CORONADOS

 
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Ocholt
Alter: 76
Beiträge: 5080
Dabei seit: 02 / 2005
Betreff:

CORONADOS

 · 
Gepostet: 02.11.2020 - 15:34 Uhr  ·  #1
CORONADOS - NO NO BLUES

COLLAGE VON ROCKINPETE

HARDI
Anhänge an diesem Beitrag
CORONADOS - NO NO BLUES
Dateiname: CORONADOS - NO NO BLUES_IC#001.jpg
Dateigröße: 419.28 KB
Titel: CORONADOS - NO NO BLUES
Heruntergeladen: 599
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64311
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CORONADOS

 · 
Gepostet: 02.11.2020 - 17:31 Uhr  ·  #2
Die Ortiz-Familie Steven, Reuben und Anita wohnte in Albuquerque,
New Mexico, und begann als Ortiz-Trio (auf Decca), aus dem dann die
Coronados wurden. Für RCA Victor/VIK waren sie tätig, dann für Columbia und
RIC, bevor sie 1965 wieder bei RCA Victor landeten. 1965 hatte sich
Anita Ortiz verabschiedet und Reuben's Frau Ginger Ortiz kam hinzu,
als man wieder bei RCA Victor unterzeichnete. Auch das Foto ganz oben
ist aus 1965 mit Ginger Ortiz zwischen Reuben und Stephen Ortiz.
Anhänge an diesem Beitrag
CORONADOS
Dateiname: Coronados1a.jpg
Dateigröße: 100.98 KB
Titel:
Heruntergeladen: 269
CORONADOS
Dateiname: Coronados2a.jpg
Dateigröße: 102.75 KB
Titel:
Heruntergeladen: 297
CORONADOS
Dateiname: Coronados2b.jpg
Dateigröße: 107.25 KB
Titel:
Heruntergeladen: 269
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64311
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CORONADOS

 · 
Gepostet: 02.11.2020 - 17:33 Uhr  ·  #3
1965
Später waren auch die Kinder mit bis in die 70er Jahre auf Alben und neuen
Singles dabei.

Hier die deutsche Ausgabe mit Standard-Bildcover.
Anhänge an diesem Beitrag
CORONADOS
Dateiname: Coronados3a.jpg
Dateigröße: 112.76 KB
Titel:
Heruntergeladen: 260
CORONADOS
Dateiname: Coronados3b.jpg
Dateigröße: 84.43 KB
Titel:
Heruntergeladen: 264
CORONADOS
Dateiname: Coronados3c.jpg
Dateigröße: 90.94 KB
Titel:
Heruntergeladen: 249
CORONADOS
Dateiname: Coronados5.jpg
Dateigröße: 41.84 KB
Titel:
Heruntergeladen: 249
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64311
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CORONADOS

 · 
Gepostet: 02.11.2020 - 17:41 Uhr  ·  #4
1955
Reuben, Anita und Stephen Ortiz als ORTIZ-TRIO
Anhänge an diesem Beitrag
CORONADOS
Dateiname: Ortiz1a.jpg
Dateigröße: 80.79 KB
Titel:
Heruntergeladen: 262
CORONADOS
Dateiname: Ortiz1b.jpg
Dateigröße: 74.71 KB
Titel:
Heruntergeladen: 269
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64311
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CORONADOS

 · 
Gepostet: 02.11.2020 - 17:48 Uhr  ·  #5
THE CORONADOS mit ihren indianischen Wurzeln (Navajo)..
Anhänge an diesem Beitrag
CORONADOS
Dateiname: Coronados6a.jpg
Dateigröße: 135.21 KB
Titel:
Heruntergeladen: 244
CORONADOS
Dateiname: Coronados6b.jpg
Dateigröße: 121.25 KB
Titel:
Heruntergeladen: 246
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11161
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: CORONADOS

 · 
Gepostet: 02.11.2020 - 18:11 Uhr  ·  #6
Hallo Hardi,

sind die infektiös??????????????????????????

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64311
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CORONADOS

 · 
Gepostet: 03.11.2020 - 07:31 Uhr  ·  #7
Ruben Ortiz wurde zu Reuben Silverbird; aber auch THE PREACHERS
waren die Ortiz-Familie, die auch The Silverbirds wurden.
Anhänge an diesem Beitrag
CORONADOS
Dateiname: Ortiz12.jpg
Dateigröße: 75.04 KB
Titel:
Heruntergeladen: 209
CORONADOS
Dateiname: Ortiz22.jpg
Dateigröße: 207.4 KB
Titel:
Heruntergeladen: 224
CORONADOS
Dateiname: Ortiz19.jpg
Dateigröße: 10.16 KB
Titel:
Heruntergeladen: 213
CORONADOS
Dateiname: Ortiz11.jpg
Dateigröße: 62.28 KB
Titel:
Heruntergeladen: 227
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26521
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: CORONADOS

 · 
Gepostet: 03.11.2020 - 08:33 Uhr  ·  #8
Die COLUMBUS-Single stammt aus dem Jahre 1964 und "Silverbird" (COLUMBIA 4-45625) ist vom Juni 1972.

