SABA

VICTORIA & SABA
 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 53093
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

SABA

 · 
Gepostet: 14.02.2021 - 10:31 Uhr  ·  #1
Das aus Villingen-Schwenningen stammende SABA-Label (Kürzel für Schwarzwälder-Apparate-Bau-Anstalt)
wurde 1963 von Hans Georg Brunner-Schwer gegründet, nachdem er 1958 mit seinem Bruder in die
SABA-Geschäftsleitung als technischer Direktor eingestiegen war. Nach dem Verkauf der Firma nach Amerika
an GTE gründete Brunner-Schwer 1968 MPS Records und integrierte den Back-Katalog. Brunner-Schwer stammte
aus Villingen, wo er am 29. Juli 1927 geboren wurde. Am 12. Oktober 2004 ist er in Villingen-Schwenningen
an den Folgen eines Verkehrsunfalls verstorben.

Im Sommer 1963 erfolgte die Gründung des Sub- oder Vor-Labels VICTORIA (Mary Roos, Illo Schieder,
Maria Mucke, Renée Franke etc.), welches bis 1964 Veröffentlichungen hatte. Hierzu siehe unten Gerds
Ausführungen. SABA als Label war vor allem wegen der Jazz-Leidenschaft von Brunner-Schwer gegründet
worden. Neben Eigenproduktionen wurden US-Aufnahmen kleinerer Labels in den Deutschland-Vertrieb
genommen.

Zur SABA-Firmengeschichte schreiben die WIKIPEDIA-Autoren hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/SABA

Abbildung: Das SIGGI GERHARD SWINGTETT (auch in Dortmund auf Tremonia mit Platten)
Anhänge an diesem Beitrag
SABA
Dateiname: Siggi1a.jpg
Dateigröße: 116.19 KB
Titel:
Heruntergeladen: 255
SABA
Dateiname: Siggi1b.jpg
Dateigröße: 142 KB
Titel:
Heruntergeladen: 244
SABA
Dateiname: Siggi1d.jpg
Dateigröße: 124.54 KB
Titel:
Heruntergeladen: 245
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 53093
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SABA

 · 
Gepostet: 14.02.2021 - 10:48 Uhr  ·  #2
1964
RENÉE FRANKE
Anhänge an diesem Beitrag
SABA
Dateiname: Franke1.jpg
Dateigröße: 117.95 KB
Titel:
Heruntergeladen: 221
SABA
Dateiname: Franke1b.jpg
Dateigröße: 94.61 KB
Titel:
Heruntergeladen: 245
SABA
Dateiname: Franke1c.jpg
Dateigröße: 94.4 KB
Titel:
Heruntergeladen: 267
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 24137
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: SABA

 · 
Gepostet: 14.02.2021 - 11:56 Uhr  ·  #3
Bei dem von Dieter angebotenem Wikipedia geht es um die Firmengeschichte der Appartebau-Firma und nicht um ein Schallplattenlabel. Ich möchte daher die Fans für Apparatebau etwas beiseiteschieben, natürlich nur ganz sanft, und für Schallplattenfreunde die mir wichtig erscheinenden Punkte hervorheben.
Das Schallplatten-Label von SABA hieß bei der Gründung im Jahre 1963 vorerst VICTORIA, beginnend mit der Bestellnummer V 3001 für Singles. Ungefähr gegen Ende des Jahres 1963 wurde mit der gleichen Nummerierung SABA als Labelname verwendet, allerdings wurde bei den SABA-Singles das Präfix V auf SB geändert. Möglicherweise gab es für kürzere Zeit auch eine Mischung beider Label-Nummerierung, wie wir sie beispielsweise bei ELECTROLA (ELECTROLA, COLUMBIA, ODEON etc.) kennen. Da bin ich aber nicht ganz sicher. Ab 1964 dürfte es den Labelnamen VICTORIA nicht mehr gegeben haben.

