polen bei 17 Konzerten vor 75000 Zuhörern,
weitere Tourneen nach Polen (1960, 1965, 1972), in die Tschechoslowakei (1957, 1960, 1964, 1983), Ungarn (1961, 1969), West-Berlin (1969) u. die Sowjetunion(1972),

aus damals für die Musiker unerklärlichen Gründen fallen die geplanten Gastspiele nach Finnland, Italien u. Frankreich aus,
1962/1963 Auftrag an GÜNTER HÖRIG u. die Dresdner Tanzsinfoniker zum Aufbau einer Fachabteilung, auch als Modell für die später nachfolgenden Musikhochschulen in der DDR,

Pfingsten 1966 feiern die Dresdner Tanzsinfoniker Jubiläum u. sie sind vielseitiger denn je, natürlich werden auch die übrigen fälligen Jubiläen gefeiert, teilweise mit dem peinlichen Zeremoniell "staatlicher Auszeichnungen",

neben der Konzerttätigkeit gab es folgende Schwerpunkte: Einsätze im DEFA-Trickfilmstudio (Verträge als Synchron-Geräuschemacher) in Dresden und im DEFA-Filmstudio in Babelsberg, Funk- u. Fernsehproduktionen in der Ostzone, Schul- (auch Jazz-) Konzerte, Nationale u. Internationale Tanzturniere, sowie in der Reihe "Studio Dresdner Tanzsinfoniker" diverse Drucklegungen musikpädagogischer Art, eine Vielzahl der Orchestermitglieder lehrte ab 1962 mit pädagogischem Geschick an der Fachklasse für Tanzmusik der Dresdner Musikhochschule

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Österreich
Homepage: youtube.com/channe…
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2021
Betreff:

Re: JOE DIXIE

 · 
Gepostet: 13.04.2021 - 11:15 Uhr  ·  #9
Danke an DieterM und Heino und deren unendlichem Wissensschatz. Schon lange habe ich mich gefragt, wer hinter dem unglücklich gewählten Pseudonym Joe Dixie steckt. Endlich ist das Rätsel gelöst.
Anhänge an diesem Beitrag
Joe Dixie
Dateiname: Metr_7057_Joe_Dixie_ … exas.png
Dateigröße: 1.3 MB
Titel: Joe Dixie
Information: Joe Dixie mit seinen Solisten und den Ping-Pongs als Interpreten auf dem kleinen Westberliner Label Metrophon, 1952
Heruntergeladen: 228
Joe Dixie
Dateiname: Metr_7057_Joe_Dixie_ … gehn.png
Dateigröße: 1.24 MB
Titel:
Heruntergeladen: 220
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Österreich
Homepage: youtube.com/channe…
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2021
Betreff:

Re: JOE DIXIE

 · 
Gepostet: 13.04.2021 - 11:18 Uhr  ·  #10
Joe Dixie's Komposition Prego, prego, Gondoliere, ursprünglich auf Philips 345 192 PF erschienen, wurde auch von Amiga übernommen (März 1960).
Anhänge an diesem Beitrag
JOE DIXIE
Dateiname: Am_150795_Prego_Prego_Signore.png
Dateigröße: 1.22 MB
Titel:
Heruntergeladen: 222
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26308
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: JOE DIXIE

 · 
Gepostet: 13.04.2021 - 14:27 Uhr  ·  #11
Dazu das Original aus dem Jahre 1959 aus dem Netz.

Keep Searchin’
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
JOE DIXIE
Dateiname: Joe Dixie.jpg
Dateigröße: 124.75 KB
Titel:
Heruntergeladen: 1031
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOE DIXIE

 · 
Gepostet: 13.04.2021 - 15:36 Uhr  ·  #12
Manches Mal drücke ich mich missverständlich aus. Hier
scheint es Gerd so ergangen zu sein. Das westdeutsche
Original von Mieke Telkamp auf Amiga war natürlich ihre
hiesige Philips-Single (siehe unten).

Ich bin gar nicht davon überzeugt, dass Gina Galla das
Original (= Erstveröffentlichung) herausgebracht hat. Was
dafür sprechen könnte, ist die A-Seite aus dem Film 'Liebe,
Luft und lauter Lügen', der im August 1959 uraufgeführt
wurde. Deshalb möglicherweise der Gondoliere nur als
B-Seite. TELKAMPs Single kam im Dezember 1959 und kletterte
ab 1.1.1960 bei 8 Wochen Laufzeit auf Platz 29 der
Musikmarkt-Charts. Im Laufe des Erfolges wurde sie auch
auf Philips in Holland im Januar 1960 veröffentlicht.
Nach dieser Platte hatte Joe Dixie 1960
den Song "Rimini" für Mieke Telkamp beigesteuert.

Gina Galla mag ungefähr zeitgleich die Dixie-Komposition
sogar mit Joe Dixie und Band eingespielt haben. Auch sie
wurde mit dem "Telkamp-Philips-Hit" von Ariola auf Omega in Holland
einseitig veröffentlicht (Teddy Reno hatte die andere Seite),
blieb aber auch dort erfolglos.

Hier also Mieke Telkamp..
Anhänge an diesem Beitrag
JOE DIXIE
Dateiname: Mieke1d.jpg
Dateigröße: 96.27 KB
Titel:
Heruntergeladen: 245
JOE DIXIE
Dateiname: Mieke1c.jpg
Dateigröße: 107.66 KB
Titel:
Heruntergeladen: 227
JOE DIXIE
Dateiname: Telkamp12a.jpg
Dateigröße: 101.57 KB
Titel:
Heruntergeladen: 225
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.