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26521
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: CORONADOS

 · 
Gepostet: 13.11.2020 - 19:46 Uhr  ·  #9
Die Singles der Geschwister Ortiz bis 1965:
DECCA
03 55....9-29455....ORTIZ TRIO..Blue Moon (45-L 7921)/In Lovely Old New Mexico (45-L 7922)
VIK
07 56....4X-0217....THE CORONADOS (Ruben-Anita-Steve)..Let's Get Acquainted (G4PW-3270)/I Came Back To Say I'm Sorry (G4PW-3271)
03 57....4X-0265....The Coronados..My Beautiful Dream (G4PW-7333)/No, No Blues (G4PW-7331)
UNITED ARTISTS
06 58....UA 135 X....THE CORONADOS..A Good Night Kiss (J8OW-6101)/World Of Confusion (J8OW-6102)
COLUMBIA
08 59....4-41448....THE CORONADOS Orchestra under the direction of Michael Coldin..Little Moon (JZSP 48134)/THE CORONADOS Orchestra conducted by Burt Bacharach..Tell Me Yes (JZSP 47302)
12 59....4-41550....THE CORONADOS..The Nature Of My Love (JZSP 49200)/I Believe (JZSP 49201)
05 60....4-41672....THE CORONADOS Orchestra conducted by Frank De Vol..Eagles Can't Fly (JZSP 50383)/THE CORONADOS Orch. under the direction of Michael Coldin..Take My Hand (JZSP 50384)
PEERLESS
04 61....45-5134....THE CORONADOS J. P. & The Turnpikes..Saturday Hop (1067)/Why (1064)
RIC
04 61....979....THE CORONADOS..My Elise (3481)/Lying (3482)
TODD
03 64….45-1097….THE CORONADOS..You Fool (PC 9810)/My Beautiful Dream (PC 9811)
COLUMBUS
04 64….CS 701-A….THE CORONADOS Music Arranged & Conducted by S. EVANS..Frenesi/-B….Vita! Vita! Vita! (Life Life Life)
PURDY
04 64….P-101….THE CORONADOS Arranged & cond. by Mr. S. Evans..Love Me With All Your Heart (Cuando Calienta El Sol)/Querida (My Love)
COLUMBUS *)
10 64….CS - 702 - 1….THE PREACHERS..Yesterday, Today And Tomorrow/ - 2….RECORDED IN ENGLAND - Shake That Thing
4 CORNERS OF THE WORLD
11 64….FC 4-115….THE CORONADOS Orch. Arr. & Cond. by Richard Behrke..Theme From "Black Orpheus" (Manha De Carnaval) (K-8580)/Joanna's Theme (K-8581)
DOT
07 65….45-16758….THE CORONADOS..Center Of Attraction (MB-20056)/The Nomad (MB-20057)
RCA Victor
09 65….47-8675….THE CORONADOS..Cu Cu Rru Cu Cu Paloma (SPKM-6791)/Yesterday, Today And Tomorrow (SPKM-6792)
*) bei dieser obskuren Single mit dieser ungewöhnlichen B-Seite habe ich große Zweifel, dass
....die A-Seite von den "echten" Coronados eingespielt wurde. Als "Eigen-Aufnahme" würde
....ich eher die Aufnahme auf RCA Victor vom Jahre 1965 betrachten.

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64311
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: CORONADOS

 · 
Gepostet: 14.11.2020 - 09:14 Uhr  ·  #10
Danke, Gerd!

