Der Schweizer Paul Burkhard (1911-1977) schrieb für die 1939er Revue 'Der schwarze Hecht'
den Song "Oh mein Papa". Als er das Lied 1950 in die komische Revue-Operette
'Feuerwerk' einbaute und im März 1950 mit LYS ASSIA aufnahm, entwickelte sich
ein Welterfolg, dem 1954 ein gleichnamiger Film (auch: 'Feuerwerk'; Premiere:
16. September 1954) entsprang. Burkhard hatte schon vorher Lieder mit
Lys Assia aufgenommen, so dass die Veröffentlichung von ihr logisch ist.
In England, Europa und auch in den USA wurde "Oh mein Papa",
"Oh My Papa" oder auch "Oh My Pa-Pa" ein Welterfolg, der auch
in der Rock'n'Roll-Ära und weit danach immer wieder gecovert wurde.
Hier der Beginn...
den Song "Oh mein Papa". Als er das Lied 1950 in die komische Revue-Operette
'Feuerwerk' einbaute und im März 1950 mit LYS ASSIA aufnahm, entwickelte sich
ein Welterfolg, dem 1954 ein gleichnamiger Film (auch: 'Feuerwerk'; Premiere:
16. September 1954) entsprang. Burkhard hatte schon vorher Lieder mit
Lys Assia aufgenommen, so dass die Veröffentlichung von ihr logisch ist.
In England, Europa und auch in den USA wurde "Oh mein Papa",
"Oh My Papa" oder auch "Oh My Pa-Pa" ein Welterfolg, der auch
in der Rock'n'Roll-Ära und weit danach immer wieder gecovert wurde.
Hier der Beginn...
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Burkhardt1.jpg |
Dateigröße: | 319.26 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 307 |
Dateiname: | Papa6Assia Schellack.jpg |
Dateigröße: | 137.41 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 301 |