JIM REEVES auf deutsch

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 56463
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

JIM REEVES auf deutsch

 · 
Gepostet: 16.11.2020 - 08:16 Uhr  ·  #1
Hier GÜNTHER SCHRAMM mit einer 1966er Version
von "Blue Side Of Lonesome" (Leon Payne).
Anhänge an diesem Beitrag
JIM REEVES auf deutsch
Dateiname: Schramm1b.jpg
Dateigröße: 56.89 KB
Titel:
Heruntergeladen: 191
JIM REEVES auf deutsch
Dateiname: Schramm2a.jpg
Dateigröße: 113.16 KB
Titel:
Heruntergeladen: 197
JIM REEVES auf deutsch
Dateiname: Schramm2b.jpg
Dateigröße: 11.29 KB
Titel:
Heruntergeladen: 186
JIM REEVES auf deutsch
Dateiname: Reeves1.jpg
Dateigröße: 57.65 KB
Titel:
Heruntergeladen: 191
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 56463
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JIM REEVES auf deutsch

 · 
Gepostet: 16.11.2020 - 09:01 Uhr  ·  #2
"I Love You Because" (Leon Payne), ein Klassiker, dem
JIM REEVES seine eigene Note gab und Line Renaud sich
an der deutschen Fassung versuchte.
Anhänge an diesem Beitrag
JIM REEVES auf deutsch
Dateiname: Reeves3.jpg
Dateigröße: 92.81 KB
Titel:
Heruntergeladen: 173
JIM REEVES auf deutsch
Dateiname: Reeves4renaud.jpg
Dateigröße: 122.47 KB
Titel:
Heruntergeladen: 170
JIM REEVES auf deutsch
Dateiname: Reeves3f.jpg
Dateigröße: 96.83 KB
Titel:
Heruntergeladen: 178
JIM REEVES auf deutsch
Dateiname: Reeves3h.jpg
Dateigröße: 80.69 KB
Titel:
Heruntergeladen: 199
JIM REEVES auf deutsch
Dateiname: Reeves3j.jpg
Dateigröße: 108.98 KB
Titel:
Heruntergeladen: 206
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 24915
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: JIM REEVES auf deutsch

 · 
Gepostet: 16.11.2020 - 10:23 Uhr  ·  #3
Hallo Dieter!
Die Reihenfolge der Scans ist leider etwas verwirrend, denn die britische RCA Victor kam erst im Februar 1964 und die deutsche Ausgabe gar erst im Juni 1964 auf den Markt, was es Line Renaud unmöglich gemacht hätte, ihre deutschsprachige Version bereits im August 1963 zu veröffentlichen. Da es sich nach der damaligen Sicht um eine typische Elvis-Nummer handelte, die Erstveröffentlichung stammt allerdings von Leon Payne selbst, war Elvis vielleicht ihr Vorbild oder vielleicht die bereits existierende Deutschversion von Ruth Berlé vom Oktober 1959 mit dem Text von Gustav Auerbach, den auch Line Renaud verwendete. "I Love You Because" wurde von Jim Reeves bereits im Jahre 1962 eingespielt und anfangs 1963 auf der LP "Gentleman Jim", RCA Victor LPM-2605, erstmals veröffentlicht. Jim Reeves könnte daher auch als Vorbild, allerdings nur über die LP, gedient haben.

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 24915
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: JIM REEVES auf deutsch

 · 
Gepostet: 16.11.2020 - 11:39 Uhr  ·  #4
Vor 22 Jahren konnte ich durch Zufall die "Bear Family" ein wenig unterstützen und das ist mir bei der Beschäftigung mit diesem Thread, der den Titel "JIM REEVES auf deutsch" trägt, wieder eingefallen. Ich bin natürlich kein Fan von CDs und werde es sicher auch nie werden, aber diese CD habe ich mir natürlich aus rein nostalgischen Gründen aufgehoben und möchte sie euch nicht vorenthalten.

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
JIM REEVES auf deutsch
Dateiname: k-Jim Reeves auf deutsch 1.jpg
Dateigröße: 56.21 KB
Titel:
Heruntergeladen: 379
JIM REEVES auf deutsch
Dateiname: k-Jim Reeves auf deutsch 2.jpg
Dateigröße: 71.17 KB
Titel:
Heruntergeladen: 378
JIM REEVES auf deutsch
Dateiname: k-Jim Reeves auf deutsch 3.jpg
Dateigröße: 47.26 KB
Titel:
Heruntergeladen: 366
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.