Die B-Seite ihrer Columbus-Single von Serge Bloum wurde ab Januar 1965 durch
Bobby Darin & Woody Harris’s Darwood Music Corp. (ASCAP) verlegt. RO Music ist
ja Reuben Ortiz Music (später: SRO Music Silverbird Reuben Ortiz). Für
Columbus Productions arbeitete die Ortiz-Familie auch als THE CORONADOS,
so z.B. bei einer ihrer 4 Jubilee-Singles aus dem Jahr 1969, die ich anfüge,
damit der Zusammenhang klar ist.
Anhänge an diesem Beitrag
CORONADOS
Dateiname: Preachers1b.jpg
Dateigröße: 80.55 KB
Titel:
Heruntergeladen: 215
CORONADOS
Dateiname: Coronados11a.jpg
Dateigröße: 87.66 KB
Titel:
Heruntergeladen: 217
CORONADOS
Dateiname: Coronados11b.jpg
Dateigröße: 91.72 KB
Titel:
Heruntergeladen: 245
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26521
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: CORONADOS

 · 
Gepostet: 14.11.2020 - 11:57 Uhr  ·  #11
Ich interessiere mich im Rahmen des Forums zwar weder für die Musikszene nach 1963, noch für LPs. Als ich aber erfahren habe, dass Ruben Ortiz seit 1999 als Plastikschamane Joeseph Reuben Silverbird in Wien lebt, reizt mich die Entwicklung der Coronados und der folgenden Gruppierungen aus eher persönlichen und weniger musikalischen Gründen und ich werde versuchen, den Weg der Familie Ortiz zu rekonstruieren, was aber vermutlich sehr lange dauern wird. Übrigens wurde Ruben Ortiz am 27. Juli 1930 geboren und wäre heute bereits 90 Jahre alt. Es ist daher nicht auszuschließen, dass er noch unter uns weilt.
Hier nun ein winzig kleiner Mosaikstein in Form einer LP wo es darum geht, wann Ginger Ortiz, Ruben's erste Ehefrau, mit der er die Söhne Gilbert (nennt sich Gil Silverbird), Perry und Mark hat, bei den Coronados als Ersatz für Anita begonnen hat. Es wird nämlich sehr oft das Jahr 1965 kolportiert, was aber der LP "The Incorporable Coronados aus dem Jahre 1964 widerspricht, da darauf nur mehr Ginger genannt wird. Siehe dazu Scan aus dem Netz.

Keep Searchin'
Gerd


Aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
CORONADOS
Dateiname: Coronados 4 Corners 1.jpg
Dateigröße: 135.21 KB
Titel:
Heruntergeladen: 853
CORONADOS
Dateiname: Coronados 4 Corners 2.jpg
Dateigröße: 121.25 KB
Titel:
Heruntergeladen: 864
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26521
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: CORONADOS

 · 
Gepostet: 19.11.2020 - 09:29 Uhr  ·  #12
DER STAMMBAUM DER ORTIZ-FAMILIE, DER ABER NOCH EINIGE TÜCKEN AUFWEISEN KÖNNTE:
1.) Ruben Ortiz (später Joseph Reuben Silberbird)
.....Gattin: Ginger Ortiz (später Ginger Coronado)
........Söhne: Gilbert Ortiz (später Gil Silberbird), Perry Ortiz, Mark Ortiz
2.) Steven Ortiz (später Steven Coronado), jüngerer Bruder von Ruben
........Sohn: Joerey Ortiz
3.) Anita Ortiz, Schwester von Ruben & Steven
Als Autoren gab es noch Rudy Ortiz, Virginia Ortiz und Manuel Ortiz, deren Verwandtschaftsverhältnisse ich bis Dato nicht eruieren konnte

LPs
CORONADOS - Besetzung: Reuben Ortiz, Steven Ortiz & Ginger Ortiz
1964 - THE INCOMPARABLE CORONADOS - 4 CORNERS OF THE WORLD FCL-4212 (Stereo FCS-4212)
1969 - HEY! LOVE - JUBILEE JGS 8022

SILVERBIRD - Besetzung: Ginger Coronado [Ortiz], Gilbert Ortiz, Joerey Ortiz, Mark Ortiz,
…..Perry Ortiz und Steven Coronado [Ortiz]
1971 - BROKEN TREATIES - CAPITOL ST-650
1972 - GETTING TOGETHER - COLUMBIA KC 31570

SILVERBIRD - Besetzung: Ginger Coronado [Ortiz] (Gesang), Mark Ortiz (Akustik-, Elektro-,
.....Lead- und Bassgitarre), Reuben Ortiz (Akustik- und Bassgitarre), Gilbert Ortiz (Klavier, Rhodes
.....[etwa Elektroklavier] und Orgel) & Perry Ortiz (Flöte und Schlagzeug) sowie Brian McManus
.....(Banjo & Gitarre)
1973 - SILVERBIRD - BRAVO No. 777

Keep Searchin'
Gerd



PS zu # 9 & 10:
The Preachers sollen, zumindest bei "Shake That Thing" von Serge Blouin, die Les Preachers aus Quebec, Kanada, gewesen sein, die diesen englischsprachigen Titel einspielten und Serge Blouin war angeblich ein Mitglied dieser Formation.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.