Hallo,
etwas bei Marv Goldberg abgeschaut:
The Chateaus sind eine weitere der Newport News/Virginia-Gruppen, die sich nach den 5 Keys gebildet haben, ebenso wie The Avalons und The Leaders.
Die Gruppe, die The Chateaus werden sollte, begann um 1952 als Flamingos. Die ursprünglichen Mitglieder waren
Fred Harris (Tenor),
Oliver Sidney (Tenor),
Leroy Jones (Falsett),
Charles Sidney (Bass) und
George Winfield (Bariton / Tenor und Klavier (ein Cousin von Harptones' Leader Willie Winfield). George spielte auch Klavier für eine andere lokale Gruppe namens The Rings.
LEADS: OS = Oliver Sidney; LJ = Leroy Jones; EH = Edwin Hall; RW = Rudy West
Als sich die Chicago Flamingos einen Namen machten, entschieden sich die Jungs für einen neuen Namen. Zu diesem Zweck platzierten sie eine Anzeige in der Lokalzeitung, um eine Umfrage unter ihren Fans durchzuführen. Der Name, den sie schließlich auswählten, war "Chateaus".
1956 brachte ihr Manager, Ike Burton, sie für ein paar Wochen nach New York, um einen Plattenvertrag auszuhandeln. Sie haben es geschafft, sich mit dem Arrangeur / Komponisten Leroy Kirkland zu treffen, der ihnen eine Session bei Columbias Sub-Label Epic ermöglichte. Ihre Verpflichtung wurde am 03. März im Handel angekündigt. Sie widersetzten sich damit der Aufnahmetradition, indem sie angekündigt wurden, bevor sie tatsächlich eine Aufnahme-Session hatten.
EPIC
04 56….5-9163….THE CHATEAUS Orch. under dir. of LEROY KIRKLAND..Darling Je Vous Aime Beaucoup (OS)/Let Me Tell You Baby (LJ)
Am 18. Juli nahmen die Chateaus drei weitere Seiten für Epic auf: “Ladder Of Love“, “Two Lovers“ und “You Baby“. Keines davon wurde jemals veröffentlicht.
Aus irgendeinem Grund veröffentlichte Epic keine anderen Stücke der Gruppe, obwohl sieben im Archiv waren. Während dieser Zeit arrangierte Leroy Kirkland weiterhin Material für sie, das sie in einer Reihe von Club-Auftritten verfeinerten.
Unreleased Epic
That's Why I Dream (??)
Somebody's Beating My Time (EH)
Take Me Back (OS)
You Won't Get That Chance Again (LJ)
Ladder Of Love (EH)
Two Lovers (EH)
You Baby (OS)
Schließlich erhielt Kirkland im Herbst 1958 einen weiteren Vertrag, diesmal mit Warner Brothers Records. Irgendwann im Oktober nahmen sie vier Seiten auf: “Satisfied“, “Brown Eyes“, “Happiness“ und ihren zweiten Versuch, “Ladder Of Love“ aufzunehmen.
WARNER BROTHERS
11 58….5023….THE CHATEAUS Orchestra under the direction of LEROY KIRKLAND..Satisfied (EH)/Brown Eyes (EH)
Ebenfalls im Februar nahmen die Chateaus vier weitere Seiten auf: “You'll Reap What You Sow“, “If I Didn't Care“, “The Masquerade Is Over“ und “Hear Me Now“.
WARNER BROTHERS
02 59….5043….THE CHATEAUS.. The Masquerade Is Over (EH)/ If I Didn't Care (EH)
Die letzte Veröffentlichung von Warner Brothers wurde im Juni 1959 veröffentlicht: “Ladder Of Love“/“You Reap What You Sow“.
WARNER BROTHERS
06 59….5071….THE CHATEAUS..Ladder Of Love (EH)/You'll Reap What You Sow (EH)
Unreleased Warner Brothers
Happiness (EH)
Hear Me Now (LJ)
Im späten Frühjahr 1963, erneut durch Leroy Kirkland eingefädelt, konnten sie die Bobbettes auf einer exzellenten Version von “Close Your Eyes“ begleiten. Es wurde im Juli auf Diamond Records veröffentlicht (sie waren nicht auf dem Flip). Sie haben auch ihre eigene Version von “Close Your Eyes“ für Diamond Records aufgenommen, die jedoch nie veröffentlicht wurde.