Keep Searchin’
Gerd


Die erste VICTORIA und die vermutlich erste SABA aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
SABA
Dateiname: SABA (VICTORIA) V 3001 a.jpg
Dateigröße: 117.2 KB
Titel:
Heruntergeladen: 363
SABA
Dateiname: SABA (VICTORIA) V 3001 b.jpg
Dateigröße: 117.24 KB
Titel:
Heruntergeladen: 353
SABA
Dateiname: SABA SB 3018 a.jpg
Dateigröße: 102.19 KB
Titel:
Heruntergeladen: 342
SABA
Dateiname: SABA SB 3018 b.jpg
Dateigröße: 106.59 KB
Titel:
Heruntergeladen: 343
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 53093
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SABA

 · 
Gepostet: 14.02.2021 - 12:31 Uhr  ·  #4
Danke, Gerd!
Ein paar Hüllen..
Anhänge an diesem Beitrag
SABA
Dateiname: Saba11The Keys.jpg
Dateigröße: 108.93 KB
Titel:
Heruntergeladen: 200
SABA
Dateiname: Saba12Seelos.jpg
Dateigröße: 156.84 KB
Titel:
Heruntergeladen: 200
SABA
Dateiname: Saba13Valdez.jpg
Dateigröße: 479.46 KB
Titel:
Heruntergeladen: 192
SABA
Dateiname: Saba15aRoos.jpg
Dateigröße: 434.98 KB
Titel:
Heruntergeladen: 190
SABA
Dateiname: Saba15b.jpg
Dateigröße: 164.25 KB
Titel:
Heruntergeladen: 205
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 53093
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SABA

 · 
Gepostet: 14.02.2021 - 12:38 Uhr  ·  #5
ILLO SCHIEDER
Victoria V 3001 -
demnach könnte die erste Victoria-Single im Juli 1963
erschienen sein.
Anhänge an diesem Beitrag
SABA
Dateiname: Schieder2.jpg
Dateigröße: 218.43 KB
Titel:
Heruntergeladen: 204
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 53093
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SABA

 · 
Gepostet: 14.02.2021 - 14:30 Uhr  ·  #6
Eine schöne Seite, die

a) belegt, dass Victoria und SABA
eine zeitlang nebeneinander veröffentlicht wurden, wenn die
fortlaufenden Bestellnummern auch fortlaufend veröffentlicht
wurden;
b) zeigt, dass auch von SABA zu MPS die Bestellnummern
weiter fortlaufend geführt wurden.

Zur sehr schönen Seite:
https://jazzrealities.blogspot…velyn.html
Anhänge an diesem Beitrag
SABA
Dateiname: Saba16Serrano.JPG
Dateigröße: 43 KB
Titel:
Heruntergeladen: 207
SABA
Dateiname: Saba17V.jpg
Dateigröße: 141.87 KB
Titel:
Heruntergeladen: 191
SABA
Dateiname: Saba18SB.jpg
Dateigröße: 133.75 KB
Titel:
Heruntergeladen: 194
SABA
Dateiname: Saba19SB.jpg
Dateigröße: 86.64 KB
Titel:
Heruntergeladen: 189
SABA
Dateiname: Saba20MPS.jpg
Dateigröße: 102.17 KB
Titel:
Heruntergeladen: 187
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 54
Homepage: truesoundtransfers…
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: SABA

 · 
Gepostet: 14.02.2021 - 14:36 Uhr  ·  #7
Schieder - Künneke - Roos - Serrano... alles ehemalige BELLA-MUSICA Vertragskünstlerinnen! Saba/Victoria scheint zumindest im Anfang so etwas wie die Fortsetzung von BM zu sein. Deren Veröffentlichungen enden ja auch ungefähr im selben Zeitraum (ich kenne zumindest keine BM-Titel, die im 2. Halbjahr 1963 oder gar erst 1964 veröffentlicht wurden).
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 53093
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SABA

 · 
Gepostet: 14.02.2021 - 14:43 Uhr  ·  #8
Danke für diese Zusatzinfo und die schöne Bear Family-Wiederveröffentlichung
'Jugendsünden' (BCD 16521 CH; 2011), welche ja als Beleg für die Bekanntschaft
von Hans Georg Brunner-Schwer und Horst Heinz Henning das unten abgelichtete
Foto trägt.

Da Brunner-Schwer eher im Jazz angesiedelt war, könnte durchaus Henning
für den Schlagermarkt zuständig gewesen sein, wenn das die Firmenunterlagen
bei SABA/Victoria hergeben.
Anhänge an diesem Beitrag
SABA
Dateiname: Roos1.jpg
Dateigröße: 103.53 KB
Titel:
Heruntergeladen: 199
SABA
Dateiname: Roos1b.jpg
Dateigröße: 170.64 KB
Titel:
Heruntergeladen: 192
SABA
Dateiname: Saba21.jpg
Dateigröße: 75.35 KB
Titel:
Heruntergeladen: 197
SABA
Dateiname: Roos1c.jpg
Dateigröße: 123.78 KB
Titel:
Heruntergeladen: 205
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 64
Beiträge: 478
Dabei seit: 04 / 2019
Betreff:

Re: SABA

 · 
Gepostet: 14.02.2021 - 15:01 Uhr  ·  #9
Die SABA-Werke auf Platte.
Leider kann ich die Rückseite nicht zeigen, da die Single hinter Glas ist.
Anhänge an diesem Beitrag
SABA
Dateiname: 144695950_3706583672 … 76_o.jpg
Dateigröße: 81.5 KB
Titel:
Heruntergeladen: 189
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 53093
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SABA

 · 
Gepostet: 14.02.2021 - 15:17 Uhr  ·  #10
Sehr schön!

Hier die SABA-LP SB 15006 'Abends auf der Ranch - Cowboy Romantik'
mit zahlreichen Interpreten aus dem Stall von Horst Heinz Henning,
darunter auch MARY ROOS.
Anhänge an diesem Beitrag
SABA
Dateiname: SABA22SB 15 006.jpg
Dateigröße: 93.75 KB
Titel:
Heruntergeladen: 194
SABA
Dateiname: Saba22c.jpg
Dateigröße: 89.54 KB
Titel:
Heruntergeladen: 199
SABA
Dateiname: Saba22d.jpg
Dateigröße: 107.93 KB
Titel:
Heruntergeladen: 202
SABA
Dateiname: Saba22b.jpg
Dateigröße: 490.81 KB
Titel:
Heruntergeladen: 211
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 53093
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SABA

 · 
Gepostet: 14.02.2021 - 15:18 Uhr  ·  #11
Mit der obigen LP 15006 auch die Frage verbunden: war MARY ROOS bei
Bella-Musica auch PAT STEVENS? - Hier die Single dazu....

Horst-Heinz Henning = Fred Felix?
Anhänge an diesem Beitrag
SABA
Dateiname: Saba23Pat Stevens.jpg
Dateigröße: 70.05 KB
Titel:
Heruntergeladen: 161
SABA
Dateiname: Stevens3a.jpg
Dateigröße: 106.77 KB
Titel:
Heruntergeladen: 186
SABA
Dateiname: Stevens3b.jpg
Dateigröße: 107.82 KB
Titel:
Heruntergeladen: 176
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 54
Homepage: truesoundtransfers…
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: SABA

 · 
Gepostet: 14.02.2021 - 15:34 Uhr  ·  #12
Bekannt ist das nicht, aber auch nicht ausgeschlossen. Kann man die "Pat Stevens" Single irgendwo mal hören? Marys Stimme ist sehr gut wiedererkennbar. Die GEMA nennt für die "Ranch" H. H. Henning als Komponist und Fred Felix als Textdichter. Der "Cowboy" fehlt im GEMA-Katalog, aber "(Friedrich) Wille" ist eins von Hennings bekannten Pseudonymen. "Liebau" sagt mir nichts.

Auf der gezeigten LP singt eine sonore Männerstimme "Abends auf der Ranch"; ich vermute Karl "Charly" Gross. Mary trägt zu der LP nur "Siebentausend Rinder" und "Wenn ein Cowboy Abschied nimmt" bei, letzteres im Duett mit Herrn Gross.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.