DIAMOND (backing up the Bobbettes*)
07 63….142….THE BOBBETTES..Close Your Eyes*/THE BOBBETTES..Somebody Bad Stole De Wedding Bell
Am 19. Februar 1964 kehrten die Chateaus zu Warner Brothers zurück, um zwei weitere Seiten aufzunehmen (“Hey, Hey Boy“ und “Do It Right“), aber auch diese wurden nie veröffentlicht.
Unreleased Warner Brothers
Hey, Hey Boy (EH)
Do It Right (EH)
Nachdem sie ein Dutzend Jahre zusammen waren, trieben die Chateaus schließlich leise auseinander.
Aber es war noch nicht das Ende der Chateaus!
Aber sie waren endlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 1973 gab es einen Oldies Craze, und Rudy West, Tenorstimme der ursprünglichen 5 Keys, sollte ein Teil davon sein. Er tat sich mit den Chateaus zusammen, die er von Newport News kannte. Oliver Sidney, Edwin Hall, Theodore Jones und George Winfield kamen wieder zusammen, um die neuen Keys zu werden. Sie traten auf und schlossen sich 1973 mit Rudy zusammen, um für die Labels Landmark und Bim Bam Boom aufzunehmen.
LANDMARK
10 73….101….RUDY WEST’s 5 KEYS..Goddess Of Love (RW)/Stop What You're Doing To Me (RW)
Unreleased Landmark
Peace And Love (RW)
The Verdict (RW)
BIM BAM BOOM (as Rudy West's 5 Keys; a cappella recordings)
00 73….116….RUDY WEST’s 5 KEYS..Out Of Sight Out Of Mind (RW)/Close Your Eyes (RW)
Gruß
Heino
etwas bei Marv Goldberg abgeschaut:
The Chateaus sind eine weitere der Newport News/Virginia-Gruppen, die sich nach den 5 Keys gebildet haben, ebenso wie The Avalons und The Leaders.
Die Gruppe, die The Chateaus werden sollte, begann um 1952 als Flamingos. Die ursprünglichen Mitglieder waren
Fred Harris (Tenor),
Oliver Sidney (Tenor),
Leroy Jones (Falsett),
Charles Sidney (Bass) und
George Winfield (Bariton / Tenor und Klavier (ein Cousin von Harptones' Leader Willie Winfield). George spielte auch Klavier für eine andere lokale Gruppe namens The Rings.
LEADS: OS = Oliver Sidney; LJ = Leroy Jones; EH = Edwin Hall; RW = Rudy West
Als sich die Chicago Flamingos einen Namen machten, entschieden sich die Jungs für einen neuen Namen. Zu diesem Zweck platzierten sie eine Anzeige in der Lokalzeitung, um eine Umfrage unter ihren Fans durchzuführen. Der Name, den sie schließlich auswählten, war "Chateaus".
1956 brachte ihr Manager, Ike Burton, sie für ein paar Wochen nach New York, um einen Plattenvertrag auszuhandeln. Sie haben es geschafft, sich mit dem Arrangeur / Komponisten Leroy Kirkland zu treffen, der ihnen eine Session bei Columbias Sub-Label Epic ermöglichte. Ihre Verpflichtung wurde am 03. März im Handel angekündigt. Sie widersetzten sich damit der Aufnahmetradition, indem sie angekündigt wurden, bevor sie tatsächlich eine Aufnahme-Session hatten.
EPIC
04 56….5-9163….THE CHATEAUS Orch. under dir. of LEROY KIRKLAND..Darling Je Vous Aime Beaucoup (OS)/Let Me Tell You Baby (LJ)
Am 18. Juli nahmen die Chateaus drei weitere Seiten für Epic auf: “Ladder Of Love“, “Two Lovers“ und “You Baby“. Keines davon wurde jemals veröffentlicht.
Aus irgendeinem Grund veröffentlichte Epic keine anderen Stücke der Gruppe, obwohl sieben im Archiv waren. Während dieser Zeit arrangierte Leroy Kirkland weiterhin Material für sie, das sie in einer Reihe von Club-Auftritten verfeinerten.
Unreleased Epic
That's Why I Dream (??)
Somebody's Beating My Time (EH)
Take Me Back (OS)
You Won't Get That Chance Again (LJ)
Ladder Of Love (EH)
Two Lovers (EH)
You Baby (OS)
Schließlich erhielt Kirkland im Herbst 1958 einen weiteren Vertrag, diesmal mit Warner Brothers Records. Irgendwann im Oktober nahmen sie vier Seiten auf: “Satisfied“, “Brown Eyes“, “Happiness“ und ihren zweiten Versuch, “Ladder Of Love“ aufzunehmen.
WARNER BROTHERS
11 58….5023….THE CHATEAUS Orchestra under the direction of LEROY KIRKLAND..Satisfied (EH)/Brown Eyes (EH)
Ebenfalls im Februar nahmen die Chateaus vier weitere Seiten auf: “You'll Reap What You Sow“, “If I Didn't Care“, “The Masquerade Is Over“ und “Hear Me Now“.
WARNER BROTHERS
02 59….5043….THE CHATEAUS.. The Masquerade Is Over (EH)/ If I Didn't Care (EH)
Die letzte Veröffentlichung von Warner Brothers wurde im Juni 1959 veröffentlicht: “Ladder Of Love“/“You Reap What You Sow“.
WARNER BROTHERS
06 59….5071….THE CHATEAUS..Ladder Of Love (EH)/You'll Reap What You Sow (EH)
Unreleased Warner Brothers
Happiness (EH)
Hear Me Now (LJ)
Im späten Frühjahr 1963, erneut durch Leroy Kirkland eingefädelt, konnten sie die Bobbettes auf einer exzellenten Version von “Close Your Eyes“ begleiten. Es wurde im Juli auf Diamond Records veröffentlicht (sie waren nicht auf dem Flip). Sie haben auch ihre eigene Version von “Close Your Eyes“ für Diamond Records aufgenommen, die jedoch nie veröffentlicht wurde.
DIAMOND (backing up the Bobbettes*)
07 63….142….THE BOBBETTES..Close Your Eyes*/THE BOBBETTES..Somebody Bad Stole De Wedding Bell
Am 19. Februar 1964 kehrten die Chateaus zu Warner Brothers zurück, um zwei weitere Seiten aufzunehmen (“Hey, Hey Boy“ und “Do It Right“), aber auch diese wurden nie veröffentlicht.
Unreleased Warner Brothers
Hey, Hey Boy (EH)
Do It Right (EH)
Nachdem sie ein Dutzend Jahre zusammen waren, trieben die Chateaus schließlich leise auseinander.
Aber es war noch nicht das Ende der Chateaus!
Aber sie waren endlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 1973 gab es einen Oldies Craze, und Rudy West, Tenorstimme der ursprünglichen 5 Keys, sollte ein Teil davon sein. Er tat sich mit den Chateaus zusammen, die er von Newport News kannte. Oliver Sidney, Edwin Hall, Theodore Jones und George Winfield kamen wieder zusammen, um die neuen Keys zu werden. Sie traten auf und schlossen sich 1973 mit Rudy zusammen, um für die Labels Landmark und Bim Bam Boom aufzunehmen.
LANDMARK
10 73….101….RUDY WEST’s 5 KEYS..Goddess Of Love (RW)/Stop What You're Doing To Me (RW)
Unreleased Landmark
Peace And Love (RW)
The Verdict (RW)
BIM BAM BOOM (as Rudy West's 5 Keys; a cappella recordings)
00 73….116….RUDY WEST’s 5 KEYS..Out Of Sight Out Of Mind (RW)/Close Your Eyes (RW)
Gruß
Heino